MD-Player ich weiß nicht so recht....

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller halo_ts
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
halo_ts schrieb:
die qualität ist auf jeden fall besser als bei meinem mp3 player.

Dann hattest du aber den falschen mp3-Player... Immerhin sind die Daten auf ner MiniDisc mit dem MPG2-Verfahren komprimiert, in 42000Hz, sprich mit einem 10 Jahre alten Vorgänger von MP3, der nicht den Frequenzgang von MP3 erreicht... Naja, egal. :)
 
bist du blöd?
als ob ich mir immer die teuersten geräte kaufen müsste....
tzzzzz :lol:
ich geb doch nciht für nen guten mp3 player 200€ aus nur damit ich die beste qualität habe.
da tuts nen 80 € teil auch.
außerdem meinte ich das die qualität jetzt von meinem md player viel höher ist..
als ob es das wert ist nur wegen der besseren qualität hunderte euro mehr aus zugeben.
aber wenn du willst, bitte!
 
halo_ts schrieb:
bist du blöd?
als ob ich mir immer die teuersten geräte kaufen müsste....
tzzzzz :lol:
ich geb doch nciht für nen guten mp3 player 200€ aus nur damit ich die beste qualität habe.
da tuts nen 80 € teil auch.

Da liegts du meiner Meinung nach falsch!
Ich hatte bisher nämlich beide Varianten. Einen USB-Stick-Mp3Player für 99€, den ich absolut scheisse fand. erstens ist die Verarbeitung nie so, wie bei einem grossen teuren, zweitens hast du bei solch kleinen meist viel weniger Speicher und ein schlechteres Display. Ausserdem geht die Dateiübertragung per USB (1.1 oder 2.0) nur recht langsam.

nachdem gab ich ganze 400€ für eine Creative Jukebox Zen aus. UNd ich kann dir versichern, dass du nichts geileres an Mp3-Player bekommen kannst. Das Ding ist aus eloxiertem Aluminium, hat ne 20GB Notebook Festplatte integriert und besitzt eine Firewire Schnittstelle. Zudem hast du ein richtiges Menü like a handy, in dem du deine Songs organisieren und ordnen kannst. Daher bin ich der Meinung, dass es sich auf jeden Fall lohnt, mehr für einen Mp3-PLayer auszugeben. Nur solltest du den Preis auch auf die Häufigkeit des benutzens deinerseits anpassen.
Ich zum Beispeil höre wirklich jeden Tag mit meinem Player Musik und bin vollends zufrieden mit dem Gerät.
Achja, was mir da noch zum Vorteil der teureren Player einfällt, dass wären die Batterien bzw Akkus. Bei den kleinen Dingern musst du jeden Tag ne neue Batterie reinschmeissen was du dir bei teureren ersparen kannst, da du nen integrierten Lilo Akku hast, den du nachts nur kurz aufladen musst um dann wieder einen ganzen Tag (oder länger) musik in bester Qualität zu hören...diese lässt bei kleineren und billigeren meist schwer nach.
Also überlegs dir besser nochmal.


Ich habe übrigens im Moment den Rio Riot, welcher dem Zen sehr ähnlich ist. Aber auch zu einem IPod von Apple könnte ich dir raten.
 
tomesi schrieb:
... für eine Creative Jukebox Zen aus. UNd ich kann dir versichern, dass du nichts geileres an Mp3-Player bekommen kannst.

Naja, es geht schon noch geiler:
ipod.jpg
<-das ist mein "Walkman" :D
 
shadowman schrieb:
wie manövriert man durch die menüs? nur durch die 4 (oder 5) großen tasten?

Mit einem kleinen Rädchen (Riot und Zen)

@El Barto
Kloar, ich sagte zum Schluss ja noch, dass ioch den Ipod auch wämstens empfehlen kann. ;) Nur ist der mir dann doch echt ZU teuer!
 
@ el barto

hmm was soll ich machen als schüler? jobben gehen ganz bestimmt nicht..in einem jahr verdien ich meine kohle

ich nutze meinen mp3 player sowieso nur um zu laufen oder fahrrad fahren.da achte ich doch niiiiieee im leben wie die quali ist... mein gott.
hauptsache ich hör musik.
was den md player angeht bin ich dann schon nicht mehr so..
der ist ja für zuhause,autofahrten und was weiß ich ...
das reicht mir aber völlig
 
@El Barto: wir verstehen uns, nur wann kommt der mal mit ner 40er? ;) Im Ernst: wenn die Dinger nich so teuer wären, hätte ich schon lange einen IPOD. Glaub mir ich bin Preisresistent, aber das ist dann (im Laden) doch zuwenig Preis/Leistung.

@All: ich habe den hier:
5228746.jpg


seit 6 Monaten ist die Heckklappe abgebrochen. Nun spanne ich daher ein Gummi drum, hätte nie gedacht dass das so gut hält!!11!!. Ich brauche den um tägl. 10 min. zur Arbeit und 10min. zurück (Absolutes Hautanwendungsgebiet!!). Daher reicht der mir auch, sonst hätte ich was Anderes (schon alleine wegen der Firewire).

@halo_ts: find ich voll ok das du zwischen Kosten und Nutzen dein persönliches Optimum gefunden hast. Lass dir von keinem einreden deine Entscheidung wäre (für _dich_) schlecht gewesen! weiter so!!11!!
 
@halo_ts: Das war schon ernst gemeint. Ich hatte als Schüler auch kein Geld für nen RW-Discman (das war ´98 ja noch das Optimum an mobiler Musik) und hab weiter Walkman gehört. :-)

@SpaceAce: Ich hab mich gerade aus Preisgründen für den iPod entschieden (naja, und weil er so geil aussieht und so gut zu bedienen ist ;-) ), denn ein 128 MB MP3 Player von SONY kostet mal eben 200€, ein günstiger Mp3-Player mit ordentlicher Klangqualiät kostet nie unter 100€, sogar der 64MB-Player von Aldi kostete 130!

Da hab ich lieber 70€ mehr ausgegeben und hab statt 64MB 5 GB.

Und wer braucht schon 40GB Musik? Ich habe gerade mal 6 GB an Mp3, sodaß ich eh den Grossteil meiner Sammlung mit rumschleppen kann.

@shadowman: Jo, als ich die Seite aktualisiert habe, kam da nur so´n dummes "Please don´t link our Pictures". Da hab ich dann ein Bild vom Apple-Server gelinkt. 8-)
 
El Barto schrieb:
Und wer braucht schon 40GB Musik? Ich habe gerade mal 6 GB an Mp3, sodaß ich eh den Grossteil meiner Sammlung mit rumschleppen kann

Ich komprimier meine CD-Sammlung selber bei 128k/s und habe inzwischen 31GB bei schätzungweise 80% bis jetzt. Damit werde ich irgenwo bei 38,75 landen... noch Fragen?

Und zu dem Preis (Ich spreche hier über die neuen Versionen): In den Grössenordnungen schau ich natürlich auf die grosse Version: 30GB und die ist mir mit 599UVP doch zu teuer. Ich brauche den zZt auch nicht. Letztens habe ich mir nen neuen Rechner gekauft (mit Firewire) und da stand ich auch da und überlegte... Sie hatten den 15er da und wollten dann auch 499 (*ticktick*). Ich werde mir sicherlich mal einen zulegen aber zZt NICHT!
 
Naja, Apple Hardware hat halt ihren Preis ;-)

Und ich habe zwar auch so um die 300 CDs oder so aber ich höre 1. zuhause lieber Schallplatten (die code ich nicht) und 2. habe ich auf meinem 5GB iPod schon über 30 Alben drauf und kann mich schon manchmal schlecht entscheiden, was ich hören will. Von daher werde ich wohl wieder einiges darauf löschen.

Bei Mp3 ist halt ganz schnell die Gefahr, dass man zuviel Musik dabei hat und der einzelne Song dabei an Wert verliert. Darum ist 5GB für mich genau die richtige Grösse.
 
El Barto schrieb:
Bei Mp3 ist halt ganz schnell die Gefahr, dass man zuviel Musik dabei hat und der einzelne Song dabei an Wert verliert.

Stimmt davor habe ich dann auch "Angst", aber wenn will ich dann die komplette Sammlung dabei haben für Urlaub, Seminar, Auto. Halt wenn man keinen Zugriff auf die Alben hat. ;)
 
deswegen hab ich mir ja auch ein md player gekauft.
bei meinem mp3 player wurden die lieder immer so schnell langweilig.
bei dem md player kann ich meine ganzen mp3s (400 oder so) auf die ganzen kleinen discs raufmachen.
das ist dann gut für urlaube und so....(diese ganzen dinger da oben kann ich mir nicht leisten, wenn ich ehrlich bin will ich aber sowas auch garnicht haben.) ich will lieber nen paar kleine platten (mini discs) haben ;)
 
so ich hab den hier : is der testsieger :suprised: und nicht schlecht. 128 mb . 5 eq und so teuer auch nicht. aber am besten ist der usb stick.
usbstick.jpg

trotzdem ich hab von nem kollegen mir mal nen md player ausgeliehen
Und die qualität ist viel !!!! besser als die von mp3 playern.
aber meiner reicht schon vollkommen aus :suprised:
cya
 
barthezz schrieb:
so ich hab den hier : is der testsieger :suprised: und nicht schlecht. 128 mb . 5 eq und so teuer auch nicht. aber am besten ist der usb stick.
usbstick.jpg

trotzdem ich hab von nem kollegen mir mal nen md player ausgeliehen
Und die qualität ist viel !!!! besser als die von mp3 playern.
aber meiner reicht schon vollkommen aus :suprised:
cya

das mit der quali liegt wohl immer an einem selber.
Kodierung etc
 
in der heutigen zeit sind diese ganzen geräte sowieso schon so gut das ich glaube dass wenn man mit verbundenen augen nicht wüsste ob man jetzt mit einem mp3 player,md player oder das ding da oben hört.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom