Wii MIyamoto - Fluch oder Segen?- TP Spoiler

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Duncan
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Duncan schrieb:
Und du solltest endlich anfangen, das lesen zu lernen. Ist wichtig heutzutage.

Nochmal!

- Miyamoto soll die Griffel und das rumgeheule bei anderen Projekten lassen
- Er soll weiterhin seine kreativen Ideen umsetzen in eigenen Spielen
- Soll sich weiterhin für Sachenf wie die Miis einsetzen.

Mir gehen nur die ganzen unlogischen Storybruchstücke wie z.b in Zelda TP auf den Sack. Erst scheint es düster zu werden, dann familien freundlich. Erst scheint der Endgegner nen Badass zu werden, dann nen lächerlicher Suppenkasper. Erst gibts ne heroische Rettungsaktion für die Kinder aus dem Dorf, dann nen unlogisches Handelsmonopol.

Man merkt bei TP das es etwas mehr sein wollte, aber dann doch nicht sein durfte.

kreide es dem spiel an und nich miyamoto-san. solange nicht genau geklärt ist, wer was in dem spiel zu verantworten hat, ist es schlich unsinn das dem meister anzuhängen.

nachdem was ich so gelesen habe, hat sich miyamoto eher um die gameplayaspekte gekümmert.
 
der thread wird lustig, spätestens heute nachmittag und dann gegen abend ;)

bzw.

der mann hat vieles vollbracht, aber auch auf genies sollte man ein kritisches auge werfen und nicht blind alles schlucken.
 
Spike™ schrieb:
Inwiefern? Hast du es schon angespielt?

Phantom Hourglass find ich z.b von der Messe her nicht so toll. Ok ich bin auch nicht so der großartige Handheld Fan. Aber dieses Tipp den Gegner an damit er zuschlägt nervt schon. Ich mag auch persönlich den Stil absolut nicht. Mochte schon Wind Waker nicht.


Frontliner schrieb:
der mann hat vieles vollbracht, aber auch auf genies sollte man ein kritischesauge werfen und nicht blind alles schlucken.

Danke. Wenigstens einer der weiss worauf ich hinaus will. ;)



RaideeN schrieb:
kreide es dem spiel an und nich miyamoto-san. solange nicht genau geklärt ist, wer was in dem spiel zu verantworten hat, ist es schlich unsinn das dem meister anzuhängen.

nachdem was ich so gelesen habe, hat sich miyamoto eher um die gameplayaspekte gekümmert.



Miyamoto hat im Grunde die ganze Kontrolle über die Nintendo Projekte mit. Hat Nintendo ja schon oft genug bekannt gegeben, das er etwas zurück treten soll aus der aktiven Entwicklung und ne beratende Funktion für die anderen Entwickler einnehmen soll.

Wie schon gesagt, hätte er seinen Kopf durchgesetzt, hättem an den Wolf in TP heute nie gehabt. Er hat ja Aonuma richtig dafür beleidigt, als er mit der Idee für den Wolf ankam. Hat Aonuma ja in einem Interview erwähnt.

Es ist Fakt das Miyamoto an vielen Projekten wie z.b ebi Zelda TP seine Finger im Spiel hat und meistens seinen Kopf durchsetzt. Familienfreundliche Spiele sind auch ein Fluch und ein Segen zugleich. ;) Zelda soll ja auch z.b immer familienfreundlich bleiben.

Ich hoffe das Monolith Software mal nen Zelda machen darf, vielleicht eine Art Spin Off mit Impa in Hyrule. Wäre sicherlich cool.
 
Ich denke nicht,dass Tp mehr sein konnte,aber net durfte^^

Miyamoto darf nicht aufhören an großen Titel mit zu arbeiten und manche sehen das hier einfach so eng und glauben,so wüssten was hinte Nintendos Bühne abläuft :P

Also kurz und Knapp: Segen^^
 
Was sprecht Ihr möchtegern Experten so über Gott?! Miyamoto ist genial und sein Stil einzigartig.
Einige hier möchten gern das Zelda nur für Erwachsene gemacht wird, dann wärs aber kein Zelda mehr. Ich fänds auch cool wenn er mal ein Spiel nur für Erwachsene macht, will aber die typischen Nintendo Games so haben wie sie sind.
Ausserdem hat Miyamoto z.B. auch bei Eternal Darkness, MGS TS mitgearbeitet.
Miyamoto haben wir auchDS/Wii, Wii Sports, Mario Galaxy und die ganzen DS Hits zu verdanken, wer Ihn alt oder senil nennt hat keine Ahnung, er bewegt den Markt immer wieder in Richtung Zukunft.
Also erst mal überlegen was man sagt und ein bisschen Respekt bitte!!!!
 
Man sollte Aonuma endlich das machen lassen was er auch will. Miyamoto soll weiter seine Kinderspiele und minigames machen. Aonuma ist ihm jetzt schon weit voraus leider wird er von Herren Miyamoto gestoppt.
 
Tom Nook schrieb:
Was sprecht Ihr möchtegern Experten so über Gott?! Miyamoto ist genial und sein Stil einzigartig.
Einige hier möchten gern das Zelda nur für Erwachsene gemacht wird, dann wärs aber kein Zelda mehr. Ich fänds auch cool wenn er mal ein Spiel nur für Erwachsene macht, will aber die typischen Nintendo Games so haben wie sie sind.
Ausserdem hat Miyamoto z.B. auch bei Eternal Darkness, MGS TS mitgearbeitet.
Miyamoto haben wir auchDS/Wii, Wii Sports, Mario Galaxy und die ganzen DS Hits zu verdanken, wer Ihn alt oder senil nennt hat keine Ahnung, er bewegt den Markt immer wieder in Richtung Zukunft.
Also erst mal überlegen was man sagt und ein bisschen Respekt bitte!!!!

*unterschreib* :)
 
Halleluja was geht denn hier ab?
Sag mal Duncan, hast du nen Link zu dem Aonuma-Interview, indem er sagt Miyamoto habe ihn beleidigt? Kann das nicht glauben, dass passt so gar nicht zu Shiggy.

Und alle Unzulänglichkeiten und Fehler in TP Miyamoto zuzuschieben finde ich etwas heftig.
Ich persönlich halte Shiggy für einen Segen, aber perfekt ist er trotzdem nicht. Aber das sind meine 2 Cent.
 
natürlich wissen wir nicht hundert prozentig was hinter nintendos türen passiert.
wer aber, wie viele von uns, sämtliche interviews mitverfolgt und sich die fertigen produkte anschaut, kann nicht bestreiten, dass Duncan mit vielem was er sagt recht hat.
die sache ist halt, dass es vielen leuten im gegensatz zu Duncan, mir und ein paar anderen nicht zu stören scheint, oder gar gefällt, was Miyamoto aus TP gemacht hat.
 
Der Titel dieses Threads sollte vielmehr lauten...

"Miyamoto - wieviel würden Sony und M$ zahlen um ihn abzuwerben?"

Antwort: "Unbezahlbar"!
Weder M$ noch Sony haben derart starke 1st Party Software. Was würden sie dafür zahlen um den Mann zu bekommen, der hinter den richtig dicken Nintendo-Franchises steckt? Miyamoto ist mehr "wert" als manch ein komplettes Entwicklerstudio.
 
Spooky_O schrieb:
Halleluja was geht denn hier ab?
Sag mal Duncan, hast du nen Link zu dem Aonuma-Interview, indem er sagt Miyamoto habe ihn beleidigt? Kann das nicht glauben, dass passt so gar nicht zu Shiggy.

Und alle Unzulänglichkeiten und Fehler in TP Miyamoto zuzuschieben finde ich etwas heftig.
Ich persönlich halte Shiggy für einen Segen, aber perfekt ist er trotzdem nicht. Aber das sind meine 2 Cent.

dito! was ich gelesen habe ist, dass miyamoto aonuma gewarnt hatte einen vierbeiner als helden zu nehmen, da diese höllisch schwer zu animieren sind. sons nix!
 
RaideeN schrieb:
dito! was ich gelesen habe ist, dass miyamoto aonuma gewarnt hatte einen vierbeiner als helden zu nehmen, da diese höllisch schwer zu animieren sind. sons nix!

ES passt einigen wohl nicht mehr,das Miyamoto ganz oben ist...Viele Leute denken halt,der ist zu alt,kann nix mehr usw.

Damals heilig und heute Schrott :D

Und alles,was Anouma mit produziert hat,gefiel mir nicht wirklich... MM war net so dolle,WW naja und TP war wieder besser :D
 
Z.b folgende Zitate:

Aonuma:

Nun, jeder hat seine eigene Sicht der Dinge. Leute wie ich, die an Miyamoto-san gewöhnt sind, haben gar nicht erst versucht, Widerstand zu leisten

Aonuma:

Zunächst hatte ich natürlich die Idee, das erste realistisch aussehende Zelda-Spiel seit Ocarina of Time zu machen. Aber das war nicht mein einziger Gedanke beim Beginn des Projekts. Ich wollte ein wenig das Konzept von Zelda erschüttern. Deswegen schlug ich zu Beginn des Projektes vor, dass Link sich in einen Wolf verwandelt. Ich dachte mir, dass wir diesmal etwas wirklich Neues brauchten. Den Wolf hatte ich eigentlich nur deswegen gewählt, weil er mir gerade in den Sinn gekommen war. Im Grunde machte ich den Vorschlag auch nur, um die Diskussion über die Spielinhalte erst einmal in Gang zu bringen. Ich wollte sehen, wie ernst die anderen den Vorschlag nehmen würden, und deshalb sagte ich: "Lasst uns dieses Mal Link in einen Wolf verwandeln!" Miyamoto-san hat mir danach ziemlich deutlich seine Meinung gesagt! Er wollte damit sagen: "Hören Sie mal, es ist sehr viel schwieriger, ein vierbeiniges Tier zu machen als einen zweibeinigen Menschen!" (Lachen).

In nem anderem Interview hat er es bissl genauer beschrieben was Miyamoto ihm an den Kopf geworfen hat.[/quote]


Vor allem ersteres macht deutlich, das viele Entwickler bei Nintendo eher nach Miyamotos Pfeife tanzen, als ihren eigenen Kopf durchzusetzen wie Aonuma bei dem Wolf.


Das oben wurde in dem Interview gesagt was Iwata mit Aonuma etc. geführt hat.
 
Links Traum fand ich eigentlich wirklich genial und beeindruckend, selbiges gilt für Zantos wahres Gesicht am Ende. Also wenn das wirklich Miyamotos Ideen waren, gerne.

Segen. Außerdem sind Aonuma und Miyamoto ein Team, keine Gegner oder so...
 
Goth schrieb:
natürlich wissen wir nicht hundert prozentig was hinter nintendos türen passiert.
wer aber, wie viele von uns, sämtliche interviews mitverfolgt und sich die fertigen produkte anschaut, kann nicht bestreiten, dass Duncan mit vielem was er sagt recht hat.
die sache ist halt, dass es vielen leuten im gegensatz zu Duncan, mir und ein paar anderen nicht zu stören scheint, oder gar gefällt, was Miyamoto aus TP gemacht hat.

ein sehr geniales spiel mit zu leichten endgegnern und ein par sidequests zu wenig? das zanto nicht der evil hauptdarsteller sein konntedürfte klar gewesen sein und dessen enttarnung war halt ein sogenannter plot twist. sollte also eine überraschung sein.

zeige mir ein spiel in dem sich soviel mühe gemacht wurde alte aber anscheinend nötige elemente derart aufzupeppen. so gut wie jede waffe wurde um eine oder mehrere funktionen erweiter, das dungeon design war wie immer genial, es kam noch das wolfselement dazu und die wii steuerung funktionierte tadellos.

also ich hab lieber spaß an so einem spiel als das ich permanent nach fehlern suche.

:hmpf:
 
Stollentroll schrieb:
Links Traum fand ich eigentlich wirklich genial und beeindruckend, selbiges gilt für Zantos wahres Gesicht am Ende. Also wenn das wirklich Miyamotos Ideen waren, gerne.

Segen. Außerdem sind Aonuma und Miyamoto ein Team, keine Gegner oder so...

Zanto ist lächerlich am Schluss und der Traum gehörte irgendwie nicht wirklich mehr dazu. Hätte man auch streichen können, wäre nie aufgefallen. ;)

Man braucht sich nru die ersten Videos ansehen, wie die Armee der Goblins über den Hügel geritten kommen etc., alles Sachen die später gestrichen wurden.

Ich hab Zelda durch, hab alle Fehler bemerkt die mir unterwegs aufgefallen sind wie die Story die unfertig wirkte und werden TP sicherlich kein zweites mal mehr durchspielen, weil da kein Reiz ist es nochmal zu tun. Da war ja Ocarina of Time reizvoller 4 mal durchzuspielen.
 
Duncan schrieb:
Z.b folgende Zitate:




Vor allem ersteres macht deutlich, das viele Entwickler bei Nintendo eher nach Miyamotos Pfeife tanzen, als ihren eigenen Kopf durchzusetzen wie Aonuma bei dem Wolf.


Das oben wurde in dem Interview gesagt was Iwata mit Aonuma etc. geführt hat.

Er hat ihn doch nur darauf hingewiesen das es schwieriger ist einen Wolf zu machen als einen Menschen :P
Und der Wolf hat sich deshalb ja auch durchgesetzt.
 
Duncan schrieb:
Zanto ist lächerlich am Schluss

Klar, aber diese Lächerlichkeit soll eben zeigen, dass er selbst alles andere als stark ist, sondern nur durch die "Symbiose" mit Ganondorf an Macht kam. Ich empfand's so, dass er unter dem Druck zusammenbricht und sein wahres, schwaches Ich zeigt. Fand ich, wie gesagt, eigentlich sehr schön. Na, dir deine, mir meine Meinung. :)
 
Stollentroll schrieb:
Klar, aber diese Lächerlichkeit soll eben zeigen, dass er selbst alles andere als stark ist, sondern nur durch die "Symbiose" mit Ganondorf an Macht kam. Ich empfand's so, dass er unter dem Druck zusammenbricht und sein wahres, schwaches Ich zeigt. Fand ich, wie gesagt, eigentlich sehr schön. Na, dir deine, mir meine Meinung. :)

Ja,aber wiederum das Ende,wo Zanto ihm dann den letzten Gnadenstoss gibt und was heißt das??
 
Stollentroll schrieb:
Klar, aber diese Lächerlichkeit soll eben zeigen, dass er selbst alles andere als stark ist, sondern nur durch die "Symbiose" mit Ganondorf an Macht kam. Ich empfand's so, dass er unter dem Druck zusammenbricht und sein wahres, schwaches Ich zeigt. Fand ich, wie gesagt, eigentlich sehr schön. Na, dir deine, mir meine Meinung. :)

Sorry. Für mich kommt es so rüber als wäre der Zanto vom Anfang (der die Prinzessin dazu gebracht hat aufzugeben) ein gänzlich anderer, als der Trottel am Schluss.

Das ist so als würde man Metal Gear am Ende von Teil 1 bei MGS gegen einen Plüschhasen aus Rayman eintauschen.
 
Zurück
Top Bottom