Amuro
L99: LIMIT BREAKER
- Seit
- 13 Jun 2007
- Beiträge
- 86.617
so, die aktuelle Gamestar ist da und hier mal die Infos aus dem Vorab-Test der PS3 Version. (Spoilerfrei, ich setze es trotzdem in Spoiler-Tags)
Das negative zuerst:
nun das positive:
wegen der Endwertung: es wurden ja schon einige Punkte bewertet:
Grafik -/10
Sound 10/10
Balance 9/10
Atmosphäre 9/10
Bedienung -/10
Umfang 9/10
Quests/Handlung 10/10
Charaktersystem 10/10
Kampfsystem 8/10
Items 9/10
ich denke mal, dass mindestens eine 92 drin ist, maximal eine 94 (zum Vergleich: Mass Effect 1 hatte in der GS eine 90 und Mass Effect 2 eine 94)
Neueinsteiger können mit ME3 zwar auch neu anfangen, da viele Dinge erklärt wären, aber sie vergleichen ME3 eher mit Rückkehr der Jedi Ritter. Den sollte man ja auch nicht ohne Episode 4+5 gesehen haben.
und falls sich jemand fragt, warum die Mass Effect Story so gut ist (und die von Dragon Age 2 nicht :v
, der Mass Effect Autor Drew Karpyshyn ist auch für Baldurs Gate 2, Neverwinter Nights und Jade Empire (und Kotor) verantwortlich gewesen. Aber das nur am Rande, dürften die meisten eh schon wissen.
Das negative zuerst:
- die Umgebungen wirken ziemlich trist und die Level teilweise leblos
- der Grafik der "nicht mehr ganz konkurrenzfähigen" Konsolen merkt man ihr alter definitiv an (GS hofft aber, dass die für PC versprochenen HD Texturen das Spiel aufbessern werden)
- das Leveldesign hat die Macken der Vorgänger (man sieht schon, dass gleich Gegner auftauchen)
- die Gamepad Steuerung ist in Sachen Waffenwechsel und Deckungssystem etwas fummelig, sie hoffen, dass die Maus+Tastatur steuerung besser wird, weswegen es dafür keine Wertung gibt
- Gegner K.I. wie in Teil 1 eher enttäischend
- hin und wieder stupide (vor allem dank K.I.) Moorhuhn passagen
- Haupt- und Nebenmissionen sind im Grunde ähnlich aufgebaut (latsche durch Schlauchwege von A nach B, niete alle Feinde um und drücke am Ende einen Knopf)
- Shepards Nahkampfattacke mitunter zu stark (aber cool)
- der Grafik der "nicht mehr ganz konkurrenzfähigen" Konsolen merkt man ihr alter definitiv an (GS hofft aber, dass die für PC versprochenen HD Texturen das Spiel aufbessern werden)
- das Leveldesign hat die Macken der Vorgänger (man sieht schon, dass gleich Gegner auftauchen)
- die Gamepad Steuerung ist in Sachen Waffenwechsel und Deckungssystem etwas fummelig, sie hoffen, dass die Maus+Tastatur steuerung besser wird, weswegen es dafür keine Wertung gibt
- Gegner K.I. wie in Teil 1 eher enttäischend
- hin und wieder stupide (vor allem dank K.I.) Moorhuhn passagen
- Haupt- und Nebenmissionen sind im Grunde ähnlich aufgebaut (latsche durch Schlauchwege von A nach B, niete alle Feinde um und drücke am Ende einen Knopf)
- Shepards Nahkampfattacke mitunter zu stark (aber cool)
nun das positive:
- Dialoge und Story verkleiden das "ernüchternde" Spieldesign (damit sind die Abläufe der Haupt- und Nebenquests gemeint, siehe Negativpunkt) in eine aufregende Abendgaderobe
- spannend und wendungsreiche Geschichte
- keine Klischees
- Talentsystem umfangreicher als im Vorgänger
- Nebenquests sind eng mit der Hauptquest verknüpft (damit es nicht so rüberkommt, als ob Shepard alle Zeit der Welt für Nebenquests hat, wärend die Reaper die Erde zerpflügen)
- Gespräche sind fantastisch geschnitten und ziehen den Spieler immer wieder ein
- viele wichtige Entscheidungen im Stile eines Mass Effect 1 (Stichwort Ashley und Kaidan)
- tolle Charakterdeteils und Animationen
- hoher Wiederspielwert
- 90 Minuten vorgerenderte Zwischensequenzen
- gute Idee mit den Story, Action und RPG Modi
- Leute, die von der Demo enttäuscht waren, werden überrascht sein
- würdiger Abschluss der Saga (keine Fragen bleiben offen und man soll die Credits bis zum Ende schauen)
- spannend und wendungsreiche Geschichte
- keine Klischees
- Talentsystem umfangreicher als im Vorgänger
- Nebenquests sind eng mit der Hauptquest verknüpft (damit es nicht so rüberkommt, als ob Shepard alle Zeit der Welt für Nebenquests hat, wärend die Reaper die Erde zerpflügen)
- Gespräche sind fantastisch geschnitten und ziehen den Spieler immer wieder ein
- viele wichtige Entscheidungen im Stile eines Mass Effect 1 (Stichwort Ashley und Kaidan)
- tolle Charakterdeteils und Animationen
- hoher Wiederspielwert
- 90 Minuten vorgerenderte Zwischensequenzen
- gute Idee mit den Story, Action und RPG Modi
- Leute, die von der Demo enttäuscht waren, werden überrascht sein
- würdiger Abschluss der Saga (keine Fragen bleiben offen und man soll die Credits bis zum Ende schauen)
wegen der Endwertung: es wurden ja schon einige Punkte bewertet:
Grafik -/10
Sound 10/10
Balance 9/10
Atmosphäre 9/10
Bedienung -/10
Umfang 9/10
Quests/Handlung 10/10
Charaktersystem 10/10
Kampfsystem 8/10
Items 9/10
ich denke mal, dass mindestens eine 92 drin ist, maximal eine 94 (zum Vergleich: Mass Effect 1 hatte in der GS eine 90 und Mass Effect 2 eine 94)
Neueinsteiger können mit ME3 zwar auch neu anfangen, da viele Dinge erklärt wären, aber sie vergleichen ME3 eher mit Rückkehr der Jedi Ritter. Den sollte man ja auch nicht ohne Episode 4+5 gesehen haben.
und falls sich jemand fragt, warum die Mass Effect Story so gut ist (und die von Dragon Age 2 nicht :v

Zuletzt bearbeitet: