[Marktforschung] The fourth console.

Which console from which firm you will buy? Welche Konsole von welcher Firma willst du dir kaufen?

  • IBM, Intel

    Stimmen: 0 0,0%
  • ATI, AMD

    Stimmen: 0 0,0%
  • NVIDIA

    Stimmen: 0 0,0%
  • Sega

    Stimmen: 0 0,0%
  • Square Enix

    Stimmen: 0 0,0%
  • SNK

    Stimmen: 0 0,0%
  • EA

    Stimmen: 0 0,0%
  • Atari

    Stimmen: 0 0,0%
  • Infinium Labs

    Stimmen: 0 0,0%
  • No Interest

    Stimmen: 0 0,0%

  • Stimmen insgesamt
    0
Da Ost-RPGs mein Lieblings-Spielegenre sind habe ich meine Stimme natürlich Square Enix gegeben. :)

Taddl schrieb:
kleiner Fehler: Die Umfrage müsste lauten "Welche Konsole von welcher Firma würdest du dir kaufen? (would you buy)", da es sich um den Potentialis ("Was wäre wenn"-Modus) handelt. :P
Ich wusste das jemand damit kommen würde. Ich weis das der Satz von mir gramatikalisch nicht richtig ist. Aber diesmal ist das absichtlich so. Ich tue schon so als ob wir die Wahl schon jetzt haben und uns jetzt entscheiden. Und "würde" ist weniger als "will". "würde" ist nur spekulativ deshalb habe ich das "würde" ausgelassen und durch das "will" ersetzt weil es eine Marktforschung ist(siehe Threadtitel) und damit es aussagekräftiger klingt und man sofort weis was man will anstelle nur zu spekulieren.

Taddl schrieb:
Aber bis zum Ende dieser Gen könnte es ja so weit sein und dann würden sie sinnvoll die Lücke füllen, die Sony nach ihrem Untergang mit der PS3 hinterlassen haben wird. :)
Träumen darf man ja vom bösen Sonyuntergang. Nächstes Jahr hast du es dann endlich ausgeträumt und flemst dann nur noch rum das Sony mit der PS3 Marktführer ist. :P ;)
 
IBM-INTEL - Spiele machen ne Konsole
ATI-AMD - Spiele machen ne Konsole
Nvidia - Spiele machen ne Konsole
Sega - ist tot und macht in letzter Zeit nur mittelmässigen Kram obwohl das noch geschmeichelt ist.
SE - ist scheisse. ;)
SNK - Ich mag 2D Prügler aber dafür ne Konsole kaufen? Nene
EA - Öhm das letzte interessante Spiel von ihnen ist schon zwei Jahre oder so her und das haben sie nur gepublisht.
Atari - Uh yeah dann können wir uns ja auf die professionelen deutschen Synchros freuen.
Infinum Labs - Machen die nicht RAM?
No Interest - Hört sich gut an.
 
Wovon redet ihr eigentlich alle, es gibt doch längst einen vierten großen Konsolenhersteller der sowohl Homekonsolen als auch Handhelds herstellt!

Wie konntet ihr nur VTech vergessen? :D


VSmile_Pocket_left.jpg



v-tech-v-smile.jpg
 
Darji schrieb:
hmm bei einem SE handheld würde ich acuh nciht neine Sagen. Ein RPG handheld wäre für mich ein traum :P
Hatten wir schonmal, indirekt. Wonderswan. Mit vollem Squeenix-Support. War ein Flopp...
 
Ich find ja 3 schon recht kostspielig als multikonsolero,mir würden nintendo und MS reichen ,da spar ich mir die 600€ und kauf lieber Spiele dafür :)
Ne Konstellation wie damals Sega vs nintendo iss imho optimal.
 
Also zuerst einmal: Warum glauben hier eigentlich einige, sie müssten sich alle Konsolen kaufen? Auto- bzw. Motorradfans kaufen sich ja auch nicht alle Modelle, die es auf dem Markt gibt...

Aus diesem "ich kann mir nicht alle Modelle leisten, also sollte es auch nicht mehr Angebote geben" zu folgern, daß 3 Anbieter ausreichen, scheint mir dann doch etwas kleingeistig und egozentrisch zu sein.
Zumal die Geschmäcker ja verschieden sind. Die Mehrzahl der Menschen auf dieser Welt spielt jedenfalls nicht Konsole. Anscheinend können die bisherigen Modelle also nicht alle ansprechen.

Im übrigen gibt es längst mehr als 3 Anbieter. Es werden eine Vielzahl an Konsolen im Niedrigpreissektor produziert. Das sind die Teile, welche mit vorinstallierten Spielen kommen. Auch das sind Konsolen, ob ihr es wahrhaben wollt oder nicht.

Auch größere Firmen sind aktiv, Mattel hat unlängst eine neue Konsole auf den US-Markt gebracht. Das Konzept ist etwas exotisch, aber warum nicht.

Wer keine Konkurrenz auf dem Konsolenmarkt will, der kann genausogut den realexistierenden Sozialismus der DDR mit Trabbi und Wartburg wieder einführen wollen. Würdet ihr im Automobil-Sektor nur zwischen 3 Modellen wählen wollen?

Die einzigen Profiteure in diesem Spiel sind die beteiligten Firmen, welche sich den Weltmarkt aufgeteilt haben. Nintendo hatte mit dem GC nur 18% des WELTmarktes? Oh, die Ärmsten...

Kleiner Tip: Selbst viele unserer deutschen Konzerne haben in ihren Sparten keinen so großen Anteil am Markt. Mehr Konkurrenz ist also möglich, ohne das deswegen eine der Firmen zu Boden gehen muß.

Mein Wunsch: Sega mit DC II und Skies of Arcadia 2 zum Launch.
 
Also zuerst einmal: Warum glauben hier eigentlich einige, sie müssten sich alle Konsolen kaufen? Auto- bzw. Motorradfans kaufen sich ja auch nicht alle Modelle, die es auf dem Markt gibt...

Weil es für einige ein tolles Hobby ist, und diese einfach nicht auf die Spiele verzichten wollen? ;) Motorräder und Autos kann man nicht gerade vergleichen... die sind um einiges kostspieliger...
Würde ein Ferrari auch nur 500€ kosten, so hätte ich zuhause auch eine ganze Sammlung davon! ;)
 
Myriell schrieb:
Also zuerst einmal: Warum glauben hier eigentlich einige, sie müssten sich alle Konsolen kaufen? Auto- bzw. Motorradfans kaufen sich ja auch nicht alle Modelle, die es auf dem Markt gibt...

Weil es für einige ein tolles Hobby ist, und diese einfach nicht auf die Spiele verzichten wollen? ;) Motorräder und Autos kann man nicht gerade vergleichen... die sind um einiges kostspieliger...
Würde ein Ferrari auch nur 500€ kosten, so hätte ich zuhause auch eine ganze Sammlung davon! ;)

Na das Zuhause möchte ich sehen, wo jemand eine "Sammlung Ferraris" vernünftig unterbringen kann. Wenn Du so einen Ort Dein Eigen nennst, kannst Du Dir auch die Ferraris zum Originalpreis leisten. ;)
 
Makbai schrieb:
Myriell schrieb:
Also zuerst einmal: Warum glauben hier eigentlich einige, sie müssten sich alle Konsolen kaufen? Auto- bzw. Motorradfans kaufen sich ja auch nicht alle Modelle, die es auf dem Markt gibt...

Weil es für einige ein tolles Hobby ist, und diese einfach nicht auf die Spiele verzichten wollen? ;) Motorräder und Autos kann man nicht gerade vergleichen... die sind um einiges kostspieliger...
Würde ein Ferrari auch nur 500€ kosten, so hätte ich zuhause auch eine ganze Sammlung davon! ;)

Na das Zuhause möchte ich sehen, wo jemand eine "Sammlung Ferraris" vernünftig unterbringen kann. Wenn Du so einen Ort Dein Eigen nennst, kannst Du Dir auch die Ferraris zum Originalpreis leisten. ;)

Naja, eine Garage kostet ja auch nicht die Welt, notfalls mietet man die ...^^
 
Myriell schrieb:
Also zuerst einmal: Warum glauben hier eigentlich einige, sie müssten sich alle Konsolen kaufen? Auto- bzw. Motorradfans kaufen sich ja auch nicht alle Modelle, die es auf dem Markt gibt...

Weil es für einige ein tolles Hobby ist, und diese einfach nicht auf die Spiele verzichten wollen? ;) Motorräder und Autos kann man nicht gerade vergleichen... die sind um einiges kostspieliger...
Würde ein Ferrari auch nur 500€ kosten, so hätte ich zuhause auch eine ganze Sammlung davon! ;)

dito @Myriell

@Fettgedruckte weil sie exklusive spiele Zocken wollen die auf andere systeme nicht erscheinen.
ausserdem ist es ein schwachsinniger vergleich mit den Autos :rolleyes:
 
Eine AMD/ATI Konsole könnte ich mir ganz gut vorstellen, schließlich verfügen sie über das nötige technische Knoff Hoff. Ob sich sowas am Markt durchsetzen würde steht aber woanders geschrieben. Sega soll sich bitte entgültig vom Hardwaremarkt zurückziehen bzw. dort bleiben wo sie sind.
 
Jinpachi schrieb:
Myriell schrieb:
Also zuerst einmal: Warum glauben hier eigentlich einige, sie müssten sich alle Konsolen kaufen? Auto- bzw. Motorradfans kaufen sich ja auch nicht alle Modelle, die es auf dem Markt gibt...

Weil es für einige ein tolles Hobby ist, und diese einfach nicht auf die Spiele verzichten wollen? ;) Motorräder und Autos kann man nicht gerade vergleichen... die sind um einiges kostspieliger...
Würde ein Ferrari auch nur 500€ kosten, so hätte ich zuhause auch eine ganze Sammlung davon! ;)

dito @Myriell

@Fettgedruckte weil sie exklusive spiele Zocken wollen die auf andere systeme nicht erscheinen.
ausserdem ist es ein schwachsinniger vergleich mit den Autos :rolleyes:

Vergleiche hinken bekanntlich immer. Ich hätte auch preiswertere Hobbys nennen können. Ändert aber nichts an meiner Einschätzung. Persönliche Egoismen trüben hier den Sinn für Realitäten.
 
Hmm außer EA und Nintendo hat wohl kein Hersteller das Zeug dazu eine Konsole nur mit 1st Party Titeln durchzuboxen. Nintendo macht eigentlich seit 10 Jahren nichts anderes und bei EA gibts genug Leute die es sich holen würden wenn Fifa und Madden exklsuiv wären.

So gut andere Hersteller auch sind, dennoch glaube ich nicht, dass sie imstande wären eine Konsole notfalls allein am Leben zu erhalten und gleichzeitig damit geld verdienen können.
 
Myriell schrieb:
Du bist dich hier mit dem Auto Vergleich gekommen :-?

Das war ein Beispiel für ein Hobby, bei dem man aus Kostengründen auf den Kauf aller verfügbaren Modelle verzichtet und trotzdem gut damit fährt...

Vielfalt abzulehnen, weil man sich nicht alles leisten kann, ähm ja. Das Argument könnte man auf alle Hobbys, ja auf alle Bereiche des Lebens ausdehnen. Am Ende gibts beim Autohändler dann nur noch Trabbi und Wartburg. Und beim Buchhändler nur noch Harry Potter.

Um auf Konsolen zurückzukommen: Was für Konsolen gilt, gilt dann auch für Spiele. Also auch schön die Zahl der Spiele reduzieren. Wenn die Zahl zu hoch ist, kann man sich ja sonst nicht alle leisten...

Was den "Zwang" angeht sich eine Konsole zu kaufen, um ein Lieblingsspiel spielen zu können. Ich habe mir mal meine eigene Spielesammlung angeguckt. Wenn ich mir nur meine persönlichen "Must Haves" geholt hätte, mit dem gesparten Geld hätte ich mir locker eine Wii60 und eine Handvoll Spiele holen können...
Vier bis Fünf GC-Spiele zum Vollpreis, da bekommt man den Wii für.
Sieben bis Acht DC-Spiele ergeben eine 360.

Und ich bin sicher nicht der einzige Spieler hier, der sich mehr gekauft hat, als er eigentlich gebraucht hätte. Denn die absolute Befriedigung bringen immer nur eine kleine Zahl von Titeln auf jeder Konsole. Das sind dann die Titel, die man immer mal wieder einlegt.
 
Hab nur 360 und DS und bin schon jetzt an meiner Finanzgrenze angekommen.
Brauch keine Konsole mehr am Markt.
 
Freigeist schrieb:
So gut andere Hersteller auch sind, dennoch glaube ich nicht, dass sie imstande wären eine Konsole notfalls allein am Leben zu erhalten und gleichzeitig damit geld verdienen können.
Warum den nicht? Es reicht doch schon die Konsole über den Produktionskosten(ähnlich wie Nintendo mit dem Wii) zu verkaufen und schon liegt man immer im Plus und hat sich seinen Marktanteil bei Konsolen gut gesichert den man dann jederzeit weiter ausbauen kann.
EA entwickelt und verkauft so viele Spiele das wenn sie eine eigene Konsole auf den Markt bringen würden und ihre Spiele nur exklusiv auf ihrer Konsole bringen würden, sie sich dann schon alleine mit ihren eigenen Spielen einen großen Teil vom Konsolenmarkt sichern würden.
Die anderen Third Partys würden sehen das sich die EA-Konsole gut verkauft und ihre Spiele auch auf der bringen. EA würde somit noch mehr Käufer für ihre eigene Konsole gewinnen und so über kurz oder lang sehr wahrscheinlich die Marktführerschaft bei Konsolen übernehmen. Den wer so viele Spiele wie z.B. EA entwickelt und verkauft und zugleich so große Marktanteile bei verkaufter Spielesoftware hat der kann das. Kurzum wenn EA mit einer Konsole auf den Markt kommt und ihre Spiele auf der exklusiv bringen, dann bekommen Nintendo, Sony und Microsoft ernsthafte und sehr starke Konkurrenz.

Und je mehr Konsolen auf dem Markt sind desto mehr Konkurrenz am Konsolenmarkt und desto besser dadurch für den Markt.
Bei zwei oder drei Firmen wie derzeit besteht größer die Gefahr das die sich leichter und schneller untereinander einigen, sich gemeinsam bei Spieleverkaufspreise und etc. einigen oder wenigstens Preisspanne für Spiele untereinander ausmachen. Und je mehr Konkurrenz desto mehr wird das verhindert.
Aber ich verstehe auch das Argument sehr gut das einige weniger Konsolen am Markt haben wollen um jederzeit die Auswahl zwischen allen Spielen haben zu können und so nicht zu viel Geld für Konsolen ausgeben zu müssen. Nur ihr werdet euch dabei nie alle Spiele kaufen können egal ob ihr eine, zwei, drei oder mehr Konsolen habt. Verzichtet werdet ihr dabei auf Spiele immer so oder so müssen. Und bei mehr Konsolen habt ihr noch mehr Auswahl bei der Hardwareleistung, Zubehör, Controller, Service usw. und mehr Konsolen und so mehr Konkurrenz und dadurch vielfältigeres Angebot, größeren Preiskampf und das alles zusammen ist besser für den Markt und somit für euch. Ich für meinen Teil wäre daher froh wenn es noch mehr Konsolen am Markt gibt. Also stimmt mal schön ab für den einen oder anderen! :)
 
Sega soll zurück kommen :cry: Was hätten wir nur für geniale spiele gehabt wenn die dc erfolgreich gewesen währe. Shenmue 3, Sonic 3, usw. Man merkt es einfach seid wann sie nicht mehr ihre einge Konsole haben sind sie nicht mehr mit zu viel liebe dabei. Sega erkant man garnicht wieder. Früher waren alle ihre spiele top titel und jetzt wenn man ein top titel von ihnen kommt ist es fast schon ein wunder.
 
Zurück
Top Bottom