PlatformWAR Microsoft vs. Nintendo vs. Sony

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Hinweis
Bitte keine Beiträge posten, deren Inhalt nur aus GIFs oder Bildern besteht. Achtet darauf, auch selbst etwas zu schreiben.

Auch wenn es im War rauer zugehen mag, solltet ihr ein gewisses Maß an Anstand bewahren und euren Gegenüber nicht herabwürdigen.
In der Zeit vor der ps5 Vorstellung haben sie sehr wenig angekündigt. Letztendlich hat man dann demons souls und Sackboy sehr kurzfristig für sony Verhältnisse angekündigt.

vor tlou wurde z.b ein neues Team gegründet von dem niemand wusst und wie man hört sind manche Studios schon stark gewachsen.
Ich würde mal abwarten, vielleicht hat sich sony aber noch ein paar exclusives gekauft um etwas zeit zu überbrücken...

Es werden noch genug Ankündigungen folgen, aber momentan ist man schon ausreichend bedient. Das 2021er-Lineup kann sich blicken lassen.

In jedem Fall werden God of War oder Horizon 2 voraussichtlich im gleichen Jahr wie Bayo 3 oder Halo Infinite erscheinen, die 2-3 Jahre früher angekündigt wurden.
 
Es werden noch genug Ankündigungen folgen, aber momentan ist man schon ausreichend bedient. Das 2021er-Lineup kann sich blicken lassen.

In jedem Fall werden God of War oder Horizon 2 voraussichtlich im gleichen Jahr wie Bayo 3 oder Halo Infinite erscheinen, die 2-3 Jahre früher angekündigt wurden.

Ich verwette meinen Account, dass einer der beiden Titel mindestens auf Anfang 2022 verschoben wird oder sogar weiter nach hinten (GoW wohl da man dazu noch nix gezeigt hat)

Man ist aber auch echt lern resistent hier auf CW was Sony releaselisten angeht. Da redet man von nem Bomben Jahr und freut sich dann eben Jahre auf die selben Titel :coolface:
 
Japan Studios/SH, Bend, neue San Diego Studio/Team, 2. GG-Team von Larouche, Gerüchte um ein weiteres Bluepoint Remake, Spidey 2, neue Arroehead IP ist maybe von Sony, PSVR2 ist ein heißer Kandidat für 22 imo....Astro ist quasi was angekündigt....

...kA, aber da gäbe es genug Kandidaten für 22/Anfang 23.

Aber darüber kann man sich dann ja Ende 21 Gedanken machen...bis dahin scheint Sony nämlich erst einmal brutal zu liefern.
 
Ich verwette meinen Account, dass einer der beiden Titel mindestens auf Anfang 2022 verschoben wird oder sogar weiter nach hinten (GoW wohl da man dazu noch nix gezeigt hat)

Man ist aber auch echt lern resistent hier auf CW was Sony releaselisten angeht. Da redet man von nem Bomben Jahr und freut sich dann eben Jahre auf die selben Titel :coolface:
so wie ghost of tsushima ganz sicher auch nicht einen monat nach tlou 2 released werden konnte.
 
Die ersten Jahre der PS3 waren Flaute, irgendwann klopfte dann mal das okaye Uncharted 1 an. Auch die PS4 wurde nicht durchweg mit tollen Exclusives versorgt. Natürlich aber weit besser als die One.

Uncharted 1 wurde im Dezember 2007 released, also in Europa noch im ersten Jahr. Außerdem im ersten Jahr kam Tools of Destruction, Heavenly Sword und Folklore. Im zweiten Jahr dann MGS4, Quest for Booty, Resistance 2 und Killzone 2.

Dazu kommen noch Motorstorm usw. was ich aber nicht zocke.

Aber ja man sieht schon du hast dich informiert: „die ersten Jahre der PS3 waren Flaute“
 
Ich verwette meinen Account, dass einer der beiden Titel mindestens auf Anfang 2022 verschoben wird oder sogar weiter nach hinten (GoW wohl da man dazu noch nix gezeigt hat)

Man ist aber auch echt lern resistent hier auf CW was Sony releaselisten angeht. Da redet man von nem Bomben Jahr und freut sich dann eben Jahre auf die selben Titel :coolface:

Also ich glaube kaum das es hier viele gibt die God of War 2 für 2021 erwarten

Hat Sony ja auch nicht so kommuniziert


GG sind ja mittlerweile bei 400 Mitarbeitern und das war deren Ziel, so dass alle 2 Jahre max 3 ein großes Spiel erscheinen soll.
Naughty Dog ja auch über 450 MA (inkl ICE Team)

Na GG sitzt erstmal an Horizon, ND wohl nicht vor 2023
 
Ich verwette meinen Account, dass einer der beiden Titel mindestens auf Anfang 2022 verschoben wird oder sogar weiter nach hinten (GoW wohl da man dazu noch nix gezeigt hat)

Man ist aber auch echt lern resistent hier auf CW was Sony releaselisten angeht. Da redet man von nem Bomben Jahr und freut sich dann eben Jahre auf die selben Titel :coolface:

Horizon war ja auch ne neue IP und God of War ein Reboot. Logisch, dass sie länger brauchten. Das Grundgerüst steht aber schon mit den ersten Teilen und wir warten jetzt seit mehr als 2-3 Jahren auf die Sequels.

Nicht ganz unrealistisch, dass beides 2022 kommt.
 
Also ich glaube kaum das es hier viele gibt die God of War 2 für 2021 erwarten

Hat Sony ja auch nicht so kommuniziert




Na GG sitzt erstmal an Horizon, ND wohl nicht vor 2023
ND Release Zyklus:
Uncharted 3 2011
Last of us 2013
Uncharted 4 2016 (das Spiel war schon on Entwicklung und musste alles von neu begonnen werden Amy H etc. gingen)
Uncharted lost legacy 2017
Last of us 2 2020

GG
Killzone 3 2011
Killzone Shadow Fall 2013
Horizon 2017
Horizon2 2021

und in diesem Jahr ist Gg ins neue Studio umgezogen und hat nun 400 Angestellte

denke bei beiden wurde schon längst an anderen Themen und Konzepten gearbeitet

Siehe Insomniac games
2011 Ratchet and Cland all4one
2011 resistance 3
2012 R and C full frontal
2013 Fuse
2013 R n C into nexus
2014 sunset overdrive
2016 R n C
2018 Spiderman
2020 miles morales
2021 R n C rift apart
 
Uncharted 1 wurde im Dezember 2007 released, also in Europa noch im ersten Jahr. Außerdem im ersten Jahr kam Tools of Destruction, Heavenly Sword und Folklore. Im zweiten Jahr dann MGS4, Quest for Booty, Resistance 2 und Killzone 2.

Dazu kommen noch Motorstorm usw. was ich aber nicht zocke.

Aber ja man sieht schon du hast dich informiert: „die ersten Jahre der PS3 waren Flaute“

Die PS3 ist 2006 erschienen, Killzone kam 2009. In dem Jahr kam schon der zweite Gears-Teil, Halo 3 war längst draussen und Reach im Anflug, Mass Effect, Lost Planet, PGR3, Crackdown, Kameo, Dead Rising, Lost Odyssey, Blue Dragon, Condemned, COD2, Fable 2, Left 4 Dead 2, Forza 2+3, Perfect Dark Zero. Zudem waren Oblivion und Bioshock zeitexklusiv. Die 360 kam sicher besser aus den Startlöchern damals.
 
Zuletzt bearbeitet:
ND Release Zyklus:
Uncharted 3 2011
Last of us 2013
Uncharted 4 2016 (das Spiel war schon on Entwicklung und musste alles von neu begonnen werden Amy H etc. gingen)
Uncharted lost legacy 2017
Last of us 2 2020

GG
Killzone 3 2011
Killzone Shadow Fall 2013
Horizon 2017
Horizon2 2021

und in diesem Jahr ist Gg ins neue Studio umgezogen und hat nun 400 Angestellte

denke bei beiden wurde schon längst an anderen Themen und Konzepten gearbeitet

Siehe Insomniac games
2011 Ratchet and Cland all4one
2011 resistance 3
2012 R and C full frontal
2013 Fuse
2013 R n C into nexus
2014 sunset overdrive
2016 R n C
2018 Spiderman
2020 miles morales
2021 R n C rift apart


Insomniac ist aber auch ein sehr produktives Ausnahmestudio

Bei GG gehst du davon aus dass die ein vollwertiges 2.Team haben, ich bin da weniger optimistisch, aber abwarten

Bei ND sehe ich bis 2023 auch nix kommen, schätze da wurde auch erstmal alles ins letzte Spiel gebuttert

Ich kann mich irren, aber von GG und ND erwartet ich neben Horizon 2 in den kommenden 2 Jahren nix

Aber abwarten, wer weiss



Die 360 kam sicher besser aus den Startlöchern damals.


Die 360 startete ja auch schon 2005 und holte sich alleine dadurch schon Exclusives wie zb Call of Duty 2, Quake, Condemned
 
Die PS3 ist 2006 erschienen, Killzone kam 2009. In dem Jahr kam schon der zweite Gears-Teil, Halo 3 war längst draussen und Reach im Anflug, Mass Effect, PGR3, Crackdown, Kameo, Dead Rising, Lost Odyssey, Blue Dragon, Condemned, COD2, Fable 2, Left 4 Dead 2, Forza 2+3, Perfect Dark Zero. Zudem waren Oblivion und Bioshock zeitexklusiv. Die 360 kam sicher besser aus den Startlöchern damals.
Das letze Mal als MS wirklich abgeliefert hatte :goodwork:
 
Die PS3 ist 2006 erschienen, Killzone kam 2009. In dem Jahr kam schon der zweite Gears-Teil, Halo 3 war längst draussen und Reach im Anflug, Mass Effect, PGR3, Crackdown, Kameo, Dead Rising, Lost Odyssey, Blue Dragon, Condemned, COD2, Fable 2, Left 4 Dead 2, Forza 2+3, Perfect Dark Zero. Zudem waren Oblivion und Bioshock zeitexklusiv. Die 360 kam sicher besser aus den Startlöchern damals.

Deswegen hab ich auch geschrieben Europa. Oder lebst du wo anders?

Und ich bezweifle nicht dass Microsoft mit der 360 damals seine Hausaufgaben gemacht hat, aber „PS3 hatte die ersten Jahre eine Flaute“ ist auch Quatsch. Dass viele Multispiele am Anfang nicht umgesetzt wurden lag halt auch an der Architektur.
 
Man kann sagen was man will bis 2009 hat MS sehr vieles richtig gemacht danach hat man sich in der Identitätskrise verloren
 
Die 360 startete ja auch schon 2005 und holte sich alleine dadurch schon Exclusives wie zb Call of Duty 2, Quake, Condemned

Auch deswegen wars damals ja so ein Fehlstart für die PS3: ein Jahr später, schlechtere Multis, 600 Euro Preisschild, Renderblender-Ernüchterung und höchst durchschnittliche Exclusives im Vergleich mit der 360, die zwischen 2005-2008 extrem geliefert hat.

Natürlich war damals vergleichsweise Flaute auf der PS3. Danach wurde es besser.
 
Auch deswegen wars damals ja so ein Fehlstart für die PS3: ein Jahr später, schlechtere Multis, 600 Euro Preisschild, Renderblender-Ernüchterung und höchst durchschnittliche Exclusives im Vergleich mit der 360, die zwischen 2005-2008 extrem geliefert hat.

Natürlich war damals vergleichsweise Flaute auf der PS3. Danach wurde es besser.

Die PS3 war der große Hybris Moment von Sony und hat doch langfristig den Stil geändert. Sony hat viel Lerngeld bezahlt und Lehren aus dieser Zeit gezogen.
 
Die PS3 war der große Hybris Moment von Sony und hat doch langfristig den Stil geändert. Sony hat viel Lerngeld bezahlt und Lehren aus dieser Zeit gezogen.

Ja, und war auch stark, was sie dann an Inhouse-Studios aufgezogen haben. Die zweite Hälfte der PS3-Ära war sehr gut, eingeleitet von Killzone 2, Uncharted 2 und Demon's Souls.

Bei der PS4 (Release 2013) gings dann 2,3 Jahre, bis man mit Bloodborne und Uncharted 4 Schwung aufnahm und sich auch Insomniac, Sucker Punch und Guerilla Games neuen Projekten zuwandten. Infamous, Resistance und Killzone wurden ja über die Jahre begraben.

Mit Blick auf die ersten PS3- und PS4-Jahre sieht man aber auch, dass Sony lange nicht durchgängig geliefert hat. Nach God of War 2 und Horizon 2 könnte auch wieder eine Durststrecke drohen. Und der Launch der PS5 wurde vom DeS Remake gerettet.

MS hat in den Mattrick-Jahren nen Schaden erlebt, von dem man sich lange nicht erholt hat. Nun sieht das Line-Up sehr beeindruckend aus. Ist ne ziemliche Ansage an Sony, was alles in Arbeit ist. Allerdings müssen sie jetzt auch liefern. Die Halo Infinite-Verschiebung war natürlich erstmal peinlich.
 
Ja, und war auch stark, was sie dann an Inhouse-Studios aufgezogen haben. Die zweite Hälfte der PS3-Ära war sehr gut, eingeleitet von Killzone 2, Uncharted 2 und Demon's Souls.

Bei der PS4 (Release 2013) gings dann 2,3 Jahre, bis man mit Bloodborne und Uncharted 4 Schwung aufnahm und sich auch Insomniac, Sucker Punch und Guerilla Games neuen Projekten zuwandten. Infamous, Resistance und Killzone wurden ja über die Jahre begraben.

Mit Blick auf die ersten PS3- und PS4-Jahre sieht man aber auch, dass Sony lange nicht durchgängig geliefert hat. Nach God of War 2 und Horizon 2 könnte auch wieder eine Durststrecke drohen. Und der Launch der PS5 wurde vom DeS Remake gerettet.

MS hat in den Mattrick-Jahren nen Schaden erlebt, von dem man sich lange nicht erholt hat. Nun sieht das Line-Up sehr beeindruckend aus. Ist ne ziemliche Ansage an Sony, was alles in Arbeit ist. Allerdings müssen sie jetzt auch liefern. Die Halo Infinite-Verschiebung war natürlich erstmal peinlich.

Wenn man sieht wie schnell Insomniac Qualität produziert und man auch stetig am Wachsen ist, so muss man sich um das Lineup ab 2022 wohl auch keine Sorgen machen.
Sony hat sich die Kritikpunkte zu Herzen genommen, das zeigt schon die Ambition hinter Jahr 1.
 
Uncharted 1 wurde im Dezember 2007 released, also in Europa noch im ersten Jahr. Außerdem im ersten Jahr kam Tools of Destruction, Heavenly Sword und Folklore. Im zweiten Jahr dann MGS4, Quest for Booty, Resistance 2 und Killzone 2.

Dazu kommen noch Motorstorm usw. was ich aber nicht zocke.

Aber ja man sieht schon du hast dich informiert: „die ersten Jahre der PS3 waren Flaute“
Ich denke er meint das erste Jahr nachdem die 360 erschienen ist, als die ps3 noch nicht verkauft wurde. Da war nämlich tatsächlich Flaute
 
Fände es ja eigentlich schon interessant wie weit man was runterbrechen müsste damit es auf Switch "läuft"......however ist schon bekannt wieviel Sony für den verkackten PC-Patch und den PS bevorzugenden 1.04-Patch bezahlt hat? Ich habe gehört die Publisher lassen sich inzwischen für sowas bezahlen.....
:kruemel:
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom