Nintendo kündigt Geheimprojekt #2 an

Pong ist im Jahre 1958 released worden!!!!!
Standen wir nicht alle sehnsüchtig vor denLäden :lol:
 
58? ganz sicher? :o
jedenfalls gibt es videospiele schon lange, und wir nähern uns langsam aber doch dem ende... nicht dem ende von videospielen, sondern zum ende der möglichkeiten...
 
Spike™ schrieb:
Wenn man keine Ahnung hat ... ich glaube mein Horizont geht weit über Nintendo heraus ;)
Genau bis zu deinem PC und das wäre dann ein ziemlich beschränkter Horizont. Vor allem wenn es um Videogames geht.
 
wir reden jetzt hier echt nur von konsolenspielen.
der pc markt interessiert mich nciht... die kochen dort ihr eigenes "versalzenes" süppchen...

@SpikeTM: du hast bestimmt nur nen cube oder?
 
jepp sicher! Quelle: Stuttgarter Zeitung

Das bestreitet Niemand ness aber die gegebenen Möglichkeiten werden nicht mehr voll ausgenutz und nur laweil- Spiele werden noch programiert.
 
langweil spiele?
das glaub ich nicht mister ;) :lol:
mir machen die spiele noch immer spaß.

die neu angekündigten spiele werden bestimmt genausoviel spaß machen.
ich weiß schon woher dieses "früher war alles besser" kommt ;) :)
 
Also wenn ich mir Sachen wie Eye Toy oder Donkey Kong Jungle Beat vorstelle, dann kommt da schon ein neues Spielgefühl auf.

Und der NDS wird wohl das neue Spielgefühl dadurch vermitteln, dass man kabellos gegen viele andere Gegner antreten kann. Wie gesagt ist nach meiner Theorie der NDS eher für Multiplayer Spiele ausgelegt. Egal ob im LAN oder WAN.
 
nenenenenenene
Dat habe doch gar nicht gemeint. Mir macht das spielen immernoch sehr viel Freude das Problem das es immer weniger Perlen. OK der Anspruch wird ja auch höher aber himmel diese ständige EA wiederholung!
das depremiert einfach und eine bessere Graphik macht weder das spiel besser noch die revulotinäre Konsole!
 
NeSS schrieb:
@SpikeTM: du hast bestimmt nur nen cube oder?

In der aktuellen Generation: Ja.
XBox kenne ich von Freunden wo ich öfters zocke, und mein Bruder hat ne PS2, insofern ... ;)

Das ich mir überhaupt nen Cube geholt habe lag wohl nur an Zelda und Mario Kart. Ich spiele so wenig wie lange nicht mehr, es reizt mich einfach nix mehr so richtig. Insofern gebe ich auch kein Geld für andere Konsolen aus, da ich eh schon mit dem Cube und meinem PC mehr als "ausgelastet" bin. Es wird Zeit für was neues, um meine Begeisterung neu zu entfachen. Da kann auch die Fanbrille von Shem nix dran rütteln ;)
 
@siggi: IMHO steigt die qualität der spiele erheblich. gurkenspiele muss man mit der lupe suchen... ;)

@spike: ein widerspruch in sich... kannst ja noch lange warten bis was neues kommt ;) ich begnüge mich derzeit mit den endgeilen cube/xbox/ps2 spielen ;) :P
 
Bin gespannt was die Revolution wird. Und eins ist sicher, Iwata hat doch selbst gesagt, dass die nächste Konsole, also der Cube Nachfolger, eine Revolution wird => Nintendo Revolution.
Wahrscheinlich wird es möglich sein einen Touchscree an den Controller zu "stöpseln". Dann würde auch der GBA Zwang wegfallen.
Naja hoffentlich wird der Revolution abwärtskompatibel.
 
mir wäre es lieber, wenn der touchscreen schon auf dem controller wäre.
hab sicher keinen bock nen extra touchscreen zu kaufen.

der touchscreen ist aber schon nix revolutionäres... da müsste schon was besseres kommen.
etwas was die interaktion in 3D umgebungen vereinfacht, so, dass gelegeheitsspieler sofort loszocken können, und ohne dummen rumgehampel vor irgendeiner kamera... ich lass mich überaschen...
 
Ich spiele z.Z. auch kaum noch. Und wenn doch, spiele ich N64 Spiele (Perfect Dark, Golden Eye, Mario Kart 64, usw.) im Multplayer mit Freunden. Es gab schon seit langem kein Solospiel, dass mich fesseln konnte.
 
NeSS schrieb:
die videospielbranche gibt es jetzt 30 jahre und in diesen 30 jahren hat sich ne menge getan.


ich erwarte mir in den nächsten 10 jahren enfach nix neues mehr...


In diesen beiden Sätzen liegt ein großer Wiederspruch,DENN:

Wer bist du (ohne dich angreifen zu wollen) um zu wissen was in den nächsten 10 passiert ?
Woher nimmst du dieses Wissen.
Die Entwicklung der Konsolen(spiele) ist parallel zu den Entwicklung der Hardwareleistungen parallel zu den Entwicklungen der gesamten Elektronikbranche zu sehen.
Und dort ist ein Ende der Entwicklungen gar nicht abzusehen...(wenn man nur an die Entwicklung der Halbleiterchips und der Geschwindigkeit dieser Prozesse in den letzten Jahren denkt).
Inzwischen wird sogar mit Enzymen als Speichermedium herumexperimentiert....die Sache,daß bald deine gesamte Festplatte auf ein Stück Fingernagelgroßes Tesa past ist ja schon fast n alter Hut.

Das sehe ich lange nicht so skeptisch wie du,und GERADE weil in den letzen Jahren soviel in der Konsolenbranche passiert ist,ist doch kein Grund anzunehmen,daß jetzt der Punkt 0 gekommen ist,vondem ab das ganze nurnoch stagniert.
Das Gegenteil halte ich eher für denkbar,die letzten 30 Jahre können auch der Anfang gewesen sein..

Nur um den Bogen mal ein bißchen zu überspannen,denken wir mal an die Sache mit dem Tesa-Film,und nehmen wir zum Größenvergleich meinetwegen die XBOX (weil derzeit größte Konsole) die vollgepackt wäre mit solchen Miniwunderchips.
Denken wir an die Entwicklung der Hochleistungs-PCs
in den letzten 10 Jahren,gerade in Sachen Geschwindigkeit.
Wie unwahrscheinlich,wäre ein VR-Box ??
Ein frei begehbares,erfühlbares Zelda oder FF ??

Vielleicht nur eine Illusion...vielleicht aber,wird morgen auch der Mensch geboren,der dereinst noch eine viel krassere Vision in sich gebären wird,und,dann in 20 Jahren,sogar die Technik dafür vorfindet.....

who knows ?
 
...um was gings gleich wieder? Ahja, Geheimprojekt Nintendos...

Das ist genauso geheim wie die PS3 und die XBox Next. Wer weis schon was über die Möglichkeiten dieser beiden Nachfolger. IMO hat Nintendo ein Problem - das Problem, daß sie immer noch gute Software machen, die aber (im Vergleich zu früher) niemand mehr kauft. Also haut man auf den Putz, bringt den DS, kündigt die Revolution an (wer weis, vieleicht genial) und präsentiert einen Trailer zu einem Spiel (Zelda) das nie erscheinen wird (wir warten immer noch auf den realen Link!!!).
Und schon ist man wieder in aller Munde, die Enttäuschung könnte aber gigantisch sein, wenn nicht eintrifft, was alle erwarten...

Also nix besonderes erwarten (warum tönt Nintendo jetzt schon rum) und man kann sich vielleicht mal wirklich überrascht fühlen...
 
--=ZerO=-- schrieb:
Nintendo kündigt Geheimprojekt #2 an!

Das darf doch nicht wahr sein. Jetzt ist endlich das Nintendo DS enthüllt, da streut Nintendo die nächsten gezielten Gerüchte. Auf der nächsten E3 im Jahre 2005 will der japanische Konzern nämlich das nächste innovative Stück Hardware vorstellen, wie bei einer Konferenz für Analysten bekannt wurde. Dieses mal handelt es sich um eine Heimkonsole, kein Handheld. Allerdings handele es sich bei "Revolution" (so der Codename) nicht um den geplanten GameCube-Nachfolger. Vielmehr habe man es bei dem Geheimprojekt mit "etwas völlig Neuartigem" zu tun, so Yoshiro Mori, Senior Managing Director Nintendo.


Quelle: MCV Gamesmarkt/Planetgameboy.de

Aha, also "Revolution" ungleich N5...


Wird dann das 'Gerät' so etwas wie der DS? Das Neuste Gerät der Firma, aber doch kein Nachfolger?

Und wieso eigentlich nicht als Nachfolger ernennen? Ach, ja.. wenn es Flopt war es ja nicht der Nachfolger, sonder nur so ein Zwischending :lol:
 
Zurück
Top Bottom