Miyamoto VS. Itagaki VS. Kojima VS. All

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller lexxil
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Status
Nicht offen für weitere Antworten.

lexxil

L13: Maniac
Thread-Ersteller
Seit
4 Jun 2005
Beiträge
3.352
Da im War Thread schon eine heftige Diskussion darüber lief, dachte ich mir mal ein Thread darüber zu entwerfen:

Miyamoto: Super Mario 64

mario4_big.jpg


Itagaki: Ninja Gaiden

03.jpg


Kojima: Metal Gear Solid 3

ME0000547511_2.jpg


Und, wer ist der Beste?

Edit:

Der Thread bezieht sich natürlich nicht nur auf die 3 Großen hier sondern auch auf die anderen Entwickler die aber den Ramen sprengen würden.
Wenn ein Neuling hinzukommt, dann bitte mit Spiele-Portfolio, Beschreibung etc.
 
Wenn man jetzt die drei Spiele vergleicht, dann würde ich sagen:

Kojima, da er mit MGS3 das imo beste Spiel auf Erden abgeliefert hat :D

Aber sonst:

Miyamoto, keiner hat so viel geleistet und so viele Genres erschafen.
 
Sind alle 3 auf ihre Art und Weise gut....aber Kojima und besonders Miyamoto haben insgesamt deutlich mehr geleistet als Itagaki. ich weis garnicht warum er in dem Vergleich dabei ist - da gehört eher Sakaguchi von Mistwalker rein oder Mikami von Capcom.
 
Miyamoto vs Itagaki vs Kojima

Und, wer ist der Beste?
Sakaguchi :P

naja... bei mir stehen Miyamoto und Kojima auf einer Stufe und Sakaguchi eine Welt darüber :D


von der Masse der bekannten Spiele bzw. der "wichtigen" Spiele ist Miyamoto aber natürlich unschlagbar, gar keine Frage
 
Klar die können auch noch alle rein- bin da nicht so informiert ;)

Allerdings finde ich MGS3 vom Stil einfach genial, das Spiel ist einfach cool, fertig.
Nicht wie DMC da Pseudo Sollenbrillenträger, Snake ist einfach zu geil.
Wenn Kojima und Miyamoto mal ein Spiel machen sollten, dann ist der Messias zurück ;)

An MGS3 hat mich aber eher der etwas bescheidenen Spiele Part gestört.

@Wii360: Ups, ich hatte soviel Ansgt Itagaki falsch zu schreiben da musste Metal Gar Solid dran glauben *g*

@nasa: Dieser Entwickler war nicht zufälligerweise an FF/ beteiligt oder irre ich mich *ggg*
 
@ Nasa
Jetzt mal im Ernst:
Was hat Sakaguchi noch grossartiges erschaffen ausser FF?
 
Miyamoto, objektiv kann nur sein Name fallen. Sowohl qualitativ wie quantitativ der beste, den es gibt. Dazu neben Software noch bei der Hardware beteiligt, die die Welt der Videospiele verändert hat.

Danach kommen viele, sehr viele. Zu viele, um sie aufzuzählen...
 
@ Nasa
Jetzt mal im Ernst:
Was hat Sakaguchi noch grossartiges erschaffen ausser FF?

:P


@Sasuke:
Was hat Mikami uns beschert?
 
Puh ein Kampf der Giganten.

Also Miyamoto steht für mich ganz weit oben wegen Zelda und den anderen Spielen die durch ihn erst möglich wurden.Ausserdem ist er ein total sympathischer Typ.
Dann kommen bei mir Sakaguchi und Kojima da ihre Spiele Legenden sind und allen voran MGS eine so dichte und wohl auch mit die beste Story hat.FF ist eines der Referenzen in ihrem Genre und solche geniale Spiele wie FF7 und 8 zeige deutlich warum sie so herausragend sind.
 
Miyamoto, auf alle Fälle, schließlich ist er nicht gerade unbeteiligt an der heutigen Videospielbranche. Ohne ihn wäre es nie so weit gekommen.

Danach kommt bei mir Gunpei Yokoi, letztlich auch Kojima.

Itagaki würde ich nicht in einer Reihe mit diesen Herren nennen, da er keinerlei Beitrag zur Videospielewelt geleistet hat, von dem man noch in einigen Jahren in höchsten Tönen sprechen wird.
 
Und dennoch haben sowohl Miyamoto als auch Kojima offiziell an dem Spiel gearbeitet... :rolleyes:

Edit: Um mal ein bischen ausserhalb des [sry] "Mainstreams" zu gehen, nenne ich noch Tetsuya Mizuguchi, Will Wright, Yu Suzuki, Shinji Mikami und Yuji Naka.
 
flo88 schrieb:
@ Nasa
Jetzt mal im Ernst:
Was hat Sakaguchi noch grossartiges erschaffen ausser FF?
allein schon wegen Final Fantasy VII... weder Kojima noch Miyamoto haben ein Game geschaffen, das da auch nur annähernd rankam, deshalb :)


aber das ist natürlich subjektiv... objektiv gesehen hat kein Gamedesigner der Welt gegen Shiggy eine Chance, der Mann hat die Videospielgeschichte verändert wie kein zweiter, und hat Videogaming Massenmarkt-tauglich gemacht :)
 
Kojima warscheinlich zurzeit der größte
Miyamoto naja da kam lange nix mehr weltbewegendes früher war das natürlich anders
Itagaki wird vielleicht noch ein Großer hat aber noch nix weltbewegendes gemacht
 
Warum Itagaki dazu gehört? Ganz einfach - weil dieser Mann nicht nur einen Markt versteht und beherrscht, sondern den globalen Markt sieht.

Die meisten Entwickler denken in Schranken. Nicht Itagaki - er ist allen immer einen Schritt voraus. Das fällt vielleicht erst auf, wenn er mal einen Ego-Shooter oder ein Rollenspiel entwickeln würde.

Wenn Itagaki ein Game macht, dann ist es zu 99,9% perfekt durchdacht. Es bekommt 100%ig eine 90%+ Wertung. Und das JEDESMAL! J-E-D-E-S-M-A-L! Seit Dead Or Alive 2 dauerd das nun an. Jedes Projekte ein voller Erfolg.

Er versteht nicht nur sein Spiel, er versteht sich, seine Entwickler, seine Fans, seine Gläubiger, den Markt, die Konkurrenz und die Zukunft.

Wenn er jemals ein Spiel in Eurem Genre entwickeln wird, dann werdet Ihr es verstehen. Wenn er ein Dead Or Alive-RPG rausbringen würde, dann würde dieses Game definitiv neue Massstäbe setzen.

Itagaki ist die No. 1. Eindeutig. Vor Hideo kommt für mich noch Suzuki. Miyamoto spielt keine Rolle - er hat tolle Gameplayideen und facettenreiche Charaktere - mehr zeichnet ihn aber nicht aus.
 
Ungeschlagen in seiner Bedeutung und verdient auf Platz eins gehört für mich Myamoto.

Sollte Spore das einhalten, was ich mir davon verspreche würde ich dann auch Will Wright zu den großen Visionären der Spielebranche zählen.

Wenn er ein Dead Or Alive-RPG rausbringen würde, dann würde dieses Game definitiv neue Massstäbe setzen. Wenn
Ich hoffe auf ähnliches bei Code Cronus.^^
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom