Microsoft kopiert Wiimote ? Fast 1:1 :o

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Sasuke
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Ja natürlich. Hallo ? STICK-STEUERUNG ? Digi-Kreuz ist das einzig wahre.


Man sieht doch was die Steuerung mit der Zockergemeinschaft angestellt hat. Moses hat das rote Meer geteilt - Nintendo die Gamer.
Man sieht was die Zockergemeinschaft mit sich selber angestellt hat.

Andauerndes Rumnörgeln an jedem möglichen Schwachsinn, Intoleranz wohin das Auge reicht.
 
Ich find den Vergleich sogar ziemlich passend. Brot wird es in der Form auch nicht ewig geben.

Aber um ernst zu bleiben: Es geht nicht um den Fortschritt, sondern wozu der Fortschritt missbraucht wird und wie er auf die Gesellschaft reagiert.
Und das war mit allen technischen Neuentwicklungen so.

Von daher soll sich MS ruhig aus dem Thema raushalten bis die Entwickler und Gesellschaft wieder zur Ruhe gekommen sind.
 
Da wird's nun immer ein bisschen schwammig, was die Argumentation angeht. Einerseits heißt es, die sog. "Fuchtelsteuerung" sei was für Casuals und Leute, die mit herkömmlicher Steuerung nicht umgehen können, bei solchen Beispielen wiederum wird dann gesagt, dass man für manche Genres eben nur die Buttons braucht und Bewegungssteuerung zu kompliziert wäre. Also was nun?


casuals gamer wo hab ich die erwähnt, die meisten leute kaufen sich die console weil die steuerung neu ist
ich allein kanne 6 (3 nin freaks) leute die sich nen wii nur wegen der steuerung gehohlt haben
einer der beiden nin freaks nutzt seine wii nicht mehr weil er sich einiges mehr von der steuerung und vom support der dritthersteller versprochen hat, die anderen beiden finden steuerung ds>>>wii weils einfach einfacher ist bei vielen games und die meisten games diese auch sinnvoll nutzen
und die anderen drei nutzen den wii nur als party console fals besuch kommt (wiiplay /sports/warioware) fürs richtige zocken nutzen die immer noch ne pc


Wie dem auch sei... dass sich Genres wie BEMU oder Fluggames nicht verbessern lassen, wage ich zu bezweifeln. Das Problem ist, dass hier einfach viel zu sehr in einer Box überlegt wird. Was könnte man an einem BEMU groß verbessern? Auf Anhieb, keine Ahnung. Weil wir nur die herkömmlichen BEMUs gewohnt sind.
Würde man aber nun ein richtig kreatives Entwicklerteam hernehmen, ihnen die Möglichkeiten der Wiimote zur Verfügung stellen und damit beauftragen, einen revolutionären BEMU zu entwickeln, wäre das Produkt mE sicher erstaunlich gut. Aber die Mühe macht man sich halt kaum, die technischen Möglichkeiten der Bewegung werden oft nur oberflächlich erkannt bzw. genutzt. Man muss aber bedenken, dass ohne Kreativität und neue Ideen das Genre stagniert, und das ist im Bereich Videogaming sicher nicht von Vorteil (auch wenn hier einige Unwillen zur Veränderung zeigen).


also soll man eine einfache steuerung aus bewegung und aktion du eine reihe von bewegungs befehlen + bewegung (spielfigur) + buttens ersetzen ?
ja klasse warum einfach machen wenns auch kompliziert werden kann (dragenball game)
und das selbst die kreativen köpfe die diese steuerung erfunden haben nix damit in ssbb anfangen konnten ist ja auch so ne sachen
für rennspiele brauchst du schon mindestens 2 triger um frnümftig gas und bremse zu bedienen



Interaktivität ist das Zauberwort. Man nehme nur Beispiele wie Prince of Persia: The Two Thrones oder Resident Evil 4 her (und damit meine ich jetzt nicht die Wii-Versionen!), die versuchen, die im Spielgeschehen vorgehenden Dinge dem Spieler auf interessantere Art näher zu bringen, in Form von interaktiven Einlagen wie etwa dem Speedkill in PoP oder zB Renn-Einlagen in RE4. Was ist der Sinn einer solchen Renneinlage? Warum läuft man nicht ganz normal mit dem Controlstick, sondern muss einen Button mashen, um dem rollenden Felsen zu entkommen? Die Antwort ist ganz simpel: Immersion. Der Spieler soll stärker in die Situation des Protagonisten versetzt werden, der einen plötzlichen Adrenalinschub bekommt und von einer Sekunde auf die andere mit voller Anstrengung lossprinten muss. Der Spieler vor dem TV findet sich in einer ähnlichen Situation, denn in einer Sekunde sieht er relativ entspannt einer Cutscene zu, und plötzlich muss er wie wild auf den Button hämmern, um zu entkommen.


und wo brinigt die wii steuerung da n vorteil ob ich in den gc fassung b,a drücke oder in der wii fassung hin und her wackel ist wurst
ich mein wenn du eine interaktive steuerung haben willst bei der du irgendwann durch die gegent springst und dich am boden wellst kann ich dir n Tipp gehben geh bowlen , geh aufen tennis platz, geh in en park spiel minigolf, klettere auf bäume berge oder von mir aus auf n laterne oder prügel dich mit freunden
als spieler eines spieles will ich mich entspannen und nicht hektisch durch die gegent hetzen und mir vor dem tv einen abwedeln


das prob ist das bei einer steuerung wie sie der wii hat das game darauf zugeschnitten werden muss
normale steuerung konzepte müssen über den haufen geworfen werden und neue entwickelt werden und denkst du wirklich das werden alle entwickler machen ?selbst nin läst bei den nächsten beiden großen games mk ssbb das wii konzept links liegen stell dir mahl die frage warum
p.s die resi4 steuerung ist auch nicht das wahre oder stört es dich nicht das die sniper nur mit 3dstick zielen kann

wie ander schon sagen du wirst nie den wiimode durch ne maus keyborg ersetzen, du wirst nie nen joystick/steuerknüppel durch den wiimode ersetzen , du wirst nie sehen das ein lenkrad durch den wiimode ersetzt wird weil einfach die beste steuerungs methode ist in seinen bereiche
das nin versucht mit diversen addons für den wiimode in die bereiche zu kommen ist zwar ne lustige sachen aber mit dem geld kauf ich mit doch lieber direkt die steuereinheit die ich brauche
 
Weil ich für mich rausgefunden hab, dass ich mit diesem Fuchtel-Quatsch herzlich wenig anfangen kann. Und wenn MS jetzt auch noch einsteigt - ich krieg die Krise.

Ist ja ungefähr so als würde Brot vom Markt verschwinden, weils jetzt Instant-Synthese-Brot gäbe (Man setze für "Brot", "konventionellen Spielspaß" ein).

So wenig Ahnung...
Ich kann bei Metroid Prime mich gemütlich mit einem Arm aus der Lehne hängend in die Couch legen. Soviel Komfort bietet mir kein Controller, bei dem ich die hände immer direkt und nebeneinander vor mir haben muss.
 
Wieso kann man meine Meinung nicht einfach akzeptieren ? ICH mag die Steuerung nicht. Ich mag auch keine Handies und keine Fische.

:shakehead:
Weil du deine Meinung als allgemeingültig darstellst und versuchst, angebliche Argumente für deine Ablehnung zu finden, damit sie als die richtige erscheint. Warum akzeptierst du nicht einfach, dass einige Leute die Wiimote bspw. für Shooter wie geschaffen ansehen?
 
Weil du deine Meinung als allgemeingültig darstellst und versuchst, angebliche Argumente für deine Ablehnung zu finden, damit sie als die richtige erscheint. Warum akzeptierst du nicht einfach, dass einige Leute die Wiimote bspw. für Shooter wie geschaffen ansehen?

immer dieses allgemeingültige....
Solang er keine quellen oder beweise dazu liefert, ist es seine eigene Subjektive Wahrnehmung. Es ist ein Forum verdammt nochmal da gibt es halt fast ausschließlich nur eigene Meinungen auch wenn man dieses dümmliche imo nicht in seinen Text mit Einbaut.
 
die frage ist doch macht es sinn diese steuerung zwingendermassen in die games einzubauen weil sie neu ist?

ssbb hat man gesagt nutzt lieber den verallteten gc controllen weil es sich besser damit spielt
mario kart das selbe die leute ziehen einen controller einer wedel steuerung vor

warum diese 3d steuerunge monster sollen doch so toll sein und n controller in allen belangen überlegen sein?

Ach weisst du...als Nintendo ihre Spiele ohne Alternative anbegoten hat, haben alle gejammert und gezetert warum das so ist.

Ich habe damals schon gesagt, dass man es Nintendo als Schwäche auslegen wird, sollten die jemals Alternativen anbieten.
Und prompt passiert genau das.

Nintendo kommt den Spielern entgegen, dass ist alles.

Das die Leute die alte Steuerung vorziehen ist Unsinn.
Die Verkaufszahlen des Wii sprechen eine deutliche Sprache.

Die Mehrheit der Spieler will keinen alten Controller mehr oder zumindest nicht mehr nur diesen Controller.
Tendenz steigend.

Smash Bros. ist nun so ein Genre, bei dem die Wiimote nicht zwingen Sinn macht.
Oder Fire Emblem.

Setzt man sie jedoch vernünftig um ist sie entweder um einen hohen Faktor genauer oder um einiges spaßiger.

Wer will denn noch Der Pate mit Controller zocken?

Oder Resi 4 mit Cube Controller?

Sicher gibt es da auch ein paar.
Das ist normal.

War beim Analogstick damals nicht anders.
Da haben viele auch Jahrelang noch mit dem Steuerkreuz gespielt, wenn das Spiel die Option bot.
Dennoch hat sich der Analogtsick mal sowas von durchgesetzt...

Ich für meinen Teil habe über 20 Wiispiele und nur bei zweien davon war die Steuerung per Wiimote schlechter.
Bei den meisten war sie viel besser als mit Pad, bei einigen gleich gut.

So ist das nunmal.

Ich jedenfalls hoffe wirklich, dass MS einen ähnlichen Controller bringt.
Habe keine Lust Resi 5 mit diesem Museumsstück von Controller zu spielen. :oops:

Oder auf Shooter zu verzichten, nur weil sie mittlerweile mit Pad nur noch mit erheblichen Spaßeinbußen spielbar sind.

Ich finde die 360 auch gut, aber für manche Genres ist das Pad einfach nicht mehr zu gebrauchen.
 
casuals gamer wo hab ich die erwähnt, die meisten leute kaufen sich die console weil die steuerung neu ist
Das war nicht speziell auf dich bezogen, sondern eher auf die allgemein gängige Kritik am Wiimote-Konzept. Da heißt's entweder, dass die Steuerung viel zu leicht weil auch für Casuals und neue Zielgruppen zugänglich ist, und andererseits dann eben, dass dadurch das Steuerung so kompliziert wird, weil Knöpfchendrücken nicht mehr ausreicht.
Aber das nur als Bemerkung am Rande.

Es wäre übrigens schön, wenn du dir bei deinen Postings ein bisschen mehr Zeit für Interpunktion, Rechtschreibung, etc. nehmen würdest. Dieser hier war teilweise schon recht schwer zu entziffern.

also soll man eine einfache steuerung aus bewegung und aktion du eine reihe von bewegungs befehlen + bewegung (spielfigur) + buttens ersetzen ?
Ich habe nicht gesagt, was man tun und was man lassen soll, sondern nur darauf hingewiesen, dass die Möglichkeiten der Wiimote ungleich mehr Optionen bieten als ein herkömmliches Gamepad. Bewegung und Aktion geht mit der Wiimote noch genauso wie mit dem normalen Pad. Zusätzlich kann die Wiimote dann halt noch viel, was ein normales Pad nicht drauf hat.

Um aber auf deine Frage zu kommen... sollte man nicht? Warum gab es zB in RE4 diese interaktiven Einlagen wie mit dem Rennen, was ich schon oben nannte? Man hätte doch genauso ganz normal mit dem Controlstick steuern können wie im restlichen Spiel. Aber die Entwickler wollten hier halt etwas, was ich schon oben nannte, nämlich Immersion. Und die wurde IMO erreicht.

ja klasse warum einfach machen wenns auch kompliziert werden kann (dragenball game)
Meinst du DBZ Budokai Tenkaichi 2/3? Falls ja, dort finde ich die Steuerung besser als mit dem Gamepad. Der nervigste Teil im ganzen Gameplay ist, wenn man zwei Ki-Blasts gegeneinander feuert und wie auf 'nem Retrocontroller den Controlstick drehen muss, statt bspw. die Wiimote schütteln.

und das selbst die kreativen köpfe die diese steuerung erfunden haben nix damit in ssbb anfangen konnten ist ja auch so ne sachen
Wer sagt denn das? Ich bezweifle, dass du darüber informiert bist, welche Überlegungen der Entscheidung tatsächlich zugrunde liegen. Und ich bezweifle, dass die Entwickler, wenn sie es gewollt hätten, keine Möglichkeit gefunden hätten, das Motion Controlling sinnvoll in Brawl einzubinden.

für rennspiele brauchst du schon mindestens 2 triger um frnümftig gas und bremse zu bedienen
Äh, ja. Die Wiimote hat eh immer noch Knöpfe, nicht vergessen. Man kann bei Wii nicht nur mit Bewegungssteuerung lenken, weißt du.

und wo brinigt die wii steuerung da n vorteil ob ich in den gc fassung b,a drücke oder in der wii fassung hin und her wackel ist wurst
Immersion. Annäherung an die Wirklichkeit. Authenzität. Nenn es wie du willst. Aber wenn es darum geht, dem Spieler den im Spiel geschehenden Bewegungsablauf näher zu bringen, kann das die Wiimote sicher besser als ein Knopfdruck.
Was ist denn so schlimm daran, wenn sich Spiele beim Gameplay der Wirklichkeit anzunähern versuchen? Bei der Grafik finden es doch auch alle PS/360-Fanboys gut, wenn man der Realität näher kommt. Warum wird das bei der Steuerung verteufelt?

ich mein wenn du eine interaktive steuerung haben willst bei der du irgendwann durch die gegent springst und dich am boden wellst kann ich dir n Tipp gehben geh bowlen , geh aufen tennis platz, geh in en park spiel minigolf, klettere auf bäume berge oder von mir aus auf n laterne oder prügel dich mit freunden
Kennst du noch was anderes als Extreme? Nein, oder? Sonst wäre dir klar, dass es einen Mittelweg geben muss. Außerdem habe ich persönlich nicht viel Bock drauf, mich zB in eine echte Schießerei zu begeben, auch wenn ich Shooter ganz gerne spiele. Ist also ein reichlich dummer Vergleich, den du da bringst.

als spieler eines spieles will ich mich entspannen und nicht hektisch durch die gegent hetzen und mir vor dem tv einen abwedeln
Oha, na, dann verabschiede dich lieber vom Videospielen, denn bei Spielen wie MGS4 oder GTA4 findest du erst recht keine Entspannung, da geht's nämlich dann ziemlich actionlastig zu. Und die Zukunft des Videospielens tendiert eben dahin, immer authentischer zu werden.
Wenn du Entspannung willst, bei der sich die Aufregung nur im Kopf abspielt, lies ein Buch.

das prob ist das bei einer steuerung wie sie der wii hat das game darauf zugeschnitten werden muss
normale steuerung konzepte müssen über den haufen geworfen werden und neue entwickelt werden und denkst du wirklich das werden alle entwickler machen ?selbst nin läst bei den nächsten beiden großen games mk ssbb das wii konzept links liegen stell dir mahl die frage warum
Ja, Innovation ist immer solange eine Last, solange ein veralteter Standard noch nicht abgelöst ist. :oops:

p.s die resi4 steuerung ist auch nicht das wahre oder stört es dich nicht das die sniper nur mit 3dstick zielen kann
Na, dann überlege aber mal scharf, was daran störend ist: dass die Steuerung hier auf die Wiimote zugeschnitten ist, oder dass sie es nicht ist? Rhetorische Frage.

wie ander schon sagen du wirst nie den wiimode durch ne maus keyborg ersetzen, du wirst nie nen joystick/steuerknüppel durch den wiimode ersetzen , du wirst nie sehen das ein lenkrad durch den wiimode ersetzt wird weil einfach die beste steuerungs methode ist in seinen bereiche
das nin versucht mit diversen addons für den wiimode in die bereiche zu kommen ist zwar ne lustige sachen aber mit dem geld kauf ich mit doch lieber direkt die steuereinheit die ich brauche
Du bringst ein recht leeres Argument, denn keiner sagt, dass die Wiimote den ganz speziellen Eingabegeräten wie Lenkrädern überlegen ist. Aber dem herkömmlichen Allround-Gamepad allemal. Die Reihenfolge sieht also am ehesten noch so aus:

Lenkrad > Wiimote > Gamepad

Desweiteren übersiehst du, dass die Wiimote einen guten Teil der Funktionen, durch die sich diese speziellen Kontrollgeräte auszeichnen, bereits mitbringt. Wenn ich als Ergänzung für einen normalen Pad ein Lenkrad kaufe, muss dieses Lenkrad alles von sich aus machen und die Steuerbewegung selbst erkennen. Bei der Wiimote würde ein billiger Plastikaufsatz reichen, bei dem ich den Controller in eine Fassung einsetze, und die Sache wäre erledigt. Wenn dieser Plastikaufsatz wie herkömmliche Wheels dann auch noch stationär ist und nicht wie bei MKWii (was ja einige als großen Kritikpunkt sehen), hätte man denselben Effekt wie mit einem Standard-Lenkrad. Nur zu einem wesentlich niedrigeren Preis, weil da (fast) keine Elektronik drin verbaut sein müsste.
Kostenpunkt künstliche Fassung zu eigenständigem Gerät: etwa 1:10.
Selbes trifft auch beim Flightstick zu. Man könnte eine Fassung für die Wiimote herstellen, wo man sie (und evtl. auch Nunchuk) einfach nur einsetzen muss, und schon hat man einen voll funktionsfähigen Flightstick. Für den Spieler dasselbe Ergebnis, nur für den Hersteller weitaus angenehmer, weil er praktisch gar nichts selbst konzipieren und entwickeln muss, sondern nur das Ding designen:

tempzc1.jpg


Ist zwar jetzt nur rasch hingekritzelt, aber: was soll denn daran nicht gehen? Wäre einfach und billig herzustellen und hätte genau denselben Funktionsumfang wie ein normales Lenkrad. Das kann man mit dem normalen Gamepad sicher nicht, denn im Gegensatz zu dem bringt die Wiimote die Neigungssensoren, die so ein Lenkrad nun mal braucht (sozusagen, denn ein normales Wheel arbeitet ja wohl nicht mit solchen Sensoren, sondern rein mechanisch), schon von Haus aus mit.

Die Argumentation könnte noch ewig weitergehen, aber wie man es dreht und wendet, meine Grundaussage bleibt bestehen und kann nicht abgestritten werden: die Wiimote ist einem herkömmlichen Gamepad überlegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
die ganze diskussion ist lächerlich...nächste generation sind wiimote-ähnliche konzepte standard...dann wird auch keiner mehr meckern...das gleiche wurde schonmal mit analogstick vs. digipad durchgekaut...und ich wette zu nes zeiten gab es auch atari fanboys die das gamepad verteufelt haben...das ist evolution meine freunde...gewöhnt euch lieber schnell dran


und ich finde, für die erste generation der "neuen" steuerung hat nintendo sehr gute arbeit geliefert...schaut euch mal das nes pad und dann das 360 pad an...und dann die wiimote/nunchuk...und jetzt denkt 20 jahre in die zukunft und fangt an zu sabbern...:scan:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist zwar jetzt nur rasch hingekritzelt, aber: was soll denn daran nicht gehen? Wäre einfach und billig herzustellen und hätte genau denselben Funktionsumfang wie ein normales Lenkrad. Das kann man mit dem normalen Gamepad sicher nicht, denn im Gegensatz zu dem bringt die Wiimote die Neigungssensoren, die so ein Lenkrad nun mal braucht, schon von Haus aus mit.
Ein Lenkrad braucht keine Neigungssensoren. Wär aber sicher witzig bei 720° Lenkrädern. ;-)
 
Kann ich darauf verzichten, das alte rad Funktioniert immer noch hervorragend... Und auch wenn viele das nicht gerne Hören.: /eigene Meinung/ “ich kann der Wii Steuerung nichts abgewinnen” /eigene Meinung ende/ ....was nicht heißt, das ich sie scheiße finde oder so.
 
ms geht den natürlichen weg: interaktivere steuerung, sony wird das sicher auch noch viel stärker ausbauen, warum auch net.
die nächste wii bekommt bessere grafik, warum auch net.

man wird ne weile motzen, bla blub, aber irgendwann ist es dann für alle selbstverständlich.

das erste pad war sicherlich auch mords der bringer, beim 2. hat man gemeckert "nachmacher" und heute?!

umfang (datenmenge) steuerung, grafik, all das wird so oder so immer ansteigen ....

so what?
 
Das war nicht speziell auf dich bezogen, sondern eher auf die allgemein gängige Kritik am Wiimote-Konzept. Da heißt's entweder, dass die Steuerung viel zu leicht weil auch für Casuals und neue Zielgruppen zugänglich ist, und andererseits dann eben, dass dadurch das Steuerung so kompliziert wird, weil Knöpfchendrücken nicht mehr ausreicht.
Aber das nur als Bemerkung am Rande.

Es wäre übrigens schön, wenn du dir bei deinen Postings ein bisschen mehr Zeit für Interpunktion, Rechtschreibung, etc. nehmen würdest. Dieser hier war teilweise schon recht schwer zu entziffern.


Ich habe nicht gesagt, was man tun und was man lassen soll, sondern nur darauf hingewiesen, dass die Möglichkeiten der Wiimote ungleich mehr Optionen bieten als ein herkömmliches Gamepad. Bewegung und Aktion geht mit der Wiimote noch genauso wie mit dem normalen Pad. Zusätzlich kann die Wiimote dann halt noch viel, was ein normales Pad nicht drauf hat.

Um aber auf deine Frage zu kommen... sollte man nicht? Warum gab es zB in RE4 diese interaktiven Einlagen wie mit dem Rennen, was ich schon oben nannte? Man hätte doch genauso ganz normal mit dem Controlstick steuern können wie im restlichen Spiel. Aber die Entwickler wollten hier halt etwas, was ich schon oben nannte, nämlich Immersion. Und die wurde IMO erreicht.


Meinst du DBZ Budokai Tenkaichi 2/3? Falls ja, dort finde ich die Steuerung besser als mit dem Gamepad. Der nervigste Teil im ganzen Gameplay ist, wenn man zwei Ki-Blasts gegeneinander feuert und wie auf 'nem Retrocontroller den Controlstick drehen muss, statt bspw. die Wiimote schütteln.


Wer sagt denn das? Ich bezweifle, dass du darüber informiert bist, welche Überlegungen der Entscheidung tatsächlich zugrunde liegen. Und ich bezweifle, dass die Entwickler, wenn sie es gewollt hätten, keine Möglichkeit gefunden hätten, das Motion Controlling sinnvoll in Brawl einzubinden.


Äh, ja. Die Wiimote hat eh immer noch Knöpfe, nicht vergessen. Man kann bei Wii nicht nur mit Bewegungssteuerung lenken, weißt du.


Immersion. Annäherung an die Wirklichkeit. Authenzität. Nenn es wie du willst. Aber wenn es darum geht, dem Spieler den im Spiel geschehenden Bewegungsablauf näher zu bringen, kann das die Wiimote sicher besser als ein Knopfdruck.
Was ist denn so schlimm daran, wenn sich Spiele beim Gameplay der Wirklichkeit anzunähern versuchen? Bei der Grafik finden es doch auch alle PS/360-Fanboys gut, wenn man der Realität näher kommt. Warum wird das bei der Steuerung verteufelt?


Kennst du noch was anderes als Extreme? Nein, oder? Sonst wäre dir klar, dass es einen Mittelweg geben muss. Außerdem habe ich persönlich nicht viel Bock drauf, mich zB in eine echte Schießerei zu begeben, auch wenn ich Shooter ganz gerne spiele. Ist also ein reichlich dummer Vergleich, den du da bringst.


Oha, na, dann verabschiede dich lieber vom Videospielen, denn bei Spielen wie MGS4 oder GTA4 findest du erst recht keine Entspannung, da geht's nämlich dann ziemlich actionlastig zu. Und die Zukunft des Videospielens tendiert eben dahin, immer authentischer zu werden.
Wenn du Entspannung willst, bei der sich die Aufregung nur im Kopf abspielt, lies ein Buch.


Ja, Innovation ist immer solange eine Last, solange ein veralteter Standard noch nicht abgelöst ist. :oops:


Na, dann überlege aber mal scharf, was daran störend ist: dass die Steuerung hier auf die Wiimote zugeschnitten ist, oder dass sie es nicht ist? Rhetorische Frage.


Du bringst ein recht leeres Argument, denn keiner sagt, dass die Wiimote den ganz speziellen Eingabegeräten wie Lenkrädern überlegen ist. Aber dem herkömmlichen Allround-Gamepad allemal. Die Reihenfolge sieht also am ehesten noch so aus:

Lenkrad > Wiimote > Gamepad

Desweiteren übersiehst du, dass die Wiimote einen guten Teil der Funktionen, durch die sich diese speziellen Kontrollgeräte auszeichnen, bereits mitbringt. Wenn ich als Ergänzung für einen normalen Pad ein Lenkrad kaufe, muss dieses Lenkrad alles von sich aus machen und die Steuerbewegung selbst erkennen. Bei der Wiimote würde ein billiger Plastikaufsatz reichen, bei dem ich den Controller in eine Fassung einsetze, und die Sache wäre erledigt. Wenn dieser Plastikaufsatz wie herkömmliche Wheels dann auch noch stationär ist und nicht wie bei MKWii (was ja einige als großen Kritikpunkt sehen), hätte man denselben Effekt wie mit einem Standard-Lenkrad. Nur zu einem wesentlich niedrigeren Preis, weil da (fast) keine Elektronik drin verbaut sein müsste.
Kostenpunkt künstliche Fassung zu eigenständigem Gerät: etwa 1:10.
Selbes trifft auch beim Flightstick zu. Man könnte eine Fassung für die Wiimote herstellen, wo man sie (und evtl. auch Nunchuk) einfach nur einsetzen muss, und schon hat man einen voll funktionsfähigen Flightstick. Für den Spieler dasselbe Ergebnis, nur für den Hersteller weitaus angenehmer, weil er praktisch gar nichts selbst konzipieren und entwickeln muss, sondern nur das Ding designen:

tempzc1.jpg


Ist zwar jetzt nur rasch hingekritzelt, aber: was soll denn daran nicht gehen? Wäre einfach und billig herzustellen und hätte genau denselben Funktionsumfang wie ein normales Lenkrad. Das kann man mit dem normalen Gamepad sicher nicht, denn im Gegensatz zu dem bringt die Wiimote die Neigungssensoren, die so ein Lenkrad nun mal braucht (sozusagen, denn ein normales Wheel arbeitet ja wohl nicht mit solchen Sensoren, sondern rein mechanisch), schon von Haus aus mit.

Die Argumentation könnte noch ewig weitergehen, aber wie man es dreht und wendet, meine Grundaussage bleibt bestehen und kann nicht abgestritten werden: die Wiimote ist einem herkömmlichen Gamepad überlegen
.

hast ein schönes bild da aber warum soll ich nur weil ich n renn game mit dem wii mode vernümftig spielen will mir so nen plastig addon für den wiimode holen
der käufer will bei seiner console ein steuerunggerät mit dem er alle games sofort ohne addons vernümftig spielen kann, was bringt mir die schönste steuerung wenn für jedes gen sei es bemu/renn usw nen zusatz addon kaufen muss damit man es einigermassen spielen kann
auserdem glaub ich kaum das ein einfach so zusammen geschraubtes teil
A: nicht billig sein wird siehe derzeitige nin preise für solche steuerungs addons
B: das teil mit sicherheit nicht force feedback haben würde

die sache mit ssbb oder mk ignorierst auch
noch mahl die frage wenn die wie steuerung so innovativ ist wieso sagt nintendo dann nimm lieben der gc controller?
welchen grund hat nintendo das ach so gute wii konzept hier nicht zu verwenden soll doch so toll sein

die sache mit dem interaktiven videos (re4) verstehe ich auch nicht was willst du damit?das gibts seit dragon’s-lair/shenmue und wurde als kleines minigame eingefühgt das hat nix mit dem steuerungs konzept vom wii am hut (sega(QTE))

zur renn game sache:
mit normalen buttens kannst nicht halb so gut das gas/die bremse kontrolieren wie mit triggertasten

ich würde jederzeit eine maus keybord kombie dem wiimode vorziehen dort hab ich die fast die selben möglichkeiten und muss nicht wie in den vielen wiigames den wiimode auf die sensorleiste zielen
den im grunde ist der wiimode doch nur ne maus die sich im freihen raum bewegt (sry 2 mäuse gibt ja noch den nunchuk)
ich brauch diese und werde sie auch nicht nutzen wenns geht, nicht ohne grund ist das game das ich am meisten aufn wii gezockt habe Toejam & Earl 8)
 
hast ein schönes bild da aber warum soll ich nur weil ich n renn game mit dem wii mode vernümftig spielen will mir so nen plastig addon für den wiimode holen
Mal langsam. Du hast begonnen, Wiimote mit Lenkrädern und Flightsticks zu vergleichen. Hier also die Gegenfrage: warum soll ich, wenn ich ein Renngame ohne Wiimote vernünftig spielen will, ein teures Lenkrad für 50+ Euro holen?

der käufer will bei seiner console ein steuerunggerät mit dem er alle games sofort ohne addons vernümftig spielen kann, was bringt mir die schönste steuerung wenn für jedes gen sei es bemu/renn usw nen zusatz addon kaufen muss damit man es einigermassen spielen kann
Wo ist da der Unterschied zum normalen Gamepad? Der ist auch für Rennspiele nicht optimal, da ein Lenkrad besser ist. Sprich: auch als Nicht-Wiimote-Nutzer muss man, wenn man ein gescheites Feeling für Rennspiele will, ein Lenkrad kaufen. Und dass dieses herkömmliche Lenkrad weitaus teurer wäre als eines, wo man nur die (bereits vorhandene) Wiimote einsetzen muss und denselben Funktionsumfang hat, habe ich ja bereits gesagt.
Wo ist also jetzt der Nachteil der Wiimote dem Gamepad gegenüber? Ich sehe keinen.

auserdem glaub ich kaum das ein einfach so zusammen geschraubtes teil
A: nicht billig sein wird siehe derzeitige nin preise für solche steuerungs addons
Hast du dir schon mal die Preise von richtigen Lenkrädern angeschaut? Natürlich sind normale Lenkräder teurer als irgendwelche Plastikaufsätze, die keinerlei Elektronik eingebaut haben müssen!

B: das teil mit sicherheit nicht force feedback haben würde
Die Wiimote selbst hat schon Rumble. Mit ein bisschen Zubauten könnte man auch einen Lenkrad-Aufsatz mit FF ausstatten und das wäre immer noch billiger als ein komplettes Lenkrad mit FF.

die sache mit ssbb oder mk ignorierst auch
noch mahl die frage wenn die wie steuerung so innovativ ist wieso sagt nintendo dann nimm lieben der gc controller?
welchen grund hat nintendo das ach so gute wii konzept hier nicht zu verwenden soll doch so toll sein
Da gibt's eine Vielzahl von Gründen. Angefangen damit, dass es billiger und einfacher ist, herkömmliche Tastenkombinationen zu programmieren als eine Bewegungssteuerung, bis dahin gehend, dass man nun zum ersten Mal in Brawl einen Onlinemodus hat und möglicherweise den Leuten, die mit einer neuen Steuerung, wie man sie aus den ersten beiden Spielen nicht gewohnt ist, nicht so gut zurecht kommen, nicht das Onlinespiel verderben will. Vielleicht hatten sie auch keine Lust. Es gibt viele mögliche Gründe, wer weiß das schon.
Nur, dass die Möglichkeit einer besseren Steuerung da ist, heißt das nicht, dass man sie verwenden muss. Aber das verstehen Nicht-Wiiler einfach nicht, denn die sind ja seit 2006 davon überzeugt, dass man auf Wii nur noch fuchteln und nicht mehr ganz normal steuern kann, obwohl hardwaretechnisch beides möglich ist.

die sache mit dem interaktiven videos (re4) verstehe ich auch nicht was willst du damit?das gibts seit dragon’s-lair/shenmue und wurde als kleines minigame eingefühgt das hat nix mit dem steuerungs konzept vom wii am hut (sega(QTE))
Doch. Beides ist ein Konzept, das die Immersion zum Ziel hat. Falls dir das Wort Immersion nichts sagt, schau einfach auf Wikipedia nach, dann verstehst du, worauf ich hinaus will.

zur renn game sache:
mit normalen buttens kannst nicht halb so gut das gas/die bremse kontrolieren wie mit triggertasten
Ach so. Hier ist Immersion und Authenzität auf einmal wieder wichtig. Merkwürdig...

ich würde jederzeit eine maus keybord kombie dem wiimode vorziehen dort hab ich die fast die selben möglichkeiten und muss nicht wie in den vielen wiigames den wiimode auf die sensorleiste zielen
den im grunde ist der wiimode doch nur ne maus die sich im freihen raum bewegt (sry 2 mäuse gibt ja noch den nunchuk)
Und das ist auch der Grund, warum die Wiimote vom Konzept her der Maus eigentlich überlegen ist. Die Maus kennt nur zwei Dimensionen, die Wiimote kennt alle drei. Nur ist die Technik der Wiimote noch nicht so ausgereift, wie es wünschenswert wäre. Aber das kommt sowieso noch innerhalb der nächsten Generationen. Wichtig ist mal, dass Nintendo einen bedeutenden Schritt in diese Richtung gemacht hat.

Meinen Rat mit der Rechtschreibung hast du dir nicht wirklich zu Herzen genommen, oder?
 
PeterGarri hat zwar schon drauf geantwortet aber ich tue es auch nochmal für mich^^
hast ein schönes bild da aber warum soll ich nur weil ich n renn game mit dem wii mode vernümftig spielen will mir so nen plastig addon für den wiimode holen
Also ich spiele Excite Truck ohne. Findes es so angenehm. Habe noch kein WiiWheel ausprobiert, aber zurzeit brauche ich es nicht.
der käufer will bei seiner console ein steuerunggerät mit dem er alle games sofort ohne addons vernümftig spielen kann, was bringt mir die schönste steuerung wenn für jedes gen sei es bemu/renn usw nen zusatz addon kaufen muss damit man es einigermassen spielen kann
Gibt es einen Bemu-Aufsatz?!
auserdem glaub ich kaum das ein einfach so zusammen geschraubtes teil
A: nicht billig sein wird siehe derzeitige nin preise für solche steuerungs addons
B: das teil mit sicherheit nicht force feedback haben würde
Also das Wii Wheel kostet erstens kaum was(5 ocken glaub ich) und zweitens glaube ich dass der Rumble von der Wiimote genügt, trotz Wheel drum.
die sache mit ssbb oder mk ignorierst auch
noch mahl die frage wenn die wie steuerung so innovativ ist wieso sagt nintendo dann nimm lieben der gc controller?
welchen grund hat nintendo das ach so gute wii konzept hier nicht zu verwenden soll doch so toll sein
Moment, wir reden hier von Kundenfreundlichkeit. Nintendo sagt nicht: "Nimm lieber den GC-Controller!". Sie geben dir lediglich die Option damit zu spielen. Das ist für mich ein guter Service.
Ich persönlich spiele sogar Brawl mit der Mote, weil der GC-Controller nicht wirklich mein Ding ist. Imo steuert es sich damit auch gut. Interaktive Steuerung gehört imo nunmal nicht in Bemus. Bei Mario Kart ist es so, dass ich den GC-Controller zwar mehr gewöhnt bin, es mir mit der Mote aber wesentlich mehr Spaß macht. Besonders mit Freunden.
die sache mit dem interaktiven videos (re4) verstehe ich auch nicht was willst du damit?das gibts seit dragon’s-lair/shenmue und wurde als kleines minigame eingefühgt das hat nix mit dem steuerungs konzept vom wii am hut (sega(QTE))

zur renn game sache:
mit normalen buttens kannst nicht halb so gut das gas/die bremse kontrolieren wie mit triggertasten

>ich würde jederzeit eine maus keybord kombie dem wiimode vorziehen dort hab ich die fast die selben möglichkeiten und muss nicht wie in den vielen wiigames den wiimode auf die sensorleiste zielen<
Das ist bei mir teilweise auch der Fall. Fürs "Pro-gamen" :ugly: spiele ich lieber mit der Maus+Tastatur. Aber wenn ich mit Freunden mal locker ne Runde zocken will, dann ziehe ich die Mote der Maus und dem Gamepadkrampf vor!
den im grunde ist der wiimode doch nur ne maus die sich im freihen raum bewegt (sry 2 mäuse gibt ja noch den nunchuk)
ich brauch diese und werde sie auch nicht nutzen wenns geht, nicht ohne grund ist das game das ich am meisten aufn wii gezockt habe Toejam & Earl 8)
 
und? nintendo kopiert wii fit, Jacki Chan hats gemacht
jchanmatt.jpg

[youtube]WlGbDD1Vjjc&eurl=http://forums.maxconsole.net/showthread.php?t=107683[/youtube]

edit.

falls wen interssiert, noch mehr infos dazu ^^


Some Wii style peripherals have been dug up for a system called the XaviXPORT ($80). Interestingly, there was a peripheral called the 'Jackie Chan J-Mat Fitness' ($90) which was launched two years before Nintendo announced Wii Fit and has some striking similarities. Motion controlled sports games could also be played on the XaviXPORT like Tennis, Bowling and Baseball each sold separately in 2004, nearly a year before the Wii was released. Make of it what you will......
 
Zuletzt bearbeitet:
und? nintendo kopiert wii fit, Jacki Chan hats gemacht
jchanmatt.jpg

[youtube]WlGbDD1Vjjc&eurl=http://forums.maxconsole.net/showthread.php?t=107683[/youtube]

edit.

falls wen interssiert, noch mehr infos dazu ^^


Some Wii style peripherals have been dug up for a system called the XaviXPORT ($80). Interestingly, there was a peripheral called the 'Jackie Chan J-Mat Fitness' ($90) which was launched two years before Nintendo announced Wii Fit and has some striking similarities. Motion controlled sports games could also be played on the XaviXPORT like Tennis, Bowling and Baseball each sold separately in 2004, nearly a year before the Wii was released. Make of it what you will......

Ideal zur Therapie des Restless-Legs-Syndroms.

Das RLS ist eine neurologische Erkrankung mit Gefühlsstörungen und Bewegungsdrang in den Beinen und weniger häufig auch in den Armen, oftmals einhergehend mit unwillkürlichen Bewegungen.

Mit dem Wii Mote wird die Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS) gut behandelt und der Patient kann sich durch wildes zappeln austoben.

ADHS ist eine, bereits im Kindesalter beginnende psychische Störung, die sich primär durch leichte Ablenkbarkeit und geringes Durchhaltevermögen sowie ein leicht aufbrausendes Wesen mit der Neigung zum Handeln ohne nachzudenken, häufig auch in Kombination mit Hyperaktivität auszeichnet. Die Symptome können mit unterschiedlicher Ausprägung bis in das Erwachsenenalter hinein fortbestehen.

Somit besteht die Möglichkeit, dass auch Microsoft in den Markt von medizinischen Spielen eindringen möchte...
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Top Bottom