Jessica Simpson in Uwe Bolls "Metroid"
Geht es nach Games-Verfilmer Uwe Boll, bekommt Jessica Simpson ein kugelsicheres Dekolleté auf den Leib geschweißt ...
Jessica Simpson soll ihre Markenzeichen für Uwe Bolls "Metroids" hinter Schwermetall verstecken
Kommt Dr. Uwe Boll zu Jessica Simpson und sagt: "Lass uns einen Baller-Film drehen, Baby!" Ihre Antwort: "Süßer, Dein Drehbuch ist mir zu anspruchsvoll!" Ein Blondinenwitz? Aber nein: Uwe Boll möchte Nintendos Video-Game Serie "Metroid" auf die Leinwand bringen. Jessica Simpson soll darin die Hauptrolle spielen - doch erst möchte sie noch das Skript überarbeiten.
Aus einem respektablen Shooter-Game wird schnell eine trashige "Boller-Orgie", wenn der Welt angeblich schlechtester Regisseur danach greift: Uwe Boll hat seinen Ruf unter anderem mit "Far Cry" und "BloodRayne" zementiert. Im Kino sind seine Werke kapitale Flops, aber auf Video echte Verkaufsschlager. Und seinem Geschick, in diese Filme Top-Stars wie Til Schweiger oder Sir Ben Kingsley zu locken, muss man Respekt zollen.
Jessica Simpson möchte mehr Liebe in "Metroid" sehen
Denen waren Doc Bolls Drehbücher bestimmt nicht zu verkopft. Aber Jessica Simpson sorgt sich, seine "Metroid"-Fassung könnte das Publikum glatt überfordern. Über ihren Sprecher ließ sie wissen: "Ms. Simpson hält den Plot für zu komplex geraten.
Sie möchte die Story näher an den Kern des Games bringen und den Fokus mehr auf Liebe und Abenteuer richten." Was soll das werden? "Barbarella" ohne Dialoge?
Viel größere Sorgen hat Uwe Boll mit seiner Boxer-Biografie "Max Schmeling". Die ist längst fertig, aber den Kinostart musste er in den Herbst verschieben. Es fehlen noch etwa zwei Millionen Euro, um das Werk zu bewerben, obwohl Heino Ferch und in der Hauptrolle sogar Ex-Weltmeister Henry Maske mitmachen. Der 'Gentleman' äußert sich diplomatisch: "Mit den Mitteln, die der Regisseur Uwe Boll zur Verfügung hatte, finde ich den Film ganz hervorragend." Vielleicht hätte man besser Jessica Simpson einen Blick aufs Drehbuch werfen lassen ...