PS3 Motorstorm

Neues Preview: Motorstorm

Seit langer Zeit gibt es mal wieder ein Preview von uns zu lesen - dieses Mal zu Motorstorm. Pry hat sich die bereits veröffentlichte japanische Fassung vorgenommen und verrät, ob der Titel die großen Versprechungen halten kann.

Motorstorm (JPN Version)
27.01.2007

Motorstorm wurde quasi über Nacht zur Legende und zu einem der am heißest erwartetsten Games auf PlayStation 3. Angefangen hat alles mit einem Trailer, den Sony zur E3 2005 zeigte. Einen Trailer? Nein. DEN Trailer. Nie gesehene Grafik erhob Motorstorm innerhalb von Minuten auf den Olymp der Videospiele... von dem es spätestens zur E3 2006 aber auch wieder bitter fiel. Von der Edelgrafik des inzwischen als Rendertrailer entlarvten Games war nicht mehr viel übrig geblieben, statt dessen zuckelte ein Buggy recht lahm über eine ebenso unspektakuläre Strecke... der Abstieg vom Aufstieg? Nicht ganz. Ein paar Monate später zeigte Sony auf der Tokio Game Show eine neue Version und dieses mal spielte auch die Grafik mit. Zwar war sie immer noch ein ganzes Stück von dem entfernt, was auf der E3 2005 gezeigt wurde, sah aber ansonsten schon sehr gut aus. Im Dezember 2006 war es dann endlich soweit, Motoratorm kam in Japan auf den Markt, allerdings ohne Online-Modus und auch ansonsten recht optionsarm. Genau dieser japanischen Version werde ich mich in meinem Prewiev jetzt einmal zuwenden und schauen, was aus dem Mythos Motorstorm wirklich geworden ist. Bitte dieses Preview nicht der am 23. März diesen Jahres erscheinenden europäischen Version entgegensetzen, diese wird auf jeden Fall einen Online-Modus sowie weitere Änderungen enthalten.

Render oder Blender?

Wenn eines an Motorstorm damals so sehr begeistert hat, dann war es die Grafik. Das Motorstorm, welches sich nun in meiner PS3 dreht, sieht fantastisch aus... aber lange nicht so wie der Rendertrailer von 2005. Wo sind die Unterschiede? Der hauptsächlichste Unterschied ist wohl, dass Motorstorm teilweise recht schwache Texturen verwendet... was man vor allem am Boden, teilweise aber auch an den Fahrzeugen sehen kann. Ansonsten sind es viele Details, wie das fehlende Anti-Aliasing, nur teilweise ausmodellierte Reifen, die zudem leider immer braun-matschig sind und nicht (wie auch noch in der E3 2006 Demo) die Farbe wirklich dem Untergrund anpassen, also erst einmal sauber grau sind bsp.), das schlechte LoD beim anistrophischen Filtering oder das der Rauch von explodierenden Fahrzeugen nicht annähernd so dicht und schwarz ist wie noch im Rendertrailer. Allerdings, und das muß ich auch dazusagen, das alles scheinen mir Dinge zu sein, die auf jeden Fall auf PS3 besser gehen sollten und ich erwarte von Motorstorm 2 daher einen wirklich großen Sprung in Sachen Grafik Richtung Rendertrailer. Das zum Vergleich zum Trailer von 2005, nun einfach zur Grafik: Motorstorm sieht spitze aus. Das High-Definition Rendering ist absolut brilliant, so geniale Lichteffekte habe ich noch selten gesehen. Auch der Staub, aufspritzende Matsch und Dreck sehen fantastisch aus. Die Fahrzeuge sind sehr detailliert und auch die Umgebung sieht klasse aus, besonders der defomierbare Matsch, wenngleich hier teilweise das Manko der zu niedrig aufgelösten Texturen zum Tragen kommt. Physik und KI sind ebenfalls auf höchstem Niveau, nur ein paar Ruckler stören hin und wieder das Spielgeschehen. Soviel zur optischen Präsentation, nun will ich ein wenig Einblick in das Gameplay an sich geben.

Quo vadis Festival?

Was bei der japanischen Version als erstes auffällt, ist das akute Fehlen jeglicher Optionen. Der Startbildschirm von Motorstorm ist ebenso simpel wie spartanisch. Es stehen euch genau drei Menüpunkte zur Verfügung: Festival, Movies, Optionen. Unter Optionen könnt ihr den Sound etwas justieren sowie auswählen, ob ihr mit Analog-Stick oder Motion-Sensoring fahren wollte. Unter Movies stehen 6 Filme zur Auswahl, unter anderem auch ein Making-Off, welches den Werdegang von Motorstorm zeigt... der Rendertrailer fehlt hier allerdings (ich persönlich habe den Eindruck, auch aufgrund dieser Filme, dass zur E3 2005 von Motorstorm noch nicht viel mehr als ein Grundkonzept existierte, dass Spiel also wohl in gut eineinhalb Jahren jetzt programmiert wurde). Zu guter Letzt habt ihr noch den wichtigsten Punkt zur Auswahl: Das Festival. Das Grundprinzip ist hierbei einfach: Ihr bekommt Tickets, fahrt die dort angegebenen Rennen, in denen ihr mindestens den 3. Platz erreichen müßt und schaltet mit den so erfahrenen Siegen weitere Tickets höherer (und schwierigerer) Levels sowie neue Fahrzeuge frei. Zu Beginn ist eure Fahrzeug-Auswahl auf nur zwei Fahrzeuge je Klasse beschränkt, alle anderen muß man freispielen. Eine Story um das Ganze gibt es nicht, hier muss der Einleitungstrailer genügen. Sachen wie ein Solo-Race, wo man sich schnell ein Fahrzeug, Gegnerzahl und Strecke etc. aussuchen kann, gibt es nicht, ebenso keinerlei Mehrspielermodi oder Replays. Hier kann man also gespannt sein, inwieweit die europäische Version besser ausgestattet ist.

Believe in 2005

Das die Grafik des Rendertrailers nicht erreicht wurde, haben wir ja nun schon abgehandelt... doch wie sieht es mit dem Gameplay aus? Bringt Motorstorm das brachiale, actionhaltige Off-Road Abenteuer so rüber, wie es damals präsentiert wurde? Alle, die auch hier eine Minderung erwartet haben, kann ich beruhigen: Ja, Motorstorm hält alles, was im damaligen Trailer versprochen wurde. Alle Szenen, die dort vorkommen, habe ich selbst beim spielen schon erlebt, sei es den gekonnte Handbremsen-Schwung mit einem Pickup um den Gegner wegzuschleudern, sei es dass nebeneinander Herdonnern durch eine enge Schlucht, wobei eines der Fahrzeuge an der Wand zurück bleibt oder sei es, dass ein Motorrad einem auf die Motorhaube (eine Cockpit-Perspektive gibt es leider nicht) springt oder ein Fahrzeug in ein Holzhaus brettert. Motorstorm ist für mich eine neue Definition des Off-Road-Gaming, wenn ihr in der Motorhauben-Perspektive durch den Schlamm brettert, kaum mehr was seht, neben euch plötzlich ein Hummer auftaucht und auch abdrängen will... sowas habe ich in der Intensität noch nie erlebt, einfach klasse. Hierzu muß man allerdings sagen, die Hinter-dem-Fahrzeug-Perspektive bringt das Geschehen nicht so gut rüber... zum einen ist sie viel lahmer als die Motorhauben-Perspektive und zum anderen fehlt einfach das „Mittendrin“-Gefühl. Dafür hat man eine bessere Übersicht und kann die Umgebung mehr bewundern. Die Motorräder und ATVs haben übrigens nur zwei Perspektiven von hinten, wobei ich hier nur die weiter entferntere empfehlen kann... da die Bikes sehr flott sind, mangelt es bei ihnen auch nicht am Geschwindigkeitsgefühl. Wer aber ansonsten Motorstorm „erleben“ will, sollte es aus der Motorhauben-Perspektive spielen und da ist es vom Eindruck manchmal wirklich sehr nahe am Rendertrailer dran.


What´s about the rest?

Nun noch ein paar Sachen zu Steuerung, Strecken etc. Insgesamt bietet Motorstorm in der japanischen Version 8 Strecken. Hört sich im ersten Moment wenig an, relativiert sich aber durch ihren Umfang und die Tatsache, dass sie sich mit jeder Fahrzeugklasse anderes spielen. Von diesen 8 Strecken sind 2 Stück relativ simpel und kurz (unter anderem die Strecke, welche auf der E3 2006 gezeigt wurde). Eine weitere Strecke ist so ein Mittelding und die restlichen 5 Strecken sind wirklich groß, lang und auf hunderten Wegen (Übertreibung) zu befahren. Und da sich mit einem Bike ganz andere Möglichkeiten als mit einem Truck auftun, wird es wirklich eine ganze Weile gehen, bis man wirklich alles von einer Strecke gesehen hat. Die Steuerung der Fahrzeuge ist ebenfalls tadellos, einzig die ATVs reagieren mir etwas zu sensibel manchmal, aber auch das hat man nach ein bisschen Gewöhnung im Griff. Die optionale Steuerung per Bewegungssensoren ist lustig für eine Runde zwischendurch, als ernsthafte Alternative zu der herkömmlichen Steuerung per Analo-Stick sehe ich sie allerdings nicht. Die Fahrzeug-Klassen sind auch recht gut ausbalanciert, einzig die schweren Trucks sind meines Erachtens deutlich zu stark. Da alle Fahrzeuge so ziemlich die gleiche Endgeschwindigkeit erreichen können, ist es manchmal schon ärgerlich, wenn man mit einem Motorrad auf ebener, trockender Strecke schnell fährt und plötzlich einem ein Truck von hinten volles Rohr über den Haufen brettert. Das Geschwindigkeitsverhältnis der Fahrzeuge bedarf in meinen Augen noch einer Überarbeitung, ebenso wie der Punkt, dass es auf der Strecke „The Tenderizer“ an einer Sprungschanze einen unsichtbaren Punkt gibt, wo ich mit dem Buggy regelmäßig (aber nicht immer) explodiert bin, obwohl da nichts zu sehen ist, was das auslösen könnte.

Killerapplication?

Diese Frage werden sich wohl viele am 23. März stellen... ich beantworte sie mit einem klaren „JA“! Motorstorm ist trotz einiger Schwächen ein geniales Game, dass es so noch nie gab, die Grafik ist phantastisch und läßt die Muskeln der PS3 spielen und mit dem Online-Modus steht hier ein absoluter Kracher ins Haus, den sich kein PS3-Käufer entgehen lassen sollte! Wie sagt Sony doch: „Survive the Off-Road“. Und dieser Satz ist wörtlich zu nehmen!

Preview verfasst von Pry

http://www.onpsx.de/artikel.php?id=383

This Is Living!!!
 
Bayek schrieb:
Render oder Blender?

Wenn eines an Motorstorm damals so sehr begeistert hat, dann war es die Grafik. Das Motorstorm, welches sich nun in meiner PS3 dreht, sieht fantastisch aus... aber lange nicht so wie der Rendertrailer von 2005. Wo sind die Unterschiede? Der hauptsächlichste Unterschied ist wohl, dass Motorstorm teilweise recht schwache Texturen verwendet... was man vor allem am Boden, teilweise aber auch an den Fahrzeugen sehen kann. Ansonsten sind es viele Details, wie das fehlende Anti-Aliasing, nur teilweise ausmodellierte Reifen, die zudem leider immer braun-matschig sind und nicht (wie auch noch in der E3 2006 Demo) die Farbe wirklich dem Untergrund anpassen, also erst einmal sauber grau sind bsp.), das schlechte LoD beim anistrophischen Filtering oder das der Rauch von explodierenden Fahrzeugen nicht annähernd so dicht und schwarz ist wie noch im Rendertrailer. Allerdings, und das muß ich auch dazusagen, das alles scheinen mir Dinge zu sein, die auf jeden Fall auf PS3 besser gehen sollten und ich erwarte von Motorstorm 2 daher einen wirklich großen Sprung in Sachen Grafik Richtung Rendertrailer. Das zum Vergleich zum Trailer von 2005, nun einfach zur Grafik: Motorstorm sieht spitze aus. Das High-Definition Rendering ist absolut brilliant, so geniale Lichteffekte habe ich noch selten gesehen. Auch der Staub, aufspritzende Matsch und Dreck sehen fantastisch aus. Die Fahrzeuge sind sehr detailliert und auch die Umgebung sieht klasse aus, besonders der defomierbare Matsch, wenngleich hier teilweise das Manko der zu niedrig aufgelösten Texturen zum Tragen kommt. Physik und KI sind ebenfalls auf höchstem Niveau, nur ein paar Ruckler stören hin und wieder das Spielgeschehen. Soviel zur optischen Präsentation, nun will ich ein wenig Einblick in das Gameplay an sich geben.

:rolleyes:
 
Tjo, und da soll noch einer behaupten Motorstorm ist die Grafikreferenz auf der PS3. Hat genauso seine Schwaechen und erinnert mich daran wie jemand mal hier in dem Thread den F1 Titel fertiggemacht hat.

:lol:

Scheiss Render-Trailer. Ich sag euch, Killzone 2 wird in der Hinsicht genauso enttaeuschen.
 
Bayek schrieb:
Liquaron schrieb:
Bayek schrieb:
Trotzdem sieht es besser aus als alles was es bisher gibt!

True Nextgen!

:D

Wenn du meinst.
Ist wohl Geschmackssache ;)

Aber gut aussehen tuts zumindest :)
Gut? Es sieht wahnsinnig aus, schau dir mal das Vid von der neuen Maniac an, das ist ne Grafikorgie!

Finde ich nicht.
Es sieht eben next gen zeitgemäß aus.
Ein Quantensprung ist es nicht.
Der Artikel dort oben bestätigt mich :)
 
Liquaron schrieb:
Render oder Blender?

Wenn eines an Motorstorm damals so sehr begeistert hat, dann war es die Grafik. Das Motorstorm, welches sich nun in meiner PS3 dreht, sieht fantastisch aus... aber lange nicht so wie der Rendertrailer von 2005. Wo sind die Unterschiede? Der hauptsächlichste Unterschied ist wohl, dass Motorstorm teilweise recht schwache Texturen verwendet... was man vor allem am Boden, teilweise aber auch an den Fahrzeugen sehen kann. Ansonsten sind es viele Details, wie das fehlende Anti-Aliasing, nur teilweise ausmodellierte Reifen, die zudem leider immer braun-matschig sind und nicht (wie auch noch in der E3 2006 Demo) die Farbe wirklich dem Untergrund anpassen, also erst einmal sauber grau sind bsp.), das schlechte LoD beim anistrophischen Filtering oder das der Rauch von explodierenden Fahrzeugen nicht annähernd so dicht und schwarz ist wie noch im Rendertrailer. Allerdings, und das muß ich auch dazusagen, das alles scheinen mir Dinge zu sein, die auf jeden Fall auf PS3 besser gehen sollten und ich erwarte von Motorstorm 2 daher einen wirklich großen Sprung in Sachen Grafik Richtung Rendertrailer. Das zum Vergleich zum Trailer von 2005, nun einfach zur Grafik: Motorstorm sieht spitze aus. Das High-Definition Rendering ist absolut brilliant, so geniale Lichteffekte habe ich noch selten gesehen. Auch der Staub, aufspritzende Matsch und Dreck sehen fantastisch aus. Die Fahrzeuge sind sehr detailliert und auch die Umgebung sieht klasse aus, besonders der defomierbare Matsch, wenngleich hier teilweise das Manko der zu niedrig aufgelösten Texturen zum Tragen kommt. Physik und KI sind ebenfalls auf höchstem Niveau, nur ein paar Ruckler stören hin und wieder das Spielgeschehen. Soviel zur optischen Präsentation, nun will ich ein wenig Einblick in das Gameplay an sich geben.

:rolleyes:


Bayek schrieb:
thisislivingi4109834769km7.gif
 
Liquaron schrieb:


Das zum Vergleich zum Trailer von 2005, nun einfach zur Grafik: Motorstorm sieht spitze aus.

Physik und KI sind ebenfalls auf höchstem Niveau, nur ein paar Ruckler stören hin und wieder das Spielgeschehen.

Das die Grafik des Rendertrailers nicht erreicht wurde, haben wir ja nun schon abgehandelt... doch wie sieht es mit dem Gameplay aus? Bringt Motorstorm das brachiale, actionhaltige Off-Road Abenteuer so rüber, wie es damals präsentiert wurde? Alle, die auch hier eine Minderung erwartet haben, kann ich beruhigen: Ja, Motorstorm hält alles,

Motorstorm ist für mich eine neue Definition des Off-Road-Gaming, wenn ihr in der Motorhauben-Perspektive durch den Schlamm brettert, kaum mehr was seht, neben euch plötzlich ein Hummer auftaucht und auch abdrängen will... sowas habe ich in der Intensität noch nie erlebt, einfach klasse.

wer will, kann dies fortführen.

ist aber schon stark, wenn man genau einen punkt aus nen komplette artikel rausnimmt und dann das spiel niedermacht.
wir sind stolz auf dich Liquaron
 
Yagharek schrieb:
ist aber schon stark, wenn man genau einen punkt aus nen komplette artikel rausnimmt und dann das spiel niedermacht.
wir sind stolz auf dich Liquaron



Ich habe nie gesagt, dass das Spiel schlecht aussieht.
Aber es sieht eben nicht Atoooom hyper mega geil aus, sondern lediglich sehr gut.
Das sagt auch der Artikel.
Wenn das in dein Fanboyköpfchen nicht rein mag kann ich da nichts für, aber ich habe auch nur gequotet ;)
 
oh, dies tut mir aber nun wirklich leid.

kann auch nur nen fanboy wie mir geschehen, deinen aufsatz miszuverstehen.

tut mir leid, kann nicht mehr als 10 wörter auf einmal lesen und behalten, wenn in ihnen nicht das wort ps3 erscheint.

nachdem ich mir deinen beitrag (unter zuhilfe nahme von mami) nochmal angeschaut habe, muß ich dir zustimmen, daß du wirklich nie geschrieben hast, dass das spiel schlecht aussieht.
 
Yagharek schrieb:
oh, dies tut mir aber nun wirklich leid.

kann auch nur nen fanboy wie mir geschehen, deinen aufsatz miszuverstehen.

tut mir leid, kann nicht mehr als 10 wörter auf einmal lesen und behalten, wenn in ihnen nicht das wort ps3 erscheint.

nachdem ich mir deinen beitrag (unter zuhilfe nahme von mami) nochmal angeschaut habe, muß ich dir zustimmen, daß du wirklich nie geschrieben hast, dass das spiel schlecht aussieht.

Erkenntnis ist der erste Weg zur Besserung.
Entschuldigung angenommen ;)
 
Yagharek schrieb:
oh, dies tut mir aber nun wirklich leid.

kann auch nur nen fanboy wie mir geschehen, deinen aufsatz miszuverstehen.

tut mir leid, kann nicht mehr als 10 wörter auf einmal lesen und behalten, wenn in ihnen nicht das wort ps3 erscheint.

nachdem ich mir deinen beitrag (unter zuhilfe nahme von mami) nochmal angeschaut habe, muß ich dir zustimmen, daß du wirklich nie geschrieben hast, dass das spiel schlecht aussieht.


Sauber erkannt. Kann Liquaron eigentlich nur zutimmen. Manche koennen hier halt keine Kritik an ihrem Ueb0rSpi3l ertragen. :lol:
 
Mir reicht das was ich gesehen habe - sehr intensives Spielerlebniss, tolle Physik Spielchen und schöne Furchen!
Gekauft. :)
 
Fabula schrieb:
nun, ich warte dann lieber auf Motorstorm 2 ;)

wow,das könnte ich ehrlichgesagt nicht, warum warten? wer weiß wann der nachfolger erscheint,das kann bestimmt noch 2 jahre dauern,ich würd mir das nochmal durch den kopf gehen lassen, ansonsten kauf es in einigen monaten als low-budget titel^^
 
naja in dem artikel steht das motorstorm nicht so gut aussieht wie der erste rendertrailer aber für sich gsehen sieht es immer noch fantastisch aus und spielt sich auch so...

so zumindest würde ich den artikel interpretieren
 
Zurück
Top Bottom