Switch 2 Mario Kart World

Vllt sollte Nintendo den Free Roam Modus rauspatchen dann wäre es für einige wohl gleich viel besser.
dann könnten die auch gleich alle mk8d spielen. Da gibts mit 96 rundstrecken mehr als genug.
Im Grunde ist es doch wie bei zelda botw. da haben sich auch ein paar beschwert wegen fehlender Dungeons usw. Am ende wurde es mit weitem, weitem abstand das meistverkaufte zelda aller zeiten. Ok, das wird bei mkw vermutlich etwas schwieriger, nachdem mk8d schon 60+mio hat.
 
dann könnten die auch gleich alle mk8d spielen. Da gibts mit 96 rundstrecken mehr als genug.
Im Grunde ist es doch wie bei zelda botw. da haben sich auch ein paar beschwert wegen fehlender Dungeons usw. Am ende wurde es mit weitem, weitem abstand das meistverkaufte zelda aller zeiten. Ok, das wird bei mkw vermutlich etwas schwieriger, nachdem mk8d schon 60+mio hat.
In BOTW hat die riesige, offene Welt die fehlenden Dungeons ausgeglichen. Dennoch ist das ein Manko, denn mit echten Dungeons wäre es viel besser.

In Mario Kart World ist das nicht der Fall, da gibt es keinen Ausgleich, von dem alle begeistert sind.
 
Kommt vor. Manchmal läuft es einfach nicht so. Meistens liegt es aber auch einfach an Items der Gegner. Meine schlimmste Niederlage war ja die gegen Matrosen-Koopa :mad:

Ist euch eigentlich schonmal aufgefallen, dass die Charaktere, die in der Welt rumlaufen (bspw. die Yoshis und die Toads) alle etwas größer sind als die Charaktere in den Karts.
Ja am Bahnhof... das wirkte schon seltsam. Die Toads in den Autos sind normal groß...
 
dann könnten die auch gleich alle mk8d spielen. Da gibts mit 96 rundstrecken mehr als genug.
Im Grunde ist es doch wie bei zelda botw. da haben sich auch ein paar beschwert wegen fehlender Dungeons usw. Am ende wurde es mit weitem, weitem abstand das meistverkaufte zelda aller zeiten. Ok, das wird bei mkw vermutlich etwas schwieriger, nachdem mk8d schon 60+mio hat.

Botw hat traumwertungen bekommen MKW nicht :nix:
 
Prinzipiell finde ich die OW in Mario Kart World schon sehr schön gemacht. Die Welt ist sehr groß - sowohl in der Breite als auch in der Horizontalen -, das Leveldesign ist sehr gut und schön und es gibt zahlreiche coole Details und Easter Eggs. Habe mir schon mehrmals gedacht, dass ein neues 3D Mario in so einer Welt echt super cool wäre. Letztendlich hat die Welt meiner Meinung nach halt drei Nachteile / Schwächen:

1. Der enthaltene Content: Die P-Switch-Challenges sind spaßig und coole Mini-Aufgaben. Ebenso das Finden der Fragezeichen-Blöcke. Es fehlen aber halt leider die etwas größeren Aufgaben / Missionen als Ausgleich, welche der OW dann auch mehr Tiefe geben würden. Hätte Nintendo statt 400 P-Switches "nur" 300 Stück implementiert, aber dafür dann 30-40 größere zusammenhängendere Missionen eingebaut, wäre das in Summe wahrscheinlich deutlich besser angekommen. Die P-Switches alleine wirken halt irgendwie doch zu wenig und man hat durchgehend das Gefühl, dass die Welt Potential verschenkt

2. Das Belohnungssystem ist halt auch Mist. Dass man immer nur Sticker bekommt, ist wirklich auf Dauer absolut lahm und demotivierend. Hier hätte man so viel mehr sinnvolle Belohnungen und Progression einbauen können. Freischaltbare Charaktere, Strecken, Fahrzeuge, Items, Modi etc., da wäre soo viel möglich gewesen (siehe Smash). Ist schon regelrecht fahrlässig, wie schlecht man hier das Belohnungssystem gewählt hat

3. Ein paar mehr QoL-Aspekte hätten der OW auch gut getan. Da gibts wirklich manche Punkte, wo man sich ernsthaft fragt, wie Nintendo das hier auslassen / vergessen konnte

Unterm Strich finde ich die OW trotzdem noch sehr cool. Ist schon ein spürbarer Nextgen-Schritt für die Serie, das kann man kaum leugnen. Ist halt nur schade, dass man dabei so viel Potential liegen gelassen hat, was gerade angesichts der ewig langen Entwicklungszeit auch einfach unverständlich ist
 
Prinzipiell finde ich die OW in Mario Kart World schon sehr schön gemacht. Die Welt ist sehr groß - sowohl in der Breite als auch in der Horizontalen -, das Leveldesign ist sehr gut und schön und es gibt zahlreiche coole Details und Easter Eggs. Habe mir schon mehrmals gedacht, dass ein neues 3D Mario in so einer Welt echt super cool wäre. Letztendlich hat die Welt meiner Meinung nach halt drei Nachteile / Schwächen:

1. Der enthaltene Content: Die P-Switch-Challenges sind spaßig und coole Mini-Aufgaben. Ebenso das Finden der Fragezeichen-Blöcke. Es fehlen aber halt leider die etwas größeren Aufgaben / Missionen als Ausgleich, welche der OW dann auch mehr Tiefe geben würden. Hätte Nintendo statt 400 P-Switches "nur" 300 Stück implementiert, aber dafür dann 30-40 größere zusammenhängendere Missionen eingebaut, wäre das in Summe wahrscheinlich deutlich besser angekommen. Die P-Switches alleine wirken halt irgendwie doch zu wenig und man hat durchgehend das Gefühl, dass die Welt Potential verschenkt

2. Das Belohnungssystem ist halt auch Mist. Dass man immer nur Sticker bekommt, ist wirklich auf Dauer absolut lahm und demotivierend. Hier hätte man so viel mehr sinnvolle Belohnungen und Progression einbauen können. Freischaltbare Charaktere, Strecken, Fahrzeuge, Items, Modi etc., da wäre soo viel möglich gewesen (siehe Smash). Ist schon regelrecht fahrlässig, wie schlecht man hier das Belohnungssystem gewählt hat

3. Ein paar mehr QoL-Aspekte hätten der OW auch gut getan. Da gibts wirklich manche Punkte, wo man sich ernsthaft fragt, wie Nintendo das hier auslassen / vergessen konnte

Unterm Strich finde ich die OW trotzdem noch sehr cool. Ist schon ein spürbarer Nextgen-Schritt für die Serie, das kann man kaum leugnen. Ist halt nur schade, dass man dabei so viel Potential liegen gelassen hat, was gerade angesichts der ewig langen Entwicklungszeit auch einfach unverständlich ist
Was genau meinst du mit QoL außer fehlenden Markierungen auf der Karte?
 
Ein Mario Kart Maker wäre richtig geil, imo sogar nochmal sinnvoller als ein Mario Maker selbst.
 
Mario Kart Maker fände ich für meine Wünsche zu viel der Ehre. Wir bezeichnen ja Smash Bros. nicht als Smash Bros. Maker. Da kann man aber auch alles mögliche einstellen.
- Länge der Kämpfe (abhängig, ob Zeit oder Stürze)
- Anzahl der Kämpfer (zwei bis acht)
- wer mitkämpft
- Schwierigkeitsgrad inviduell in neun Stufen für jeden einzelnen Kämpfer
- auf welcher Arena gekämpft wird
- welche Items vorkommen können

Das geht bei Mario Kart nur sehr eingeschränkt. Überträgt man die Liste von Smash auf Mario Kart, dann konnte man bei MK 8 die Items genauso einstellen wie in Smash und die Arena (bzw. Strecke). Der Rest geht nicht.

Stellt euch mal vor, ihr dürftet bei Smash Bros. nicht entscheiden, gegen wen ihr kämpft, gegen wie viele ihr kämpft und wie lange der Kampf dauert. Schwierigkeitsgrade gäbe es genau drei, die alle drei viel zu niedrig für euer Können sind.

Ungefähr so ist es bei Mario Kart. Bei Smash wäre das völlig undenkbar; bei Mario Kart ist es völlig normal, dass wir so gut wie nichts selbstständig einstellen dürfen.

Seit Mario Kart Double Dash gibt es immerhin den VS-Modus, in dem man sich eingeschränkt individuell seine Cups selbst zusammenstellen darf. In Double Dash konnte man aber meines Wissens nur alle 16 Strecken am Stück fahren. Weitere Stufen gab es nicht.

Da ginge auch bei Mario Kart sehr, sehr viel mehr.

Mario Kart Maker wäre dann ein Mario Kart mit eigenem Streckeneditor. Das wäre natürlich unendlich genial. Lasst das am besten Frontiers Developments machen. Die haben mit Planet Zoo und Planet Coaster zwei Baukästen, mit denen sich das theoretisch umsetzen liese.
 
Was genau meinst du mit QoL außer fehlenden Markierungen auf der Karte?

Ja genau sowas:

1. Markiermöglichkeiten auf der Map
2. Bessere Übersicht, wie viele Schalter / Peach-Coins überall noch fehlen
3. Bessere Zoom-/Scroll Möglichkeiten bei der Map
4. Generell mehr Statistiken für den FR Modus

Etc.pp

Gerade die ersten beiden Punkte sind imo schon sehr nervig
 
Auf jeden fall ist das Spiel keine 90€ Wert.Was Nintendo sich dabei gedacht hat,zu sagen, wir machen die Preise individuell wie das Spiel Wert ist.
 
Offizieller Marktpreis war 90€
Inzwischen sind halt fast alle switch 2 Spiele stark reduziert weil fast keiner zu diesen Preisen kauft
Waren die von Anfang an aber die kleinen aggressiven Kinder wussten ja nicht wie in Europa die unverbindliche Preisempfehlung funktioniert.

@mogry ich geb dir gerne 30 für deine physische Mario Kart World Version. Dann hast du nur 60€ in den Berliner Asphalt gesetzt :coolface:
 
Du bist doch hier der einzige der 90€ für mkw latzt. Erst die bundleversion für 40€ und dann später nochmal physisch, wenns 50€ kostet 🤦 also sei mal ganz still ☝🏻

Soll ich dich wegen fake news melden?
Ansonsten zeig mir bitte direkt wo ich jemals geschrieben habe das ich 50€ physisch zahlen werde bzw das ich das überhaupt doppelt kaufen werde

Waren die von Anfang an aber die kleinen aggressiven Kinder wussten ja nicht wie in Europa die unverbindliche Preisempfehlung funktioniert.

Am Anfang wurde mkw für 90€ im Laden verkauft der Preis wurde erst später reduziert
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Top Bottom