Nintendo DS

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
@ Starlord: Was würdest dann eher für n Puzzle-Game empfehlen? ZooKeeper oder Polarium? Ich schwanke noch zwischen dein beiden... :-?
 
Ich würde sagen das ist touchscreen only aber trotzdem ein normales jump n run. Da man mit dem Stylus auch kirby steuern kann. In toshis yosh and go steuert man yoshi ja nicht ausser dem springen.
 
Kirby steuert man mehr oder weniger auch indirekt. Du tippst auf ihn drauf und er dreht sich wild in die Richtung in die er schaut. Dann zieht man Linien vor Kirby um seine Richtung zu beeinflussen. Z.B. Sprungchancen oder einfach eine Wand damit er die Richtung ändert.

Sehr gewöhnungsbedürftig aber macht wirklich Spaß.
 
Kirby ist touchscreen only.
Im Grunde hat Sardello schon alles gesagt.
Man muss sich das ganze so vorstellen, dass man eine Kugel durch eine Welt rollt.
Die Kugel kann beschleunigt und abgebremst werden.
Die Richtung der Kugel kann über selbstgezeichnete Strecken verändert werden.
Das lustige an Kirby ist, dass es wirklich sehr viele Wege gibt die Levels zu lösen. Man kann sozusagen jedes Level auf eine andere Art schaffen.
Auch die Fähigkeiten die sich Kirby aneignen kann sind gut gemacht.
Noch dazu spielt sich KirbyDS ganz anders als die Vorgänger auf dem GBA.
Also ist es nicht ganz so ein Jump and Run wie man es sich vorstellt.


@Polarium oder ZooKeeper
Ich glaube das sollte jeder für sich selbst entscheiden.
Ich würde eher Polarium empfehlen. Es ist zwar wirklich schwer, aber dafür hat man ziemlich lange spass und viel freizuspielen.
Ich weiß nicht ob es mehrere Modes in ZooKeeper gibt, aber letzendlich war es auch ganz lustig. Ich habe nur das Gefühl, dass es nach einiger Zeit ziemlich einseitig wird.
 
Von Nintendo.de

Nintendo DS startet mit Riesen-Spieleprogramm
Am 11. März 2005 kommt der Nintendo DS auf den europäischen Markt. Vom Start weg können sich die Nintendo-Fans auf nicht weniger als 14 neue Spiele freuen. Und das ist erst der Anfang. Softwareschmieden auf der ganzen Welt arbeiten derzeit bereits an 120 weiteren Titeln, von denen viele noch 2005 herauskommen werden. Zum Startprogramm gehören die Nintendo eigenen Titel Super Mario 64 DS, Polarium, WarioWare Touched! und Pokémon Dash. Dazu kommen zehn weitere von Top-Publishern wie EA, Activision, Sega, Ubisoft, THQ und Namco.

Super Mario 64 DS (NINTENDO)
Nintendos wegweisender N64-Klassiker ist wieder da – und als Super Mario 64 DS besser denn je. Dank der einzigartigen neuen Features des Nintendo DS können die Spieler kabellos miteinander spielen und z.B. Mario per Touchscreen steuern. Der furchtlose Klempner feiert sein rasantes Debüt auf dem Nintendo DS zusammen mit den alten Kumpels Luigi, Yoshi und Wario. Der Spieler kann sich zu Beginn des Spiels entscheiden, wen dieser vier Helden er spielen möchte. Um Prinzessin Peach aus den Klauen des schurkischen Bowser zu befreien, gilt es, in ihrem Schloss 150 versteckte Power-Sterne zu finden. Dazu müssen die Spieler mit Mario und seinen Freunden phantastische 3D-Welten durchqueren, knifflige Rätsel lösen und vertrackte Hindernisse überwinden. Die Nintendo DS-Version des irren Jump’n‘Run überrascht mit völlig neuen Levels, Extra-Sternen, 36 Mini-Spielen, die alle über den Touchscreen gesteuert werden und mit einem kabellosen Mehrspieler-Modus. Dank Download-Funktion können sich bis zu vier Nintendo DS-Fans gemeinsam mit nur einem Spielmodul in das neue Abenteuer stürzen

Wario Ware Touched! (NINTENDO)
Mario und seine Freunde jagen durch die neueste Folge ihres verrückten Minigame-Abenteuers, das alle neuen Features des Nintendo DS voll ausreizt und den Videospieler voll fordert. Auf die Spieler warten in WarioWare Touched! mehr als 180 komplett neue Spiele! Obendrein können sie viele neue Charaktere und Levels freispielen. Aber: Jedes Spiel muss anders gesteuert werden! Wer gewinnen will, muss alle neuen Möglichkeiten des Nintendo DS geschickt nutzen: zeichnen, rubbeln, pusten und vieles mehr. Die Suche nach mehr als 12 versteckten Charakteren und Unmengen von Souvenirs wird selbst gewiefte Videospielprofis stundenlang unter Hochspannung halten und ihnen gleichzeitig riesigen Spaß bereiten.

Pokémon Dash (NINTENDO)
Pikachu und seine Freunde erleben ihr Touchscreen-Debüt in Nintendos innovativem Rennspiel Pokémon Dash. Um Champion zu werden, müssen die Pokémon über 25 Pisten mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden jagen. In Kombination mit den Game Boy Advance Editionen wie z.B. Pokémon Feuerrot und Pokémon Blattgrün lassen sich sogar bis zu 380 Extra-Strecken freischalten! Pokémon Dash wird über den Touchscreen gesteuert. Durch Rubbeln zeigen die Spieler Pikachu die Richtung, in die er rasen soll. Der Clou: Dank Wireless Modus können bis zu sechs Spieler gleichzeitig auf die Piste gehen. Und zum ersten Mal treten alle neuen Pokémon gemeinsam auf. Kurz: Pokémon Dash ist der Renner!

Polarium (NINTENDO)
Das kniffligste Rätselspiel seit Jahren wird das Hirnschmalz aller Nintendo DS-Fans zum Kochen bringen: Polarium, das in Japan unter dem Namen Chokkan Hitofude Furore macht, hat das Zeug zum Tetris des 21. Jahrhunderts. Hitofude ist die japanische Kunst, Figuren in einem Strich zu zeichnen, ohne abzusetzen oder die gezogene Linie zu kreuzen. Auf diese Art müssen die Spieler in Polarium kleine, per Zufallsprinzip auf den Touchscreen geworfene Blöcke verbinden. Ein andermal geht es darum, kleine weiße und schwarze Blöcke wegzuschnippen, um ihre Farbe zu ändern. Selbst ausgebuffte Rätselfreaks werden in drei Spielmodi und mehreren Schwierigkeitsgraden harte Nüsse zu knacken haben. In der kabellosen Multiplayer-Funktion können zwei Spieler gegeneinander antreten. Aber Vorsicht: Polarium hat echtes Suchtpotenzial.

Project Rub (SEGA)
In die wundervoll verrückte Welt von Project Rub werden sich die Nintendo DS-Fans reihenweise verlieben. Denn hier müssen sie sich ins Herz eines Mädchens streicheln, pusten, schnalzen, stochern – und eben rubbeln! In 30 irren Liebes-Spielen, eines verrückter als das andere, geht es darum, die berührenden und ansprechenden Möglichkeiten von Touchscreen und Mikrophon des Nintendo DS voll auszureizen. Ob man Bälle schubst oder Goldfische speit – in Project Rub folgt ein spaßiger Höhepunkt nach dem nächsten.

Die URBZ: Sims in the City (EA)
Auf nach Miniopolis! Dort treffen die Nintendo DS-Spieler jede Menge interessanter Charaktere und tolle Locations. In The URBZ: Sims in the City kann jeder seinen eigenen Urb kreieren und durchs Alltagsleben steuern. Die Entscheidungen des Spielers und die Art wie er mit anderen Charakteren kommuniziert, bestimmen das Leben seines Urb. Ob er isst, schläft, arbeitet oder ausgeht – all das steht dem Spieler völlig frei. Aber er sollte immer daran denken, dass es hier wie im echten Leben zugeht. Es gibt nichts umsonst und ohne ausreichenden Schlaf, geht’s dem Urb bald schlecht. Aber exklusive DS-Minigames helfen ihm, zusätzlich etwas Geld zu verdienen und alle Möglichkeiten des Touchscreen zu nutzen.

Tiger Woods PGA TOUR® (EA)
In Tiger Woods PGA Tour® können die Nintendo DS-Fans den virtuellen Golfschläger schwingen und sich mit dem Namensgeber des Spiels und sieben weiteren weltberühmten Profis der PGA-Tour® messen. In den Vorläufen können sie u.a. gegen Jack Nicklaus oder Vijay Singh antreten. Zudem stehen acht phantastische Golfkurse in mehreren Spielmodi zur Auswahl. Über den Touchscreen kann man alle Optionen durchgehen – etwa die Wahl des richtigen Schlägers – bevor man zum Golfschwung ausholt. Außerdem lässt sich über den Bildschirm die Schlagtechnik kontrollieren, was dem Spiel einen ultra-realistischen Touch gibt. Ganz ohne Kabel können sich bis zu vier DS-Golfer zu diesem herausfordernden Sportspiel zusammentun.

Mr. Driller: Drill Spirits (Namco)
Ein knuffig-kniffliges Denk- und Strategiespiel erwartet die Nintendo DS-Freunde in Mr. Driller: Drill Spirits. Als drollige Driller müssen sie sich mit ihren Pressluftbohrern von oben nach unten durch beide Bildschirme und Unmengen farbiger Blöcke bohren – immer auf der Suche nach ihresgleichen und auf der Hut vor Tücken und Gefahren. Der Puls kommt schon mal ins Rasen, wenn man eine Luftblase erreichen muss, bevor der Sauerstoff ausgeht, wenn große Blöcke hinter einem her poltern oder wenn es darum geht, Extra-Charaktere frei zu spielen. In vier verschiedenen Spielversionen und auf Dutzenden von Levels werden die Spieler ständig in Atem gehalten. Bis zu fünf von ihnen können sich ohne Kabel im Driller Race-Modus kurzschließen – entweder zu einem Single-Card- oder zu einem Multi-Card-Spiel.

Spider-Man 2™ (Activision)
Spider-Man 2™ nach dem gleichnamigen Kino-Blockbuster von Columbia Pictures und Marvel reizt die Möglichkeiten des Nintendo DS voll aus. Das Spiel nutzt die DS-Grafikpower und die dualen Bildschirme, um ein vollkommen neues Spielerlebnis zu schaffen. Mit Hilfe des Touchscreens und der neuen Steuerungsmöglichkeiten können sich die Spieler leichter und schneller denn je durch die Welt von Spider-Man schwingen, rennen oder springen. Sie müssen Rätsel lösen, Kämpfe bestehen und sich immer neue Flugtechniken aneignen, um Manhattan vor dem ruchlosen Doc Ock zu schützen.

Rayman DS (Ubisoft)
Noch nie haben Abenteuerspiele für tragbare Konsolen besser ausgesehen. Auch Rayman, der beliebte Charakter von Ubisoft, legt auf dem Nintendo DS ein Debüt mit Knalleffekt hin. In Rayman DS reist der furchtlose Held durch phantastische 3D-Welten, um Piraten zu jagen und Lums zu sammeln. Das Spiel umfasst mehr als 45 knifflig gestaltete Schauplätze, z.B. Wasserfälle, Meereshöhlen oder Schlupfwinkel der Piraten. Über den Touchscreen lässt sich Rayman leichter steuern denn je – mit dem zugehörigen Stylus oder ganz einfach mit dem Finger. Und im kabellosen Mehrspieler-Modus können mehrere Freunde den Spaß gemeinsam genießen.

Asphalt Urban GT (Gameloft/Ubisoft)
Simulation- und Arcade-Rennspiele kommen zusammen in diesem atemberaubend rasanten Titel. Herausragende 3D-Grafiken, begleitet von realistischem Motorengedröhn und tollem Sound, machen Asphalt Urban GT zu einem der heißesten Renner des Jahres. Mit ihren Preisgeldern können die Spieler einen von 20 offiziell lizenzierten Rennwagen kaufen und dann nach eigenem Geschmack frisieren. Die Pisten führen sie durch Städte, die real existierenden Orten nachempfunden sind. Insgesamt neun Strecken und fünf Spielmodi werden jeden Nintendo DS-Piloten auf Wochen hinaus in Atem halten. Dank kabelloser Multiplayer-Funktion können bis zu vier Fahrer gegeneinander antreten oder im Championship-Modus Teams bilden.

Zoo Keeper (Ignition)
Ignition Entertainment hat seinem süchtig machenden Rätselspiel Zoo Keeper genau den richtigen Touchscreen-Dreh verliehen. Die Spieler müssen mit Hilfe des Nintendo DS-Stylus Gruppen von drei oder mehr Tieren zusammentreiben, um diese dann zu fangen. Klingt leicht, ist aber so knifflig wie einen Sack Flöhe zu hüten. In fünf verschiedenen Spielmodi haben die virtuellen Zoowärter auf Monate hinaus alle Hände voll zu tun. Obendrein sorgt die Download-Funktion dafür, dass sich zwei Freunde mit nur einem Spielmodul den tierischen Spaß teilen können.

Robots (Vivendi)
Twentieth Century Fox und Blue Sky Studios, die Macher des Zeichentrick-Hits Ice Age, haben sich erneut zusammengetan, um einen neuen spektakulären Film zu schaffen: Robots. In dem neuen Videospiel von Vivendi Universal Games können nun auch die Nintendo DS-Spieler die weite Welt von Robots entdecken. Sie schlüpfen in die Rolle des Filmhelden Rodney Copperbottom, ein genialer junger Erfinder, der die Welt verbessern möchte. Der innovative Touchscreen ist für das Gameplay dieses Titels ganz wesentlich: Er ermöglicht es dem Spieler sich erfolgreich durch eine Maschinenwelt voller Zahnräder und Winden zu manövrieren. Es gilt, einen üblen Tyrannen aufzuhalten, der diese Welt beherrschen will.

Ping Pals™ (THQ)
Sich von der Masse abzuheben, war noch nie so einfach. In Ping Pals™ kann jeder Nintendo DS-Spieler seinen ganz eigenen Videospiel-Charakter erschaffen - aus Tausenden von Elementen. Aber an die müssen sie erst einmal herankommen: Sie müssen Mini-Spiele gewinnen oder mit Freunden Tauschhandel treiben, um Münzen zu verdienen. Damit können sie dann immer neue Einzelteile kaufen, aus denen sich der ultimative, virtuelle Kumpel zusammensetzen lässt. Und das Tollste: Mit nur einem Spielmodul können bis zu acht Freunde gleichzeitig in Ping Pals™ chatten und spielen!



Kaufen werd ich mir Polarium und wahrscheinlich auch Wario Ware Touched! und vielleicht noch irgendwann die Urbz, wenns das billig bei Ebay gibt ;)
 
The Truth schrieb:
Könnt ihr mir sagen welche DS Games zum Eu Relase erscheinen werden?
Danke im Vorraus.

http://www.consolewars.de/messageboard/viewtopic.php?t=17288

° Zoo Keeper (Ignition - 11.03.05) -
° Project Rub (Sega - 11.03.05) -
° Pokémon Dash (Nintendo - 11.03.05)
° Mr Driller (Namco - 11.03.05)
* Retro Atari Classics (Atari - 11.03.05) -
* Robots (Bandai - 11.03.05)
° Spider-Man 2 (Activision - 11.03.05)
° Super- Mario 64 DS (Nintendo - 11.03.05)
° Wario Ware Touched (Nintendo - 11.03.05) -
° Polarium (Nintendo - 11.03.05)

° Asphalt Urban GT (Ubiosoft - 17.03.05)
° Ping Pals (THQ - 17.03.05)
* Rayman DS (Ubisoft - 17.03.05)
° Urbz: Sims in the City (Electronic Arts - 17.03.05)
 
Gnaa ich wollte doch Rayman DS aber das scheint ja scheiße zu sein, jetzt brauch ich n ersatz (nicht WW das kommt eh) und dachte da an Jam with the Band/Daigasso BB. Und das komt nicht. Ich hab zwar nen DS aber angeblich soll ja nochn schwarzer zum launch kommen, was ist daraus geworden?

DreamRider
 
DreamRider schrieb:
Gnaa ich wollte doch Rayman DS aber das scheint ja scheiße zu sein, jetzt brauch ich n ersatz (nicht WW das kommt eh) und dachte da an Jam with the Band/Daigasso BB. Und das kommt nicht. Ich hab zwar nen DS aber angeblich soll ja nochn schwarzer zum launch kommen, was ist daraus geworden?

DreamRider

Ich wollt mir Rayman auch zulegen, aber es scheint wirklich miserabel zu sein...
:shakehead:

Naja, dann halt Mario 64 DS und WarioWare Touched! zum Launch...
Von nem schwarzen DS weiss ich nix, würd mir eh lieber den silbrigen holen...
Achja: NOCH 11 TAGE :happy3: :grin2: *freu* ...
 
es schein (zumindest mein eindruck) der erste Level sieht genau so aus wie der auf dem N64 (gut, ich hab nur den 1. Lv. auf dem N64 gespielt, aber...)

scheint halt ne 100% 1/1 Umsetzung zu sein...
 
also von dem was ich höre und was ich selbst angespielt habe scheinen folgende Spiele wirklich gut zu sein:

Yoshi Touch´n´Go
Polarium
Touched Kirby

Mario 64 DS ist auch klasse und kann ich bedenkenlos weiterempfehlen.

Hmmm... wenn ich mir das so anschaue, alles Nintendo-Spiele! Ich hoffe von anderen Entwicklern kommt auch mal was gutes, liegt vielleicht aber auch an einer kürzeren Entwicklungszeit gegenüber Nintendo! Und von EA hab ich eh nicht viel erwartet.
Interessant scheinen noch Pac Pix und Egg Monster Heroes
 
Angeblich weitere Nintendo DS Farben geplant

28.02.05 - Nintendo plant anlässlich der Markteinführung von Namcos Pac Pix Click Picture am 10.03.05 in Japan angeblich Nintendo DS Modelle in verschiedenen Farben auszuliefern. Das geht aus Händlerpreislisten hervor. So seien vermutlich bis zu vier verschiedene Farben geplant, darunter u.a. gelb.


quelle: gamefront.de


Schade, ich hätte diese Modelle gerne zum Europa-Launch gesehen, aber das wird wohl nix!
 
Australien: Nintendo meldet erfolgreichen NDS-Start

28.02.05 - Seit dem 24.02.05 ist Nintendo DS offiziell in Australien erhältlich. Wie Nintendo meldet, war es die erfolgreichste Markteinführung einer Hardware seit 1999 in Australien, seitdem die Verkaufszahlen offiziell erfasst werden.

Niemals zuvor wurden mehr Einheiten einer Hardware am ersten Tag in Australien durchverkauft, wobei Nintendo noch keine Zahlen nennt - die sollen im Laufe der Woche nachgereicht werden


www.gamefront.de

:)
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom