3DS Nintendo 3DS [DS Nachfolger]

Ich habe, vor meiner Anmeldung, viele Seiten in diesem Thread gelesen. Den übertriebene Hype kann ich bei bestem Willen nicht nachvollziehen. Weder beeindruckt mich die Technik, noch das Design oder das bisher gezeigte Portfolio des DS Nachfolgers.
Der grösste Dämpfer ist aber wohl der unverschämte Preis.
Der 3DS kostet in Japan 25000 Yen, was bei uns min. 250€ bedeutet.
Jetzt werden einige Schlaumeier kommen und mir den PSP Preis von 2005 vor die Füsse werfen.
Leider wird dabei übersehen, dass die PSP zu ihrer Zeit eine weit übelegenere Technik, im Vergleich zum 3DS, bot. Ausserdem bekam man das üppige Valuepack zu diesem Preis.
Was für ein "üppiges" Paket wir von Nintendo bekommen werden, kann ich mir schon denken...
Ausserdem wird der 3DS niemals an den Erfolg des DS anknüpfen können. Der Massenmarkt wird seinen DS nicht ersetzen. Bei diesem obszönen Preis schonmal garnicht. Eine Bruchlandung dürfte Nintendo aber wieder zu Vernunft bringen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe, vor meiner Anmeldung, viele Seiten in diesem Thread gelesen. Den übertriebene Hype kann ich bei bestem Willen nicht nachvollziehen. Weder beeindruckt mich die Technik, noch das Design oder das bisher gezeigte Portfolio des DS Nachfolgers.
Der grösste Dämpfer ist aber wohl der unverschämte Preis.
Der 3DS kostet in Japan 25000 Yen, was bei uns min. 250€ bedeutet.
Jetzt werden einige Schlaumeier kommen und mir den PSP Preis von 2005 vor die Füsse werfen.
Leider wird dabei übersehen, dass die PSP zu ihrer Zeit eine weit übelegenere Technik, im Vergleich zum 3DS, bot. Ausserdem bekam man das üppige Valuepack zu diesem Preis.
Was für ein "üppiges" Paket wir von Nintendo bekommen werden, kann ich mir schon denken...
Ausserdem wird der 3DS niemals an den Erfolg des DS anknüpfen können. Der Massenmarkt wird seinen DS nicht ersetzen. Bei diesem obszönen Preis schonmal garnicht. Eine Bruchlandung dürfte Nintendo aber wieder zu Vernunft bringen.

Übertriebener Hype ? Wo wurde hier der 3DS übertrieben gehypt ?
Im Gegenteil, hier wird sogar Seiten lang hinterfragt und kritisiert, das nennt man Diskussion. Vielleicht kannst du ja mal erläutern, was du vom DS-Nachfolger erwartet hast.
 
also das mit dem RAM halte ich für unwahrscheinlich, ich glaube kaum das das Teil 64(!)mb RAM nur
für so kleine sachen wie Street/-Spotpass oder das Menüsystem reserviert hat, das wäre ein bisschen
viel, immerhin müssen ja nicht wie in einem Spiel große Texturen oder dergleichen in den RAM
geschrieben werden, Außerdem ist ähnliches bei der

[...]

Auf Beyond3d.com ist man der Meinung das der zweite arm11 Kern rein für das OS da ist, was Sinn machen könnte, allerdings ist dies reine Speculation. Einen dritten arm9 aus dem alten DSi zu kompabilitäts zwecken auch noch reinzuhauen könnte auch möglich sein, immerhin haben Sie dies bei dem DS auch schon gemacht.
64MB RAM zu reservieren macht mehr Sinn als Entwicklern die Hälfte der Rechenleistung kategorisch vorzuenthalten (an Savestates hatte ich auch gedacht, aber das wäre bei Multiplayer-Titeln tödlich, und man müsste noch immer einen ordentlichen Brocken der 64MB für Grundfunktionen reservieren - könnte aber sein, dass das 3DS die 16MB aus dem DSi gesondert enthält, und die für's OS nutzt). Beim iPhone sind etwa 100MB für's Betriebssystem reserviert - selbst auf den Geräten der ersten Generation, die im Gegensatz zum 3DS ohnehin nichtmal Multitasking unterstützen. ;)

Zudem sind auch Dinge wie der Webbrowser Teil des Menüsystems, und Browser brauchen recht viel RAM. Und nicht zuletzt wäre nur plausibel, zunächst sicherheitshalber etwas mehr RAM zu reservieren. Wenn sich dann mit der Zeit zeigt, dass man auch mit 40MB für's OS hinkommt, kann man ab einer bestimmten SDK-Revision 88MB für Spiele zur Verfügung stellen. So war's bei PS3 und Xbox360 auch.


@Ellis:

In Japan kostet das Teil so viel wie eine Heimkonsole. In Japan ersetzen Handhelds zunehmend Heimkonsolen. Da ist nur plausibel, ein Handheld mit umfangreicherem Featureset zum Preis einer Heimkonsole auf den Markt zu bringen. Und ich würde mich nicht wundern, wenn sich der Markt im Westen ähnlich entwickelt.

Und die Kiste mit dem PSP Value Pack kannst Du mal echt stecken lassen. Billige Ohrhörer, billige Tasche, Handschlaufe und ein 32MB(!) Memorystick? Und Spiderman auf UMD natürlich (habe ich doppelt bekommen - und nie angeschaut). Nicht wirklich viel "Value", und erstrecht nicht "üppig". ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Was ich erwartet habe? Einen ähnlichen Evolutionsschritt wie vom GBA zum DS. Und kein seichtes "klatschen wir einen 3D Screen und erhöhen marginal die Rechenleistung" Upgrade. Zum Preis muss ich mich wohl nicht näher erläutern.

Nachtrag: Wenn ihr andere Seiten besuchen würdet, könntet ihr sehen wie die meisten Leute auf den unverschämten Preis reagieren. Ein todsicherer Megaerfolg, wovon hier immer ausgegangen wird, ist alles andere als warscheinlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was ich erwartet habe? Einen ähnlichen Evolutionsschritt wie vom GBA zum DS. Und kein seichtes "klatschen wir einen 3D Screen und erhöhen marginal die Rechenleistung" Upgrade. Zum Preis muss ich mich wohl nicht näher erläutern.

Was hast du dir konkret erwartet ?
Nintendo hat mit dem DS ein Erfolgsmodell geschaffen und greift das Konzept wieder auf mit konsequenten Verbesserungen. Der Schritt vom GBColor zum GBA war dagegen ein Witz.
Die Rechenleistung wurde im Vergleich zum DS "marginal" erhöht ?
Soll das ein Witz sein ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich sehe nichts, dass den enormen Preisaufschlag zum DS rechtfertigt.
Die mageren Specs (2x 266mhz ARM11, 133mhz GPU Core, 4MB Vram, 64 MB Ram) kennst du sicherlich.
Und das wir uns fast im Jahre 2011 befinden sicherlich auch.

Der warscheinliche ARM Cortex-A9 der PSP2 dürfte problemlos die Ghz Marke knacken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was ich erwartet habe? Einen ähnlichen Evolutionsschritt wie vom GBA zum DS. Und kein seichtes "klatschen wir einen 3D Screen und erhöhen marginal die Rechenleistung" Upgrade. Zum Preis muss ich mich wohl nicht näher erläutern.
CPU: 16MHz ARM7 -> 66MHz ARM9 + 33MHz ARM7 -> 2 x 266MHz ARM11
RAM: 384kB -> 4MB -> 64MB + 4MB VRAM
GPU: n/a -> 120.000 Polygone/s -> 10.000.000 Polygone/s

Steigerung von GBA zu DS: Rund 8x. Steigerung von DS zu 3DS: Mehr als 8x. Noch Fragen?

Der warscheinliche ARM Cortex-A9 der PSP2 dürfte problemlos die Ghz Marke knacken.
Aber ob der Akku dann die 60 Minuten Marke knacken kann...? :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich sehe nichts, dass den enormen Preisaufschlag zum DS rechtfertigt.
Die mageren Specs (2x 266mhz ARM11, 133mhz GPU Core, 4MB Vram, 64 MB Ram) kennst du sicherlich.
Und das wir uns fast im Jahre 2011 befinden sicherlich auch.

Der warscheinliche ARM Cortex-A9 der PSP2 dürfte problemlos die Ghz Marke knacken.

Bei einer Akkulaufzeit von 10 min (Achtung Übertreibung).

CPU: 16MHz ARM7 -> 66MHz ARM9 + 33MHz ARM7 -> 2 x 266MHz ARM11
RAM: 384kB -> 4MB -> 64MB + 4MB VRAM
GPU: n/a -> 120.000 Polygone/s -> 10.000.000 Polygone/s

Steigerung von GBA zu DS: Rund 8x. Steigerung von DS zu 3DS: Rund 8x. Noch Fragen?

This.
Und damit hat sich die Diskussion für mich erledigt.
Meine Zeit ist mir für Trolle einfach zu schade.
 
This.
Und damit hat sich die Diskussion für mich erledigt.
Meine Zeit ist mir für Trolle einfach zu schade.
Leider nicht ganz "this" - ich habe mich verrechnet. Tatsächlich ist der Sprung von DS zu 3DS noch viel größer als von GBA zu DS. RAM ist mindestens Faktor 16, GPU etwa Faktor 100. :lol:
 
Mein Post bezog sich nicht ausschlisslich auf die Rechenleistung. Ich habe ein frisches Konzept mit neuer Bedienung erwartet. 3D an sich finde ich gut. Aber die Implementierung auf einen winzigen 9cm Bildschirm ist falsch. Dies auch noch als das Verkaufsargument schlechthin zu präsentieren, noch "falscher".
Ausserdem halte ich dich für versiert genug, um mir was besseres als eine Milchmädchenrechnung zu präsentieren.

Lustig, mich gleich als Troll zu bezeichnen. Nur weil ich deine Meinung nicht teile. Keine Angst. Deine sakralen 3DS wird meine Meinung nicht beflecken...
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein Post bezog sich nicht ausschlisslich auf die Rechenleistung. Ich habe ein frisches Konzept mit neuer Bedienung erwartet. 3D an sich finde ich gut. Aber die Implementierung auf einen winzigen 9cm Bildschirm ist falsch. Dies auch noch als das Verkaufsargument schlechthin zu präsentieren, noch "falscher".
Ausserdem halte ich dich für versiert genug, um mir was besseres als eine Milchmädchenrechnung zu präsentieren.
Frisches Konzept mit neuer Bedienung? Also noch anders als Analog, Kameras und Gyros? Was denn? Gehirnwellen? Und Rechenleistung gibt's nicht umsonst. Die Lösung, die Nintendo verbaut, ist schon teurer als theoretisch nötig, aber dafür energieeffizienter. Akkus haben sich in den letzten Jahren nicht im Ansatz so extrem weiterentwickelt wie sonstige Handheld-Komponenten. Ein ARM11 mit 533MHz wäre billiger gewesen, hätte aber mehr Strom verbraucht als zwei 266MHz ARM11. Jeder ARM11 macht mindestens 400MHz mit, aktuelle ARM11 wie die, die Nintendo mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit verbaut, locker 700MHz. Aber der Akku macht da nicht mit. Ein Cortex A9 erreicht theoretisch über 1GHz, realistisch hält aber kein Akku bei der Leistung sonderlich lange durch, und somit ist es vollkommen wertlos. Man muss die Chips gnadenlos untertakten, wenn man ein paar Stunden Laufzeit erreichen will (oder gleich komplett abschalten, wie Marvell es tut). Das Problem hat Sony ebenfalls, also erwarte lieber kein Dual Core 1.2GHz Handheld mit Quad Core SGX GPU und 512MB RAM. Der Akku von dem Teil wäre schon fertig, bevor der Titelbildschirm geladen wäre.
 
Zuletzt bearbeitet:
Darum geht es nicht. Der 3DS ist für mich längst nicht der perfekte Handheld, aber ich kann dich bei deinen Argumenten leider nicht ernst nehmen. Auf technischer Basis ist der 3DS der stärkste Handheld zur Zeit, dass die PSP2 leistungsstärker sein soll mag ja sein, aber wenn dir 250 € zu viel sind, dann frage ich mich ernsthaft, was du bei der PSP2 erwartest ;) .
Die wird mit leistungsfähigerer Technik nicht billiger sein und auch nicht unbedingt energieeffizienter.
Letztendlich entscheidet sowieso das Spieleangebot, und damit sollte mein Standpunkt klar sein.

Edit: wsippels Argumente sprechen für sich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin wirklich gespannt, wie Sony den 3DS übertrumpfen will.

Sie müssten mit höherer Rechenleistung, aber gleichzeitig annehmbarer Akkulaufzeit ankommen. Dann wäre da noch der 3D Effekt (wobei sich Sony in Interviews gegen 3D auf kleinem Bildschirm geäußert hat)
Außerdem werden sie mit Sicherheit wieder auf ein UMD ähnliches Laufwerk setzen (oder doch Download only wie bei der PSPgo?)

Wie mans dreht und wendet, Sony wirds wirklich schwer haben, ein ebenbürtiges Gerät auf den Markt zu hauen, ohne den Preis dafür in bergige Höhen zu treiben. :lol:
 
Mein Post bezog sich nicht ausschlisslich auf die Rechenleistung. Ich habe ein frisches Konzept mit neuer Bedienung erwartet. 3D an sich finde ich gut. Aber die Implementierung auf einen winzigen 9cm Bildschirm ist falsch. Dies auch noch als das Verkaufsargument schlechthin zu präsentieren, noch "falscher".
Ausserdem halte ich dich für versiert genug, um mir was besseres als eine Milchmädchenrechnung zu präsentieren.

Lustig, mich gleich als Troll zu bezeichnen. Nur weil ich deine Meinung nicht teile. Keine Angst. Deine sakralen 3DS wird meine Meinung nicht beflecken...

wie wärs wenn du erstmal das "3d" auf dem "miniscreen" selbst betrachtest und dir dann eine meinung erlaubst, ob das sinnvoll ist oder nicht? die leute die es testen konnten sind jedenfalls hellauf begeistert und das sicher nicht ohne grund ;)

und innovativer als alle handhelds (außer evtl ds, da der den dualscreen und touchscreen eingeführt hat) ist der 3ds sowieso. sonys psp bietet absolut GAR NIX innovatives. der 3ds bietet neben 3d (was als innovation bereits mehr als genug wäre) auch motion controle, touchscreen und das slide pad. er vereint alle features des ds und erweitert diese um 3d, bessere grafik, bessere steuerung (motion und slide pad kontrolle)

wenn du beim gba, gameboy color etc gemeckert hättest, hätte ich dich ja noch verstanden, die boten außer farbe und besserer grafik nix neues. dem 3ds kann man aber sicher nicht innovationsmangel vorwerfen. :rolleyes:
 
Dead or Alive: Dimensions - more details

- girls' breasts jiggle in 3D
- unsure if you can shake the 3DS to make this happen
- impressive animation overall
- Kasumi, Ayane, Hayate and Hayabusa were available in the demo
- three stages were available in the demo
- game plays a little slower than in promo videos
- Top screen for battle
- bottom screen showed controls, at least, for this demo
- optional "3D Mode"
- more clearly make out hand and foot movements in this mode

http://gonintendo.com/viewstory.php?id=138089

:v:
 
CPU: 16MHz ARM7 -> 66MHz ARM9 + 33MHz ARM7 -> 2 x 266MHz ARM11
RAM: 384kB -> 4MB -> 64MB + 4MB VRAM
GPU: n/a -> 120.000 Polygone/s -> 10.000.000 Polygone/s

Steigerung von GBA zu DS: Rund 8x. Steigerung von DS zu 3DS: Mehr als 8x. Noch Fragen?


Aber ob der Akku dann die 60 Minuten Marke knacken kann...? :lol:
Ich weiß jetzt nicht, wie ich diese Frage stellen soll. Aber ich versuchs mal.

Natürlich wird man sagen können, dass ein DS stärker als ein GBA ist. Ist solch ein Vergleich allerdings überhaupt sinnvoll? Bei einem (GBA-)Handheld handelt es sich um ein System das lediglich zweidimensiole Grafik anzeigen kann, während der DS dreidimensionale Obejkte nutzt.

Kann eine Leistungssteigerung eines DS genauso einfach angewendet werden wie beim GBA?

Damit meine ich: Erhöhe ich die Leistung des GBAs, wird mir die Möglichkeit gegeben, mehr Pixel anzuzeigen. Beim DS wird es wohl für Polygone, Texturen, Effekte und was weiß ich noch aufgewendet. Das müsste ja heißen, dass man von Grund auf mehr Leistung aufbringen müsste, um überhaupt 3D-Grafik anzuzeigen.

Also schränkt die 3D-Grafik erst Mal die Hardware mehr ein als 2D-Objekte?

Die Antwort ist ja eigentlich doch klar.^^ Mit dem Beitrag müsst ihr jetzt trotzdem leben.^^
 
Zurück
Top Bottom