Nintendo-Konferenz *UPDATE* Neues Zelda+DonkeyKong

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Becks
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
R_Kelly schrieb:
- Satoru Iwata: 'Ein einzigartiges und leicht spielbares Produkt zu machen, wird Nintendo auf einen neuen Weg des Wachstums führen.'

Was soll das denn jetzt bitteschön schon wieder heißen :oops: .
Was für ein Produkt soll denn das sein ? Fragen über Fragen. Jetzt habe ich mehr offene Fragen als vor dem Statement :neutral: .
Das mit Donkeykong hatte ich ja schon öfters erwähnt. Kann es sein, dass alle wichtigen Spiele, die bei Rare entwickelt worden sind jetzt von Namco entwickelt werden ?
 
Broken Wing schrieb:
R_Kelly schrieb:
- Satoru Iwata: 'Ein einzigartiges und leicht spielbares Produkt zu machen, wird Nintendo auf einen neuen Weg des Wachstums führen.'

Was soll das denn jetzt bitteschön schon wieder heißen :oops: .
Was für ein Produkt soll denn das sein ? Fragen über Fragen. Jetzt habe ich mehr offene Fragen als vor dem Statement :neutral: .
Das mit Donkeykong hatte ich ja schon öfters erwähnt. Kann es sein, dass alle wichtigen Spiele, die bei Rare entwickelt worden sind jetzt von Namco entwickelt werden ?

Ziemlich viele, jo.. zumindest alle, an denen Rare nicht die Namensrechte hat :)
Aber der Trend scheint sowieso in Richtung engere Zusammenarbeit mit 3rd-Partys zu gehn, siehe auch Sega und Capcom...

Wir wollen aufhören, Videospiele immer komplizierter oder schwieriger zu machen. Stattdessen wollen wir simplere Software für eine größere Zielgrupee machen

Das gefällt mir allerdings weniger :hmpf:
 
Wir wollen aufhören, Videospiele immer komplizierter oder schwieriger zu machen. Stattdessen wollen wir simplere Software für eine größere Zielgrupee machen

Nintendo im Krebsgang (oder vielleicht sogar Rückschritt).
 
- 'Ein einzigartiges und leicht spielbares Produkt zu machen, wird Nintendo auf einen neuen Weg des Wachstums führen. Wir wollen aufhören, Videospiele immer komplizierter oder schwieriger zu machen. Stattdessen wollen wir simplere Software für eine größere Zielgrupee machen.

Ballerspiele haben früher viele Leute angesprochen. Doch jetzt haben sie fast keine Marktanteile mehr, weil sie zu kompliziert geworden sind. Genau dasselbe ist mit Prügelspielen passiert.'
- 'Früher konnte jeder Videospiele ganz einfach genießen. Deshalb wird es immer wichtiger Spiele zu machen, die es jedem ermöglichen Spaß mit ihnen zu haben.'


Das steht jetzt auf Gamefront über die simpleren Spiele.
Wenn Nintendo das so umsetzt, wie beschrieben habe ich kein Problem damit :) .
 
Jo, ich schon.. dieser Trend erinnert mich so an die E3 mit Pacman und dieses komische Multiplayer-Zelda, und sowas will ich dann ganz bestimmt nicht spielen :rolleyes:
 
Also dürfen wir von Nintendo in Zukunft weder Ballerspiele im Stil eines Deus Ex oder Prügelspiele wie Virtua Fighter erwarten, die beide eine ungeheure Spieltiefe besitzen und sehr komplex sind?
Diese Aussage deckt sich hervorragend mit der, dass sie wieder eine jüngere Zielgruppe ansprechen wolllen.
 
JayJay schrieb:
Also dürfen wir von Nintendo in Zukunft weder Ballerspiele im Stil eines Deus Ex oder Prügelspiele wie Virtua Fighter erwarten, die beide eine ungeheure Spieltiefe besitzen und sehr komplex sind?
Diese Aussage deckt sich hervorragend mit der, dass sie wieder eine jüngere Zielgruppe ansprechen wolllen.

Welche Zielgruppe wird denn mit Mario Kart angepeilt ? Bestimmt nicht 20 - 25 Jährige oder ? Trotzdem werde ich mir das Spiel holen und hoffentlich nicht enttäuscht werden :P . Seit wann macht BigN selber Prügelspiele oder Egoshooter. Das übernehmen fast immer die 2nd Partys. Ich sehe da jetzt nicht so ein großes Problem drin. Hoffe eben nur, dass sie wenigsten die 2nd Partys noch ein bisschen komplexere Spiele entwickeln lassen.
 
Das Nintendo 2004 eine neue Hardware vorstellt juckt mich wenig,da mich der GB noch nie interessiert hat und wenn es der neue Cube wäre,würde die Hardware gegenüber PS3 und X BOX 2 keine Konkurenz mehr darstellen,denn wenn sie Anfang 2004 schon Zahlen haben,also die Hardware schon fertig ist,arbeiten Sony und MS noch weiter an ihrer Hardware!Zum Zelda fällt mir auch nichts anderes ein als zu sagen,das war doch klar,ein Realistisches Zelda wäre fast unmöglich,da es min. so wie Fable aussehen müsste,aber wie lange Arbeiten die schon daran?Nintendo entwickelt gleichzeitig so viele Spiele da es nicht möglich wäre diese Zeit und Aufwand darzubringen!
 
Anfang nächsten Jahres erste Infos zum neuen Gameboy bzw. Gamecube veröffentlichen wäre gar nicht so weit her geholt. Der Gamecube wurde ja auch im September 2000 vorgestellt, und ist fast zwei Jahre später bei uns erschienen. Und wenn sie den Nachfolger dann Anfang/Mitte 04 vorstellen, wird er wohl in Japan(vieleicht auch U.s.A) Weihnachten 05 erhältlich sein und bei uns dann Anfang 06. Würde hinkommen
 
Spiele brauchen auch ihre Zeit bis sie fertiggestellt sind ;) . Ich glaube 1 - 1 1/2 Jahre. Also wenn sie dann die Daten Anfang 2004 bekannt geben wo ist dann das Problem, dass es nicht der N5 sein kann ?
 
Ein Top Spiel brauch mind. 2-3 Jahre!!!

Richtige Hits wie OoT können die 5 Jahre Grenze locker knacken!!!

Normale Games können 1-2 Jahre benötigen ...
 
Broken Wing schrieb:
Spiele brauchen auch ihre Zeit bis sie fertiggestellt sind ;) . Ich glaube 1 - 1 1/2 Jahre. Also wenn sie dann die Daten Anfang 2004 bekannt geben wo ist dann das Problem, dass es nicht der N5 sein kann ?

Das Problem ist,das Sony und MS,die Daten vorgelegt bekommen um dann diese mit SICHERHEIT übertrumpfen und das will keiner!
 
Ne, so viel können sie dann auch nimmer übertrumpfen - höchstens sie nehmen sie noch VIEL mehr Zeit!!!

Wobei Nintendos neue Konsole dann mehr eine Zwischen Konsole wäre - zwischen der Cube, PS2, XBoX Generation un der Xenon und PS3 Generation.
Wobei natürlich die neue Konsole noch zur Xenon und PS3 Generation zählt ^^

Also, so ähnlich wie die PS2!
 
Sean schrieb:
Ne, so viel können sie dann auch nimmer übertrumpfen - höchstens sie nehmen sie noch VIEL mehr Zeit!!!

Wobei Nintendos neue Konsole dann mehr eine Zwischen Konsole wäre - zwischen der Cube, PS2, XBoX Generation un der Xenon und PS3 Generation.
Wobei natürlich die neue Konsole noch zur Xenon und PS3 Generation zählt ^^

Also, so ähnlich wie die PS2!

Nur mit lächerlichem, demotiviertem Third Party-Support, dazu noch in einiger Zeit technisch hinterherhinkend, vielleicht nicht einmal mit einer klaren Online-Politik?
 
Für die, die es immer noch nicht wissen. Es wird wahrscheinlich irgendein Peripheriegerät und der neue GBA vorgestellt. Zudem weiß man dann immer noch nicht, wann sie diese Geräte dann herausbringen. Es wäre strategisch sehr unklug ein wichtiges Gerät vorzustellen und direkt danach schon auf den Markt zu werfen, ohne dass es die Masse mitbekommt.
Und wie Sean schon sagte. Wie wollen denn dann bitteschön MS und Sony reagieren ? Das würde imense Kosten fressen, wenn sagen wir mal BigN ihre Daten als erster Preis gibt und sie so reagieren und einfach mal so sich denken, dass ihre gedachte Hardware zu schwach sei und sie alles bisher geplante über den Haufen werfen und weil es ja so einfach ist eine leistungsstärkere Konsole zu entwickeln. Ganz so einfach ist das dann auch schon wieder nicht.
 
Ich find den Gedanken, wieder etwas simplere Spiele umzusetzen, garnicht schlecht. Ich denke, damit ist auch nicht Komplexität oder Umfang gemeint, sondern Bedinung des Spiels. Früher brauchte man für ein Mario-Spiel ein Steuerkreuz und den a+b-Button, heute muss man sich schon richtig mit der Steuerung beschäftigen :) Und so schauts auch bei anderen Genres aus, wie etwa ActionAdventures oder eigentlich normalen Ballerspielen (alllgemein gesagt jetzt).

Bloß bei Prügelspielen, da ist das glaub ich einfach nur Trend, das die zur Zeit nicht so besonders in sind. Komplexe Moves und Combosystem sind AFAIK schon seit Anfang der 90er (StreetFighter, die ersten guten SNKPrügler etc) normal (hab damals sowas noch nicht gezockt, aber viele meiner Kumpels). Bei so einem Genre gehört Komplexität der Steuerung irgendwie dazu.

Was aber cool wäre, so ein simples Sidescroller-Beat em up wie etwa Streets of Rage oder FinalFight mit moderner 3D-Grafik... sowas würd ich mir sogar kaufen.
 
Nelius schrieb:
Was aber cool wäre, so ein simples Sidescroller-Beat em up wie etwa Streets of Rage oder FinalFight mit moderner 3D-Grafik... sowas würd ich mir sogar kaufen.

Viewtiful Joe!!!
 
Weltall schrieb:
Sean schrieb:
Ne, so viel können sie dann auch nimmer übertrumpfen - höchstens sie nehmen sie noch VIEL mehr Zeit!!!

Wobei Nintendos neue Konsole dann mehr eine Zwischen Konsole wäre - zwischen der Cube, PS2, XBoX Generation un der Xenon und PS3 Generation.
Wobei natürlich die neue Konsole noch zur Xenon und PS3 Generation zählt ^^

Also, so ähnlich wie die PS2!

Nur mit lächerlichem, demotiviertem Third Party-Support, dazu noch in einiger Zeit technisch hinterherhinkend, vielleicht nicht einmal mit einer klaren Online-Politik?

Der GBA hat wohl den besten Third Party Support den es
bisher überhaupt je gab...
Sogar M$ entwickelt(lässt entwickeln) für den GBA. Warum sollten
die Third Party's plötzlich alle abspringen und zu jemanden
wechseln der 0(in Worten Null) Marktanteil in dem Segment hat?
Sehr unlogisch...

Und wo technisch hinterherhinkt?
 
Zurück
Top Bottom