Der größte Unterschied zwischen QR und F-Zero wird wohl das Feeling sein.
Die Aufeinanderfolge von Kurven ect. ist extrem flüssig und wirkt wie aus einem Guss.
Dies ist bei QR definitiv nicht so.
Hier kommt auch die Sache mit den Waffen ins Spiel:
Treffer bremsen den Speed, was widerum das Geschwindigkeits-Feeling aprubt unterbrechen würde (deshalb und wegen dem Frustfaktor habe ich bei XG1 immer die Waffen ausgeschaltet).
Waffen sind bei Spielen in Ordnung, welche sich selber nicht so ernst nehmen (nicht umsonst handelt es sich bei MarioKart um einen "Funracer").
Die Aufeinanderfolge von Kurven ect. ist extrem flüssig und wirkt wie aus einem Guss.
Dies ist bei QR definitiv nicht so.
Hier kommt auch die Sache mit den Waffen ins Spiel:
Treffer bremsen den Speed, was widerum das Geschwindigkeits-Feeling aprubt unterbrechen würde (deshalb und wegen dem Frustfaktor habe ich bei XG1 immer die Waffen ausgeschaltet).
Waffen sind bei Spielen in Ordnung, welche sich selber nicht so ernst nehmen (nicht umsonst handelt es sich bei MarioKart um einen "Funracer").