Musterung! So ne Scheisse!

vorübergehend untauglich ist imo der jackpot an "pech".
heisst, man verschwendet quasi noch 1 jahr mehr, weil man da weder studieren kann noch vernünftig wo einarbeiten....
 
vorübergehend untauglich ist imo der jackpot an "pech".
heisst, man verschwendet quasi noch 1 jahr mehr, weil man da weder studieren kann noch vernünftig wo einarbeiten....

Sehe ich auch so, vorallem hat man dann in der Regel das Pech, nach einem Jahr erst recht genommen zu werden, eben weil das Bundesheer eben alles nimmt ^^
 
Ich habe in meinen Lebenslauf immer ein "Wehrdienst: vollständig abgeleistet" drinnen stehen und das hat mir zumindest nie geschadet -außerdem lege ich eine Kopie meines Abrüsterzeugnisses(oder wie man das nennen soll) bei um das auch zu bestätigen. Es gibt hier noch immer die Möglichkeit kürzer abzuleisten und dafür aber alle Jahre eine Woche oder zwei(weiß es nicht so genau) wieder antreten zu dürfen um das Krieg spielen zu "üben". Das ist natürlich für den Arbeitgeber von Relevanz, immerhin muss er dann eine Woche ohne diesen Mitarbeiter auskommen.

Warum ich mich damals für's Bundesheer entschieden habe war auch klar: 8 monate vs 12 Monate Zivildienst, da überlegt man nicht lange und beißt eben in den faulen Apfel ;)

Naja, aber das muss man ja nicht angeben, ob man Wehrdienst geleistet hat. Einem Grossteil der Arbeitgeber wird es ohnehin egal sein, ob du die Scheisse nun hinter dir hast, oder ob du dich geweigert hast, da hinzugehen. Ich studiere zwar und kann es derzeit nicht einstufen, aber ich habe zumindest noch von keinem gehört, dass er von einem Arbeitgeber gefragt wurde, ob er Wehrdienst geleistet hat.
Was bringt ihm das auch? Immerhin gibt es mehr Gründe sich davor zu drücken, als nur "weil man keine Lust hat, sich da mal eben für 6 Monate unterzuordnen". Und diese anderen Gründe sind für einen Arbeitgeber komplett irrelevant.
Ich z.B habe mich geweigert, weil ich schlichtweg keine Lust hatte meine Zeit bei einer Organisation zu verschwenden, die jedes Jahr Milliarden verschlingt und keinen Nutzen mit sich bringt. Ich sehe nicht ein, was das Militär für einen Nutzen hat hier in der Schweiz. Und ich sehe nicht ein, was es für mich für einen Nutzen hat, das zu machen. Ausserdem lass ich mich ungern von irgendwelchen dummen Leuten, die in ihrem Leben nie etwas erreichen werden herumkommandieren und anbrüllen etc. (Könnt mir schlecht sagen, dass das ebenfalls eine weitverbreitete Lüge ist, immerhin wurde ich gar beim Psychotest gefragt, ob ich ein Problem damit habe, angebrüllt zu werden... und joa... das hab ich durchaus... :ugly: ). Und ich würde mich als ziemlichen Pazifisten bezeichnen, daher geht mir die ganze Armee sowieso komplett gegen den Strich.
Ob die Armee hier in der Schweiz bei Naturkatastrophen hilft weiss ich btw nicht, dafür ist hier in der Schweiz eigentlich der Zivilschutz zuständig. Daher fällt imo jeglicher Nutzen weg.

Und ich habe mich halt dafür entschieden, jedes Jahr 200CHF an die Armee zu bezahlen (wer gar nichts machen will oder kann, bezahlt halt. 3% vom Jahreseinkommen bei einer Festanstellung, bis zum 30. Lebensjahr o.ä.. Als Student keine grosse Sache, denn solange man nichts verdient sinds halt 200CHF/Jahr :ugly: ), dafür hatte ich weder Wehrdienst, noch Zivildienst am Hals und konnte dadurch das Jahr aufholen, das ich durch einmaliges wiederholen eines Schuljahres verloren habe und konnte dadurch direkt nach Abschluss des Gymnasiums studieren gehen...
Bisher eine ideale Lösung... immerhin scheinen mich die Leute sogar vergessen zu haben, denn bezahlen musste ich bisher nichts. Und auch wenn ich bezahlen muss: Ich bin ein Jahr früher fertig mit Studieren, kann also ein Jahr mehr Geld verdienen, das dürfte die Bezahlung der 3% in den 4-5 Jahren nach dem Studium locker decken :P

Das System ist hier in der Schweiz btw etwas anders: Wer Zivildienst leisten will, muss auch Wehrdiensttauglich sein. Also wer Zivildienst leisten will, muss zuerst als Wehrdiensttauglich eingestuft werden, kann dann aber beantragen Zivildienst leisten zu dürfen - natürlich ohne Garantie, dass man dann vom Wehrdienst befreit wird. Wer also sicher keinen Militärdienst leisten will, der muss sich bereits bei der Musterung komplett davon befreien lassen, in dem er sich als untauglich mustern lässt und in Kauf nimmt, der Armee was zu bezahlen :P
Gibt dann noch den Fall, dass man untauglich für den Wehrdienst ist, aber tauglich für ZivilSCHUTZ (eben Naturkatastrophen etc. wenn mich nicht alles täuscht :ugly: ) ist. Das hätte ich auch leisten können, wurde sogar gefragt ob ich das will, aber wenns freiwillig ist, mach ich das natürlich auch nicht. Hab das damals aber auch falsch eingeschätzt, dachte damals, da gehe ebenfalls ein Jahr verloren, ist aber nun doch nicht der Fall, würde also wohl bei einer erneuten Musterung für Zivilschutz zusagen :P
Und joa... ich hätte auch Zivildienst geleistet, war mir das Risiko aber nicht wert, dass ich plötzlich Wehrdienst leisten muss und habe mich dann halt komplett befreien lassen.



Und ich bleibe ganz einfach dabei: Macht die Scheisse freiwillig, wer sich das antun will, soll es doch tun, aber die anderen sollten ohne Begründung oder was auch immer die Möglichkeit haben, da auszusteigen. Vor allem bringt es denen, die da gezwungen werden hinzugehen rein gar nichts.
Und es gibt ja bestimmt genug Leute, die viel Freude daran haben und mehr Leute als die braucht man beim besten Willen nicht. (Spreche natürlich wieder nur für die Schweiz ;) )
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab Ende Juni nocheinmal Musterung...
2 Tage vorher werde ich von der Schule entlassen und ich würde gerne studieren gehen ab dem WS. Nur ich hab halt das Problem, dass die blöde Bundeswehr mich einziehen könnte und ich nicht studieren gehen kann. Oder kann ich mich wegen Studium zurückstellen lassen?

Wie is denn der beste Weg das so hinzubekommen, dass ich studieren gehen kann, anstatt diese blöde Wehrpflich ableisten zu müssen? xD
Hab echt keine Lust jetzt alles hinschmeißen zu müssen nur wegen dieser Kagge und so... :happy2:
 
Ich hab Ende Juni nocheinmal Musterung...
2 Tage vorher werde ich von der Schule entlassen und ich würde gerne studieren gehen ab dem WS. Nur ich hab halt das Problem, dass die blöde Bundeswehr mich einziehen könnte und ich nicht studieren gehen kann. Oder kann ich mich wegen Studium zurückstellen lassen?

Wie is denn der beste Weg das so hinzubekommen, dass ich studieren gehen kann, anstatt diese blöde Wehrpflich ableisten zu müssen? xD
Hab echt keine Lust jetzt alles hinschmeißen zu müssen nur wegen dieser Kagge und so... :happy2:
Wegen dem Studium kannst du dich nicht zurückstellen lassen, sofern du das 3. Semester erreicht hast. Aber du hast es ja noch nichtmal begonnen.....
Ich weiß, sowas ist Mist hoch 3 aber entweder versucht du einen Trick dich ausmustern zu lassen oder musst dich diesem Schicksal ergeben und es hinnehmen....
Ich wurde in meinem ersten Semester gemustert und habe es nicht geschafft das dritte Semester vor dem Einzug zu erreichen, sodass ich aus dem Studium gezogen wurde!!!!! Habe zwar dazwischen noch den Dienst verweigert, um Zeit rauszuschlagen aber das hat nichts genützt..... Mein Zividienst begann ein Monat vor dem 3. Semester..... xD

Mein Rat. Mach es lieber vorher freiwillig. Ich hatte nur Ärger deswegen und schon ein paar Falten mehr im meinem Alter. Außerdem bekommst du dann noch Kohle und wirst beim Studium noch bevorzugt genommen. :)
 
Die Sache mit dem Wehrdienst oder Zivildienst ist sowieso irgendwie Schwachsinn. Es gibt genügend Länder, wo der Wehrdienst freiwillig ist und da gibts genügend Leute.

Außerdem ist es irgendwie sexistisch, dass Frauen nichtmal den Zivi machen müssen imo
 
frauen müssen dafür die kinder kriegen und beschweren sich auch nicht in einem eigenen thread darüber...
 
Frauen müssen keine Kinder kriegen, sie können sogar abtreiben, wenn sie garkein Bock drauf haben.

Ich persönlich bin nur kein Fan von Pflichten, die dir einfach automatisch auferlegt werden.
 
Die Sache mit dem Wehrdienst oder Zivildienst ist sowieso irgendwie Schwachsinn. Es gibt genügend Länder, wo der Wehrdienst freiwillig ist und da gibts genügend Leute.

Außerdem ist es irgendwie sexistisch, dass Frauen nichtmal den Zivi machen müssen imo
Der Zivildienst wird demnächst auf 6 Monate gekürzt und langfristig wird sowieso die ganze Sache mal ageschaft.
Und Frauen dürfen es machen, wenn sie wollen. Es gibt schon genug, die beruflich in der Bundeswehr sind.
 
Der Zivildienst wird demnächst auf 6 Monate gekürzt und langfristig wird sowieso die ganze Sache mal ageschaft.
Und Frauen dürfen es machen, wenn sie wollen. Es gibt schon genug, die beruflich in der Bundeswehr sind.

Frauen dürfen, Männer müssen...
Gleichberechtigt und so :v:
 
Der Zivildienst wird demnächst auf 6 Monate gekürzt

Der Grundwehrdienst ja auch und ist somit imo total nutzlos...

3 Monate Grundausbildung und danach muss man auch erstmal in seiner neuen Einheit eingelernt werden. Je nach Einheit dauert das auch wieder länger und wenn das vorbei ist kann man ja schon fast wieder zur Auskleidung und die BW verlassen und hat der BW somit nicht viel gebracht...
 
Der Grundwehrdienst ja auch und ist somit imo total nutzlos...

3 Monate Grundausbildung und danach muss man auch erstmal in seiner neuen Einheit eingelernt werden. Je nach Einheit dauert das auch wieder länger und wenn das vorbei ist kann man ja schon fast wieder zur Auskleidung und die BW verlassen und hat der BW somit nicht viel gebracht...
die werden ja nichtmal mehr zum Obergefreiten befördert :shakehead:
 
Zurück
Top Bottom