PlatformWAR Microsoft vs. Nintendo vs. Sony

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Hinweis
Bitte keine Beiträge posten, deren Inhalt nur aus GIFs oder Bildern besteht. Achtet darauf, auch selbst etwas zu schreiben.

Auch wenn es im War rauer zugehen mag, solltet ihr ein gewisses Maß an Anstand bewahren und euren Gegenüber nicht herabwürdigen.
Der glorreiche Gewinner der Abstimmung ist natürlich The Legend of Zelda: Breath of the Best mit 483 Votes. Weitere nennenswerte Nominees der Liste sind Bloodborne auf Platz 3 mit 362 Stimmen, The Witcher 3: Wild Hunt mit 326, Dark Souls mit 286, Mass Effect 2 mit 248, Portal 2 mit 219, NieR Automata mit 218 und Hollow Knight als einziger Indie-Hit in den Top 10 mit 208 Votes!
Krass, selbst ein $onyforum muss sich also der gewaltigen Macht Nintendos beugen und wählt Breath of the Best auf Platz 1. Alles andere hätte mich aber auch überrascht:moin:
 
Die Liste zeigt wieder mal ganz gut, dass MS in den letzten 10 Jahren sowas von überhaupt keine Rolle in puncto Videogames gespielt hat. Nicht mal bei den Top 10 Publishern vertreten. :goodwork:
Microsoft hat auch mit Kinect und dem Urkonzept der One ganz gehörig gefailt und komplett falsche prioritäten gesetzt. Kein Wunder also.
Seit 2018 nach Release der One X stehen die Zeichen aber klar auf Angriff und ich hoffe, dass wir ab irgendwann 2021 auch mal die Früchte davon sehen.
Das Grundgerüst steht mit der SX, und es steht äußerst gut.
 
Denke wer eine Series S kauft, stört sich nicht daran das ein paar Features fehlen.

Zu den digitalen Konsolen:

90%+ meiner Spiele sind auch digital gekauft, z. B. RE3 um bei Capcom zu bleiben auch.

Dank Covid Pandemie beschleunigt sich der Digitaltrend überall und da könnte Speicherplatz noch deutlich wichtiger werden. Hier sind alle Nextgen Konsolen nicht gut ausgerüstet. Zumindest sind SSDs jetzt Standard.

Aber die Wahl zu haben oder in Regionen zu wohnen wo die Internetabdeckung schlecht oder nicht vorhanden ist, finde ich schon besser.

Sony hat auch eine PS5 ohne Laufwerk und generell bin ich auf die Verkaufsperformances der Digitaleditionen neugierig.
 
Gibt es auf der Switch in Europa überhaupt ein Capcom-Spiel, was zuletzt Retail erschienen ist?
 
ResetEra hat seine Games of the Decade gewählt und das sind die Ergebnisse: https://www.resetera.com/threads/resetera-games-of-the-decade-awards-2010-2019.315739/

Der glorreiche Gewinner der Abstimmung ist natürlich The Legend of Zelda: Breath of the Best mit 483 Votes. Weitere nennenswerte Nominees der Liste sind Bloodborne auf Platz 3 mit 362 Stimmen, The Witcher 3: Wild Hunt mit 326, Dark Souls mit 286, Mass Effect 2 mit 248, Portal 2 mit 219, NieR Automata mit 218 und Hollow Knight als einziger Indie-Hit in den Top 10 mit 208 Votes!

Unter den Runner Ups befinden sich außerdem Super Mario Odyssey, Super Mario Galaxy 2, The Elder Scrolls V: Skyrim, Super Smash Bros. Ultimate, Undertale, Xenoblade Chronicles und Celeste.


Bei der Wahl des besten Publishers hat Nintendo ebenfalls die Spitzenposition abgeräumt mit satten und objektiven 2336 Stimmen. Square Enix dagegen z. B. kam auf "nur" 845 Stimmen. Trotzdem natürlich ein gutes Ergebnis für sie. :goodwork: :banderas: :beam: :pcat: :nyanwins:
Ist doch nix wert, schließlich hat BOTW auch mal ne Wahl zum überbewertesten Game im Era gewonnen... ;)
 
Ist doch nix wert, schließlich hat BOTW auch mal ne Wahl zum überbewertesten Game im Era gewonnen... ;)

Da haben sich die Frustschlümpfe halt mal zusammengerauft, aber bei der Game of the Decade-Wahl gab's kein Halten vor der Flut WAHRER und ECHTER Düstercore-Gamer. :goodwork: :banderas: :beam: :pcat: :nyanwins:
 
Korrekt Sony bis 2022

Ist ja nun wirklich egal. "Reinrassige" Next-Games gibts schon lange nicht mehr. Seit 90 Prozent der Spiele Multi sind, ist das Geschichte: PC, Xbox, PS, oft auch Switch. Dazu kommen mit One X und Pro Hardware-Revisionen, nun auch noch die Series S. In zwei Jahren ne weniger hässliche PS5 Slim, die technisch zur Series X aufschliesst, bevor MS ne revidierte XSX nachlegt.

Es ist schon längst Realität, dass Games für unterschiedlichste Hardware mit gewaltiger leistungstechnischer Spannweite entwickelt werden. In drei Jahren sind PS4, Switch und Xbox One Geschichte. Dafür spielt der PC wieder zwei Ligen höher und Sony/MS bringen Hardwarerevisionen, Nintendo lanciert neue Hardware, dazu wird Streaming weiter einziehen.

Freut euch doch einfach, dass jeder dort spielen kann, wo er will und kauft euch die Hardware, die euch Punkto Exklusivgames, Leistung, Services und Peripherie entspricht. Die Xbox Series S ist zb auch ne tolle, schlanke Konsole für Leute ohne 4K-Fernseher, die einfach zocken wollen.
 

Da hier ja gern entschieden wird das nur Story Driven Games wertvoll sind. Ist ein gutes Beispiel für spielerische Motivation und das nicht ausschließlich erzählerische Motivation benötigt wird um Spieler zu unterhalten. :goodwork:
 
Assassins Creed läuft wahrscheinlich nicht in nativen 4k auf der Ps5

 
Assassins Creed läuft wahrscheinlich nicht in nativen 4k auf der Ps5

Auf der Switch leider gar nicht.
Aber Hauptsache es ladet wesentlich schneller auf der 5.Die ladezeiten sind nämlich echt lang
 
Assassins Creed läuft wahrscheinlich nicht in nativen 4k auf der Ps5

Das
ist
peinlich
xDxDxD
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom