Nhl 10

Das erste Halbfinale war ja schon nach 13 Minuten entschieden. :o Danach wurde es erwartungsgemäß langweilig. Die Finnen können froh sein, dass die Amis es danach ruhiger angehen ließen. Jedenfalls gibt es jetzt das Traumfinale wie bei den Damen. Die USA vielleicht mit kleinen Vorteilen, aber die Kanadier wollen sich sicher nicht noch einmal die Blöße geben.
 
Echt Wahnsinn was da bei Olympia stellenweise los ist.6 Tore in 13 Minuten:o
Hätte nicht gedacht,dass die USA sich som leicht tun.
Und die Kanadier haben sich mit einem 3:2 ins Finale gezittert.Viel vom Glanz gegen Russland war nicht mehr übrig...
Die sind sehr unbeständig in diesem Turnier,das wird eine Enge Sache gegen die USA:-)
 
Echt Wahnsinn was da bei Olympia stellenweise los ist.6 Tore in 13 Minuten:o

ich frag mich echt, was da los ist. sind ja wahnsinns qualitästunterschiede im internationalen
eishockey. unglaublich, wie da teilweise mannschaften komplett abgeschossen werden.
beim frauen eishockey überlegt man wohl schon eine regel einzuführen, wonach spiele
abgebrochen werden, wenn eine mannschaft sehr hoch führt, wohl aus gründen der
würde - kein witz!

nun haben wir ja unser traumfinale :goodwork: ich hoffe nur, das es morgen auch übertragen wird ;)
 
Hab gehört das IOC überlegt sogar, Frauen-Eishockey ganz aus dem Programm zu nehmen, weil einfach die USA/Kanada zu überlegen sind. Klar macht es nach 6 Toren im ersten Viertel kaum noch Sinn weiter zu spielen, aber was würden die Zuschauer dazu sagen, die für ihr Ticket bezahlt haben. Die finnischen Zuschauer haben es dann aber auch mit Humor genommen und trotzdem gefeiert. Für Kanada könnte es mit dem Endspiel vielleicht auch um die Nationenwertung gehen. Das Finale wird wohl live übertragen, schließlich findet morgen nur noch Langlauf vorher statt. Das Eishockey-Finale bildet somit den Abschluss der Spiele und kommt noch zu einer guten Zeit (21:30).
 
komplett aus dem programm nehmen? das fände ich ja keine gute idee. wäre schon eine sehr
krasse entscheidung. wenn auf jahre hin immer die gleichen teams gewinnen, heisst das doch
platt gesagt nur, das deren jugendarbeit besser ist. und daran lässt sich doch arbeiten.

die uhrzeit ist aus unserer sicht morgen mal human :) bei eurosport heisst es allerdings 20.45 ...
und da wird es auch übertragen.

beim zdf heisst es 21.15 ... lol, das ist ja mal wieder genial xD
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber Canada hatte in der Vorrunde bei 3 Spielen ein Torverhältnis von 41:2 und die USA 31:1. Die restlichen Teams hatten alle ein negatives Torverhältnis. Wenn man sie aus dem Programm raus nimmt, gibt es natürlich in vielen Ländern auch weniger Förderung. Großen Spaß macht es den Kanadierinnen und den US-Ladys sicherlich auch nicht. Müssen halt mal ein paar Frauen ihre Staatsbürgerschaft wechseln :-D. Aber ohne Checks finde ich Frauen-Eishockey sowieso etwas langweilig.

Auf der Olympia-Seite steht 12:15 PST, was für uns 21:15 bedeutet.
 
ja das ist schon wirklich ein wahnsinns-torverhältnis. aber deswegen das ganze
gleich komplett streichen? ich könnte mir auch vorstellen, dass das nicht gerade
förderlich für das frauen eishockey ist. ohne wettbewerbe gibts schließlich keine
tv gelder und der bekanntheitsgrad steigt doch enorm durch zb einen olympia-
wettkampf.

Auf der Olympia-Seite steht 12:15 PST, was für uns 21:15 bedeutet.

ok, alles klar, notiert :)
 
Gibt es nicht jetzt auch in der NFL wieder Diskussionen ob die Spieler freigestellt werden. Die Russen wurden natürlich auch gerne bei den eigenen Spielen spielen, aber die Owner sehen es halt nicht so gerne. Die NHL muss halt unterbrochen werden, wodurch sie halt Geld kein Geld verdienen. Außerdem besteht für die Spieler eine Verletzungsgefahr.

In Kanada spielen sie doch diesmal auch auf dem kleinem Feld. War glaube ich eine Bedingung der NHL. Obwohl bei größeren Feldern die Verletzungsgefahr geringer ist oder :-?.
 
In Kanada spielen sie doch diesmal auch auf dem kleinem Feld. War glaube ich eine Bedingung der NHL. Obwohl bei größeren Feldern die Verletzungsgefahr geringer ist oder :-?.
Im Prinzip ja,weil die Spieler mehr Raum abdecken müssen und deshalb weniger Möglichkeiten zum Checken haben.
Vielleicht haben sie das aber auch nur gemacht,damit die nordamerikanischen Teams von vornherein einen Vorteil gegenüber den Europäischen haben.Und siehe da,wir haben das Finale Kanada vs. USA:ugly:
 
kann es sein, das die kommentatoren gestern bei eurosport "leicht" parteiisch waren für die kanadier? :lol:
fand das schon ziemlich krass.
 
kann es sein, das die kommentatoren gestern bei eurosport "leicht" parteiisch waren für die kanadier? :lol:
fand das schon ziemlich krass.
Hab ich mir auch ab und zu gedacht.Da war ja der gute "Mannix" Wolf nach objektiver:ugly:
Wobei die ja mal wenigstens etwas emotionaler waren,von daher mal ein Lob an Eurosport:-)
Zum Finale: Glückwunsch an Kanada.Die bessere Mannschaft hat gewonnen,auch wenn sie sich fast selbst besiegt hätten.Nach dem Bock von Niedermayer,kurz vor Crosbys Tor,hab ich schon gedacht der geht jetzt an Luongo vorbei.Aber letztendlich hätten es die USA trotz großem Kampfgeist nicht verdient.Kanada war einfach besser in diesem Spiel.
Für die nächsten Jahre müssen sie sich aber langsam was überlegen.Dass die US-Boay mit ihrer jungen Mannschaft bis ins Finale kommen hätte wohl keiner gedacht.Da können sich die anderen Teams schon mal warm anziehen,wenn die jungen Leute vom Team USA mal etwas mehr Erfahrung haben.
 
stimmt, mannix war echt noch der objektivste von den dreien xD
ich dachte auch, das es nach dem ausgleich ganz schwer wird für
die kanadier, aber dann haben sie den schalter von verteidigung auf
angriff ja nochmal umlegen können und dann auch echt verdient
gewonnen :) ich hätte gerne nochmal crosbys tor in einer anderen
perpektive gesehen (draufsicht) - ich hab nämlich keine ahnung, wie
der aus dem winkel reingegangen ist :ugly:
 
Wenn ich das richtig gesehen hab hat er den Puck durch die Schoner von Miller geschossen.So schnell hat er die nicht auf das Eis bekommen.
 
Zurück
Top Bottom