Switch 2 Mario Kart World

Das mit dem Preis ist tatsächlich nach wie vor der größte Fail und hat dem Spiel von Beginn an ein negatives Narrativ eingebrockt. Das war total schade und unnötig von Nintendo. Mehr als 80% kaufen sich doch eh das Bundle, da hätte Nintendo für die Standalone Version auch einfach den üblichen Preis aufrufen können. Total unverständlich, was das in der Form sollte
Vielleicht war es auch einfach ein Test, wie weit sie gehen können. Wenn ich versuchen würde, die Grenzen auszutesten, wäre das vermutlich auch Mario Kart gewesen (oder Smash).
 
Das Spiel wird auch noch die nächsten Jahre produziert und verkauft werden, auch ohne Bundle.
 
  • Lob
Reaktionen: Avi
Nintendo gibt keine UVP in Europa an. Es gibt also keine UVP, den Preis bestimmen Händler völlig frei.

Wie viel der Einkaufspreis ist, wissen wir nicht.

In Amerika gibt es eine UVP (MSRP), dort ist Mario Kart World offenbar auch weiterhin bei $ 79,99.
 
Natürlich geben sie eine UVP an, da sie ja die Preise im eShop vorgeben (selbst Retail, da man die Spiele ja auch direkt über Nintendo beziehen kann).
 
Natürlich geben sie eine UVP an, da sie ja die Preise im eShop vorgeben (selbst Retail, da man die Spiele ja auch direkt über Nintendo beziehen kann).
Das ist keine UVP, sondern einfach eine Preisbestimmung von Nintendos Store.

Siehe auch vor vier Jahren die Mitteilung:

The final price to consumers is determined by retailers. As a guide, we recommend that consumers check with local retailers to find out their prices. In My Nintendo Store, which is Nintendo's own retail channel, the price of each Nintendo Switch family console is now (...)

Quelle: https://www.eurogamer.net/nintendo-cuts-price-of-base-switch-model

Deswegen gibt es in Europa in Trailern und Werbematerial auch nie den Preis dazu, weil das nicht Nintendo bestimmt, sondern die Händler, da keine UVP. Nintendo bestimmt nur den Einkaufspreis für Händler (das ist ja selbstverständlich).
 
Das ist keine UVP, sondern einfach eine Preisbestimmung von Nintendos Store.

Siehe auch vor vier Jahren die Mitteilung:



Quelle: https://www.eurogamer.net/nintendo-cuts-price-of-base-switch-model

Deswegen gibt es in Europa in Trailern und Werbematerial auch nie den Preis dazu, weil das nicht Nintendo bestimmt, sondern die Händler, da keine UVP. Nintendo bestimmt nur den Einkaufspreis für Händler (das ist ja selbstverständlich).
Im Ergebnis unterscheidet sich das aber nicht von einer offiziellen UVP. Letztendlich bekommen in beiden Fällen die Unternehmen mitgeteilt, was nach Meinung Nintendos ein angemessener Verkaufspreis wäre.

Ob Nintendo eine "echte" UVP angibt oder diese indirekt über ihren eigenen eShop-Preis impliziert, spielt für die Thematik überhaupt keine Rolle.
 
Im Ergebnis unterscheidet sich das aber nicht von einer offiziellen UVP. Letztendlich bekommen in beiden Fällen die Unternehmen mitgeteilt, was nach Meinung Nintendos ein angemessener Verkaufspreis wäre.

Ob Nintendo eine "echte" UVP angibt oder diese indirekt über ihren eigenen eShop-Preis impliziert, spielt für die Thematik überhaupt keine Rolle.
Jep, so ist es.
 
Diese geile Haarspalterei hier wieder :D Nintendos angedachter Standardpreis für Europa betrug 89 Euro retail, das sollte offensichtlich und bekannt sein. Vollkommen egal, ob man das jetzt formal UVP nennt oder nicht. Stattdessen bekommt man das Spiel seit Monaten bei Amazon, mediamarkt und Co für 71 Euro
 
Ob Nintendo eine "echte" UVP angibt oder diese indirekt über ihren eigenen eShop-Preis impliziert, spielt für die Thematik überhaupt keine Rolle.
Warum sollte das keine Rolle spielen? Nintendo bestimmt nur den Einkaufspreis und der ist unverändert seit Veröffentlichung im April. Alles, was danach Richtung Kunde passiert, bestimmt der Händler.


bekommt man das Spiel seit Monaten bei Amazon, mediamarkt und Co für 71 Euro
Und ist somit höher als jedes Switch-Spiel zur Veröffentlichung, deren normaler Verkaufspreis beim Händler sich um die 50 € bewegt.

Also war die Preiserhöhung offensichtlich doch nicht sinnlos.
 
Warum sollte das keine Rolle spielen? Nintendo bestimmt nur den Einkaufspreis und der ist unverändert seit Veröffentlichung im April. Alles, was danach Richtung Kunde passiert, bestimmt der Händler.



Und ist somit höher als jedes Switch-Spiel zur Veröffentlichung, deren normaler Verkaufspreis beim Händler sich um die 50 € bewegt.

Also war die Preiserhöhung offensichtlich doch nicht sinnlos.

Gemessen an dem negativen Feedback schon
 
Zurück
Top Bottom