Xbox360 Mit X360 an Pc-Monitor zocken?

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Ryo
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Bei euch beiden kommt das Problem ja auch nicht zustande ;)

Erst bei einem 4:3 Monitor gibt es Probleme mit der Auflösung.

Da das Bild grob um 1/3 vergrössert werden muss damit es Vollbild ist (720>1024). Das was übersteht wird abgeschnitten (Links und rechts, die Anzeigen werden natürlich nach innen geschoben). Das heisst ich spiel eigentlich mit 853x682 also 800x600. :hmpf:

Da bevorzuge ich dann doch lieber schwarze Balke oben und unten, dafür ne auflösung von 1280x720 so wie bei den Rare Titeln. Mir ist nicht ganz verstäntlich warum man dem Spieler nicht eine Wahlmöglichkeit gegeben hat.
 
abakusx schrieb:
Hi Leute

Ich hab gerade Amped 3 an einem Probekiosk gezockt und bin stinksauer! :x

Das sieht ja um einiges besser aus als auf meinem Monitor. Das VGA Kabel ist von der Quali bei manchen Spielen einfach nur sowas von schlecht.

Ich bin mir fast sicher das Amped über das VGA Kabel nicht in HD Auflösung dargestellt wird. Das sieht bei mir so grob aus und bei der Probekiosk super scharf.

Meine Verdacht:
Das 16:9 Bild wird mit dem Faktor 1.42 gezoomt, so dass es Vollbild ist.
Was ist den das für ne beschissenen Lösung.................

Ich bin echt unzufrieden. Da hat MS aber sehr geschlampt.

Die einzige Lösung ist sich einen HD TV zu kaufen............... naja so kann man auch die Wirtschaft ankurbeln
:hmpf:

Das stimmt auch teilweise.
Habe zwar Amped3 nicht, aber bei COD2 ist das z.B. genau so, hab ich ja beschrieben.

Also: Wenn ein 360ger Spiel per VGA-Kabel im Vollbild dargestellt wird passiert das auf folgende Weise.

Die 360 rechnet mit 720p, also 1280*720
Dann skaliert sie die Höhe von 720 auf 1024, also um den Faktor
1,422
Das gleiche macht sie aber auch mit der Vertikalen Auflösung, damit die Geometrie erhalten bleibt.
Also von 1280 auf 1820.
Bei der Ausgabe werden dann aber dann an den Seiten insgesamt 540 Bildpunkte abgeschnitten, damit sie auf die 1280ger Monitorauflösung passen. Diese fehlenden 540 Bildpunkte entsprechen 380 "echten" also unskalierten Bildpunkten (540/1,422 =380)



Das Bild besteht dann zwar aus 1280*720 Bildpunkten.
Die 1280 Bildpunkte wurden aber von 900 "echten" Bildpunkte hoch skaliert. Die 1024 Punkte in der Vertikalen wurden von 720 hoch skaliert.

Also: Monitorausgabe 1280*1024
"Echte" , interne Auflösung: 900*720
Es fehlen also wie oben erwähnt 380 "echte" Bildpunkte zur 720p Auflösung.
Somit spielt man auf dem Monitor zwar in Vollbild aber mit einer geringeren nativen Auflösung als am HDTV mit Komponentenanschluss.
Das kann man leider auch nicht ändern.

Man kann zwar im Dashboard die Auflösung auf echte 720p stellen aber ich kenne keinen Monitor, der, wie ein Fernseher, eine 16 zu 9 Umschaltung hat. Dann könnte man auch bei diesen Games echte 720p auf dem Monitor darstellen, logischerweise mit schwarzen Balken oben und unten. Ohne diese Umschaltung hat man dann ein Vollbild, was in der Höhe gestreckt ist. Das ist ja auch bei PGR3 der Fall in der 1208*1024 Auflösung. Dort muss man die Auflösung auf mindestens 1024*768 herunterschrauben damit die Geomietrie wieder stimmt.

Verwirrend ? :)

PS: Kann im Übrigen jeder selber austesten, der eines dieser "Vollbild" Spiele besitzt.

Bei COD2 z.B. lädt man einfach ein Level und schaut sich die Startszene an bei 1280*1024ger Auflösung.

Dann stellt man die Auflösung auf 1280*720 (also 720p )
Nun sieht man, dass sich in der Höhe nichts getan hat. Bei beiden Auflösungen ist die vertikale Bildinformation gleich. Bei der 720p Auflösung sieht das Bild aber gestaucht aus, also nach oben gezogen. An den Rändern sind ggü. der 1280*1024 Auflösung Bildinhalte hinzugekommen.
Es wird also definitiv bei der Auflösung, die nicht dem 16/9 Format entspricht, an den Seiten etwas weggeschnitten.
 
Mell@ce schrieb:
Das stimmt auch teilweise.
Habe zwar Amped3 nicht, aber bei COD2 ist das z.B. genau so, hab ich ja beschrieben.

Also: Wenn ein 360ger Spiel per VGA-Kabel im Vollbild dargestellt wird passiert das auf folgende Weise.

Die 360 rechnet mit 720p, also 1280*720
Dann skaliert sie die Höhe von 720 auf 1024, also um den Faktor
1,422
Das gleiche macht sie aber auch mit der Vertikalen Auflösung, damit die Geometrie erhalten bleibt.
Also von 1280 auf 1820.
Bei der Ausgabe werden dann aber dann an den Seiten insgesamt 540 Bildpunkte abgeschnitten, damit sie auf die 1280ger Monitorauflösung passen. Diese fehlenden 540 Bildpunkte entsprechen 380 "echten" also unskalierten Bildpunkten (540/1,422 =380)



Das Bild besteht dann zwar aus 1280*720 Bildpunkten.
Die 1280 Bildpunkte wurden aber von 900 "echten" Bildpunkte hoch skaliert. Die 1024 Punkte in der Vertikalen wurden von 720 hoch skaliert.

Also: Monitorausgabe 1280*1024
"Echte" , interne Auflösung: 900*720
Es fehlen also wie oben erwähnt 380 "echte" Bildpunkte zur 720p Auflösung.
Somit spielt man auf dem Monitor zwar in Vollbild aber mit einer geringeren nativen Auflösung als am HDTV mit Komponentenanschluss.
Das kann man leider auch nicht ändern.

Man kann zwar im Dashboard die Auflösung auf echte 720p stellen aber ich kenne keinen Monitor, der, wie ein Fernseher, eine 16 zu 9 Umschaltung hat. Dann könnte man auch bei diesen Games echte 720p auf dem Monitor darstellen, logischerweise mit schwarzen Balken oben und unten. Ohne diese Umschaltung hat man dann ein Vollbild, was in der Höhe gestreckt ist. Das ist ja auch bei PGR3 der Fall in der 1208*1024 Auflösung. Dort muss man die Auflösung auf mindestens 1024*768 herunterschrauben damit die Geomietrie wieder stimmt.

Verwirrend ? :)

PS: Kann im Übrigen jeder selber austesten, der eines dieser "Vollbild" Spiele besitzt.

Bei COD2 z.B. lädt man einfach ein Level und schaut sich die Startszene an bei 1280*1024ger Auflösung.

Dann stellt man die Auflösung auf 1280*720 (also 720p )
Nun sieht man, dass sich in der Höhe nichts getan hat. Bei beiden Auflösungen ist die vertikale Bildinformation gleich. Bei der 720p Auflösung sieht das Bild aber gestaucht aus, also nach oben gezogen. An den Rändern sind ggü. der 1280*1024 Auflösung Bildinhalte hinzugekommen.
Es wird also definitiv bei der Auflösung, die nicht dem 16/9 Format entspricht, an den Seiten etwas weggeschnitten.

Warum sollte man 1280*1024 wählen? Besser ist doch 1024 x 768.
 
Mein Monitor zeigt 1280 (nativ) mal 768 mit schwarzen Balken oden und unten an. Also kein Problem, aber ich zocke ja eh auf nem 26" LCD...
 
Zurück
Top Bottom