Stammtisch Metroid Stammtisch

Welches Metroid-Spiel findet ihr am besten?


  • Stimmen insgesamt
    159
Wozu ausprobieren? Dafür gibt es die Anleitung. Man sollte alle Tutorials, auch diese Sprechblasen, aus Videospielen verbannen und dafür ausführliche Anleitungen schreiben. Mustrbeispiel wäre Monster Hunter Tri. Gestern habe ich erfahren,d ass mn mehr Ausbeute bekommt, wenn man ein Moster lebend fängt, anstatt es zu töten. Wieso steht das nicht in der Anleitung?
Die Anleitung soll einem die Regeln des Spiels erklären, dann liegt es am Spieler diese Regeln zu eseinem Sieg einzusetzen.

Aber darum geht es doch nicht. Es geht um die Hollywood Gamer Generation, die Herausforderung ablehnen und einfach das Spiel lieber aufsaugen, anstatt es zu formen. Das sind dann die, die ihren Fortschritt in Stunden messen. Du erkennst sie daran, dass sie sagen, wie lange sie ein Spiel gespielt haben, nicht wie weit sie gekommen sind.
 
Wozu ausprobieren? Dafür gibt es die Anleitung. Man sollte alle Tutorials, auch diese Sprechblasen, aus Videospielen verbannen und dafür ausführliche Anleitungen schreiben. Mustrbeispiel wäre Monster Hunter Tri. Gestern habe ich erfahren,d ass mn mehr Ausbeute bekommt, wenn man ein Moster lebend fängt, anstatt es zu töten. Wieso steht das nicht in der Anleitung?
Die Anleitung soll einem die Regeln des Spiels erklären, dann liegt es am Spieler diese Regeln zu eseinem Sieg einzusetzen.

Aber darum geht es doch nicht. Es geht um die Hollywood Gamer Generation, die Herausforderung ablehnen und einfach das Spiel lieber aufsaugen, anstatt es zu formen. Das sind dann die, die ihren Fortschritt in Stunden messen. Du erkennst sie daran, dass sie sagen, wie lange sie ein Spiel gespielt haben, nicht wie weit sie gekommen sind.

Du glaubst doch nicht wirklich, dass der durchschnittliche Gamer heute noch einen müden Blick in die Anleitung wirft?

Ich bin ja mit dir einer Meinung, aber es ist leider unrealistisch.

Es gibt ja auch Leute, die meinen, Prime hätte keine Story gehabt, weil sie die gescannten Einträge nicht gelesen haben. Dann doch lieber dümmliche, aber explizite, Filmchen angucken. Schade!
 
other M ist nicht Prime und soll es auch nicht sein...
Prime hat ne Pause verdient...

Scannen bockt zwar, aber man darf die Story IMO auch mal mit Filmsequenzen präsentieren, solange das nicht die Regel wird...
 
other M ist nicht Prime und soll es auch nicht sein...
Prime hat ne Pause verdient...

Scannen bockt zwar, aber man darf die Story IMO auch mal mit Filmsequenzen präsentieren, solange das nicht die Regel wird...
OK, hier haben wir das klassische Beispiel des Hollywood Gamers.
Warum um alles ind er Welt muss Metroid überhaupt eine Geschichte erzählen? Metroid auf dem NES hat keien Geschichte erzählt. Metroid auf dem gameboy hat keien Geschichte erzählt. Super Metroid hatte keien Geschichte erzählt. Die hatten ein Einführung, bestenfalls ind er Anleitung, und im Spiel hat der Spieler selbst die Geschichte erzählt. Selbst Prime hat den Spieler die Geschichte erzählen lassen.

Und seit wann ist Scannen ein Merkmal von Metroid? Das ist etwas aus der prime Reihe und hat dort dank der Perspektive auch perfekt Sinn gemacht, aber in ein 3rd Person Spiel gehört Scann nicht hinein. Wenn, dann ist Scannen ein merkmal von prime, aber nicht von Metroid allgemein.

Du glaubst doch nicht wirklich, dass der durchschnittliche Gamer heute noch einen müden Blick in die Anleitung wirft?

Ich bin ja mit dir einer Meinung, aber es ist leider unrealistisch.

Es gibt ja auch Leute, die meinen, Prime hätte keine Story gehabt, weil sie die gescannten Einträge nicht gelesen haben. Dann doch lieber dümmliche, aber explizite, Filmchen angucken. Schade!

Wer die Anleitung nicht liest ist selbst schuld. in erster Linie sollte ein Spiel intuitiv zu steuern sein, damit man möglichst keine Anleitung braucht. Super Mario wäre ein gutes Beispiel. Hat man einmal ein Mario gespielt weiß man, wie sie sich alle spielen.
Natürlich geht das nicht immer. Rollen- oder Stategiespiele zum Beispiel könnten die Anleitung nutzen um das Zusammenspiel von verschiedenen Effekten zu erklären.
Aber wie bei jedem anderen Produkt, sei es ein Videospiel, ein Brettspiel oder eine Waschmaschine, sollte bei Fragen die Anleitung immer der erste Anhaltspunkt sein. Wer die Anleitung nicht liest, der sollte sich auch nicht beschweren. Pech gehabt.
 
other M ist nicht Prime und soll es auch nicht sein...
Prime hat ne Pause verdient...

Scannen bockt zwar, aber man darf die Story IMO auch mal mit Filmsequenzen präsentieren, solange das nicht die Regel wird...

Dieses Argument brauchst du eigentlich nicht bringen, eines weiteren Primes hätte es nicht bedurft.
 
OK, hier haben wir das klassische Beispiel des Hollywood Gamers.
Warum um alles ind er Welt muss Metroid überhaupt eine Geschichte erzählen? Metroid auf dem NES hat keien Geschichte erzählt. Metroid auf dem gameboy hat keien Geschichte erzählt. Super Metroid hatte keien Geschichte erzählt. Die hatten ein Einführung, bestenfalls ind er Anleitung, und im Spiel hat der Spieler selbst die Geschichte erzählt. Selbst Prime hat den Spieler die Geschichte erzählen lassen.

Und seit wann ist Scannen ein Merkmal von Metroid? Das ist etwas aus der prime Reihe und hat dort dank der Perspektive auch perfekt Sinn gemacht, aber in ein 3rd Person Spiel gehört Scann nicht hinein. Wenn, dann ist Scannen ein merkmal von prime, aber nicht von Metroid allgemein.

Das Metroid Universum ist eine einzige Geschichte! Bisher hat der Spieler durch den Anfangstext, der Inszenierung im Spiel und eventuell aus der Anleitung die Story erfahren! Bei Prime zusätzlich durch scans und bei Fusion durch den Hauptcomputer...

Jetzt hat man sich nunmal für diesen Weg entschieden! Aber letztendlich ist es Pillepalle!

Die einen Zocker haben Spass mit other M (so wie Hollywood Gamer Junkman), die anderen sind verbittert ob der Tatsache, dass Man mal Story auf ne andere Art erfährt als sonst üblich und haben deswegen keinen Spass mit dem Spiel, wie deinereiner HiPhish!

Mir ist es egal, für welche Art Gamer du mich bezeichnest, ich bin Metroid-Fan seit Metroid 1 und mir macht other M spass .... :lol2: ...
 
Aber darum geht es doch nicht. Es geht um die Hollywood Gamer Generation, die Herausforderung ablehnen und einfach das Spiel lieber aufsaugen, anstatt es zu formen. Das sind dann die, die ihren Fortschritt in Stunden messen. Du erkennst sie daran, dass sie sagen, wie lange sie ein Spiel gespielt haben, nicht wie weit sie gekommen sind.
Für mich ist es aber keine Herausforderung mir pixelgenau zu merken wo ich abspringen muss oder 2 Stunden lang alle Buttonkombinationen durchzuprobieren bis ich es schaffe durch ein Loch zu rollen. Wenn mich Spiele herausfordern dann bitte mit Grips: Neuartige Rätsel, die erfordern um mehrere Ecken zu denken z.B. aber doch nicht dieses stupide trial&error bei dem man immer und immer wieder das gleiche macht :fp:
Dass die Metroids früher keine Geschichte erzählt haben oder sie nur im Handbuch stand ist doch kein Argument, heute ist es möglich mehrere Elemente zu verbinden und sollte auch sinnvoll genutzt werden, nur eben bitte ohne das gameplay zu stark zu unterbrechen.

Und dieses Gequatsche ala "Hollywood Gamer" ist mit das peinlichste was ich hier auf CW lesen durfte. Hört sich nach jemandem an der seine Felle wegschwimmen sieht und sich unbedingt abgrenzen muss nach dem Strickmuster "Wii hat keine coregames" :fp:

P.s.
Ich fand Prime erstklassig und bisher gefällt mir auch Other M super. Das Franchise als solches entwickelt sich weiter und solange dabei richtig gute Spiele rauskommen freue ich mich und bin offen für alles. Von mir aus kann nach Other M auch ein WiiWare Teil im NES Stil kommen, das Universum ist super und ich freu mich wenn es weitergeht.

Für alle die so sehr an den ursprünglichen Teilen hängen dass sie alles was neu ist scheiße finden tut es mir leid, aber da gibts ja Megaman auf WiiWare oder den C64er vom Flohmarkt. Alternativ können diejenigen auch einfach ihre Mote ein paar mal auf den Boden werfen, irgendwas wird schon kaputtgehen und dann ist es wieder real hardcore.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich fand Prime erstklassig und bisher gefällt mir auch Other M super. Das Franchise als solches entwickelt sich weiter und solange dabei richtig gute Spiele rauskommen freue ich mich und bin offen für alles. Von mir aus kann nach Other M auch ein WiiWare Teil im NES Stil kommen, das Universum ist super und ich freu mich wenn es weitergeht.

Neuer Teil für den 3DS, nicht Wii Ware ^^ und wenn WiiWare, dan bitte SNES Style :uglywink:
 
Das Metroid Universum ist eine einzige Geschichte! Bisher hat der Spieler durch den Anfangstext, der Inszenierung im Spiel und eventuell aus der Anleitung die Story erfahren! Bei Prime zusätzlich durch scans und bei Fusion durch den Hauptcomputer...

Jetzt hat man sich nunmal für diesen Weg entschieden! Aber letztendlich ist es Pillepalle!

Den Machern ist anscheinend nie aufgefallen wie weit sich die Metroid Games während ihrer Entwicklung von der ursrpünglichen Konzeption entfernt haben. OBWOHL sie genau das im Iwata Asks ansprechen. Deswegen ist es ja auch so schockierend das man plötzlich sieht was für'n Scheiß sich Sakamoto dabei gedacht hat und das er offensichtlich nicht in der Lage ist ne gute Geschichte zu erzählen.

Es gibt auch Leute die Twilight gut finden... vielleicht wäre Other M ja was für diese.



Für mich ist es aber keine Herausforderung mir pixelgenau zu merken wo ich abspringen muss oder 2 Stunden lang alle Buttonkombinationen durchzuprobieren bis ich es schaffe durch ein Loch zu rollen.

Wenn du dafür 2 Stunden brauchst dann gute Nacht ;-)

Wenn mich Spiele herausfordern dann bitte mit Grips: Neuartige Rätsel, die erfordern um mehrere Ecken zu denken z.B. aber doch nicht dieses stupide trial&error bei dem man immer und immer wieder das gleiche macht :fp:
Wo fordert Other M den Grips heraus? Wo hat es neuartige Rätsel die es erfordern um mehrere Ecken zu denken? Other M ist geradezu ein Paradebeispiel für stupides Trial & Error.

Dass die Metroids früher keine Geschichte erzählt haben oder sie nur im Handbuch stand ist doch kein Argument, heute ist es möglich mehrere Elemente zu verbinden und sollte auch sinnvoll genutzt werden, nur eben bitte ohne das gameplay zu stark zu unterbrechen.
Wurde in Other M nicht sinnvoll genutzt und hat das Gameplay stark unterbrochen.

Ich fand Prime erstklassig und bisher gefällt mir auch Other M super. Das Franchise als solches entwickelt sich weiter und solange dabei richtig gute Spiele rauskommen freue ich mich und bin offen für alles. Von mir aus kann nach Other M auch ein WiiWare Teil im NES Stil kommen, das Universum ist super und ich freu mich wenn es weitergeht.
Leider ist Other M mittelmäßig in allen Belangen und entwickelt die Serie kein Stück weiter. Es versagt sogar da wo selbst das NES Metroid gerockt hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
hollywoodgamer :-? das wird hier ja immer lächerlicher :rofl3:

hier tun mir manche leute echt leid wenn sie anderen vorschreiben müssen was spaß macht und was nicht.

solange spiele spaß machen ist es egal welche mittel diese benutzen ...
 
Für mich ist es aber keine Herausforderung mir pixelgenau zu merken wo ich abspringen muss oder 2 Stunden lang alle Buttonkombinationen durchzuprobieren bis ich es schaffe durch ein Loch zu rollen. Wenn mich Spiele herausfordern dann bitte mit Grips: Neuartige Rätsel, die erfordern um mehrere Ecken zu denken z.B. aber doch nicht dieses stupide trial&error bei dem man immer und immer wieder das gleiche macht :fp:
Dass die Metroids früher keine Geschichte erzählt haben oder sie nur im Handbuch stand ist doch kein Argument, heute ist es möglich mehrere Elemente zu verbinden und sollte auch sinnvoll genutzt werden, nur eben bitte ohne das gameplay zu stark zu unterbrechen.

Und dieses Gequatsche ala "Hollywood Gamer" ist mit das peinlichste was ich hier auf CW lesen durfte. Hört sich nach jemandem an der seine Felle wegschwimmen sieht und sich unbedingt abgrenzen muss nach dem Strickmuster "Wii hat keine coregames" :fp:

P.s.
Ich fand Prime erstklassig und bisher gefällt mir auch Other M super. Das Franchise als solches entwickelt sich weiter und solange dabei richtig gute Spiele rauskommen freue ich mich und bin offen für alles. Von mir aus kann nach Other M auch ein WiiWare Teil im NES Stil kommen, das Universum ist super und ich freu mich wenn es weitergeht.

Für alle die so sehr an den ursprünglichen Teilen hängen dass sie alles was neu ist scheiße finden tut es mir leid, aber da gibts ja Megaman auf WiiWare oder den C64er vom Flohmarkt. Alternativ können diejenigen auch einfach ihre Mote ein paar mal auf den Boden werfen, irgendwas wird schon kaputtgehen und dann ist es wieder real hardcore.

weise worte! und genau die einstellung von dir (und von vielen anderen) würde ich mir doch auch in bezug auf die wii wünschen (obwohl ich jetzt gar nicht genau weiß ob du die wii explizit hatest :ugly: ). :)
 
Den Machern ist anscheinend nie aufgefallen wie weit sich die Metroid Games während ihrer Entwicklung von der ursrpünglichen Konzeption entfernt haben. OBWOHL sie genau das im Iwata Asks ansprechen. Deswegen ist es ja auch so schockierend das man plötzlich sieht was für'n Scheiß sich Sakamoto dabei gedacht hat und das er offensichtlich nicht in der Lage ist ne gute Geschichte zu erzählen.
Sakamoto war Gründer und Leiter des Autorenteams bei Nintendo (Team Shikamaru), und für Story und Szenario vieler R&D1-Titel verantwortlich, darunter mindestens zwei RPGs und drei Textadventures. Die Famicom Wars- und Fire Emblem-Szenarien stammen ebenfalls von seinem Team, und auch da hatte er seine Finger drin. Er ist einer der ganz wenigen Stammautoren bei Nintendo, und das seit über 20 Jahren.

R&D1/ SPD/ IntSys stand schon immer im krassen Gegensatz zu Miyamotos Teams, denn die haben praktisch immer elaborierte Szenarien entworfen, selbst wenn man in den Titeln selbst nie viel davon mitbekommen hat. Wenn Sakamoto also sagt, dass die Metroid-Story einschließlich Other M schon praktisch seit zwei Dekaden bei ihm in einer Schublade herumlag, kannst Du das also getrost glauben.

Zudem hat Sakamoto zwar die Geschichte geschrieben, aber nicht das Drehbuch oder Storyboard, und war nur einer von vier Regisseuren.
 
Wenn Sakamoto also sagt, dass die Metroid-Story einschließlich Other M schon praktisch seit zwei Dekaden bei ihm in einer Schublade herumlag, kannst Du das also getrost glauben.
die story an sich ist ja auch nicht das problem. im gegenteil, die fand ich sehr geil und besser als die story von allen 3 prime spielen zusammen. dort ging's ja nur um einen planeten, dessen substanz aus welchem grund auch immer bösartig ist und schlechten einfluss auf alle lebewesen und deren planeten hat. imo ziemlich einfallslos...
dafür war die story gut inszeniert und in sich kohärent.
in other m war's umgekehrt. das problem hier besteht viel mehr darin, WIE die story inszeniert wird. CG und voice acting sind super, aber da hört das positive der inszenierung schon auf. der squad verhält sich unglaubwürdig, samus' physische darstellung ist übertrieben und unnatürlich, ihre gedankengänge sind zu naiv für einen galaktisch bekannten kopfgeldjäger...
man kann sakamoto und seinem team einiges vorwerfen. ich hoffe dass bei der qualitätssicherung der story in zukunft mehr auf solche unstimmigkeiten geachtet wird.
 
Ach, während ihr hier herumalbert, habe ich Other M beendet (1. Durchgang: 8 Stunden) ;).

Also ich hatte mit dem Spiel sehr viel Spaß und werde ihn noch haben, da noch einiges offen ist - ich bekam eigentlich genau das, was ich vorher von dem Spiel erwartet habe bzw. was Sakamoto vor dem Release zum Spiel bekannt gegeben hatte.

Wie gesagt, hätte ich nun jetzt gerne wieder mehr ein Spiel wie Super Metroid, aber kann auch dem Other M-Konzept genug abgewinnen ... das Spielprinzip (Perspektiven, Steuerung) von Other M kann Nintendo ruhig auch für zukünftige Teile wiederverwenden.
 
in other m war's umgekehrt. das problem hier besteht viel mehr darin, WIE die story inszeniert wird. CG und voice acting sind super, aber da hört das positive der inszenierung schon auf. der squad verhält sich unglaubwürdig, samus' physische darstellung ist übertrieben und unnatürlich, ihre gedankengänge sind zu naiv für einen galaktisch bekannten kopfgeldjäger...
man kann sakamoto und seinem team einiges vorwerfen. ich hoffe dass bei der qualitätssicherung der story in zukunft mehr auf solche unstimmigkeiten geachtet wird.
Eh, selbst ihre Gedankengänge sind grundsätzlich nachvollziehbar und passen zum Charakter. Die Inszenierung war nur, sagen wir, "suboptimal". Das wäre dann in erster Linie Kitauras Baustelle, nicht Sakamotos. Und der hat in der Vergangenheit eben Werbespots und Videoclips inszeniert.

Sollten die Cutscenes in Other M allerdings in chronologischer Reihenfolge produziert worden sein, und danach sieht's aus, weil spätere Zwischensequenzen besser sind als die zu Beginn, hat er vielleicht schon während der Arbeiten an dem Titel gelernt - dann kann's bei Metroid V nur besser werden. Sofern das, wie scheinbar geplant, wieder von Project M kommt.
 
Zuletzt bearbeitet:
@wsippel

Naja, selbst wenn Kitaura alle Storyboards gemacht hat mussten die immernoch von Sakamoto abgesegnet werden und der soll dabei ja sogar geweint haben weil er so ergriffen war... :kotz2:

Wie nennt man bittesehr diesen Stil in dem hier die Story präsentiert wird? Bei RE (Chronicles) ist es der gleiche. Diese sich selbst übermäßig ernstnehmende seltsam romantisch verklärte Militärscheiße in der sich jeder benimmt als ob man ihn nem Headshot verpasst hätte und nur deshalb noch nicht umgefallen ist weil die Kugel das Hirn noch nicht gefunden hat. Da is kein bißchen Realismus dabei es wird aber so präsentiert als wäre alles unglaublich realistisch. Wieso stehen die Japaner da so drauf? Mir rollen sich dabei echt die Fußnägel hoch. Dafür muss es doch nen Terminus Technicus geben!
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, selbst wenn Kitaura alle Storyboards gemacht hat mussten die immernoch von Sakamoto abgesegnet werden und der soll dabei ja sogar geweint haben weil er so ergriffen war... :kotz2:
Vielleicht die anfängliche Begeisterung, seine Idee in Bildern zu sehen. Vielleicht ist er auch einfach ein guter Autor mit einem miserablen Filmgeschmack. Wer weiß. So ein Projekt war für alle Beteiligten ein Novum, da kann man Anfängerfehler verzeihen. Wie gesagt, gegen Ende des Spiels wird die Inszenierung immer besser.

Wie nennt man bittesehr diesen Stil in dem hier die Story präsentiert wird? Bei RE (Chronicles) ist es der gleiche. Diese sich selbst übermäßig ernstnehmende seltsam romantisch verklärte Militärscheiße in der sich jeder benimmt als ob man ihn nem Headshot verpasst hätte und nur deshalb noch nicht umgefallen ist weil die Kugel das Hirn noch nicht gefunden hat. Da is kein bißchen Realismus dabei es wird aber so präsentiert als wäre alles unglaublich realistisch. Wieso stehen die Japaner da so drauf? Mir rollen sich dabei echt die Fußnägel hoch. Dafür muss es doch nen Terminus Technicus geben!
Machen wir uns nix vor, das hast Du überall und in allen Medien - bei Japanern mit mehr Kitsch und wirrem Unfug, bei Amis mit mehr Testosteron und möglichst geradlinig. Die Ami-Variante können wir nur idR besser verdauen, da sind wir eher abgehärtet.
 
Eh, selbst ihre Gedankengänge sind grundsätzlich nachvollziehbar und passen zum Charakter.

Welcher ver****** Charakter? Samus' hat keinen Charakter, sie ist ein Avatar, ein Proto-Mii. Die einzigen Nintendo Figuren aus der NES mit so etwas wie Charakter sind in Fire Emblem zu finden. Alles andere sind leere Hüllen, in die der Spieler hineinschlüpft.

Wie wäre es denn, wenn Miyamoto Super Mario: Other K rausbringt, in dem Mario nun plözlich Vatergefühle für Yoshi entwickelt und innere Monologe abhält?


Ahh, was rede ich da, Schande über mich. Ich vergaß ja, dass es den japanischen Manga gibt, den kaum ein Metroid Spieler gelesen hat. Ein Manga, der nur in Japan erschienen ist. Ein Manga, der 20 Jahre nach dem NES Teil erschien, zum Launch von Zero Mission, als Metroid schon lange davor sich fest etabliert hatte.

Wie kann man nur an "Sakamotos Vision" so sehr festhalten, wenn sie gegen alles geht, was die Metroid Reihe von Anfang an geformt hat?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Top Bottom