wo haben die charaktere denn bitte weniger polygone?? im gegenteil, hab ne reportage über die angel studios gesehen, die das game umgesetzt haben und die haben gesagt, das die einzigen abstriche in sachen sound gemacht wurden, die grafik ist tatsächlich besser!!!
Vielleicht lag es auch an den anderen Texturen,ich finde jedenfalls nicht,dass die N64 Version besser aussieht.Die Ladezeiten sind so viel ich weiß auch nicht rausgenommen worden.
Ich habe zuhause auch noch irgendwo die DC Version von RE2 rumliegen.
Das ist meiner Meinung nach die beste Version des Spiels.Die Grafik ist ein bischen höher aufgelöst,dafür gibt es viele Extras,den Extreme Battle Mode,neue Schwierigkeitsgrade etc.Man kann sogar Chris Redfield im Extramodus spielen und der Typ ist einfach nur tough.
Besonders wenn man mit dem Action Replay rumspielt ist das teilweise echt lustig.Da gibt es so eine Möglichkeit,mit diversen Charaktermodellen zu spielen.Allerdings stürzt das Spiel ab,wenn man z.B. das Sherylcharaktermodell spielt und eine Waffe ausrüstet oder wenn man mit Ada Wong die Desert Eagle in die Hand nimmt.Ausserdem wird immer das Modell von der Person geändert,die man gerade spielt,also auch mit Sheryl und Ada.Auch die Animationen bleiben die alten
Ich habe Claires Szenario mit dem Crhis Redfieldmodell gespielt.Es ist schon lustig wenn der mt einer Frauenstimme redet.Oder wenn er Kisten wie ein kleines Mädchen hochklettert.Oder wenn sich ein kleines Mädchen mit ihrem Kopf in seinen Schoß lehnt,er ist ja etwas größer als Claire.
Auch lustig fand ich,in der Szene wo Claire mit Sherry ein bischen schimpft,wie eben mit einem kleinen Kind.Nur dass das Kind fast 2 Köpfe größer als Sie war und ca 30 Kilo schwerer.Dabei guckt sie wiederum nach unten,direkt auf seinen Gürtel.Und dann sagt dieser Hühne leise mit einer Mädchenstimme,"I´m sorry Claire.Ihr müsst das mal ausprobieren.
ausserdem kommen seit der playstation gurkengames en masse raus und nur noch wenige ambitionierte entwickler stecken all ihre kreativität in die games, da die meisten wissen, das irgendein spacken eh jedes spiel kauft...
klar unter sony sind viele geniale spieleserien groß geworden, trotzdem denke ich wäre, hätte big n damals nicht den deal mit square vermasselt, einiges vielleicht besser als heute.
Natürlich gibt es Gurkengames und Spiele die nur aus Geldgier gemacht wurden,die muss aber keiner kaufen.Nur gibt es auch viele Entwickler und ich glaube das ist im Grunde die Mehrzahl,die wollen ihren Kunden auch ein gutes Spiel bieten.Aber die hohe Hardwarebasis bietet auch viele Vorteile.Viele Entwickler konnten auch viele neue Ideen umsetzen.
Damals,zumindest zur Anfangszeit waren die Entwicklungskosten nicht so unheimlich hoch.Vielen Spielen hat es echt nicht an einfallsreichtum gemangelt.Und es ging vieles mehr in Richtung reife Spiele.Sony hat viele 3rd Parties auf ihre Seite ziehen können.
Und was du als Schrottspiel betrachtest oder was dir keinen Spaß macht,dass kann für jemand anderen genau das Gegenteil sein.Es wurde eine viel breite Interessengruppe angesprochen
Alle sagen immer Nintendos Spiele seien so hochwertig und toll,die Besten der Welt blablabla.
Ich sehe das z.B. ganz anders,die Qualität nahm in den Jahren immer mehr ab.Jedenfalls bedient Nintendo mit ihren Konsolen nur eine bestimmte Zielgruppe.Den Cube spielen ja auch nur die,die auf Mario,Zelda und Co nicht verzichten wollen,oder die sich für für RE interessieren,obwohl es in der Hinsicht ja keinen so großen Zwang mehr gibt,RE4 gibt es mindestens genauso gut auf der PS2.
Wer mit den Nintendospielen allein nicht glücklich werden kann,der kann genausogut auf diese Konsole verzichten.
Und das Final Fantasy auf dem N64 besser geworden wäre,dass glaube ich eher weniger.
Genau wegen der ganzen Modulscheiße gab es keine anständigen RPGs.Ich kenne nur Quest und das war so ein 10-20 Stunden RPG und kaum der Rede wert.
FF7 war eine lange Geschichte mit vielen Dialogen,malerischen Hintergründen,atmospherischen Sequenzen.Wie verkrüppelt wäre das auf dem N64 geworden.