Neue Infos zu Mario 128 und Gamecube 2 !!!

CoolPCman schrieb:
das sie angst haben Ideen geklaut zu bekommen find ich lustig, dann sollen sie das game besser nicht rausbringen, könnte ja ein gamedesigner zocken, der zeitliche vorsprung is das einzige was ihnen das bringt!

Klar, aber in dem Zeitraum bleiben die Ideen gewahrt, so für ein halbes Jahr (=viele, viele Spielverkäufe...)
 
The Legend of Zelda: The Wind Waker und Super Mario Sunshine waren quasi in meinen Augen nur Vorreiter,
für die Hammer Gamesdie noch kommen - Super Mario 128 und The Legend of Zelda: Link goes crazy ;).
Sehr gute Games brauchen nun mal sehr viel Entwicklungszeit
und nich so wie die anderen 08/15 Games auf der X-Box bzw. PS2.
Stellt euch nur mal vor es wär kein The Legend of Zelda: The Wind Waker oder Super Mario Sunshine erschienen.
Sondern Nintendo hätte noch bis jetzt gewartet bzw. bis das richtige Zelda oder Mario rausgekommen wäre.
Wäre glaubich nix geworden bißchen viel Leerlauf :neutral: .
Also über das nächste oder richtige Zelda - Mario da freu ich mich schon heftigst.
Müssen - werden - Hammer Games - nach der langen Wartezeit.
Um so länger desto besser - man sollte es aber nicht übertreiben :lol: .
Dann kommt noch ein fettes EgoShooter dazu - GameZero - jaja - Nintendo halt - immer für Überraschungen gut.

In meinen Augen ist Nintendo immer noch die Nr.1 im Konsolen Business.
 
Wie oft denn noch? Game Zero wird kein Ego-Shooter!

Das wurde offiziell bestätigt.
 
@Zeelich: Manche denken hier sie sind perfekt informiert und labbern voll das Zeugs daher ^^

Also, ich rechne damit das kein reality Zelda auf dem Cube rauskommt.
Und wie ich schon sagte, ich hab als ich TWW gesehen hab gesagt:
Über 3 Zeldas kommen raus und kein reality Zelda!
Gut, das kann keiner hören. Aber ich erläutere nicht nochmal die Gründe dafür!

Ich find das gut das Nintendo net will das die Ideen geklaut werden.
Zum einen gibt es wirklich solche Deppen *zuSonyschau*, zum anderen will Nintendo woll den Hype (falls es den dann auch gibt ^^) gut ausnutzen. Und dann das Spiel auch schleunigst rausbringen!
 
Hoovey schrieb:
The Legend of Zelda: The Wind Waker und Super Mario Sunshine waren quasi in meinen Augen nur Vorreiter,
für die Hammer Gamesdie noch kommen - Super Mario 128 und The Legend of Zelda: Link goes crazy ;).
Sehr gute Games brauchen nun mal sehr viel Entwicklungszeit
und nich so wie die anderen 08/15 Games auf der X-Box bzw. PS2.
Stellt euch nur mal vor es wär kein The Legend of Zelda: The Wind Waker oder Super Mario Sunshine erschienen.
Sondern Nintendo hätte noch bis jetzt gewartet bzw. bis das richtige Zelda oder Mario rausgekommen wäre.
Wäre glaubich nix geworden bißchen viel Leerlauf :neutral: .
Also über das nächste oder richtige Zelda - Mario da freu ich mich schon heftigst.
Müssen - werden - Hammer Games - nach der langen Wartezeit.
Um so länger desto besser - man sollte es aber nicht übertreiben :lol: .
Dann kommt noch ein fettes EgoShooter dazu - GameZero - jaja - Nintendo halt - immer für Überraschungen gut.

In meinen Augen ist Nintendo immer noch die Nr.1 im Konsolen Business.
man kann sich vieles schön reden ;) :P
 
Man kann es aber auch anders rum sehen, man kann sich vieles schlecht reden und das sollte man wohl nicht immer mit den Nintendo Artikeln machen.
Früher war das nämlich nicht so der Fall ...

Also :P

Man hat Nintendo nämlich viel zu oft viel zu schlecht geredet
 
Ein Reales Zelda wäre wohl in dieser Generation auf keiner Konsole machbar. Zumindestens nicht so wie sich das jemand Wünscht.
 
Und was macht ihr, wenn Zelda, Mario & Co., usw. in der nächsten Generation durch neue Maskottchen ersetzt werden?
 
Genau deswegen hab ich gesagt als ich TWW sah das es kein reality Zelda auf dem Cube geben wird. Und mind. 3 Zeldas auf dem Cube rauskommen werden.

TWW ist ein super Styl, hat man ihn einmal fertig lassen sich viel schneller Spiele produzieren als im reality Styl.

Ein Zelda im reality Styl das boomen sollte wäre zur Zeit nirgends möglich!
 
Bolliger schrieb:
Und was macht ihr, wenn Zelda, Mario & Co., usw. in der nächsten Generation durch neue Maskottchen ersetzt werden?
Werden sie nicht.
Es werden nur neue Geschaffen und nicht jedes 2. Spiel Mario Tennis oder so benannt.
Könnte mich auch mit 1 Mario bzw. 1 (Hammergeiles) Zelda Spiel anfreunden. Die neuen werden bestimmt auch was auf Lager haben. Bitte ne Neue Samus Aran, das wär geil
 
H0T$@u[€ schrieb:
Bolliger schrieb:
Und was macht ihr, wenn Zelda, Mario & Co., usw. in der nächsten Generation durch neue Maskottchen ersetzt werden?
Werden sie nicht.
Es werden nur neue Geschaffen und nicht jedes 2. Spiel Mario Tennis oder so benannt.
Könnte mich auch mit 1 Mario bzw. 1 (Hammergeiles) Zelda Spiel anfreunden. Die neuen werden bestimmt auch was auf Lager haben. Bitte ne Neue Samus Aran, das wär geil

Ich denke mal Samus wird bleiben. Sie ist mehr oder weniger 'cool' und noch nicht so ausgelutscht.
 
Bolliger schrieb:
Und was macht ihr, wenn Zelda, Mario & Co., usw. in der nächsten Generation durch neue Maskottchen ersetzt werden?

Ich denke, die die da sind (sprich Mario etc.) werden nur nicht mehr so häufig genutzt...statt eines Mario Tennis kommt ein realistisches Tennis. Würd ich auch besser finden!
 
Dann kommt wahrscheinlich Zelda Tennis & Zelda Kart, wäre sicher auch lustig :P
 
Man muss es auch so sehen: Bei NES und Super NES gab es auch nur ein Zeldaspiel. Und auch nur ein paar Mario Spiele: Mario Kart, SMW 1 und 2, Dr. Mario usw.

Auf N64 und GCN wurde/wird mit Mario, Pokemon und auch mit Zelda übertrieben. Deswegen denke ich, dass neue Helden kommen und die alten wie früher weniger Auftritte bekommen.
 
Nintendo ändert das nicht weil sie zuviele Nintendo Titel aussen haben, sondern als Iwata, Miyamoto und Co. sahen das sich Spiele wie GTA 3 besser verkaufen als Mario, da kam ihnen ganz einfach endlich mal in Hirn geschossen: "Mario und Co. sind Weltklasse, Zeit ist aber vergänglich! Man hat uns eingeholt - wir müssen Kontern!"

Und Yamauchi hielt an seiner Erfolgreichen 2D Ära fest, mit fast dem gleichen Konzept.
2D und 3D ... Yamauchi achtete nicht auf diese große Änderung!
Und hier hätte Nintendo eigentlich mehr zeigen müssen, aber nichts kam. Nintendo war sich siegessicher ihr Konzept zu Zeiten des NES und SNES durchzuziehen.

Miyamoto meinte sogar mal das Nintendo in seinen Augen sogar größer werden sollte um das sie neue Titel umsetzen können.
Dies hat gezeigt, Miyamoto hat es auch satt immer wieder das gleiche zu designen. Er will eine neue Basis setzen!
Aber Yamuchi hielt sich an dem NES und SNES fest, zu fest ...

Iwata ist meiner Meinung schon ein halber Held, er hat es begriffen: Zeit ist vergänglich. Nur wer mit der Zeit geht, kann Erfolg haben.

Und so müssen ganz einfach neue Helden her!

PS: In Mario Party 5 sollen angeblich neue Helden aus der Mario Welt vorkommen? Völlig neue hieß es ... jedenfalls stand dies so in der N-Zone, ich hab jedoch von Seitens Nintendos noch nichts mitbekommen!
 
Zeelich schrieb:
H0T$@u[€ schrieb:
Bolliger schrieb:
Und was macht ihr, wenn Zelda, Mario & Co., usw. in der nächsten Generation durch neue Maskottchen ersetzt werden?
Werden sie nicht.
Es werden nur neue Geschaffen und nicht jedes 2. Spiel Mario Tennis oder so benannt.
Könnte mich auch mit 1 Mario bzw. 1 (Hammergeiles) Zelda Spiel anfreunden. Die neuen werden bestimmt auch was auf Lager haben. Bitte ne Neue Samus Aran, das wär geil

Ich denke mal Samus wird bleiben. Sie ist mehr oder weniger 'cool' und noch nicht so ausgelutscht.
Argh falsch formuliert. Habe gemeint weitere Charaktere wie Samus. Samus ist cool. Gibt ja eh noch nicht viele Spiele von ihr, obwohl sie schon recht lange dabei ist.
 
Zurück
Top Bottom