Max Payne 3

was fürn müll?
die videozeiten sind einfach dazu da die ladezeiten zu überbrücken

Das halte ich für absolut unmöglich. Ich kenne kein Spiel, das bis zu 4 min Ladezeiten braucht, um ein kurzes Level zu laden.
Nen schwarzer Bildschirm hätte es auch getan und ich bin mir sicher, die "Ladezeiten" wären dadurch kürzer gewesen.
Zudem hätte man den Arcade-Mode gänzlich ohne Cutscenes entwickeln können, sodass diese nicht auch noch geladen werden müssen. Das ist einfach ein riesiger FAIL.
 
Das halte ich für absolut unmöglich. Ich kenne kein Spiel, das bis zu 4 min Ladezeiten braucht, um ein kurzes Level zu laden.
Nen schwarzer Bildschirm hätte es auch getan und ich bin mir sicher, die "Ladezeiten" wären dadurch kürzer gewesen.
Zudem hätte man den Arcade-Mode gänzlich ohne Cutscenes entwickeln können, sodass diese nicht auch noch geladen werden müssen. Das ist einfach ein riesiger FAIL.

ich kenne keine cutscene in max payne 3 die nach 30 sekunden nicht überspringbar ist.
 
Und auch nur am PC oder?

In den Konsolenversionen sind sie weiterhin nicht abbrechbar.
Was vor allem im Arcade-Modus der größte Schwachsinn aller Zeiten ist. Völlig kontraproduktiv.

War aber an sich ein geiles Spiel.
----
Du kannst auch auf Konsole abbrechen jedoch erst nach einer gewissen Ladezeit für den nächsten Abschnitt. ;)

Nervig aber leider notwendig um die grafische Pracht auf den angestaubten Zwillingen zu realisieren

Also als ich vor ca 2 - 3 Monaten das letzte mal das Spiel in der XBox hatte war abrechen der Cutscenes zu keinem Zeitpunkt möglich. Beim Versuch kam grundsätzlich die Meldung, das Spiel wäre "...noch am laden". Mag sein, dass es zwischendrin gefixt wurde, aber grundsätzlich war das abbrechen Anfangs wie gesagt NICHT möglich.
 
dann lügt hier einer anscheinend

du :v:

ich hab damals new york minute hardcore durchgespielt (das ganze game ohne checkpoints) und ich kann dir versichern das es mehr als genug cutscenes gibt die weit über 2 minuten gehen und sich nicht abbrechen lassen

ich empfehle dir dieses video

[video=youtube;7OQhD2rG6es]http://www.youtube.com/watch?v=7OQhD2rG6es[/video]
 
Ich habe kurioserweise mal nachgesehen. Es war tatsächlich am 6. November letzten Jahres, als ich das Game zum letzten mal gespielt hab. (Kam btw an dem Tag nicht noch irgend ein anderes Spiel raus? :ol:)

Wie einen das eigene Zeitgefühl täuschen kann.
 
----


Also als ich vor ca 2 - 3 Monaten das letzte mal das Spiel in der XBox hatte war abrechen der Cutscenes zu keinem Zeitpunkt möglich. Beim Versuch kam grundsätzlich die Meldung, das Spiel wäre "...noch am laden". Mag sein, dass es zwischendrin gefixt wurde, aber grundsätzlich war das abbrechen Anfangs wie gesagt NICHT möglich.

ich hatte das spiel zum release und das abbrechen der cutscenes war von anfang an möglich, wenn der nächste abschnitt fertig geladen war.

und es gab sehr wohl cutscenes die man erst nach 3 minuten abbrechen konnte.
 
ich hatte das spiel zum release und das abbrechen der cutscenes war von anfang an möglich, wenn der nächste abschnitt fertig geladen war.

und es gab sehr wohl cutscenes die man erst nach 3 minuten abbrechen konnte.

Die abbrechbaren Cutscenes sind wahrscheinlich die, die sich in der Mitte des Levels befinden. Aber "Intro" und "Outro" (also die längsten Sequenzen) lassen sich so gut wie nie abbrechen.
 
du :v:

ich hab damals new york minute hardcore durchgespielt (das ganze game ohne checkpoints) und ich kann dir versichern das es mehr als genug cutscenes gibt die weit über 2 minuten gehen und sich nicht abbrechen lassen

ich empfehle dir dieses video

[video=youtube;7OQhD2rG6es]http://www.youtube.com/watch?v=7OQhD2rG6es[/video]

ich habe einfach eine zaube ps3 :sorry:
 
ich hatte das spiel zum release und das abbrechen der cutscenes war von anfang an möglich, wenn der nächste abschnitt fertig geladen war.

und es gab sehr wohl cutscenes die man erst nach 3 minuten abbrechen konnte.

Was die Frage aufwirft ob da auch wirklich 3 Minuten lange Ladezeiten dahinterstecken, was ich ehrlich gesagt für ziemlich unwahrscheinlich halte.
 
ich habe einfach eine zaube ps3 :sorry:

ich glaube du solltest das spiel noch mal spielen.

@kennypowers wie man an dem video von mcbain sehen kann lädt das level ohne das intro nur wenige sekunden, also will R* den spieler entweder ärgern indem man sich das intro eines neuen kapitels immer ansehen muss oder R* ist einfach unfähig :nix:
 
Zuletzt bearbeitet:
ich glaube du solltest das spiel noch mal spielen.

@kennypowers wie man an dem video von mcbain sehen kann lädt das level ohne das intro nur wenige sekunden, also will R* den spieler entweder ärgern indem man sich das intro eines neuen kapitels immer ansehen muss oder R* ist einfach unfähig :nix:

Bei der allgemein hohen Qualität des Spiels kann man Unfähigkeit eigentlich ausschließen, was die Sache natürlich um so ärgerlicher macht, da hätte längst ein Patch her gemusst.
 
Bei der allgemein hohen Qualität des Spiels kann man Unfähigkeit eigentlich ausschließen, was die Sache natürlich um so ärgerlicher macht, da hätte längst ein Patch her gemusst.


Rockstar war wahrscheinlich einfach zu faul, sich diesem Problem anzunehmen. Die haben sich (unverständlicherweise) eh zu 95% auf den MP konzentriert. Ob es Patches oder DLC waren..
 

Das ist mir klar. ^^ Aber in diesem Fall ist die Cutscene halt eine Alternative für statische Ladebildschirme. Und komplett ohne die gehts in der Disc-Ära ja leider nicht. Irgendwo müsste immer irgendwie gestreamed werden und bei Max Payne fällt allein wegen Texturen und Facial-/Body-Animationen eine enormes Datenvolumen an. Höher als bei früheren Titel aus ihrem Hause. Klar würden starre Screens oder Einblendungen für schnellere Ladezeiten sorgen, würden das Spiel aber genauso unterbrechen wie die Cutscene in diesem Fall.

R* hielt dies schlicht für die elegantere Lösung. Und wie gesagt: Für diese Optik warte ich gerne ein paar Sekunden länger und erfreue mich an den imo schönen, gut montierten Zwischensequenzen. ;-) Vielleicht ist die Rage-Engine in dieser Hinsicht nicht optimiert.

Aber ich verstehe deinen Punkt Laxi :)
 
Zurück
Top Bottom