[Marktforschung] The fourth console.

Which console from which firm you will buy? Welche Konsole von welcher Firma willst du dir kaufen?

  • IBM, Intel

    Stimmen: 0 0,0%
  • ATI, AMD

    Stimmen: 0 0,0%
  • NVIDIA

    Stimmen: 0 0,0%
  • Sega

    Stimmen: 0 0,0%
  • Square Enix

    Stimmen: 0 0,0%
  • SNK

    Stimmen: 0 0,0%
  • EA

    Stimmen: 0 0,0%
  • Atari

    Stimmen: 0 0,0%
  • Infinium Labs

    Stimmen: 0 0,0%
  • No Interest

    Stimmen: 0 0,0%

  • Stimmen insgesamt
    0
Naja ich denke nicht das es bei Konsolen gut wäre wenn zu viele hersteller am markt sind... das sorgt nur für verwirrung... und was passiert wenn zu viele köche an dem Brei mitkochen zeigt er Branchencrash in den frühen 80ern...
 
Son-Goku schrieb:
Freigeist schrieb:
So gut andere Hersteller auch sind, dennoch glaube ich nicht, dass sie imstande wären eine Konsole notfalls allein am Leben zu erhalten und gleichzeitig damit geld verdienen können.
Warum den nicht? Es reicht doch schon die Konsole über den Produktionskosten(ähnlich wie Nintendo mit dem Wii) zu verkaufen und schon liegt man immer im Plus und hat sich seinen Marktanteil bei Konsolen gut gesichert den man dann jederzeit weiter ausbauen kann.
EA entwickelt und verkauft so viele Spiele das wenn sie eine eigene Konsole auf den Markt bringen würden und ihre Spiele nur exklusiv auf ihrer Konsole bringen würden, sie sich dann schon alleine mit ihren eigenen Spielen einen großen Teil vom Konsolenmarkt sichern würden.
Die anderen Third Partys würden sehen das sich die EA-Konsole gut verkauft und ihre Spiele auch auf der bringen. EA würde somit noch mehr Käufer für ihre eigene Konsole gewinnen und so über kurz oder lang sehr wahrscheinlich die Marktführerschaft bei Konsolen übernehmen. Den wer so viele Spiele wie z.B. EA entwickelt und verkauft und zugleich so große Marktanteile bei verkaufter Spielesoftware hat der kann das. Kurzum wenn EA mit einer Konsole auf den Markt kommt und ihre Spiele auf der exklusiv bringen, dann bekommen Nintendo, Sony und Microsoft ernsthafte und sehr starke Konkurrenz.

Und je mehr Konsolen auf dem Markt sind desto mehr Konkurrenz am Konsolenmarkt und desto besser dadurch für den Markt.
Bei zwei oder drei Firmen wie derzeit besteht größer die Gefahr das die sich leichter und schneller untereinander einigen, sich gemeinsam bei Spieleverkaufspreise und etc. einigen oder wenigstens Preisspanne für Spiele untereinander ausmachen. Und je mehr Konkurrenz desto mehr wird das verhindert.
Aber ich verstehe auch das Argument sehr gut das einige weniger Konsolen am Markt haben wollen um jederzeit die Auswahl zwischen allen Spielen haben zu können und so nicht zu viel Geld für Konsolen ausgeben zu müssen. Nur ihr werdet euch dabei nie alle Spiele kaufen können egal ob ihr eine, zwei, drei oder mehr Konsolen habt. Verzichtet werdet ihr dabei auf Spiele immer so oder so müssen. Und bei mehr Konsolen habt ihr noch mehr Auswahl bei der Hardwareleistung, Zubehör, Controller, Service usw. und mehr Konsolen und so mehr Konkurrenz und dadurch vielfältigeres Angebot, größeren Preiskampf und das alles zusammen ist besser für den Markt und somit für euch. Ich für meinen Teil wäre daher froh wenn es noch mehr Konsolen am Markt gibt. Also stimmt mal schön ab für den einen oder anderen! :)

Ich sag ja keiner außer Nintendo und EA ;)

Andere Serien mögen noch so gut sein und Fans würden sich sicherlich auch eine reine FF Konsole kaufen, der Massenmarkt jedoch nicht. Bei Fifa Madden etc sähe das aber schon anders aus.
 
ATI und AMD klingt verlockend, ansonsten kein Interesse, es gibt sowieso zu viele Konsolen :P
 
Gelegenheitsposter schrieb:
Naja ich denke nicht das es bei Konsolen gut wäre wenn zu viele hersteller am markt sind... das sorgt nur für verwirrung... und was passiert wenn zu viele köche an dem Brei mitkochen zeigt er Branchencrash in den frühen 80ern...

Die Konsolen wurden seinerzeit von den Homecomputern abgelöst. Es war nicht die vielbeschworene Zersplitterung des Marktes, welche zum Crash führte, sondern die Überlegenheit der HC. Die Totengräber der Konsolen hießen C64, ZX81 oder CPC464.

Zumal der Atari VCS2600 den Markt - trotz völlig veralteter Technik - fast monopolartig beherrschte. Was heute Sony mit der PS2 ist, war damals Atari mit der VCS2600.

Eine Konkurrenz aus dem Computersektor ist Anno 2006 nicht zu befürchten. Der PC und die Computerspiele sind fest etabliert. Ein Eindringen in den Konsolenmarkt ist kaum zu erwarten.
 
Ich wäre mal gespannt, falls Sony wirklich untergehen würde was aus SCE werden würde! Von wem die z.B aufgekauft werden würden...

Apple? SegaSammy? Square Enix (wohl kaum...), Google? :)
 
Myriell schrieb:
Ich wäre mal gespannt, falls Sony wirklich untergehen würde was aus SCE werden würde! Von wem die z.B aufgekauft werden würden...

Apple? SegaSammy? Square Enix (wohl kaum...), Google? :)

Natürlich Microsoft.
 
Myriell schrieb:
Ich wäre mal gespannt, falls Sony wirklich untergehen würde was aus SCE werden würde! Von wem die z.B aufgekauft werden würden...

Apple? SegaSammy? Square Enix (wohl kaum...), Google? :)
Denke eher dass man SCE dann aus dem restlichen Konzern ausgliedert und selbstständig laufen lässt. Denn so eine Goldgrube bekommt man in 50Jahren nicht mehr. Deshalb wird man wohl alles tun um eine Übernahme durch eine andere Firma zu vermeiden.
 
Leschni schrieb:
Myriell schrieb:
Ich wäre mal gespannt, falls Sony wirklich untergehen würde was aus SCE werden würde! Von wem die z.B aufgekauft werden würden...

Apple? SegaSammy? Square Enix (wohl kaum...), Google? :)
Denke eher dass man SCE dann aus dem restlichen Konzern ausgliedert und selbstständig laufen lässt. Denn so eine Goldgrube bekommt man in 50Jahren nicht mehr. Deshalb wird man wohl alles tun um eine Übernahme durch eine andere Firma zu vermeiden.

Naja mal abwarten. Wenn MS gleich die Schulden mitkauft wäre das doch ein gutes Geschäft für Kernsony :)

Einzig SAMSUNG wäre würdig genug :D
 
Eigentlich habe ich kein Interesse.... Aber so eine massiv floppende EA Konsole wäre ganz nett...
 
Eigentlich "No intereset", aber eine neue Sega Konsole wäre durchaus reizvoll.
 
Master H schrieb:
Eigentlich habe ich kein Interesse.... Aber so eine massiv floppende EA Konsole wäre ganz nett...

Ja ganz meiner Meinung, bin auch für EA.... dann sind gleich ne Menge Topseller die ich als schlecht empfinde ausgegrenzt. Und die Konkurrenztitel räumen ab :lol:
 
wenn es eine neue SEGA konsole gäbe, dann würde ich alle anderen konsolen in der ecke stehen lassen. leider ist dies aber wohl unwahrscheinlich, SEGA wurde schließlich von Sammy aufgekauft und die sind nur software hersteller.

jedenfalls müsste es sich bei der neuen konsole um eine weiterentwicklung der Dreamcast handeln. eine DSL unterstützung, leistungsfähiger als die PS3, abwärtskombitabel zu allen bisherigen SEGA konsolen und automaten titel als online download. und nicht zu vergessen, es müsste wieder VMUs geben. mit welcher memory card kann man schließlich noch spielen? 1080p müsste von haus aus unterstützt werden und der controller sollte eine mischung aus DC controller und Wiimote sein.
 
Zurück
Top Bottom