Ich denke, der gravierende Unterschied zwischen DS und PSP ist gar nicht die Menge an Qualität, sondern die unterschiedlichen Herangehensweisen beim Spielgefühl. Der DS ist sicherlich verspielter und hat mehr Möglichkeiten für buntere Genremixes. Beispiel NSMB: einmal ist es natürlich ein astreines Jump'n Run, das wie gewohnt mit Steuerkreuz und Buttons gespielt wird. Dann gibt es zu dem Game aber noch ne Minigamesammlung, die jetzt nicht unbedingt der große Wurf geworden ist, aber die eben das zum Ausdruck bringt, was ich meine. Ich kann eine Art Moorhuhn spielen, wo ich eine Steinschleuder mit dem Stylus lenken kann. Ich kann Kartenspiele bequem spielen. Dieser Touchscreen ist einfach dermaßen von Vorteil bei der Umsetzung solcher nach simpler Eingabemethode schreienden Games, dass es sich halt beim Softwareangebot des DS niederschlägt. Es lassen sich Point&Click-Adventures viel besser mit Stylus spielen als mit Analogstick. Ein Advance WArs vermittelt ein ganz anders Spielgefühl mit Stylus, weil man jetzt viel direkter die Dinge steuern kann. Davon profitieren bestimmte GEnres einfach immens. Der zweite Screen ermöglicht zudem noch mehr Möglichkeiten in der visuellen Darstellung. Spiele wie Rhythm Paradise waren vorher eben nicht so möglich auf Handhelds. Jetzt gehts aber. Und das sind Spiele, die gut ankommen bei dem Casual, der mit seinem HH vllt nur mal kurzweilige Ablenkung in einfachen Spielprinzipien sucht, anstatt jetzt auf Handheld portierte Konsolengames zu zocken.
Wer halt auf so etwas nicht steht, wer halt wirklich sein RR7, sein GOW usw. auch auf einem Handheld spielen möchte, der ist natürlich mit der PSP genau richtig bedient. Die Verkaufszahlen belegen aber, dass der DS bei mehr Leuten letztendlich ankommt, ist ja klar, weil er eben auch zugänglichere Software für Casualgamer möglich macht. Ich persönlich bin der MEinung, dass gerade das auch eine Eigenschaft eines Handhelds sein sollte, kurzweiligere Spielprinzipien so bequem wie möglich aufzubereiten, und das schafft der DS mit seinem Touchscreen einfach sehr, sehr gut.
Letztendlich kann man nicht sagen, was das bessere Gerät ist. Jedes hat seine eigenen Stärken. Es wäre aber dumm, beide Handhelds vergleichend gegenüberzustellen und so auf gegenseitige Defizite aufmerksam zu machen, etwa nach dem Muster: der DS hat zwar nen Touchscreen, aber er hat viel zu wenig Rechenpower.
Diese Argumentationslinie macht überhaupt keinen Sinn. Das ist so, wie wenn man bei einem Schwarz-Weiß-Comic bemängelt, dass es farblos ist. Schließlich reduziert sich das jeweilige Medium genau auf die Dinge, die es ausdrücken möchte, und der DS will bewusst keine PSP sein, er will ein DS sein.