halo_ts schrieb:
bist du blöd?
als ob ich mir immer die teuersten geräte kaufen müsste....
tzzzzz
ich geb doch nciht für nen guten mp3 player 200 aus nur damit ich die beste qualität habe.
da tuts nen 80 teil auch.
Da liegts du meiner Meinung nach falsch!
Ich hatte bisher nämlich beide Varianten. Einen USB-Stick-Mp3Player für 99, den ich absolut scheisse fand. erstens ist die Verarbeitung nie so, wie bei einem grossen teuren, zweitens hast du bei solch kleinen meist viel weniger Speicher und ein schlechteres Display. Ausserdem geht die Dateiübertragung per USB (1.1 oder 2.0) nur recht langsam.
nachdem gab ich ganze 400 für eine Creative Jukebox Zen aus. UNd ich kann dir versichern, dass du nichts geileres an Mp3-Player bekommen kannst. Das Ding ist aus eloxiertem Aluminium, hat ne 20GB Notebook Festplatte integriert und besitzt eine Firewire Schnittstelle. Zudem hast du ein richtiges Menü like a handy, in dem du deine Songs organisieren und ordnen kannst. Daher bin ich der Meinung, dass es sich auf jeden Fall lohnt, mehr für einen Mp3-PLayer auszugeben. Nur solltest du den Preis auch auf die Häufigkeit des benutzens deinerseits anpassen.
Ich zum Beispeil höre wirklich jeden Tag mit meinem Player Musik und bin vollends zufrieden mit dem Gerät.
Achja, was mir da noch zum Vorteil der teureren Player einfällt, dass wären die Batterien bzw Akkus. Bei den kleinen Dingern musst du jeden Tag ne neue Batterie reinschmeissen was du dir bei teureren ersparen kannst, da du nen integrierten Lilo Akku hast, den du nachts nur kurz aufladen musst um dann wieder einen ganzen Tag (oder länger) musik in bester Qualität zu hören...diese lässt bei kleineren und billigeren meist schwer nach.
Also überlegs dir besser nochmal.
Ich habe übrigens im Moment den Rio Riot, welcher dem Zen sehr ähnlich ist. Aber auch zu einem IPod von Apple könnte ich dir raten.