Next Gen Konsolen und die Technik dahinter

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
ich wundr mich grad wie es möglich sein soll das die wii-u mit verlust verkauft wird obwohl reggie bei der vorstellung des preises ganz klar sagte das sie NICHT mit verlust verkauft wird weil das nicht nintendos geschäftspolitik ist:-?

ich kann mir ehrlich gesagt auch nicht vorstellen das die hardware wirklich teurer als 300dollar sein soll!

vielleicht dachte sich AMD komm wenn wir dennen schon so drecks hardware unterjubeln konnten , verarschen wir die deppen auch gleich noch mit dem preis :goodwork:
 
Wie kalkuliert Nintendo denn den "Verlust" den sie mit jeder verkauften WiiU machen? Rechnen die da die reinen Herstellungs- sowie Nebenkosten ein oder fließt da auch das Entwicklungsbudget mit ein? Auf wieviele Konsolen würde das aufgesplittet werden?

Fragen über Fragen. Damit will ich übrigens nicht Nintendos Aussage anzweifeln, es ist ja schon sinnvoll die Kosten für R&D einzuberechnen (sofern sie es tun), die Datenbasis wäre halt ganz interessant :P
 
Wie kalkuliert Nintendo denn den "Verlust" den sie mit jeder verkauften WiiU machen? Rechnen die da die reinen Herstellungs- sowie Nebenkosten ein oder fließt da auch das Entwicklungsbudget mit ein? Auf wieviele Konsolen würde das aufgesplittet werden?

Fragen über Fragen ;)

Who knows, who cares? Auf jeden Fall wird sich Nintendo an der Hardware die erste Zeit nicht massiv bereichern.
 
Ich finds nicht uninteressant und wenn Nintendo damit anfängt kann man sich ja seine Gedanken dazu machen, aus reiner Freude an der Information werden sie das nicht rumerzählen :nix:

Sorry, sollte kein Vorwurf sein, aber wir werden es wohl nie erfahren ;) Kann auch sein, dass sie in den USA 2 Dollar Gewinn machen, Reggie meinte, man würde kaum was damit verdienen. Wie sie rechnen ist auch so eine Sache, aber ich glaube eher Iwata als Reggie.^^ Für mich ist es das wichtigste an der Information, dass sie sich nicht selbst nen Fuffi einstecken :P
 
Wie kalkuliert Nintendo denn den "Verlust" den sie mit jeder verkauften WiiU machen? Rechnen die da die reinen Herstellungs- sowie Nebenkosten ein oder fließt da auch das Entwicklungsbudget mit ein? Auf wieviele Konsolen würde das aufgesplittet werden?

Fragen über Fragen ;)

Ich fände es allgemein falsch, die R&D Kosten auf eine variable Anzahl an Einheiten umzurechnen. Macht für mich keinen Sinn, einerseits weil die Hardware selbst nur dafür da ist, Services zu verkaufen, man also generell die Kosten auf alle verkauften Produkte, welche über das System laufen, wälzen könnte und anderseits, da sich die Kosten pro mehr verkaufter Einheit degressiv verhält. Heißt also, wenn alle Kosten und Aufwendungen pro Einheit sich bsw auf 400€ belaufen ( Modell, ohne Steuer etc ), sich in einen Jahr 5 Millionen verkaufen und und dabei die R&D Kosten des Hardware Projekts bei 500.000.000 liegen, wäre der R&D Anteil pro Einheit 100€ bei einer Subvention von 50€ ( VKP 350€ ). Wenn dann Jahre später die Base bei 50.000.000 liegt, wäre der R&D Anteil nur noch bei 10€. Der Anteil der Kosten und Aufwendungen entsprechend nur noch 310 und somit hätten alle Verkauften Einheiten einen Gewinn von 40€ generiert, auf jene vom ersten Jahr, welche erst als Subvention ausgewiesen wurden. Das macht meiner Meinung keinen Sinn, außer vielleicht zur Bilanzschönung spätere Jahre. Eher aber wird man die R&D Kosten aus dem reinen Hardwareprojekt/ Produktionskosten rausrechnen und übergreifend in der internen Kostenrechnung für das ganze Projekt, welches mit WiiU zusammenhängt, aufschlüsseln.
 
Ich fände es allgemein falsch, die R&D Kosten auf eine variable Anzahl an Einheiten umzurechnen. Macht für mich keinen Sinn, einerseits weil die Hardware selbst nur dafür da ist, Services zu verkaufen, man also generell die Kosten auf alle verkauften Produkte, welche über das System laufen, wälzen könnte und anderseits, da sich die Kosten pro mehr verkaufter Einheit degressiv verhält. Heißt also, wenn alle Kosten und Aufwendungen pro Einheit sich bsw auf 400€ belaufen ( Modell, ohne Steuer etc ), sich in einen Jahr 5 Millionen verkaufen und und dabei die R&D Kosten des Hardware Projekts bei 500.000.000 liegen, wäre der R&D Anteil pro Einheit 100€ bei einer Subvention von 50€ ( VKP 350€ ). Wenn dann Jahre später die Base bei 50.000.000 liegt, wäre der R&D Anteil nur noch bei 10€. Der Anteil der Kosten und Aufwendungen entsprechend nur noch 310 und somit hätten alle Verkauften Einheiten einen Gewinn von 40€ generiert, auf jene vom ersten Jahr, welche erst als Subvention ausgewiesen wurden. Das macht meiner Meinung keinen Sinn, außer vielleicht zur Bilanzschönung spätere Jahre. Eher aber wird man die R&D Kosten aus dem reinen Hardwareprojekt/ Produktionskosten rausrechnen und übergreifend in der internen Kostenrechnung für das ganze Projekt, welches mit WiiU zusammenhängt, aufschlüsseln.

Irgendwie werden sie die Kosten schon mit einrechnen.
Denn sie können niemandem erklären, dass sie bei einem Verkaufspreis von 300-350 Dollar mit der Hardware bei der reinen Herstellung Verluste einfahren.
 
Irgendwie werden sie die Kosten schon mit einrechnen.
Denn sie können niemandem erklären, dass sie bei einem Verkaufspreis von 300-350 Dollar mit der Hardware bei der reinen Herstellung Verluste einfahren.

Im Business weiß doch jeder dass Nintendo keine Ahnung von Technik hat. Daher werden die Hardwarezulieferer sicher versuchen Nintendo über den Tisch zu ziehen und viel zu hohe Preise verlangen. Genauso wie der ahnungslosen Oma im MediaMarkt irgendein Schrott aufgeschwatzt wird. :goodwork:
 
Irgendwie werden sie die Kosten schon mit einrechnen.
Denn sie können niemandem erklären, dass sie bei einem Verkaufspreis von 300-350 Dollar mit der Hardware bei der reinen Herstellung Verluste einfahren.

Irgendwo sind sie drin, verschwinden können die Kosten nicht, das ist klar ;-)
Ich finde es aus den genannten Gründen nur nicht sinnvoll diese auf den Verkaufspreis allein der Hardware draufzurechnen.
Aber vielleicht gibt es auch die Möglichkeit die Kosten auf eine fixe Anzahl an Einheiten drauf zu schlagen, um vielleicht im ersten ggf. zweiten Geschäftsjahr zwar den Selbstkostenpreis zu unterbieten, aber dafür die Bilanzen der folgenden Jahre rein zu haben. Stecke da nicht mehr tief genug in der Bilanzierung/ internen Rechnugnswesen drin, kann mir Möglichkeiten dafür aber durchaus vorstellen.

Im Business weiß doch jeder dass Nintendo keine Ahnung von Technik hat. Daher werden die Hardwarezulieferer sicher versuchen Nintendo über den Tisch zu ziehen und viel zu hohe Preise verlangen. Genauso wie der ahnungslosen Oma im MediaMarkt irgendein Schrott aufgeschwatzt wird. :goodwork:

xD
 
Genauso wie der ahnungslosen Oma im MediaMarkt irgendein Schrott aufgeschwatzt wird. :goodwork:

Das erklärt natürlich die Verkaufszahlen der PS3 in Europa:

screenshot_292518_thumb_wide940.jpg


Kann Sony froh sein, dass der Media Markt den Omas Schrott aufschwatzt. :goodwork:
 
Endboss und MTC sind mitlerweile auf der selben Stufe angelangt was die Postingqualität angeht. Trolle halt.
 
Naja,...MTC ist nicht ganz so blind bei seinem Kampf und ignoriert nicht Gott und die Welt nur um seine Mission zu erfüllen imo....Könnte aber auch am Igno liegen dass ich so denke xD
 
@Roljet: Nix gegen Endboss, aber MTC bleibt MTC :brit:

Ich bin auch der Einzige hier, neben sehr wenigen Ausnahmen, der dieses Abzeichen mit stolz tragen darf:

seeleofqualitylqe1s.jpg
 
Hier nochmal die Aussage vom Ubi typ:



Meine erklärung ist diese: Der Typ sagt eindeutig: Es ist keine stark verminderte Version

Warum sagt er das? Es macht doch keinen Sinn, würde man wissen, das die WiiU stärker ist als die CurrentGen.
Und wäre die WiiU Stärker, wäre es doch eine schande, sowas zusagen! 2012 Hardware vs 1868 Hardware ...


Weil die WiiU Schwächer ist, sagt er das so, wie er das sagt! Es war eine Lesitung, AC3 so hinzubekommen wie auf den echten Konsolen!

sehe ich ähnlich. wenn man sagt, ein mensch sei nicht stark behindert, sagt man das ja auch nicht, weil er so gesund ist.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom