Tskitishvili
L19: Master
- Seit
- 3 Aug 2007
- Beiträge
- 18.350
Vielleicht war es auch einfach ein Test, wie weit sie gehen können. Wenn ich versuchen würde, die Grenzen auszutesten, wäre das vermutlich auch Mario Kart gewesen (oder Smash).Das mit dem Preis ist tatsächlich nach wie vor der größte Fail und hat dem Spiel von Beginn an ein negatives Narrativ eingebrockt. Das war total schade und unnötig von Nintendo. Mehr als 80% kaufen sich doch eh das Bundle, da hätte Nintendo für die Standalone Version auch einfach den üblichen Preis aufrufen können. Total unverständlich, was das in der Form sollte
Nintendos angedachter Standardpreis für Europa betrug 89 Euro retail, das sollte offensichtlich und bekannt sein. Vollkommen egal, ob man das jetzt formal UVP nennt oder nicht. Stattdessen bekommt man das Spiel seit Monaten bei Amazon, mediamarkt und Co für 71 Euro