Modelländerung: Gamecube ohne Digital AV Output

Etchi-DS:

Was hat das jetzt mit Bashen zu tun? NINTENDO beraubt den Cube eines technologisch interessanten Merkmals, Punkt!

Und die PS2 wurde jedenfalls keiner Sachen beraubt, die ihre Funktionalität einschränken!


Frenck:

Mit einer Konsole kann man dann auch entsprechenden DVDs schauen, ja!
 
Etchi-DS schrieb:
Och man Termi... musst du gegen jeden Scheiß bashen? Bei der PS2 wurden
auch schon Anschlüsse wegrationalisiert. Müsste das für dich nicht irgendwie
den Weltuntergang bedeuten? Oder macht Nintendo es jetzt Sony nur nach?

lass ihn doch, er findet spass an sowas :shakehead:
 
Traurig was hier wieder abgeht. Terminator regt sich drüber auf das es wegrationalisiert wird. Und ihr sagt er basht. Was ist da bitteschön die Logik?
:hmpf:
 
Also Leute der Thread ist doch ganz harmlos, Terminator hat nicht mal im Ansatz gebasht, wenn ihr die Realität nicht verkraftet dann schaltet RTL II an und guckt Beyblade aber macht Terminator nicht so schräg von der Seite an.
 
seid doch ehrlich, termi lanciert hier wieder was und wartet bis jemand drauf anspringt, dass er wieder loslegen kann. am liebsten wär im ja fauli. termi provoziert gern, man sollte nich meinen er is ein erwachhsener mensch. :hmpf:
 
RIP:

termi lanciert hier wieder was und wartet bis jemand drauf anspringt, dass er wieder loslegen kann.

Na, dann höre ich einmal auf Dich:

RIP Mode on:

Anstatt Euch den Realitäten zu stellen, scheinen die meisten Cube-Besitzer Lemminge zu sein, die noch brav danke sagen, wenn sie NINTENDO gerade wieder vera***** hat. Wie kann man nur derartig verblendet sein und den Wegfall eines derartig wichtigen Features als "unwichtig" abtun? Der Cube hat kein DVD, der Cube hat Dolby Digital oder dts, und nun hat der Cube auch kein Progressive Scan mehr.

Aber dafür MARIO und KIRBY, nicht wahr? Naja, im Kinderzimmer braucht man ja auch kein Progressive Scan ...

RIP Mode off!


So, das musste mal sein. Ja ich kritisiere im Moment NINTENDO recht stark, da es mich ärgert, dass sie mit einer arroganten Politik MS geradezu in die Händer arbeiten. Und diese Entwicklungen versprechen nichts Gutes für die nächste Generation!

Aber noch mehr ärgert mich, dass die Cube-Fans das so gar nicht sehen (wollen) und das alles noch verteidigen - anstatt NINTENDO Feuer zu machen.



Red, Frenck:

Danke Leute!
 
RIP schrieb:
seid doch ehrlich, termi lanciert hier wieder was und wartet bis jemand drauf anspringt, dass er wieder loslegen kann. am liebsten wär im ja fauli. termi provoziert gern, man sollte nich meinen er is ein erwachhsener mensch. :hmpf:

Das einzige was hier provoziert sind solche Kommentare, Terminator kann posten was er will und wo er will solange er 1. niemanden beleidigt und 2. nicht Off-Topic geht ( wie ich gerade ), also ich kann nichts verwerfliches erkennen und Fauli segelt auch nicht in Sichtweite umher also sehe ich keinen Grund das ganze als Provokation gegen ihn auszulegen.
 
1. ich fühl mich nicht verarscht, da ich mein Cube mit Digi Out schon habe und wie es schon angesprochen wurde für uns palis is es eh flitzpiepe, also who cares.

2. Oh ja wenn Termi sich hier luft mach und über die Konsolenfirmen herzieht nimmt sich das Nintendo zu herzen, glaub mir, kein mensch der einfluß auf Nintendos Firmenpolitik nehmen kann juckt es was du hier schreibst, ergo du willst dir nur luft machen weil du einen haß auf M$ hast. ok ich kann M$ ja auch nicht leiden und ich hätte auch lieber, dass sie den kürzeren gegenüber Nintendo ziehn, aber was will man machen Nintendo wird schon wissen was sie tun (oder auch nich :oops: ). Aber was das wegrationalisieren von dem Digi Out mit "M$ in die Hände spielen" zu tun hat weiß ich nich . Der cube war davor schon nicht das multimedia wunder also macht der eine digi out auch nichts mehr.
 
hm, also eure comments hab ich nur überflogen...

ich finde es beschissen das das gemacht wird, sowas ist immer schlecht. aber ich gebe frenck recht, mir persönlich ist das für diese generation WURST.

und wenn wir mal ehrlich sind macht nintendo das um kosten zu sparen. für den user wie man an rkellys post erkennt. also eine kundenfreundlich umstrukturierung.
ich hoffe nur das der gute wille ihnen nicht ins eigene fleisch schneidet, da in japan und amerika das HDTV sehr beliebt ist. für europa ist das ganze wohl seeeeeehr verschmerzbar!

fin :)
 
Terminator schrieb:
Und die PS2 wurde jedenfalls keiner Sachen beraubt, die ihre Funktionalität einschränken!

Einspruch! Ich bin einer von denen, die viel über den iLink-Port spielen/gespielt haben, zum Beispiel Timesplitters 2 oder GT3. Zum Glück habe ich ne PS2 "älterer" Baureihe :D
 
Also für den europäischen Markt ist es kein großer Verlust, da es in Europa lediglich Starfox Adventures gibt, das den Progressive Scan Modus unterstützt.

Aber für Japan und die USA wäre es doch ein großer Rückschlag, da dort Knaller wie Metroid Prime, Zelda usw... ebenfalls einen Progressive Scan Modus haben (zumindest laut IGN - ich habe beide Spiele als PAL und kann daher nicht aus eigener Erfahrung sprechen).

Fakt ist ebenfalls, dass die Verbreitung von HDTV Geräten in Japan und den USA sehr groß ist und daher auch der Preis dort nicht so exorbitant hoch wie in unseren Gefilden ist, wodurch man mit einer noch stärkeren Verbreitung innerhalb der nächsten Jahren rechnen kann.

Und da Nintendo eine japanische Firma ist und weiß man natürlich auch über die dortige Situation bescheid. Daher kann ich eigentlich nur daraus schließen, dass Nintendo wohl zwei Cubes verkaufen will. Einen mit dem digitalen AV Ausgang um den Preis von 99€ und vielleicht einen ohne um ein paar Euro weniger, denn viel mehr als ein paar "Eurochen" (wenn überhaupt) kann diese "Ersparnis" nicht bringen.

Und lasst den armen Termi in Ruhe. ;)
 
RIP:

Oh ja wenn Termi sich hier luft mach und über die Konsolenfirmen herzieht nimmt sich das Nintendo zu herzen

Für wie dumm hältst Du mich? :P Dass das NINTENDO nicht schert ist völlig klar. Aber Euch sollte es scheren! Und wenn Massen von Cube-Fans NINTENDO z. B. anschreiben würde, DANN könnte es schon etwas bewirken!

Aber was das wegrationalisieren von dem Digi Out mit "M$ in die Hände spielen" zu tun hat weiß ich nich

Der Cube gerät zunehmend ins Hintertreffen! Fakt ist nun mal, dass das Hobby "Videospiele" erwachsener geworden ist und damit auch die Kundenklientel! Und die Masse dieser Leute lassen sich nun mal von dem Multimedia-Schnickschnack beeindrucken!
Und da hat der Cube gegen seinen größten Konkurrenten XBox wieder ein Mosaiksteinchen verloren!

Mit der XBox kann man spielen, online spielen, DVDs schauen, Divx schauen, MPEGs schauen, MP3s hören, CDs hören, Emulatoren fahren, LINUX Server aufsetzen usw.

Und mit dem Cube? Äh, spielen!

....

Das soll jetzt kein Schlechtmachen des Cubes sein, aber SO kommt das nach meiner Meinung bei der Masse der potentiellen Käufer an! Und das ist für NINTENDO gar nicht gut!


Spike, Zero:

Auch Euch danke!
 
@ termi:

aber die masse baut sich keinen chip ein um die hälfte deiner features zu nutzen. kein nachteil, aber auch KEIN vorteil für die xbox.

ansonsten stimme ich dir aber zu (hab ich ja oben ausführlicher geschrieben!)
 
Nintendos Vorgehen ist absolut verständlich, schließlich wird der Cube für unter 100$ verkauft und das ist ein heftiger Kampfpreis in meinen Augen, der nun einmal finanziert werden muss und da ist der Schritt einer Einsparung wie dieser hier sehr verständlich. Diese Wegrationalisierung schmerzt Nintendo entschieden weniger als Microsoft der Preis des Cubes auch wenn MS dies nicht gern zugibt aber indirekt mit der bevorstehenden als Gerücht kursierenden Preissenkung wohl schon...
 
Shadowman:

Auch ohne Chip bleibt immer noch über das Spielen hinaus online spielen, CDs hören und DVDs schauen übrig. Und das ist schon ein sehr deutlicher Mehrwert.

Und natürlich sind es Vorteile für die XBox oder auch die PS2. Denn all die schicken Fähigkeiten kann man mit so einem kleinen Chip nachrüsten, bei dem Cube gibt es so etwas gar nicht!
 
Zurück
Top Bottom