MS vs. Apple

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller naco
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Spike™ schrieb:
/ajk schrieb:
nein Spike du irrst Dich,

wenn Du gleich gute Geräte wie einen Apple haben willst, musst Du im Vergleich genau so viel zahlen, wenn nicht schon mehr.

Muss ich nicht, ich habe begründet warum und aus Erfahrung gesprochen.

Aber sicherlich muss man das. Die Geräte sind aufeinander abgestimmt, keine "billigst hardware" und so weiter.. Nicht umsonst halten Apple Geräte Jahre länger.

Spike™ schrieb:
Und wenn Du noch hinzuzählst wieviel Zeit Du investiert hast in "Hardwareteile zusammensuchen" "hardware zusammenbauen" und "gerät aufsetzen und konfigurieren" dann bist Du extrem viel teurer als Apple.

30 Minuten im Onlineshop von Alternate, das System kam zusammengebaut mit XP SP2 installiert.

Ich dachte Du hast es per Hand zusammengebaut?
Und was kostet es Dich XP zu konfigurieren, Antivirus installieren, lokale Firewall installiern, pop ups auszuschalten, IE konfigurieren, Outlook konfigurieren, AntiSpy installieren, neueste Versionen installieren, Aktivierung vom BS und vom Office?

Spike™ schrieb:
Dann bleibt noch "das System ständig warten" "updates einspielen" "viren entfernen" "würmer entfernen" und so weiter..

Viren und Würmer gibt es dank Panda nicht, Updates kommen automatisch. Erzähl doch keinen Kappes hier. Zudem habe ich bereits geschrieben, das ich keine Windows vs OSX Diskussion anstrebe (da wir da einer Meinung sind), sondern allein den Hardwarepreis heranziehe. Ansonsten können wir die Diskussion auch gerne dahingehend ausweiten, das ich mit einen schicken kleinen Suse Barebone zum Arbeiten hole.

Quatsch, auch Panda hilft nicht gegen alles, das System ist von grund auf so crappy gebaut das es immer wieder Probleme gibt. Vor allem wenn Daus vor den Geräten sitzen und nicht wissen das es gefährliche Webseiten gibt.. Windows Geräte haben eine viel höheren wartungsaufwand, das ist kein Kappes sondern usus in unserem Bereich. Vielleicht hast Du ja nicht so viele Mac User als "kunden"? Oder dir fällt nicht auf das die dinger einfach funzen.

SuSE ist auch nicht gerade ein schlankes system das mit 256 MB Ram läuft und auch dort muss man einiges konfigurieren und installieren.. Leider.. Und installation ist auch nicht soo einfach.. Leider..

Spike™ schrieb:
Das Design von Apple ist GOLD wert.. ich kann viel effektiver Arbeiten.. Es fängt schon bei Kleinigkeiten an..

Du vermischst grade die Hardware mit der Softwarediskussion. Wenn ich von Design rede, dann nicht vom intuitiven Betriebssystem.

Design von einem Arbeitsgerät. Das Betriebsystem ist eine Benutzerschnittstelle damit man MIT der Hardware die Aufgaben erledigen kann die man möchte. Wenn die Hardware Schrott ist, kann man nicht mit dieser Hardware arbeiten. Wenn die Software Schrott ist, kann man nicht mit der Software UND DADURCH auch nicht mit der Hardware arbeiten.

Ich habe hier Apple Laptops aus dem Jahre 1999 (g3? schwarzes "powerbook") und die funzen noch sehr gut, auch mit Mac OS X, ausser das man etwas länger warten muss beim aufladen und es manchmal ruckelt. Das Design der Hardware GEHÖRT zum Design der Software. Und umgekehrt. Es ist nicht nur Intuitiv gemeint sondern auch "Dausicher" und das ist Mac OS X weitaus mehr als Windows. Das fängt schon damit an das man die Administrationsrechte beim neuen Benutzer wegnehmen muss.. :-/

Spike™ schrieb:
Du diskutierst aus der Sicht eines Idealisten, da kann man Argumente bringen, sie werden alle an der Blindheit verpuffen, ohne auch nur etwas objektivität zu erreichen.

Nein, ich rede aus der Sicht eines erfahrenen IT Menschen der schon seit Jahren mit allen Möglichen Geräten und Systemen gerabeitet hat und keine Zeit und keine Lust mehr hat Zeit zu verschwenden an schrottigen Systemen die im Jahr mehr Arbeit verursachen als lösen.

Und das Ergebniss ist folgendes:

Apple Gerät kaufen = funktioniert (auch für Daus)

Windows Gerät kaufen = ewiges Konfigurieren, updates, antivirus, firewall, anpassen hier anpassen da, defragmentieren, "putzen", anderen Browser installieren, andere Mailsoftware installieren und und und und.

Ich will mit den Geräten Arbeiten, nicht arbeiten damit die Geräte die als Arbeitsgeräte gedacht sind endlich funktionieren. Windows NERVT einfach nur noch.


/ajk
 
/ajk schrieb:
Die Geräte sind aufeinander abgestimmt, keine "billigst hardware" und so weiter.. Nicht umsonst halten Apple Geräte Jahre länger.

Das ist bei meiner PC Hardware auch der Fall, wie gesagt erzähl keinen Kappes ;)

Ich dachte Du hast es per Hand zusammengebaut?

Nein, in der heutigen Dienstleistungsgesellschaft lässt man zusammenbauen, ohne Mehrkosten ;)

Ich will mit den Geräten Arbeiten, nicht arbeiten damit die Geräte die als Arbeitsgeräte gedacht sind endlich funktionieren. Windows NERVT einfach nur noch.

Das stimmt, aber ist wie gesagt nicht Gegenstand der Diskussion auf die ich abziele. Hättest du meine Beiträge aufmerksamer gelesen, hättest du dir 5 Minuten Posten gespart ;)
Windows hat natürlich ne Menge Macken für DAUs, ich komme damit aber prima zurecht, und leider gibt es für mich keine Alternative im Moment.
 
Wie schon einmal gesagt, Windows XP auf PCs ist schon mal ein Hinderniss für "by and use".

In meinen Augen haben die Notebooks von Apple das beste Preis/Leistungsverhältniss das es auf dem Markt gibt. Es gibt sonst keine so hochwertige Hardware zu dem Preis.

Der MacMini ist halt klein, reicht für die Normaluser (Internet, Email, bischen Office). Günstig und funzt halt.

--mac Mini, 599 Euro
1,5 GHz Intel Core Solo Prozessor
2 MB L2 Cache
667 MHz Frontside-Bus
512 MB Arbeitsspeicher (667 MHz DDR2 SDRAM)
60 GB Serial ATA-Festplatte
Combo-Laufwerk (DVD-ROM/CD-RW)
AirPort Extreme und Bluetooth 2.0 integriert
Apple Remote Fernbedienung
--

Ich find den Preis ok, 499 wären wohl etwas besser, aber man hat ja noch ein Betriebsystem dabei das ziemlich gut ist, und die Hardware ist kein gebastel.
Und wenn Du jetzt sagst "zu wenig Ram" -> für Windows XP verhältnisse schon, aber Mac OS X braucht nicht so viel.


--Barebone bei Alternate
Biostar iDEQ C1 Barebone
Intel® Pentium® 4 2666 Mhz
1 GB Ram
80 GB Sata HDD
DVD Laufwerk
MSI RX9550SE-TD128
128 MB DDR, Radeon 9550 SE, AGP 8x (44 Euro)
Und ein Diskettenlaufwerk.. (lol)
-- 458 Euro.

Microsoft Windows XP Professionell kostet dazu noch 129 Euro.. (Home Edition würd ich nicht mit Mac OS X vergleichen..)

587 vs 599 Euro.. Naja.. Gut ich habe nicht lange rumgesucht und angepasst.. Da gibt es schon einige Sparmöglichkeiten (diskettenlaufwerk LOL)..

Dafür hab ich ein angepasstes Apple System, mit einem angepassten und sehr guten Betriebsystem, das relativ gesehen sicherer ist als Windows, einfacher zu bedienen, das dem Benutzer mehr Arbeit abnimmt als aufbürdet (Virendefinitionen updaten, angst vor dem Benutzen, ständiges nachfragen bei Bekannten die sich auskennen, defragmentieren..)

Also für MICH ist das einfachere Arbeiten EINDEUTIG mehr wert als die 100 oder 200 gesparten Euro.

Der Thread ist ja MS vs Apple.. :P

Es gibt sicherlich gute Systeme.. und wenn Du Windows brauchst ist es ja ok? Ich brauch es auch in der Arbeit. :D Darum geht es ja gar nicht. Ich wollte nur meine Sichtweise vorlegen, da Du meinst das ich Kappes sowie naives Zeug verbreite.. :P

Ach ja, beim Apple hat das einkaufen 1 Minute gedauert. bei Alternate musste ich schon wissen was passt und mich durchs (sehr gute!!) Menü durcharbeiten.. Wieder 20 Minuten Arbeit erspart, meine Zeit ist mir kostbar, ich verschwende sie ungern an "nein ich will kein diskettenlaufwerk". :P

/ajk
 
/ajk schrieb:
Und wenn Du jetzt sagst "zu wenig Ram" -> für Windows XP verhältnisse schon, aber Mac OS X braucht nicht so viel.

XP benötigt auch keine 1 GB (solange man nicht spielt oder Bildbearbeitung usw betreibt), meine Nachbarn arbeiten sogar mit 256 MB RAM ohne Probleme ;)
Du sagst du bist IT Erfahren und kommst dann mit solch einem blöden Vergleich. Jeder der etwas mehr mit seinem Mac Mini machen möchte, holt sich als erstes ne Speichererweiterung ;)

587 vs 599 Euro.. Naja.. Gut ich habe nicht lange rumgesucht und angepasst.. Da gibt es schon einige Sparmöglichkeiten (diskettenlaufwerk LOL)..

Gegen den Mini sage ich ja auch nichts, der ist der erste Versuch von Apple auf den Massenmarkt zuzugehen. Für 500€ bekommt man hier eine Menge geboten, was ein vergleichsweise zusammengestellter PC nicht leisten kann (eben weil dieser zusammengestellt wird, und kein "PC von der Stange" ist den man dank Massenfertigung günstig anbieten kann).

Dafür hab ich ein angepasstes Apple System, mit einem angepassten und sehr guten Betriebsystem, das relativ gesehen sicherer ist als Windows, einfacher zu bedienen, das dem Benutzer mehr Arbeit abnimmt als aufbürdet (Virendefinitionen updaten, angst vor dem Benutzen, ständiges nachfragen bei Bekannten die sich auskennen, defragmentieren..)

Lös dich von der Diskussion ums Betriebssystem. Stell dir vor du wählst deine Hardware selber und setzt da OSX drauf.

Ach ja, beim Apple hat das einkaufen 1 Minute gedauert.

Weil du ein Komplettsystem gekauft hast? Das schaffst du bei Alternate doch auch wenn du bereits nen Account hast ;)

Ich würd meinen Mac gern mal selber frei konfigurieren (Gehäuse, Power der CPU etc), ich denke ich komme dabei günstiger weg. Apple öffnet sich bald gänzlich dem Massenmarkt, jede Wette.
Natürlich haben die Komplettsysteme von Apple den Vorteil das sie gut abgestimmt sind, aber warum nicht beides anbieten?
 
Bootcamp ist das, was ein Computer-Benutzer braucht. Beide Betriebssysteme in einem. Mehr braucht man nicht!

Darum kaufe ich mir später einen Mac, mit dem ich auch PC-Games und -Programme laufen lassen kann!

Mehr braucht man nicht.
 
PresidentEvil schrieb:
Bootcamp ist das, was ein Computer-Benutzer braucht. Beide Betriebssysteme in einem. Mehr braucht man nicht!

Das find ich übrigens klasse, aber das läuft doch noch nicht zufriedenstellend stabil, oder? Kommt doch auch erst mit Leopard Ende 2006 raus ...
 
Spike™ schrieb:
PresidentEvil schrieb:
Bootcamp ist das, was ein Computer-Benutzer braucht. Beide Betriebssysteme in einem. Mehr braucht man nicht!

Das find ich übrigens klasse, aber das läuft doch noch nicht zufriedenstellend stabil, oder? Kommt doch auch erst mit Leopard Ende 2006 raus ...

Einen neuen PC kaufe ich erst in der Lehre (~07-08)

Bis da ist es schon stabil ;)
 
Spike™ schrieb:
Lös dich von der Diskussion ums Betriebssystem. Stell dir vor du wählst deine Hardware selber und setzt da OSX drauf.

Ich würd meinen Mac gern mal selber frei konfigurieren (Gehäuse, Power der CPU etc), ich denke ich komme dabei günstiger weg. Apple öffnet sich bald gänzlich dem Massenmarkt, jede Wette.
Natürlich haben die Komplettsysteme von Apple den Vorteil das sie gut abgestimmt sind, aber warum nicht beides anbieten?
Weder ist es im Sinne von Apple, noch ist es in irgendeiner Weise unterstützt oder erlaubt, OS X auf einem selbstgebauten Rechner zu installieren. Apple hatte in den 90ern sich beinahe selbst das Grab geschaufelt, weil sie die Hardware an Dritthersteller lizensiert hatten. Das Geld wird mit der Hardware gemacht, und die Software ist bei Apple der Kaufgrund für die Hardware! Nur so funktioniert das bei denen.
Apple hat sich übrigens schon lange dem Massenmarkt geöffnet, und das fand mit dem Mac Mini statt. Weiter brauchen die Leute gar nicht mehr zu gehen. Warum nicht beides anbieten? Weil es den Durchschnittskunden verwirrt! Der hat keine Ahnung von "wieviel RAM brauche ich" oder "welche Grafikkarte passt zu mir" usw. usf.
Die Einfachheit der Produktpalette hat Apple wieder nach vorne und in die Gewinnzone gebracht, und von diesem Konzept wollen sie gewiss nicht abrücken.
 
Stike schrieb:
Weil es den Durchschnittskunden verwirrt! Der hat keine Ahnung von "wieviel RAM brauche ich" oder "welche Grafikkarte passt zu mir" usw. usf.

Der Durchschnittskunde kauft sich doch weiterhin ein Komplettsystem?

Die Einfachheit der Produktpalette hat Apple wieder nach vorne und in die Gewinnzone gebracht, und von diesem Konzept wollen sie gewiss nicht abrücken.

Hmm, ich dachte immer das wäre dem Erfolg von iTunes und iPod zu verdanken, der gleichzeitig gute PR eingebracht hat.
 
Mal ne Frage, ich möchte mir vielleicht einen neuen PC kaufen und möchte OSX verwenden. Kann ich mir dann auch ein beliebiges Notebook kaufen, Windows runterschmeißen und OSX draufmachen?
 
Basstard schrieb:
Mal ne Frage, ich möchte mir vielleicht einen neuen PC kaufen und möchte OSX verwenden. Kann ich mir dann auch ein beliebiges Notebook kaufen, Windows runterschmeißen und OSX draufmachen?
Nein.
 
Basstard: Das geht deswegen nicht, weil OS X nur auf von Apple unterstützter Hardware, also Macs läuft. Ansonsten würde etliches aus den Fugen geraten:
- Apple würde nur noch wenige Macs verkaufen, weil jeder Held OS X auf einen Standard-PC installieren würde. Wie ich weiter oben schrieb, die Lizensierung der Hardware hatte Apple Mitte der 90er fast umgebracht.
- Die User würden Probleme mit OS X bekommen, weil Apple ein Hardware-Chaos wie bei den anderen PC-Herstellern unterbinden will. Sie kontrollieren die Hardware UND die Software, deswegen läuft auch alles so einwandfrei. Würde OS X auf einem x-beliebigen System starten, bei dem jedes Bauteil von Hinz und Kunz und seiner Mutter kommt, würde es sehr viele Softwareprobleme geben.

@Spike™
Der Durchschnittskunde möchte natürlich ein Komplettsystem kaufen, aber trotzdem ist die schiere Auswahl zB. bei Dell unübersichtlich und für die Total-Noobs verwirrend. Bei Dell zB. werden 6 verschiedene Desktop-Modelle für Heimanwender (!) angeboten, die von 300 bis 3000 € reichen. Die 3000 sind natürlich für den Hardcore-Spielerechner, und alle sind noch dazu konfigurierbar...

Die Einfachheit der Produktpalette war es, die ENDE der 90er (!!) Apple vom Bankrott bewahrte, sanierte, und auf den heutigen Kurs brachte. Der iPod und iTunes usw. waren zusammen mit den Glanzleistungen von Microsoft (Win XP, Viren, Sicherheitsrisiken, Spyware, BSODs etc.) dafür verantwortlich, dass Apple inzwischen nicht nur als sehr gesunde Firma dasteht, sondern sogar Marktanteile zum ersten Mal seit Langem sogar dazugewinnt!
(Ich will ja nicht zu viel sagen, aber AcRo ist das Beispiel schlechthin für einen unzufriedenen Windows-User, der auf Apple wegen seiner Unzufriedenheit umstieg (und auch weil der Mini sexy ist), und inzwischen ist er glaube ich sogar ein größerer Mac-Fan als ich selbst ;))

Machen wir uns nichts vor: Apple ist in den Kundenzufriedenheitsumfragen immer ganz vorne dabei, und das kommt nicht von einem angeblichen Fanatismus der User. Was Apple derzeit macht, ist, die Standardgerüchte aus der Welt zu schaffen, die zB. besagen, es gäbe keine Software für Macs usw.
 
Aber Stike, die Apple-PCs sind doch deutlich überteuert, oder nicht? Ich zahle praktisch für ein gleichwertiges System (Vergleich zu INtel- oder AMD-PCs) einige Hunnis drauf, und da frage ich mich: wozu sollte ich?

Beispiel: suche mir einen gleichwertigen Apple-Ersatz für diesen Computer hier heraus: http://www.greycomputer.de/product_info.php?products_id=15813&cPath=311&infopage=1,
und dann laß uns einmal schauen, bei welchem Betrag wir da ankommen.

ICh sehe nicht ein, aufgrund des Namens etliche Hunnis draufzuzahlen...
 
Das ist es ja, was ich sage. "Rechner von der Stange" können günstig hergestellt werden, und Apple nutzt natürlich seine "Monopolstellung" im Bereich OSX aus, weil es dort keinen Wettbewerb gibt. Das Hardware und Betriebssystem gut sind, steht ja ausser Frage, auch wenn ajk trotzdem dauernd darauf rumreitet ;)
 
Sahasrahla schrieb:
Aber Stike, die Apple-PCs sind doch deutlich überteuert, oder nicht? Ich zahle praktisch für ein gleichwertiges System (Vergleich zu INtel- oder AMD-PCs) einige Hunnis drauf, und da frage ich mich: wozu sollte ich?

ICh sehe nicht ein, aufgrund des Namens etliche Hunnis draufzuzahlen...
Turtle-PC? Ist das ne Anspielung? :P
Du vergleichst hier Äpfel mir Birnen, oder besser gesagt, Zitronen.
Ich hab diesen von dir verlinkten PC mal durchkonfiguriert, damit er einem Mac Mini von den Specs her halbwegs gleichkommt.
+ Kein billiges Motherboard, ich hab auf ASUS aufgestuft
+ Ich hab auf den 2x2.0 GHz AMD aufgestuft, da der Mini auch DualCore hat.
+ RAM auf Infineo gewechselt, Apple verbaut keine Cheapo-Komponenten
- 512 MB RAM rausgenommen
- 2. DVD Laufwerk rausgenommen
- Festplatte auf 80 GB geschrumpft
- CardReader rausgeworfen
- Grafikkarte auf die billigste heruntergestuft
+ Soundkarte hinzugefügt (WTF keine Soundkarte drin???)
+ Netzwerkkarte 1000 MBit hinzugefügt (war vorher nicht drin! Viel Spaß auf der LAN!)
+ WLAN hinzugefügt (war auch nicht drin)
+ Firewire Schnittstellenkarte hinzugefügt

bis jetzt scheint sich der Preis der beiden Kontrahenten ja noch halbwegs vergleichbar zu halten, doch was ist das?

+ Betriebssystem hinzugefügt!!! (Ich wählte natürlich das "beste", das mit OS X mithalten soll, also XP Pro. 150 Euro Aufpreis.)
+ Norton Antivirus hinzugefügt, damit es halbwegs so sicher ist wie OS X +30 €)
+ DVD Player Software hinzugefügt, die beim Mini bei OS X dabei ist
+ Office 2003 Standard hinzugefügt, um wenigstens ein wenig mit iLife mithalten zu können (rein vom Geldwert her)
= Kein Installationsservice (50 €) augewählt, das heißt, wenn das Ding bei dir ankommt, darfst du alles noch installieren.

So, nun ist unser PC ausgestattet und muss sich mit dem Mini messen:
Mac Mini: 779 Euro, inkl. iLife, OS X und einigem mehr.
Turtle PC, wie oben konfiguriert: 933,17 Euro, kein OS X, kein iLife, und das in einer großen Kiste, die dezent hässlicher ist als der Mini.

Mac Mini gewinnt den Preisvergleich :rolleyes:

Ich hab mich schon gewundert... bei dem Preis ist bei dem PC was faul, und was war es? Die Software fehlte, aber ganz dezent! :P
 
Gut, klar, wenn du die Software halt hinzurechnest, was ja auch legitim ist und wo wir dann halt wirklich beim Äpfel-Birnen-Vergleich angekommen wären, dann schneidet der Mac vergleichsweise gut an. Aber da muß man sich halt fragen, ob man ein gescheites Hardwaresystem möchte oder halt ein mittelmäßiges, das dafür mit Softewareanwendungen auftrumpfen kann...

Turtle:
:lol: :P

Ach Stike, da du ja auch schon mit Musikanwendung Erfahrung gesammelt hast, kannst du mir hier vielleicht Ratschläge geben (ich möchte später auf meinem Computer mit Synthesizer und was weiß ich nicht alles, wovon ich jetzt noch keinen blassen Schimmer habe) Musik machen. Worauf muß ich da bei meinem PC achten, und kannst du mir dahingehend diesen "Turtle"-PC o9der ein anderes Gerät empfehlen?

Link zum Thread: http://www.consolewars.de/messageboard/viewtopic.php?p=892402#892402
 
Er wird dir nen Mac empfehlen, würde ich eigentlich auch, wenn da nicht die Spiele wären, die du alle spielen willst :D
Auf dem Mac gibt es zwar auch einige Spiele, aber vieles kommt entweder garnicht, sehr viel später oder abgespeckt.
 
Spike™ schrieb:
Er wird dir nen Mac empfehlen, würde ich eigentlich auch, wenn da nicht die Spiele wären, die du alle spielen willst :D
Auf dem Mac gibt es zwar auch einige Spiele, aber vieles kommt entweder garnicht, sehr viel später oder abgespeckt.
Käse, er hat mich nach PC-Software gefragt, aber da kann ich nicht viel helfen. Ich weiß nur, dass Cubase eine gute Software für Musik ist und die würde ich auch empfehlen. Soll auch günstig sein noch dazu :)
 
Zurück
Top Bottom