- Seit
- 29 März 2002
- Beiträge
- 10.895
4Players hat gerade das neue "Need for Speed Underground", das ja bekanntermaßen für "die großen drei" herausgekommen ist!
Also eigentlich das Übliche: Die XBox hat etwas klarere Grafik aufgrund eingebauter Effekte, die bei der PS2 mühsam nachprogrammiert werden müssen!
Dafür zeigt das PC-Konzept der XBox seine Schwächen in der größeren Ruckelanfälligkeit!
So hat die XBox auch in dieser Version von NfS wiederum die häufigeren Ruckler (
4Players kommt zu folgendem Resumee:
Man könnte jetzt sagen: Was will er denn, hier die Grafik klarer, da weniger ruckelig, also eher unentschieden!
Tja, aber ein uns allesamt wohlbekannter zocker-Zombie hat gerade in seinem neuesten Derivat wieder auf eine Eigenschaft der Spiele hingewiesen, die mir persönlich zwar völlig unwichtig ist, aber anscheinend für die XBox-Gemeinde überlebenswichtig: ONLINE!
Und das hat nur die PS2 bei diesem Spiel!
Ergo: Die beste Version dieses Spieles erwirbt man für die PS2. Weniger Ruckler und Online-Fähigkeit zeichnen den "Sieger" aus!
Geschlagen folgt die XBox mit mehr Rucklern und fehlender Online-Fähigkeit!
Der Cube bietet die schlechteste Version: Nix Online und die Effekte der Grafik unspektakulärer ...

Bei all den Gemeinsamkeiten, die aus NfS Underground ein grafisches Highlight machen, gibt es jedoch versionsspezifische Unterschiede.
Die auf den ersten Blick insgesamt beeindruckendste Optik bietet die Xbox, gefolgt von PS2 und GameCube. Maßgeblichen Anteil daran hat der Einsatz des Environmental Mapping. Auf der Xbox wird die Umgebung in Echtzeit auf den Wagen gespiegelt, während auf der PS2 und dem GameCube dieser Effekt nur vorgegaukelt wird. Beim Würfel kommt noch dazu, dass die Spiegelungen bei weitem nicht so intensiv wirken wie auf der PS2.
Die zahlreichen Effekte kommen bei allen Konsolen gut zur Geltung, sind aber auf dem GameCube nicht ganz so imposant gelungen wie bei den anderen Versionen.
Die Xbox liegt ebenfalls vorne, wenn es um Bildklarheit geht, dicht gefolgt
von PS2 und GameCube, die sich in diesem Bereich so gut wie nichts nehmen.
Dafür allerdings hat die Xbox häufiger als die beiden anderen Kandidaten mit einem trotz Streaming und Hochgeschwindigkeit erfreulich seltenen Grafik-Schluckauf zu kämpfen. Es wird zwar niemals so schlimm, dass es den Spielfluss ernsthaft in Gefahr bringt.
Doch in entscheidenen Momenten (z.B. 90-Grad-Kurven) sind die Probleme im direkten Vergleich deutlich zu erkennen.
Also eigentlich das Übliche: Die XBox hat etwas klarere Grafik aufgrund eingebauter Effekte, die bei der PS2 mühsam nachprogrammiert werden müssen!
Dafür zeigt das PC-Konzept der XBox seine Schwächen in der größeren Ruckelanfälligkeit!
So hat die XBox auch in dieser Version von NfS wiederum die häufigeren Ruckler (
) wie schon bei der letzten Version dieses Spiels - OBWOHL dieses Mal dasselbe Programmierteam an den Versionen gearbeitet hat!Ruckler (PS2 und GC kaum, Xbox gelegentlich)
4Players kommt zu folgendem Resumee:
Für Besitzer mehrerer Konsolen stellt sich jedoch wieder die Qual der Wahl. Die Steuerung ist dank besserer Analog-Unterstützung auf der Xbox und GameCube minimal besser und die Grafik sieht auf der Xbox dank echten Environment-Mappings und höherer Auflösung allgemein besser aus als bei den anderen beiden. Das jedoch kann die PS2 mit Online-Modus und deutlich weniger Rucklern gut kompensieren
Man könnte jetzt sagen: Was will er denn, hier die Grafik klarer, da weniger ruckelig, also eher unentschieden!
Tja, aber ein uns allesamt wohlbekannter zocker-Zombie hat gerade in seinem neuesten Derivat wieder auf eine Eigenschaft der Spiele hingewiesen, die mir persönlich zwar völlig unwichtig ist, aber anscheinend für die XBox-Gemeinde überlebenswichtig: ONLINE!
Und das hat nur die PS2 bei diesem Spiel!
Ergo: Die beste Version dieses Spieles erwirbt man für die PS2. Weniger Ruckler und Online-Fähigkeit zeichnen den "Sieger" aus!
Geschlagen folgt die XBox mit mehr Rucklern und fehlender Online-Fähigkeit!
Der Cube bietet die schlechteste Version: Nix Online und die Effekte der Grafik unspektakulärer ...
