Switch Metroid Prime Remastered

Also für 25-30 Stunden musst schon sehr langsam und vermutlich aus Versehen auf der Couch eingeschlafen sein, während Metroid Prime Remastered lief.

10-15 Stunden für Neulinge, je nach Item-Fundrate, würde ich sagen. Für 100 % könnte die 15 Stunden ja nach Spielweise vermutlich auch geknackt werden. Aber mehr als 20 Stunden wäre schon sehr langsam.
 
Also für 25-30 Stunden musst schon sehr langsam und vermutlich aus Versehen auf der Couch eingeschlafen sein, während Metroid Prime Remastered lief.

10-15 Stunden für Neulinge, je nach Item-Fundrate, würde ich sagen.

Ich kannte das Spiel vom Cube, hatte es seitdem aber nicht mehr angefasst, und hab trotzdem 25+ h für den ersten Durchgang gebraucht. Bei 10-15 Stunden war ich erst irgendwo beim Gravity Suit (und @Kiera hat ja nach 4 Stunden auch gerade mal den Doppelsprung und wird dann sicher nicht nach 10 Stunden durch sein ;) ). Wenn man es überhaupt nicht kennt bzw. sich da an gar nix erinnert, geht wirklich sehr viel Zeit durch völlig sinnloses Hin- und Hergelaufe drauf, in der man quasi null Fortschritt macht. Wenn man in der Zeit nicht speichert, zeigt das das Spiel logischerweise nicht an. Die Switch aber schon. Daher kommen auch so niedrige Spielzeiten, die mit der realen Nettospielzeit nix zu tun haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Erster Durchgang 15-20h ist denke ich realistisch. Je nachdem wie oft man hängt und nicht weiter weiß und wie viele optionale Dinge man erledigt.
 
Finde 4 Stunden für Space Jump Boot für einen Neuling eigentlich im Rahmen und meine Aussage oben ändert sich dadurch auch nicht.

Ist natürlich sehr individuell, da man nicht weiß, wie oft man sich verläuft. Das Spiel gibt ja aber eigentlich auch standardmäßig Hilfen, wohin man gehen soll.
 
Ist natürlich sehr individuell, da man nicht weiß, wie oft man sich verläuft. Das Spiel gibt ja aber eigentlich auch standardmäßig Hilfen, wohin man gehen soll.

Die Hilfen helfen wenig, wenn man den Weg dahin nicht findet.

Man merkt hier sehr deutlich, dass sich hauptsächlich Fans des Originals hier aufhalten, die das Spiel gut kennen und über die letzten 20 Jahre sicherlich immer mal wieder in verschiedenster Form gespielt haben.

10 Stunden sind für einen ersten Durchgang völlig unrealistisch und 15 mit allen items erst recht.
 
Habe ich so auch nicht geschrieben:
10-15 Stunden für Neulinge, je nach Item-Fundrate, würde ich sagen. Für 100 % könnte die 15 Stunden ja nach Spielweise vermutlich auch geknackt werden. Aber mehr als 20 Stunden wäre schon sehr langsam.
 
Beim ersten mal dauert es durch die Sucherei und viel sinnlosem Hin- und Hergerenne eher 30 :ol:
Bis auf 1-2x kann das vorkommen. Den Rest des Spiels wird man relativ gut durchgeleitet.
Wenn er nur am WE dazu kommt?
Ich hab für 14h Luigis Mansion auch von Oktober bis März gebraucht :nix:
Ich komme auch nur alle paar Tage für ein paar Stunden zum zocken. Und da ich MP kenne, weiß ich wo lang es geht und wie lange man in etwa braucht, wenn man Casual spielt. Ist wie bei Secret of Mana, bei dem ich schon anhand des Levels sagen kann wo jemand Casual rumgeistert.
Ich lass mir für MP1 auch diesmal bewusst Zeit und lese mir z.B. alle Dateneinträge durch und versuche die 100% zu schaffen. Muss ja nicht jeder durchrushen ;)
How long to beat sagt: Gerusht braucht es nur 9h 42m im Schnitt ohne extras. Casual ist der Schnitt 12h 53m für 100%.
Wenn man richtig langsam spielt und sich jede Texture anschaut, braucht man im Schnitt 20h 22m. Wobei ich da sogar schon glaube, dass man da den Controller falsch herum hält.
 
Wenn man richtig langsam spielt und sich jede Texture anschaut, braucht man im Schnitt 20h 22m. Wobei ich da sogar schon glaube, dass man da den Controller falsch herum hält.

Hab ich nicht und auch nicht viel gescannt. Trotzdem 25+ Stunden (Switch nicht im Spiel). Wie gesagt die meisten kennen das Spiel ganz gut, ist ja auch schon 20 Jahre alt und wurde regelmäßig wieder veröffentlicht. Daher kommen diese niedrigen Zeiten. Beim wirklich allerersten mal völlig unrealistisch. Da sucht man sich trotz der groben Hinweise z.T. dumm und dämlich und die Karte ist durch die fehlende Möglichkeit Markierungen zu setzen auch eher nutzlos. Mein Arbeitskollege hatte das früher auf den Cube gar nicht und hat fürs erste durchspielen sogar 35 Stunden gebraucht. Aber der hat bestimmt auch den Controller falsch herum gehalten :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab ich nicht und auch nicht viel gescannt. Trotzdem 25+ Stunden (Switch nicht im Spiel). Wie gesagt die meisten kennen das Spiel ganz gut, ist ja auch schon 20 Jahre alt und wurde regelmäßig wieder veröffentlicht. Daher kommen diese niedrigen Zeiten. Beim wirklich allerersten mal völlig unrealistisch. Da sucht man sich trotz der groben Hinweise z.T. dumm und dämlich und die Karte ist durch die fehlende Möglichkeit Markierungen zu setzen auch eher nutzlos.
Na gut, ich sehe das anders. Dann bist du halt sehr langsam. Gibt meines Erachtens nicht viele Spots zum merken, wo es sich lohnt nen Marker zu setzen. Türen werden auf der Karte farblich dargestellt.
Bei allerersten mal, wäre es anfang der 2000er unrealistisch. Heute würde jeder neue Spieler das Smartphone rausholen und nachschlagen bevor er sich verläuft.
 
Damals beim allerersten Spielen auf dem Cube habe ich auch noch deutlich länger gebraucht. Gerade wenn man zwischendurch Orientierungsschwierigkeiten hat oder man am Schluss nicht weiß, wo genau die Artefakte sind, kann das schon die Spielzeit ordentlich strecken. Von hundert Prozent natürlich ganz zu schweigen
 
Ich hab mir damals einen Screenshot von meinem Durchgang in 2018 gemacht, 9:33 für 77%. Und das für jemanden, der das Spiel kennt, aber zuletzt vielleicht 2010 gespielt hatte.
 
ich hatte damals beim 1. Mal beim Cube sicher so 25 Stunden gebraucht.
Sobald man das Spielsystem verstanden hat und die Karte fast schon auswendig kennt, sind 10 Stunden für 100% (oder gar weniger) natürlich keine Seltenheit.

Eh egal, wie lange man braucht, Hauptsache man hat Spaß mit diesem Meisterwerk 😎✌️!
 
Also für 25-30 Stunden musst schon sehr langsam und vermutlich aus Versehen auf der Couch eingeschlafen sein, während Metroid Prime Remastered lief.

10-15 Stunden für Neulinge, je nach Item-Fundrate, würde ich sagen. Für 100 % könnte die 15 Stunden ja nach Spielweise vermutlich auch geknackt werden. Aber mehr als 20 Stunden wäre schon sehr langsam.
Also wenn das hinweissystem ausgeschaltet ist, dann sieht sie Sache wieder ganz anders aus.
Man läuft oftmals die ganzen maps hoch und runter um den richtigen Weg zu finden.

Habe letztens Stunden gebraucht nur um den Haken zu finden.
Und als ich es dann gefunden hatte, habe ich wieder ewig gebraucht um mein nächstes Ziel zu finden :uglygw:

Naja und wenn man dann mal irgendwann den richtigen Weg alleine findet, dann fühlt es sich an wie das erlegen eines sehr schweren Dark Souls Bosses :banderas:
 
Ich muss mal etwas Kritik am Meisterwerk loswerden...

Jetzt einige Jahre später und beim 2ten durchspielen muss ich sagen es gibt gewisse Wegverbinder die hätte man sich auch sparen können... Ich bin mir nicht sicher ob diese Wege genutzt werden im Hintergrund Daten nachzuladen oder ob es wirklich nur für die Karte ist... aber vielleicht hätten es die Entwickler auch anders lösen können.

Vor allem weil Metroid noch ein Spiel ist, dass auf Backtracking setzt, wirken diese Passagen etwas lästig...

Dies als kleiner Makel dieses Meisterwerks...
 
Ich muss mal etwas Kritik am Meisterwerk loswerden...

Jetzt einige Jahre später und beim 2ten durchspielen muss ich sagen es gibt gewisse Wegverbinder die hätte man sich auch sparen können... Ich bin mir nicht sicher ob diese Wege genutzt werden im Hintergrund Daten nachzuladen oder ob es wirklich nur für die Karte ist... aber vielleicht hätten es die Entwickler auch anders lösen können.

Vor allem weil Metroid noch ein Spiel ist, dass auf Backtracking setzt, wirken diese Passagen etwas lästig...

Dies als kleiner Makel dieses Meisterwerks...

Die Höhlen von Magmoor sind halt echt ziemlich ungünstig in das Spiel integriert und platziert. Wird auch öfter als Designschwäche in Analysevideos genannt.
 
Zurück
Top Bottom