MS vs. Apple

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller naco
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

naco

Gesperrt
Thread-Ersteller
Seit
10 Jun 2004
Beiträge
10.556
Xbox Live
Adnan1404
PSN
Adnan1404
Hab nicht genau gewusst wo ich den Thred reingeben soll.

Hab heute ne Meldung bei Bloomberg gesehen dass Ms bis Weihnachten ein Konkurrenzprodukt zum I Pod rausbringt.

Der große Unterschied ist der drahlose Internetzugang des MS produktes.

Ist sicher interessant. Was meint ihr? Hat MS ne Chnce?

Und wird daudurch der I Pod billiger? Ist ja maslos überteuert. Und zwar nur wegen dem Image. Und der "Coolness"....

Übringens ich studiere Publizistik, und in einer Vorlesung haben wir diskutiert wieos der I pod so erfolgreich ist. Ziemlich interessant.
 
da fällt mir ein da gabs mal ein flash
:blushed:
http://www.albinoblacksheep.com/flash/apple.php

alles wo ms drauf steht ist teuer, da wo apple draufsteht ist es noch teurer.

Das was die Apple produkte kosten, sind sie einfach nicht wert..trotz des genialen (aber für spiele unnützen) betriebssystems :)


ich greife bei mp3 playern etc. lieber zu no name produkten die aber sehr gute kritiken abbekommen haben
 
kommt drauf an obs ne chance hat, das wichtigste ist erstmal gute werbung.
Zweitens, leute die schon nen teuren ipod haben brauch die ein ähnliches teil mit ein paar bessere features? wer weis.
drittens, der Preis... bietet er mehr kostet das selbe oder weniger siehts gut aus, ist er noch teurer siehts chancenlos aus.

Wer weis ob sich M$ nicht zu viel vornimmt, mal sehen ob alle Zukünftigen produkte live anywhere benutzen werden.
Sehe es schon in einem Jahr:
-Live anywhere auf dem PC, zogge chatte mit xboxlern
-Das selbe von mein Handy aus, spiele zuma weiter ^^
-Der Ipod killer ist auch am Anywhere netzwerk angschlossen...
-dann kommt noch nen handheld der auch noch dran angeschlossen ist
usw.

mal sehen was M$ vorhat, wenn sie mit all dem floppen tut das sogar ihren Geldbeutel weh, wobei Vista wird wohl net floppen.


Noch was kurzes: ich finds gut das M$ es versucht denn Konkurenz belebt das geschäft, wird der Ipod vielleicht auch mal billiger...
 
ipod killer? der ipod ist schon längst gekillt was mp3 player qualität angeht (creative), der sony walkman gefällt mir auch...

von mir aus soll microsoft noch einen ipod killer rausbringen, vielleicht auch so cool und lifestyle mäßig nur zu nem vernünftigen preis, bessererm ton, längerer akkulaufzeit und nicht so extrem überteuert
 
Hmm ich glaub M$ will jetzt auch hier ein Verlustgeschäft starten XD
 
Ach gotchen wie süß den iPod nachmachen wahr ja nur ne frage der zeit bis M$ das machen würde die klauen doch eh alles und wirklich alles von Apple ist aber garnicht so schlimm da Apple M$ immer 2 schritte Voraus ist.
Und dem iPod machen die eh keine Konkurrenz da der iPod schon lange Kult ist, M$ einen schlechten Ruf hat, und M$ keine changse bei Musikern hat !
Also alles wie immer so wie es schon vor 25 Jahren wahr M$ klaut bei Apple !
 
iPod zu toppen,ist nicht schwer.Das sollte selbst MS hinbekommen... ;)

Bin ich hier der Einzige,der Apple designs zum Abgewöhnen findet?
 
Ob das was wird? Ich könnte mir gut Vorstellen, das es ein ziemlich großer Klotz mit Touchscreen wird, alles andere würde dann wohl zu sehr nach IPod aussehen.

He, hat schonmal jemand gemerkt, das Windows Vista = Mac OSX ist, nur das alles schwarz anstatt weiß ist xD

MfG
 
TheAwakener schrieb:
Bin ich hier der Einzige,der Apple designs zum Abgewöhnen findet?

Wahrscheinlich in der minderheit, Jonathan Ive ist halt ein feiger mann in der Szene.

@Jamma-Pi
na ja Windows Vista mit Mac OS 10.4 gleich zu Sätzen ist etwas übertrieben selbst die meisten Windows Experten würden das nicht tuen.
und dazu kommt wohl das bis Vista das 10.5 Start Klar ist. und wen das Vista nicht mal den Standard erfüllt den das 10.4 gesetzt hat !...
 
Xee schrieb:
TheAwakener schrieb:
Bin ich hier der Einzige,der Apple designs zum Abgewöhnen findet?

Wahrscheinlich in der minderheit, Jonathan Ive ist halt ein feiger mann in der Szene.

@Jamma-Pi
na ja Windows Vista mit Mac OS 10.4 gleich zu Sätzen ist etwas übertrieben selbst die meisten Windows Experten würden das nicht tuen.
und dazu kommt wohl das bis Vista das 10.5 Start Klar ist. und wen das Vista nicht mal den Standard erfüllt den das 10.4 gesetzt hat !...

Ich mein auch eher vom Aussehen her, nicht von den Fähigkeiten. xD Aber trotzdem kann ich aus deinem Post nicht herauslesen, welches Betriebssystem denn nun besser sein sollte? Aber ist ja auch egal, ist ja net das Topic^^

MfG
 
Apple ist nicht überteuert sondern das Geld wert.
Man zahlt nicht für das Image, sondern für die Designleistung des Ipods. Darunter fällt das unnahbare Scrollrad, die simple Menüführung, das ansprechende Äussere, die nahtlose simple und funktionierende Verbindung zu Apple Computern, sowie das sehr gut durchdachte iTunes System.

Apple ist unschlagbar im Bereich Produktgestaltung, und das ist ihr Erfolg, kein "marketinghype".

Das Betriebsystem ist das beste der Welt, vergleichsweise sicher, Beutzerorientiert, hat sowohl eine einfach zu bedienende Oberfläche als auch eine hochkomplexe Shell, die einen die Möglichkeiten der Unix Derivate ermöglicht.

Mit Apple Computern arbeitet man, und zwar oftmals mit Vergnügen weil es einfach funktioniert.

Apple hat irgendwann ende der 80er Jahre die Floppy Disk eingeführt, und schon vor 6 Jahren wieder abgeschafft, während Server aus dem "x86" bereich noch mit Diskettenlaufwerken ausgeliefert werden.. 1,44 MB.. ROFL!

iPod killer? Keine Chance, Apple hat da nen Marktanteil von 80%.. Wer will das killen? Kann das Windows Ding mit iTunes zusammenarbeiten?

@jamma-pi
Mac OS X ist Windows um 5 Jahre vorraus, Vista ist im Grunde "nix" geworden, und wenn Vista rauskommt kommt schon Mac OS X 5 raus, obwohl Mac OS X 4 schon weiter ist als Vista.

/ajk
 
/ajk schrieb:
Apple ist nicht überteuert sondern das Geld wert.
Man zahlt nicht für das Image, sondern für die Designleistung des Ipods. Darunter fällt das unnahbare Scrollrad, die simple Menüführung, das ansprechende Äussere, die nahtlose simple und funktionierende Verbindung zu Apple Computern, sowie das sehr gut durchdachte iTunes System.

Apple ist unschlagbar im Bereich Produktgestaltung, und das ist ihr Erfolg, kein "marketinghype".

Das Betriebsystem ist das beste der Welt, vergleichsweise sicher, Beutzerorientiert, hat sowohl eine einfach zu bedienende Oberfläche als auch eine hochkomplexe Shell, die einen die Möglichkeiten der Unix Derivate ermöglicht.

Mit Apple Computern arbeitet man, und zwar oftmals mit Vergnügen weil es einfach funktioniert.

Apple hat irgendwann ende der 80er Jahre die Floppy Disk eingeführt, und schon vor 6 Jahren wieder abgeschafft, während Server aus dem "x86" bereich noch mit Diskettenlaufwerken ausgeliefert werden.. 1,44 MB.. ROFL!

iPod killer? Keine Chance, Apple hat da nen Marktanteil von 80%.. Wer will das killen? Kann das Windows Ding mit iTunes zusammenarbeiten?

/ajk

iPod ist so was von überteuert. Jeder aus der Branche bzw. aus dem Gebiet wird dir sagen dass das stimmt. Für die Technik was er bietet ist er einfach viel zu teuer. Aber Apple kann sich das leisten weil sie einen guten Ruf haben und der iPod kult ist.
Für iTunes usw. zahl ich ja nicht bei dem Gerät...

Und hier gehts nicht um welche Betriebssysteme usw. Es geht nur um das Ms Produkt (bin schon auf Namen gespannt. Vielleicht XPod oder WinPod ;) ) Und da will sich MS sicher Marktanteile holen. Und nach deren Aussage wollen sie ja überall (wo sie tätig sind) Marktführer werden. Wird sicher interessant zu beobachten wie gut und wie teuer dieses Produkt wird.

Ich bin gespannt und freue mich über mehr Konkurrenz in diesem Sektor.

Ach ja, Die Diskette die Floppy Disk 1,44 hat Sony erfunden. Ein weitetres Format von Sony das zum Standard wurde (neben Cd, Blue Ray ;) ) Was du mit eingeführt meinst weis ich nicht.
 
Wusste ned wo ich es posten soll also hier ;)

Nach und nach kommen immer mehr Details zu Microsofts sagenumwobenen "iPod-Killer" ans Tageslicht. Eine US-Webseite berichtet unter Bezug auf interne Dokumente und Quellen in führender Position, dass Microsoft sich bei seinem neuen Produkt stark am Vorbild aus dem Hause Apple orientieren will.

Das neue Gerät der Redmonder soll den iPod jedoch übertrumpfen und bedeutet gleichzeitig einen Abschied von Microsofts eigener "PlaysForSure"-Initiative. Die Redmonder wollen Apple innerhalb kürzester Zeit 20 Prozent der Anteile am Markt für tragbare Musikabspielgerät.

1153220979.jpg


Microsoft will mit dem vorerst "ZUNE" getauften Gerät, welches offenbar den Codenamen "Argo" trägt, Menschen im Alter zwischen 18 und 28 Jahren ansprechen. Der Player soll also in einer jüngeren Zielgruppe platziert werden, als der iPod. Um diese jungen Käufer anzusprechen will man verschiedene Community-Features integrieren.

Diese werden unter dem Begriff "Live Anywhere" zusammengefasst und beinhalten unter anderem das Tauschen von Dateien über WLAN, eine Community und eine "verbundene Umgebung". Hinter dem Projekt soll, wie bereits seit längerem erwartet, das Entwicklungs- und Marketing-Team der Spielkonsole Xbox stehen. Daher soll die Konsole und deren Community als "Einstiegspunkt" genutzt werden.

Der "ZUNE" sollen einige interessante Funktionen mit sich bringen. Das bereits erwähnte WLAN-Musiksharing soll vor allem in Gruppen stattfinden. Diese dürfen allerdings offenbar nur aus maximal 10 Personen bestehen. Die Option dürfte sich darüber hinaus auf das Streamen von Inhalten beschränken.

Will ein anderer ZUNE-Besitzer ein Lied ebenfalls besitzen, können die Titelinformationen gespeichert werden. Dann kann man den jeweiligen Song beim nächsten Verbinden mit einem Computer online erwerben. Weiterhin dürfte das Musik-Sharing nur mit DRM-Dateien möglich sein, Besitzer von MP3-Sammlungen werden also wohl ausgeschlossen.

1152603592.jpg


Microsofts neuer Musik-Player soll nach Angaben der Quellen zunächst mit 30 Gigabyte Speicherplatz auf den Markt kommen. Es sind verschiedene Farbvarianten in Planung, wobei man auf ein zweifarbiges Konzept setzt. Preislich will man sich allerdings am 60 Gigabyte iPod orientieren, der derzeit für rund 399 Euro über den Ladentisch geht. Das Gerät könnte also deutlich teurer sein, als das Konkurrenzprodukt.

"ZUNE" soll ab November dieses Jahres in den USA erhältlich sein. Eine weltweite Markteinführung soll im nächsten Jahr beginnen, wobei Kanada und Großbritannien den Anfang machen sollen. Anscheinend wird der neue Musik-Player auf Videos und Bilder wiedergeben können.

Hört sich schonmal gut an, gefällt mir optisch auch besser als der ipod, aber erstmal abwarten.
 
ich sehe es mit dem iPod bzw. Apple-Produkten allgemein so wie mit den Schuhen Chuck Taylor All Star... früher (naja ok, vor ein paar Jahren) was Besonderes, heute Mainstream, rennt jeder mit rum :neutral:
 
Apple hat das bessere Design, bei Microsoft ist das Preis/Leistungsverhältnis besser. Außerdem findet man für Windows immer schnell das passende Programm. Bei Apple-Software ist immer noch ein "wenn und aber" vorhanden. Da funzt nicht alles auf anhieb. Außerdem stimmt das, dass man mehrere Programme auf einmal laufen lassen kann, ohne Geschwindigkeitseinbußen auch schon lange nicht mehr. Darüberhinaus stürzen die günstigen Apples gerne ab. Apple hat ein tolles Betriebssystem, wenn man aber schon XP hat, brauch man nicht umsteigen. Wenn man sich allerdings einen neuen Rechner kaufen will um gängige Dinge zu tun, wie Email, Schreiben, Ebay, CW, Malen, Brennen - dann nur zu. Alles darüberhinaus wird selten von guter Freeware unterstützt. Außerdem ist ein Toshiba-Notebook schnell repariert oder umgetauscht - ein kaputtes iBook kann zum Arschtritt werden - allgemein alle Hardware von Apple. Die wissen schon wie man Geld macht.
 
ich denke auch Nintendo springt plötzlich auf den Apple/stilvoll-Zug auf, jetzt wo die Apple-Produkte wie der iPod plötzlich beim Mainstream so erfolgreich sind... damals der GameBoy oder die alten Heimkonsolen waren ja alles andere als Schmuckstücke, aber wenn ich mir den schicken Wii oder den DS Lite ansehe
 
/ajk schrieb:
Apple ist nicht überteuert sondern das Geld wert.
Man zahlt nicht für das Image, sondern für die Designleistung des Ipods.

Sprich man zahlt für Kappes den man nicht unbedingt braucht?
Apple Produkte sind zu überteuert, um im Massenmarkt wirklich Erfolg zu haben. Der iPod ist hier eine Ausnahme, aber dafür ist Apple mit iTunes auch ein hohes Risiko eingegangen als Vorreiter, und es hat sich ausgezahlt.
 
nasagoal schrieb:
ich denke auch Nintendo springt plötzlich auf den Apple/stilvoll-Zug auf, jetzt wo die Apple-Produkte wie der iPod plötzlich beim Mainstream so erfolgreich sind... damals der GameBoy oder die alten Heimkonsolen waren ja alles andere als Schmuckstücke, aber wenn ich mir den schicken Wii oder den DS Lite ansehe

Wii und Lite sind superb stilisch. Mal schaun wann die Welle wieder umschwappt. Siehe das Schwarz/Silber-Zeitalter. Alle Fernseher, Fotoapperate schwarz, dann alle & Handys silber. Nun wieder alles elegant schwarz. Und der Mog wartet immernoch aufn weißen Fernseher. :D
 
Mog schrieb:
...Außerdem findet man für Windows immer schnell das passende Programm. Bei Apple-Software ist immer noch ein "wenn und aber" vorhanden.... Da funzt nicht alles auf anhieb. Außerdem stimmt das, dass man mehrere Programme auf einmal laufen lassen kann, ohne Geschwindigkeitseinbußen auch schon lange nicht mehr. Darüberhinaus stürzen die günstigen Apples gerne ab.
...
Außerdem ist ein Toshiba-Notebook schnell repariert oder umgetauscht - ein kaputtes iBook kann zum Arschtritt werden - allgemein alle Hardware von Apple. Die wissen schon wie man Geld macht.
Sag mal, willst du irgendwie diese Sprüche belegen, oder willst du hier nur Lügen verbreiten? Das kann ich nämlich gar nicht ab!
- Ich hab für ALLES was ich brauche, Software gefunden.
- ALLES funktioniert auf Anhieb!
- Geschwindigkeit geht erst dann in die Knie, wenn das RAM mit parallelen Programmen gefüllt ist (die CPU hat SEHR wenig damit zu tun)
- Mein Mac ist das letzte Mal abgestürzt... hmm... weiß nicht mehr. Ist über ein Jahr her.
- Ein defekter Rechner wird nicht zum Arschtritt, weil auch Macs wie alles andere innerhalb der Garantie umgetauscht oder repariert werden

Was sollen diese ganzen Unfugs-Behauptungen? Ich weiß nicht, wie du auf solche Dinge kommst, aber ich kann sagen, dass ich weiß, wovon ich rede.
 
Ich scheiße auf MS, ich scheiße auf Apple. Die Firmen hinter den Geräten sind mir sows von egal, da ich nicht auf das Image, sondern auf die Qualität achte.
Hier war mal vor etwa 2 jahren ein Kopfhörer Thread, da habe ich den Referenzkopfhörer gepostet, einen Koss Porta Pro. Da kan von allen Seiten: "Mit sowas hääslichen läufst du rum?"
Es geht hier nicht um einem Modelcontest, sondern um ein Produkt, von dem ich gute Quali erwarte.
Deshalb würde ich auch eher einen Audi, als einen Alfa Romeo kaufen. Letzterer sieht besser aus, wird aber vom Audi was die Qualität betrifft einfach weggefegt.
 
Zurück
Top Bottom