Nintendo Maximale Größe der Nintendo-Module

kiffi schrieb:
[...]
Was hat Nintendo nur geritten?Diese Module waren doch eine Qual für alle
Entwickler.Ungeheure Preise und zig mal weniger Speicher als CDs.
[...]

Unter anderem, damit man die Spiele nicht so leicht kopieren kann...^^ Nintendo ist auf dem Gebiet sehr paranoid. :D
 
Boerkel schrieb:
kiffi schrieb:
[...]
Was hat Nintendo nur geritten?Diese Module waren doch eine Qual für alle
Entwickler.Ungeheure Preise und zig mal weniger Speicher als CDs.
[...]

Unter anderem, damit man die Spiele nicht so leicht kopieren kann...^^ Nintendo ist auf dem Gebiet sehr paranoid. :D

Hauptsächlich lag es wohl an dem Streit mit Sony. Auf CDs wollten sie ja setzen, sonst hätte man weder Sony noch Phillips mit der arbeit an einem CD Laufwerk beauftragt.
Immer diese beleidigten Japaner :shakehead:

MfG
 
Hauptsächlich lag es wohl an dem Streit mit Sony. Auf CDs wollten sie ja setzen, sonst hätte man weder Sony noch Phillips mit der arbeit an einem CD Laufwerk beauftragt.

Immer diese beleidigten Japaner

Naja,damals ging es um die CD Erweiterung fürs SNES.Das N64 kam ja fast 2 Jahre nach der Play Station auf den Markt.In der Zeit hätte man ja merken können,dass CDs unheimlich billig sind,für den massigen Speicherplatz den sie bieten.Die Ladezeiten waren aber schon enorm ind der ersten Generation der Play Station.Doch ein schnelleres Laufwerk hätte ja auch schon sehr geholfen.Oder ein größerer Arbeitsspeicher.Ich denke mal so 5-6 MB hätte man in der Zeit umsetzen können.Jedenfalls mehr als die PSone.Das N64 war vom Design ja schonmal besser.Die hätten die Play Station so abzocken können.Stellt euch mal eine Play Station im coolen Design mit viel höherem Takt,mehr Arbeitsspeicher einem schnellerem Laufwerk und den ganzen Grafikeffekten des N64(nicht der Nebel) vor.Final Fantasy 7 wäre noch genialer als ohnehin schon geworden.

Aber wer weiß ob es so toll gewesen wäre,wenn Nintendo die Marktherrschaft behalten hätte oder ob das Laufwerk alleine sie gerettet hätte.Sony hat es ja viel besser verstanden,sich einem noch größerem Publikum zu verkaufen.Die Art der Videospiele ist ja auch damit herangereift,dass Sony viel eher von den Kindern und Jugendlichen weggegangen ist und nicht wie Nintendo auf diese fixiert war.Nintendo hat ja selber gesagt der N64 sei immer noch ein Spielzeug.Ein Spielzeug für
400 DM.Sony hat ja eher ein elektronisches Unterhaltungssystem entworfen,mit dem man als 15 oder 16Jähriger oder älter sich nicht vor seinen Freunden schämen musste,wenn man ein familienfreundliches und buntes Nintendospiel spielte.Oder einem sagten die neuen Thematiken die auf der PSone in Spielen behandelt wurden eben mehr zu.
 
Na ich denke der übersicht halber sollte man bei MB bleiben, das das in Mbit angegeben wurde ist glaub ich eh nur um unwissenden Kunden eine andere Größe vorzugaukeln :lol: .
 
Fukuhara schrieb:
Na ich denke der übersicht halber sollte man bei MB bleiben, das das in Mbit angegeben wurde ist glaub ich eh nur um unwissenden Kunden eine andere Größe vorzugaukeln :lol: .
Naja... den Kunden kann es ziemlich egal sein, wie groß das Modul des Spiels ist welches sie grad gekauft haben ;)
 
kiffi schrieb:
Ich hatte vergessen das die Daten komprimiert sind.Aber ich glaube so Spiele wie RE2 kann man nicht so extrem weiterkomprimieren es war ja schon ein Akt das Spiel auf das Modul zu quetschen,ich hab das mal als Rom gespielt(nun,ihr wisst nicht wo,ihr wisst nicht wann,ihr wisst nicht bei wem,ihr könnt mir gar nichts),als Modul ist das Ding ja kaum noch zu finden,ich weiß nicht ob das an den Plug Ins lag.Aber das Spiel hatte übelste Grafik und Soundfehler.Aber ich glaube schon,z.B. beurteilen zu können,dass z.B. die Hintergrundbilder niedriger aufgelöst waren und dass die Charaktere weniger Polygone hatten.



@kiffi: Würde man deine Angaben der gepackten ROMs nehmen, wäre übrigens Resident Evil 2 aufm N64 am größten (mit gepackten 62 MB)

Waren das soviel,ich dachte ich hab die Datei mal gesehen und da war die irgendwas mit 50MB groß.

Die größten SNES-Spiele waren übrigens Tales of Phantasia und Star Ocean mit je 48 MBit (kein Wunder bei der Grafik und der Sprachausgabe )

Nun,6MB das sind immer noch weniger als 8MB aber schon erstaunlich
wie teuer der Speicherplatz damals war.

Ich hab hier schon ziemlich viel quatsch geschrieben aber cardridges sind in dieser Zeit einfach nicht das richtige Medium für Videospiele,zumindest im stationären Sektor.Das war eigentlich schon seit die Playstation auf den Markt kam so.

zu resi2 :
ich hab das modul noch zu hause rumliegen, war schwer ranzukommen, hat sich aber gelohnt, is IMO eindeutig besser als die psone version!!!
wo haben die charaktere denn bitte weniger polygone?? im gegenteil, hab ne reportage über die angel studios gesehen, die das game umgesetzt haben und die haben gesagt, das die einzigen abstriche in sachen sound gemacht wurden, die grafik ist tatsächlich besser!!!

zu deinem letzten post:
imo hat sony den markt nicht unbedingt im positiven sinne weitergebracht...
klar werden videogames jetzt von mehr menschen gezockt, allerdings hat sony das damals imo mit der raubkopierfreundlichen psone erkauft.
jeder den ich kenne und der eine psone rumstehen hat, hat auch nen mod chip drin mit dem er gebrannte games zocken kann, klar dass das die hardware verkaufszahlen angekurbelt hat...
ausserdem kommen seit der playstation gurkengames en masse raus und nur noch wenige ambitionierte entwickler stecken all ihre kreativität in die games, da die meisten wissen, das irgendein spacken eh jedes spiel kauft...
klar unter sony sind viele geniale spieleserien groß geworden, trotzdem denke ich wäre, hätte big n damals nicht den deal mit square vermasselt, einiges vielleicht besser als heute.
 
Lestrange schrieb:
...hat sony das damals imo mit der raubkopierfreundlichen psone erkauft.
jeder den ich kenne und der eine psone rumstehen hat, hat auch nen mod chip drin mit dem er gebrannte games zocken kann, klar dass das die hardware verkaufszahlen angekurbelt hat... ...
... volle Zustimmung :) .
Raubkopien verhelfen den Erfolg der Konsole - leider.
Das wird in dieser Gen. nicht anderster sein - leider.
 
wo haben die charaktere denn bitte weniger polygone?? im gegenteil, hab ne reportage über die angel studios gesehen, die das game umgesetzt haben und die haben gesagt, das die einzigen abstriche in sachen sound gemacht wurden, die grafik ist tatsächlich besser!!!

Vielleicht lag es auch an den anderen Texturen,ich finde jedenfalls nicht,dass die N64 Version besser aussieht.Die Ladezeiten sind so viel ich weiß auch nicht rausgenommen worden.

Ich habe zuhause auch noch irgendwo die DC Version von RE2 rumliegen.
Das ist meiner Meinung nach die beste Version des Spiels.Die Grafik ist ein bischen höher aufgelöst,dafür gibt es viele Extras,den Extreme Battle Mode,neue Schwierigkeitsgrade etc.Man kann sogar Chris Redfield im Extramodus spielen und der Typ ist einfach nur tough.

Besonders wenn man mit dem Action Replay rumspielt ist das teilweise echt lustig.Da gibt es so eine Möglichkeit,mit diversen Charaktermodellen zu spielen.Allerdings stürzt das Spiel ab,wenn man z.B. das Sherylcharaktermodell spielt und eine Waffe ausrüstet oder wenn man mit Ada Wong die Desert Eagle in die Hand nimmt.Ausserdem wird immer das Modell von der Person geändert,die man gerade spielt,also auch mit Sheryl und Ada.Auch die Animationen bleiben die alten

Ich habe Claires Szenario mit dem Crhis Redfieldmodell gespielt.Es ist schon lustig wenn der mt einer Frauenstimme redet.Oder wenn er Kisten wie ein kleines Mädchen hochklettert.Oder wenn sich ein kleines Mädchen mit ihrem Kopf in seinen Schoß lehnt,er ist ja etwas größer als Claire.

Auch lustig fand ich,in der Szene wo Claire mit Sherry ein bischen schimpft,wie eben mit einem kleinen Kind.Nur dass das Kind fast 2 Köpfe größer als Sie war und ca 30 Kilo schwerer.Dabei guckt sie wiederum nach unten,direkt auf seinen Gürtel.Und dann sagt dieser Hühne leise mit einer Mädchenstimme,"I´m sorry Claire.Ihr müsst das mal ausprobieren.

ausserdem kommen seit der playstation gurkengames en masse raus und nur noch wenige ambitionierte entwickler stecken all ihre kreativität in die games, da die meisten wissen, das irgendein spacken eh jedes spiel kauft...

klar unter sony sind viele geniale spieleserien groß geworden, trotzdem denke ich wäre, hätte big n damals nicht den deal mit square vermasselt, einiges vielleicht besser als heute.

Natürlich gibt es Gurkengames und Spiele die nur aus Geldgier gemacht wurden,die muss aber keiner kaufen.Nur gibt es auch viele Entwickler und ich glaube das ist im Grunde die Mehrzahl,die wollen ihren Kunden auch ein gutes Spiel bieten.Aber die hohe Hardwarebasis bietet auch viele Vorteile.Viele Entwickler konnten auch viele neue Ideen umsetzen.

Damals,zumindest zur Anfangszeit waren die Entwicklungskosten nicht so unheimlich hoch.Vielen Spielen hat es echt nicht an einfallsreichtum gemangelt.Und es ging vieles mehr in Richtung reife Spiele.Sony hat viele 3rd Parties auf ihre Seite ziehen können.

Und was du als Schrottspiel betrachtest oder was dir keinen Spaß macht,dass kann für jemand anderen genau das Gegenteil sein.Es wurde eine viel breite Interessengruppe angesprochen

Alle sagen immer Nintendos Spiele seien so hochwertig und toll,die Besten der Welt blablabla.

Ich sehe das z.B. ganz anders,die Qualität nahm in den Jahren immer mehr ab.Jedenfalls bedient Nintendo mit ihren Konsolen nur eine bestimmte Zielgruppe.Den Cube spielen ja auch nur die,die auf Mario,Zelda und Co nicht verzichten wollen,oder die sich für für RE interessieren,obwohl es in der Hinsicht ja keinen so großen Zwang mehr gibt,RE4 gibt es mindestens genauso gut auf der PS2.

Wer mit den Nintendospielen allein nicht glücklich werden kann,der kann genausogut auf diese Konsole verzichten.

Und das Final Fantasy auf dem N64 besser geworden wäre,dass glaube ich eher weniger.

Genau wegen der ganzen Modulscheiße gab es keine anständigen RPGs.Ich kenne nur Quest und das war so ein 10-20 Stunden RPG und kaum der Rede wert.

FF7 war eine lange Geschichte mit vielen Dialogen,malerischen Hintergründen,atmospherischen Sequenzen.Wie verkrüppelt wäre das auf dem N64 geworden.
 
kiffi schrieb:
FF7 war eine lange Geschichte mit vielen Dialogen,malerischen Hintergründen,atmospherischen Sequenzen.Wie verkrüppelt wäre das auf dem N64 geworden.
Nicht unbedingt so, wie es auf der PS1 geworden wäre.
Vor einigen Monaten hab ich irgendwo einen extrem alten SCreenshot von FF7 gesehen, als es noch fürs N64 angekündigt war.
An sich war nicht viel zu sehen. Ne Kampfszene, die Heldencharaktere waren Locke, Terra und Shadow aus FF6, Gegner waren keine zu sehen, die Models sahen aus wie die Oberwelt-Kopffüßler in FF7. Allerdings waren die Models kaum eckig und so.
An sich denke ich, dass das Spiel an sich wahrscheinlich 2D gewesen wäre, nur eben sehr detailliert (detaillierter als bspw. Tales of Phantasia oder Star Ocean).
Auf jeden Fall hätte ich es mir nicht shclecht vorgestellt. Nur schade, dass es halt nie soweit gekommen ist :(

Wäre es rausgekommen, dann, denke ich, auf nem 256 MBit-Modul. Teil 8 und 9 (sofern sie rausgekommen wären) dann wahrscheinlich auf nem 512er.
Naja, soweit stell ich mir das halt vor ^^
 
also zu FF:
ich bin davon ausgegangen wir reden davon wie es gewesen wäre, hätte der n64 ein cd laufwerk gehabt, denn dann wäre ff.7 tatsächlich besser geworden (auch wenn die ersten screens eine andere sprache sprechen, kenne die auch, mit dem blau gekleideten typen und braunen haaren, oder???)... auf dem n64 wie es tatsächlich war, da gebe ich dir recht kiffi wärs sicher ne gurke geworden.

zu nintendo:
ich finde nicht das nintendo "schlechter" geworden ist, im gegenteil!
sie haben die marktsituation endlich erkannt und haben mit dem DS in allen belangen erfolg (dank: IMO stylischem design, tollem preis, perfekter drittherstellerunterstützung, innovation und werbekampagnen).
auch für den cube gab es mehr games als für den n64 und ich finde big n hat auch bei dieser konsole klasse games abgeliefert, die IMO auf keinen fall schlechter als ihre vorgänger sind (ausnahme: the wind waker)...
gut das is schließlich alles geschmackssache, aber ich denke big n wird auch die nächsten jahre wieder kräftig mitmischen und bin der meinung das es ohne sie mit dem gaming bergab gehen würde.
(gespühr für kleine, ambitionierte, NEUE, unetablierte entwicklerstudios plus niedriger entwicklungskosten, so dass auch diese eine chance haben (gegenbeispiel ps3 LOL)/mut zu neuen konzepten, die in den letzten jahren genres definiert haben und videogames zu dem gemacht haben, was sie heute sind/ und eben das gewisse nintendo etwas, was ich BRAUCHE :) ), vorallem da jetzt auch megakapitalist microsoft mit im rennen ist und mit hau drauf methoden versucht den videogamemarkt zu erobern...
 
DreamRider schrieb:
HJast du n Link zu dem Bild, würd ich gerne mal sehen :)
Das und das sind grade die einzigen Sachen, die ich finden konnte. Ersteres ist Locke, zweiteres Terra (erkennt man aufgrund des Wireframes eher schlecht (man beachte die extrem detaillierte Erscheinung. Fast keine Polygonecken!)), beide normalerweise aus FF6, allerdings wurden sie für eine Präsentationsdemo in 3D gemodelt und es gibt auch nochg besagten Screen vom Kampfgeschehen, zusammen mit Shadow. Man kann auch einen Gegner hinter Terra erkennen.
Ich such mal noch n bisschen, vielleicht find ich was :)

EDIT: Huiuiui, auf der Seite, von wo ich die Bilder her habe, gibts noch mehr.
Unbedingt reinziehen!
Das meiste davon hab ich noch niemals gesehen. Echt interessant.
 
V-King schrieb:
DreamRider schrieb:
HJast du n Link zu dem Bild, würd ich gerne mal sehen :)
Das und das sind grade die einzigen Sachen, die ich finden konnte. Ersteres ist Locke, zweiteres Terra (erkennt man aufgrund des Wireframes eher schlecht (man beachte die extrem detaillierte Erscheinung. Fast keine Polygonecken!)), beide normalerweise aus FF6, allerdings wurden sie für eine Präsentationsdemo in 3D gemodelt und es gibt auch nochg besagten Screen vom Kampfgeschehen, zusammen mit Shadow. Man kann auch einen Gegner hinter Terra erkennen.
Ich such mal noch n bisschen, vielleicht find ich was :)

EDIT: Huiuiui, auf der Seite, von wo ich die Bilder her habe, gibts noch mehr.
Unbedingt reinziehen!
Das meiste davon hab ich noch niemals gesehen. Echt interessant.

Kenn leider die PSone Version von FF 7 ned. Kanns daher schlecht vergleichen. Aber es sieht ganz in ordnung aus.
 
Sony hat ja eher ein elektronisches Unterhaltungssystem entworfen,mit dem man als 15 oder 16Jähriger oder älter sich nicht vor seinen Freunden schämen musste,wenn man ein familienfreundliches und buntes Nintendospiel spielte.

Ganz deiner Meinung bin ich nicht. IMO hat nintendo dieses "kiddie-image" erst mit der ps1 bekommen, davor war nintendo nicht so "kitschig".
 
Blackvirus schrieb:
Sony hat ja eher ein elektronisches Unterhaltungssystem entworfen,mit dem man als 15 oder 16Jähriger oder älter sich nicht vor seinen Freunden schämen musste,wenn man ein familienfreundliches und buntes Nintendospiel spielte.

Ganz deiner Meinung bin ich nicht. IMO hat nintendo dieses "kiddie-image" erst mit der ps1 bekommen, davor war nintendo nicht so "kitschig".

Stimmt. Und als dann auch noch GTA kam, dann.... naja
 
Ganz deiner Meinung bin ich nicht. IMO hat nintendo dieses "kiddie-image" erst mit der ps1 bekommen, davor war nintendo nicht so "kitschig".

Stimmt eigentlich,damals hatte Nintendo aber noch den uneingeschränkten Drittherstellerbonus.Es gab viele brutale Spiele,nur meistens waren diese Spiele eher weniger gut und englisch.Und damals konnte ich kein Englisch.Nintendo waren damals wirklich die besten Entwickler.Aber hatten eben dieses Kinderimage.Damals Nur war Sony schon die nächste Generation,mit Sprachausgabe,Rendervideos und natürlich 3D ohne Dudelsound.Es kam eben geiler an,sich in Tekken mit ein paar Polygongestalten zu Prügeln,die mit coolen Moves überzeugen kann.Die PS1 hat den SNES schon rein technisch zu einem Kinderspielzeug degradiert.Obwohl das Lineup gar nicht unreif war.Auf der PSone gab es genauso Kindergames mit Bitmaps und 2DWelten.

Beim N64 wurde das wirklich etwas zu kindisch.Warum gab es auf der PS1 ein Gran Turismo und auf dem N64 nur ein Diddy Kong Racing?Man,die haben sich schon in der Grundschule darüber lustig gemacht.

Und die meiste Arbeit machten sich Rare und Nintendo.Ich glaube Nintendo hat Rare noch ein bischen auf diese bunte Schiene gedrängt.
Aber als Rare mit spielen wie Golden Eye und Perfect Dark so phenomenale Erfolge schrieb,war das nicht mehr so schlimm.

Rare hat seine Spiele seit jeher nicht wirklich auf die Kinderschiene geschoben sondern diese sogar mal parodiert,besonders durch den kindlichen Graphikstil.

Conker sollte ja auch erst ein Kinderspiel werden.

Ich denke mal,es könnte auch Nintendo nicht schaden die Thematik von FSK 12 mal auf FSK 16 oder auch mal FSK 18 zu heben,was die Thematik ihrer Spiele betrifft.

Immerhin sind ihre meisten Fans nunmehr volljährig.Es muss sich nicht durch Gewalt verkaufen.Aber man könnte doch ruhig mal eine düstere grausame Welt dastellen ,die auch mal tiefergehende Liebe oder Sexualität anspricht.

Es darf nicht plump und billig wirken und nicht zum Selbstzweck verkommen,ihr wisst schon was ich meine
 
Zurück
Top Bottom