[quote="frames60Mario ist eine veralteter Charakter und wird in Zukunft gegen die Welle neuer, frischer Charaktere von Sony und Microsoft gewaltig abstinken
-HrHr OMG... ROFL...

Das ist geil das erzähl ich jedem in der Schule HrHr
Ich hüpfe auch gerne in einer Welt rum, die aus einer einzigen verwaschenen Textur besteht und ein paar Effekte bietet..., mit einem Charakter, der 1996 schon so aussah...
-Huahhahahaha, Objektivers Klon?!
Eternal Darkness voller Innovation? Ja, wo denn bitte...? :-?
-Man kann verschiedene Körperteile "anwählen" bzw. abballern, es gibt ein verrücktheits-o-meter, je mehr du gesehn hast, um so verrückter wirst du, und irgendwann stehst du in einem leeren raum und du denkst du platzt usw.
Und was ist an Metroid innovativ? Das es mal in Ego-Shooter Manier, mal in Third Person gespielt wird? Es IST nur eine Fortsetzung, sonst nix...
-HrHr von welchem Game? 2D Metroid aufm Snes, das war völlig gleich mit Metroid Prime HrHr

Innovation? Man kann um kleinere Schächte zu erreichen sich zusammenrollen z.B.!
Klar, Animal Crossing ist ein neues Genre, das aber eben vor ein paar Jahren gegründet wurde..., wir reden jetzt aber doch über den Gamecube, oder?
Und die nächsten Hardware Verkäufe kann ich dir jetzt schon sagen: PlayStation 2 weit oben, dahinter der GBA und dann der Gamecube..., vielleicht mit ein paar Tausend Einheiten mehr, wer weiß..., und dann sackt er wieder ab..., so wie bei der "Killer-Application" Resident Evil...
Klar, kaufen die Leute Micky und Donald, die sind nämlich wesentlich flexibler als der liebe Mario..., die erleben neue Geschichten in neuen Welten..., Mario hüpft schon seit ewigen Zeiten in den gleichen Leveln rum..., und wie gesagt, wenn Mario immer noch so beliebt wäre, dann würde sich der Gamecube (und damals das N64) auch besser verkaufen..., is aber nicht so...
Mal überlegen: Jak & Daxter wurde von einem westlichen Team vor gut einem dreiviertel Jahr nach Japan gebracht und bekam dort 34/40 Punkten bei der Famitsu..., Mario kommt aus Japan von dem Spielentwickler schlechthin und bekommt 36/40..., also nur lächerliche 2 Punkte mehr..., das gibt mir doch zu denken..., was, wenn Sony mal ein Jump´n´Run aus Japan machen läßt...? Dann war´s das mit Mario...
Jak & Daxter bietet eine große, lebendige Welt, die man auch nach dem Durchspielen immer wieder mal gerne betritt..., und es ist ist in meinen Augen nur der Prototyp kommender Jump´n`Runs von Sony..., und auch Blinx von Microsoft macht einen wesentlich besseren und innovativeren Eindruck als Mario Sunshine..., vielleicht wird´s ja der letzte Mario Titel dieser Art...? Mario mag bekannt sein, aber bekannt war auch Sonic....