Nintendo DS

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
verplant schrieb:
Genau das wollte ich auch gerade posten...
nur liebe Gamefront-Hobby-Redakteure: Welche US-Version meint ihr :-? Die US-Version "Wario Ware Touched!" erscheint Mitte Februar... :lol:
Ja, das hatte ich mich auch gefragt, als ich die News gelesen hab. :lol:
Nichtsdestotrotz dürfen solche Fehler eigentlich nicht passieren. Das kratzt ein wenig an Nintendos Image immer Spitzen-Qualität abzuliefern. Naja, wenigstens wirds ja umgetauscht. Ärgerlich ist es trotzdem.
 
Terminator schrieb:
Japan: Rückrufaktion für Wario Ware Touched! von [ Iceman ]

Nintendo Japan hat bekannt gegeben, dass die japanische Version von Wario Ware Touched! mit Bugs ausgeliefert wurde. Diese Fehler machen das Spielen von 3 der zahlreichen Minispielen unmöglich. Nintendo hat nun eine Rückrufaktion der beroffenen Spiele gestartet und wird diese kostenlos ersetzen. Ob die US-Version der Minispiele-Sammlung auch von diesen Fehlern betroffen sind ist zur Zeit unklar.

Du hast aber schon mitbekommen, das 2 Posts drüber genau das gleiche steht?!?
 
verplant schrieb:
Terminator schrieb:
Japan: Rückrufaktion für Wario Ware Touched! von [ Iceman ]

Nintendo Japan hat bekannt gegeben, dass die japanische Version von Wario Ware Touched! mit Bugs ausgeliefert wurde. Diese Fehler machen das Spielen von 3 der zahlreichen Minispielen unmöglich. Nintendo hat nun eine Rückrufaktion der beroffenen Spiele gestartet und wird diese kostenlos ersetzen. Ob die US-Version der Minispiele-Sammlung auch von diesen Fehlern betroffen sind ist zur Zeit unklar.

Du hast aber schon mitbekommen, das 2 Posts drüber genau das gleiche steht?!?

Er war wohl so überwältigt das nicht nur die PSP Fehler hat und musste es noch mal schreiben :)
 
lol....

Das ist ja wohl scheiße.. Schnell lauf bei ihnen vorbei :)

/ajk
 
den ds werden die mir leider nicht geben und das Geld sehe ich auch nie wieder
 
Kaizen schrieb:
den ds werden die mir leider nicht geben und das Geld sehe ich auch nie wieder

WO lebst du? In tschadschikistan? Das kann man bestimmt anfechten. Immerhin wurde der NDS schon mehrmals importiert und zwar in die schweiz in Österreich und nach Deutschland..
 
/ajk schrieb:
Kaizen schrieb:
den ds werden die mir leider nicht geben und das Geld sehe ich auch nie wieder

WO lebst du? In tschadschikistan? Das kann man bestimmt anfechten. Immerhin wurde der NDS schon mehrmals importiert und zwar in die schweiz in Österreich und nach Deutschland..

ich lebe in deutschland xD

Der Zollbeamte meinte ich soll beim rechtsanwalt von nintendo anrufen. Das hat mein Vater auch vorhin gemacht. Mal sehen ob das was gebracht hat.
 
Der Zoll ist scheiße ... oh nein bitte nicht schlagen ...autsch... das hat wehgetan. Hab ganz vergessen dass mein großer Bruder beim Zoll am Münchner Flughafen arbeitet. Er kann dir aber nicht helfen hat er gesagt.
 
tja, ist halt das risiko beim importieren!
kngt.gif
 
was soll denn das jetzt????
beschlagnahmt? eine hiobsbotschaft für alle,.die noch warten! wo wohnst du genau? an welchem zoll ist er denn hängen geblieben?
bitte nicht in frankfurt am main!

:cry2:
 
mit welcher verdammten begründung wurde das ding beschlagnahmt? Illegale Rauschwaren? Böse Hardware? Sag ihm mal daß mindestens 300 Leute in Deutschland son ding schon haben, und das es ein einfaches Spielgerät ist!
 
auf der seite vom zoll:

Unbedingte Voraussetzung für eine Beschlagnahme ist ein Antrag durch den Rechtsinhaber und eine entsprechende Sicherheitsleistung (Bankbürgschaft). Die Antragsvoraussetzungen sind mit denen im regulären Grenzbeschlagnahmeverfahren nach den EU-Vorschriften nahezu identisch. Liegt ein bewilligter Antrag vor, kann die Zollstelle eine Beschlagnahme anordnen, wenn die Schutzrechtsverletzung offensichtlich ist. Das bedeutet, dass dem Zollbeamten vor Ort die Verletzung klar auf der Hand liegen muss und keine vernünftigen Zweifel bestehen dürfen. Weitergehende Erkundigungen oder gar die Anforderung eines Gutachtens sind ausgeschlossen.

wtf? rechtsinhaber ist nintendo! und die stellen doch keinen antrag darauf, dass man ihre waren nicht importieren darf! so eine schweinerei! also das ist nicht nur bisschen, sondern ziemlich zweifelhaft!!!
nintendo anrufen, bestätiigung zuschicken lassen, dass der rechtsinhaber den import erlaubt..

und jetzt der horror:
Der Beschlagnahme folgt eine Frist von zwei Wochen, innerhalb der gegen diese Maßnahme der Zollbehörde Rechtsbehelf eingelegt werden kann. Nach Ablauf dieser Frist bzw. nach Beendigung eines denkbaren Rechtsbehelfsverfahrens werden die betroffenen Waren eingezogen. Selbstverständlich ist auch gegen die Einziehung die Möglichkeit des Rechtsbehelfs gegeben. Nach Rechtskraft der Einziehung werden die Waren der Vernichtung zugeführt.

VERNICHTUNG!!!! :dbz2: :dbz2: :dbz2: :dbz2: :dbz2: :dbz2: :dbz2: :dbz2: :dbz2: :dbz2: :dbz2: :dbz2: :dbz2:
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom