NDS vs. PSP #2

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller /ajk
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Die größten Module für den NDS sind 128 MB. Hat sich daran etwas geändert? Und: Gibt es (ein) Spiel(e), das/die größer sind/ist?

Das ist etwas ganz anderes als die rund 1,5 GB bei der PSP.

Und das Problem liegt ja auch nicht nur in der Größe der Medien. Der Hauptspeicher des NDS liegt bei 4MB (8 MB) - im Vergleich zu den 32MB (64MB) der PSP ein winziger Wert, der den Programmierern das Leben sicher auch nicht leichter macht.

Die grössten DS Module liegen bei 256MB, die DSi speziellen Module sollen angeblich noch mehr fassen können. Aber mal sehen - generell scheint das ganze ja recht flexibel sein, die Maximalgrösse steigt ja alle 2 Jahre. Wenn man bedenkt das fast alle Spiele unter 128MB sind, wäre Sprachausgabe eigentlich bei fast allen Spiele ohne Probleme möglich.
 
Die größten Module für den NDS sind 128 MB. Hat sich daran etwas geändert? Und: Gibt es (ein) Spiel(e), das/die größer sind/ist?

ja, gibt Module die doppelt so groß sind, ASH z.B. nutzt eine 2 Gigabyte Card - und wenn man bedenkt wie klein die Soundfiles beim DS komprimiert werden, dann sieht man auch, dass Tunguska mit Sprachausgabe ohne weitere Probleme möglich wäre



wie schon gesagt, alles eine Sache des Geldes bzw des Publishers


Tunguska nutzt eine 64MB Card und Ninja Gaiden afaik eine 128MB Card - wie gesagt, locker Platz nach oben frei (bei 256MB Karten)


btw. die PSP hat dann nicht das Problem, dass die Dateien so stark komprimiert werden müssen (soweit ich weiß ist der Sound bei PSP doch meist unkomprimiert drauf, oder irre ich mich? bin mir da nicht so sicher)
 
Zuletzt bearbeitet:
warum wird hier die möglichkeit von kompletter sprachausgabe aufm DS angezweifelt?
ich meine es gab auch N64 spiele die mit umfangreicher sprachausgabe ankamen
(starfox, mission impossible, Conker) und die hatten bestenfalls die hälfte ds speicherplatzes
wenn man sich überlegt, dass heutige kompressionsverfahren sicher weit effizienter sind als noch vor 10 jahren ist das eigentlich unsinn

und gerade son relativ mickriges spielchen wie geheimakte wäre sicher locker möglich gewesen
 
Nochmal: Nutzt irgendein Spiel mehr als 128 MB? Denn dann scheint es doch auch eher ein wirtschaftlicher Faktor zu sein.

Und Gelegenheitsposter, Deine Argumente sind zwar nicht völlig von der Hand zu weisen, aber ich glaube "umfangreiche" Sprachausgabe ist etwas übertrieben bei den genannten N64-Modulen. Module sind immer ein Flaschenhals. Das merkt man ja auch an der "Qualität" des Sounds für Guitar Hero DS...
 
oh man, ich hab anfangs lediglich gesagt, dass ich es nicht gut finde, dass geheimakte tunguska keine sprachausgabe auf dem ds hat und, dass ich genau das doof finde. was daraus wieder gemacht wird dient nur noch der belustigung stiller mitleser. :shakehead:
 
Nochmal: Nutzt irgendein Spiel mehr als 128 MB? Denn dann scheint es doch auch eher ein wirtschaftlicher Faktor zu sein.

Und Gelegenheitsposter, Deine Argumente sind zwar nicht völlig von der Hand zu weisen, aber ich glaube "umfangreiche" Sprachausgabe ist etwas übertrieben bei den genannten N64-Modulen. Module sind immer ein Flaschenhals. Das merkt man ja auch an der "Qualität" des Sounds für Guitar Hero DS...

für die damalige zeit war die sprachausgabe definitiv umfangreich
z.B. Conker hatte jede zeile vertont
Starfox hatte zu den Anfangstagen des N64 hunderte sprachsamples
und mission impossible war auch net wenig

klar waren module in der beziehung flaschenhälse
jedoch wars nicht unmöglich qualitativ hochwertige und umfangreiche sprachausgabe zu erreichen
(siehe conker und das hatte nur 64MB insgesamt)

bestes beispiel dafür was man alles durch geschickte kompression erreichen kann ist wohl resi 2 auf n64
 
  • Lob
Reaktionen: Zak
Nochmal: Nutzt irgendein Spiel mehr als 128 MB?
ja wie ich schon sagte (ASH -> 256MB)
Denn dann scheint es doch auch eher ein wirtschaftlicher Faktor zu sein.
jup, so sieht es aus - leider

Und Gelegenheitsposter, Deine Argumente sind zwar nicht völlig von der Hand zu weisen, aber ich glaube "umfangreiche" Sprachausgabe ist etwas übertrieben bei den genannten N64-Modulen. Module sind immer ein Flaschenhals.

na die N64 Module konnten maximal 64 MB fassen, da wäre es bei der 3D Grafik (vor allem zu damaliger Zeit war das komprimieren nicht annähernd so gut wie heute) recht knapp, was Sprachausgabe betrifft

und nein, Module sind heutzutage nicht wirklich ein Flaschenhals (siehe schnellere Ladezeiten als per UMD/CD/DVD), höchstens was die Speichergröße betrifft, da sind aber alle Medien von betroffen - theoretisch könnte Nintendo auch 1GB und mehr Module frei geben, aber aktuell lohnt sich das einfach nicht (Preis) - ist ja das gleiche wie damals bei den SD Karten für Kameras etc. -> früher schweineteuer, heute bekommt man 4GB Karten nachgeschmissen

Das merkt man ja auch an der "Qualität" des Sounds für Guitar Hero DS...
dürfte eher an den Soundchip und an den Lautsprechern des alten DS liegen (der DSi hat ja besseren Chip und Lautsprecher und somit Soundqualität)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Lob
Reaktionen: Zak
Kochkurs nutzt 256! Und da sind sogar Videos mit dabei ;-) ...
Zurück an den Herd, du Hausfrau. :P

Also Professor Layton hat Sprachausgabe, zumindest in den ganzen Sequenzen.
Aber Moggy hat schon irgendwie recht, dass es da wohl gewisse Probleme gab, oder Amuro hat recht, dass es der Publisher einfach nicht wollte. Wobei die Sprachausgabe ja schon stand, wie Moggy bereits zu bedenken gab.
 
na die N64 Module konnten maximal 64 MB fassen, da wäre es bei der 3D Grafik (vor allem zu damaliger Zeit war das komprimieren nicht annähernd so gut wie heute) recht knapp, was Sprachausgabe betrifft

dinosuar planet von rare sollte das größte modul für n64 bekommen. die entwickler versprachen damals 2 std. lipen-synchronen sprachausgabe. das spiel war eigentlich schon so gut wie fertig, nur leider hat nintendo sich dann enschieden daraus starfox adventures zu machen. ich sagte leider, weil ich das spiel gerne auf dem n64 gesehen hätte.

sorry für OT.

ich kann nur dazu beitragen und sagen das bei gewissen genren, wie z.b. adventures, die sprachausgabe viel zu atmosphere beiträgt. kann schon ganz gut nachvollziehen wenn man sich die sprachausgabe wünscht.
 
sprachausgabe ist aus rein wirtschaftlichen gründen oft nicht verfügbar (das selbe gilt für CGI Sequenzen). das hier ist das bisher größte DS Spiel mit 220mb (ca.):

http://www.youtube.com/watch?v=_Kekf68-P1M

Das ist das Nintendo Kochspiel. wie ihr sehen könnt bietet es volle sprachausgabe und klare videos ;-)
 
Du fragtest ob "irgendein Spiel mehr als 128 MB" nutzt, ich habe dir ein Beispiel gebracht, damit ist, nach allgemeiner Logik, deine Aussage widerlegt.

Nach rein semantischer Logik, sicher. In der Realität: Nein! Es bleibt also so, daß z. Zt. die Spiele-Entwickler auf dem NDS mit 128 MB auskommen (müssen).
 
Nach rein semantischer Logik, sicher. In der Realität: Nein! Es bleibt also so, daß z. Zt. die Spiele-Entwickler auf dem NDS mit 128 MB auskommen (müssen).

ne, das hängt davon ab, wieviel Platz ein Spiel bruacht - die 256MB Module können je nach nutzen (und zusätzlichen Kleingeld) genutzt werden - würden diese Module nicht existieren, dann siehst das ganze schon anders aus ^^




übrigens habe ich auch ASH erwähnt, war das erste Modul mit 256MB


anderes Spiel, was mir auf der Schnelle einfällt:

Tales of Hearts

edit: Suikoden Tierkreis übrigens auch :)


wenn die Entwickler für ihre Spiele so große Module nicht brauchen, dann werden diese großen Module auch nicht genutzt, ist ja logisch :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Top Bottom