MoX schrieb:
NfS und Fifa sind auch sehr erfolgreiche Games für den Casual Gamer, was aber nicht heißt, dass sie in der Branche oder gar den regemäßigem Gamer wichtig sein müssen.
NfS und Fifa sind primär immer noch Spiele für den Hardcore Gamer und garantiert nicht für den Casual und erst recht nicht für den Non Gamer. Alleine das Interface ist viel zu kompliziert für die meisten Casual und Non Gamer. NfS und Fifa sind einfach Produkte für den Hardcore Gamer und haben im Markt der Casual Games einfach rein gar nichts verändert und recht wenig erreicht.
MoX schrieb:
Imo stellen sowohl Nintendogs als auch Wii Sports nichts besonderes dar und das Miyamoto mit TP am ende unzufrieden war und dann schluss sein musste ist auch gut, aber andere Entwickler schaffens anscheinend doch sich weiter zu entwickeln.
Nintendogs und Wii Sports setzen ganz klar Trends. Und zwar zeigen sie ganz klar auf, dass man mit derartigen Spielen den Markt heutzutage füttern muss. Zum einen ist die Nachfrage / sind die Non und Casual Spieler vorhanden, zum anderen sind sie interessante Projekte für Entwickler (weniger Risiko, weniger Kosten, größere Erfolgschancen).
Außerdem zeigen Nintendogs und Wii Sports dem Markt bzw. primär Entwicklern wie derartige Spiele aufgebaut sein können bzw. eigentlich sollten. Erst recht das Interface von Wii Sports ist etwas einmaliges und einfach unglaublich geniales in diesem Videospielmarkt. Kein anderes Spiel in diesem Markt hat ein ähnlich gutes Interface vorzuweisen (jedenfalls gibt es garantiert (!) nicht viele Titel die ein derartiges Interface aufweisen und so erfolgereich sind wie Wii Sports).
MoX schrieb:
Aber wie gesagt ich schätze Miyamoto sehr, besonders für Games wie SMB3, ALttP, SM64, Pikmin und jetzt SMG - jedoch erscheinen mir Wiisports und Nintendogs eher Hobbyprojekte, als erstzunehmende Titel.
Spiele wie Nintendogs und Wii Sports müssen genauso anerkannt werden. Natürlich weiß ich, dass ein normaler Hardcore Gamer das nicht schätzen kann. Er will Spiele wie Zelda und Super Mario, hat vom Videospielmarkt und der Videospielentwicklung wenig Ahnung, aber deshalb dürfen und sollten Spiele wie Nintendogs und Wii Sports dennoch nicht unterschätzt werden.
Die Spieleproduktion bzw. primär die Konzeption ist nicht unbedingt einfacher. Es ist nicht unbedingt schwer den Hardcore Gamer glücklich zu machen. Aber über den Casual und Non Gamer ist noch recht wenig bekannt, im Gegensatz zum Hardcore Gamer der schon seit ca. 20 Jahren kauft und sich in Communitys über seine Sichtweisen äussert.
Ein Hardcore Gamer legt z.B. mehr Wert auf Story, moderne Grafik usw. Ein Non und Casual Gamer legt eben auf ganz andere Dinge mehr wert. Auf ein einsteigerfreundliches Interface, soziale Aspekte (z.B. keine Gewalt oder Multiplayermodus) usw.
Ein Casual und Non Gamer würde niemals zu Halo 3 oder GTA 4 langen. Ihnen ist mehr oder weniger egal wie viele Polygone über den Bildschirm fetzen. Aber sie kommen einfach mit dem Szenario und dem Interface überhaupt nicht zurecht. Ein Casual und Non Gamer Spiel hat ganz andere Anforderungen als ein Hardcore Gamer Spiel, aber genauso große Herausforderungen.
Du (als Hardcore Gamer) magst Spiele für den Casual und Non Gamer nicht auf das gleiche Level wie Hardcore Gamer Spiele setzten. Das liegt aber eben an deinen Vorlieben. Es wird wohl sicherlich auch einige Casual oder Non Gamer geben, die eben Hardcore Gamer Spiele a la GTA, Halo und Zelda für sinnlosen Schrott, dagegen Spiele wie Gehirn Jogging und Wii Sports für sehr, sehr, sehr überzeugende und gute Spieleproduktionen halten. Diese Sichtweise hängt wieder stark mit den persönlichen Vorlieben zusammen. Letztendlich - objektiv betrachtet - sind aber GTA, Halo, Zelda, Gehirn Jogging, Nintendogs, Wii Sports und Co. im groben betrachtet alle auf dem gleichen Level. Keines ist wirklich weniger wert oder eine wirklich einfachere Herausforderung für den Entwickler als das andere.