26 Stunden Spielzeit (22 h am Ende von Disc 1 von 2), also ich schätze ich mal, dass ich so bei 55% des Hauptspiels angelangt bin. Bei den Sidequests habe ich im Durchschnitt vermutlich auch so jeden zweiten gemacht.... das 100% Achievement hole ich wohl im 2. Durchgang nach.
Eins mal vorweg: MagnaCarta II gefällt mir wunderbar! Das Spielen fühlt sich wie ein Wandeln in einem märchenhaften Traum an. ^^
Story: Wie wurde doch in den Trailern gesagt? MC2 ist eine Geschichte über Krieg, Liebe und Verrat.... und damit ist eigentlich auch das meiste gesagt. Dass dazu noch klischeehafte Charaktere und Story-Wendungen kommen, versteht sich von selbst.
Das muss natürlich nicht schlecht sein... mich störts auf jeden Fall überhaupt nicht. Wohl deswegen, weil alles mit so viel Liebe zum Detail ausgeführt wurde.
Und einem Hauptchara, der seine Erinnerungen verloren hat, kann man fast nicht böse sein. Mehr will ich mal nicht verraten.... zudem bin ich ja selbst erst in der Spielhälfte.
Grafik: Finde ich ganz gut, aber wäre wohl auch auf der alten Konsolengeneration möglich gewesen. IMO wurde aber mit der PS2 eine Grafik-Qualität erreicht, die für RPGs bestens ausreicht. Mir ist heute daher eher der Stil wichtig, bzw. dass mir ein RPG eine in sich stimmige Welt aus einem Guss präsentiert. Und das macht MC2 sehr gut. Auch wirkt es dank kleiner Details viel weniger steril als z.B. Grandia 3. Die Charakter-Modelle und deren Animationen sind dagegen wirklich gut gelungen und wirken deutlich weniger „Playmobil-haft“ als in Star Ocean 4.
Sound: Keine Ohrwürmer, aber trägt sehr gut zur Atmosphäre bei, ob jetzt im Intro (J-Pop!) oder in den Städten/Dungeons. Diverse Effekte unterstützen die Atmo, so dass kaum etwas steril wirkt.
Sprachausgabe: Alle Story-Szenen sind vollständig vertont, die japanischen Sprecher sind gewohnt überzeugend, soweit ich das als Westler beurteilen kann. Ist auch SEHR wichtig, denn bekanntlich war der Entwickler von MC2 ein kleines Studio mit limitiertem Budget. Insofern läuft der Grossteil der Szenen mit vertonten Textboxen ab, wobei jeweils 2 Chara-Modelle (in 3D) im Bild sind und mit etwas Gestik die Dialoge unterstützen. Direkte Szenen mit handelnden Charakteren bei wichtigen Events gibt’s natürlich auch, sind aber verhältnismässig selten. Umso wichtiger sind daher die Voices.
Kann nur beten, dass die US-Sprecher das nicht vermasseln... in der JP hatte ich als Fan der japanischen Sprache einfach Spass daran, den Charakteren zuzuhören.
Charaktere: Die Charaktere umfassen wie üblich für ein J-RPG sämtliche Stereotypen (netterweise aber oft mit ein paar kleinen Abweichungen), vom 08/15-Cloud-Verschnitt als Hauptcharakter (Juto) über nen vorlauten jungen, aber zum Glück nicht nervigen Magier (Crocell) und seinen brummigen Ork/Bangaa-artigen Kollegen (Argo). Dazu kommt die Heldin (Zephie), welche zwar auch diverse Anime-Klischees auf sich vereint, aber IMO trotzdem viel weniger nervt als z.B. Collet aus Tales of Symphonia.
Dann ist da noch das coole Ninja Girl in Gestalt von Rue (IMO deutlich cooler als z.B. Shiina), der attraktive Nee-chan/Big Sister Chara (Melissa, leider nicht spielbar
) der unserem Juto zu Beginn die Leviten liest und zum Schluss noch die 12-jährige Celestine (deren Oberweite jedoch mindestens auf ein menschliches Alter von 20 Jahren schliessen lässt), welche für den Spass innerhalb der Gruppe sorgt... und nen ziemlichen Crush auf Argo hat, LOL!
Wo wir grad dabei sind, Chara-Designer war der Koreaner Hyung-Tae Kim, der für seinen übertriebenen Zeichnungsstil bzgl. weiblicher Rundungen und männlicher Muskeln bekannt ist. Aber während das Box Cover und die Chara-Illustrationen noch auf DD-Girls à la Tecmo vermuten lassen, ist’s in der In-Game-Grafik nicht wirklich so extrem (insbesondere bei Zephie ist wohl etwas Silikon verloren gegangen...), auch wenn natürlich die obligaten Kamera-Zooms auf die Brüste nicht fehlen dürfen. Auch gibt’s diesmal trotz freizügigen Klamotten nicht gerade nen Pornstar Chara im Stil von Myuria aus Star Ocean 3.
Man sieht zwar dem Chara-Design etwas den koreanischen Einfluss an, aber Korea orientiert sich natürlich auch stark an japanischen Pop-Idealen... insbesondere fällt das bei Juto auf.
Bei den Bösewichten gibt’s auch die übliche Palette... the good, the bad and the ugly.
Die Interaktion zwischen den Charas lässt sich am ehesten mit den Skits aus der Tales-Serie vergleichen, wenn auch nicht so ausgeprägt, aber stets unterhaltsam.
Kampfsystem: Wirkt zu Beginn etwas träge, ist aber IMO trotzdem extrem unterhaltsam. Es ist zwar Echtzeit, aber ihr seit relativ stark limiert bzgl. Aktionen. Am ehesten vielleicht noch mit Rogue Galaxy oder Valkyrie Profile zu vergleichen, aber halt doch anders. Kernstück ist das Stamina/Chain Combo Prinzip, d.h. nach 4-5 Standardschlägen sind eure Charas ermüdet und müssen wieder rechargen. In dieser Zeit müsst ihr auf nen zweiten Chara wechseln, und mit dem angreifen, dann auf den dritten Chara. Ziel ist es dabei, das Wechseln mit Spezialattacken zu kombinieren, was dann Stamina/Recharge massiv beschleunigt.
MP/AP für Techs/Spells gibt’s in Form von „Kan“, welche sich mit Standardschlägen aufladen, Magier können zudem Kan aus der Umgebung absorbieren, aber nicht speichern.
Häufig geht’s daher etwas chaotisch zu und her, hie und da leidet die Übersicht, aber so ist es ja häufig bei Action-orientieren RPGs...
Alles in allem funktioniert das Kampfsystem ganz gut, die Charas sind ausgeglichen und der Schwierigkeitsgrad bleibt stets fair.
Jeder Chara hat übrigens je 2 eigene Waffen, für welche es je einen eigenen Skill Tree gibt. Zudem können Waffen mit sog. „Kalmonds“ aufgerüstet werden (z.B. ATK+ oder Anti-Paralyze etc.).
Flashy Special Attacks: Ja, DAS Kapitel für mich: Wie die Hi-Ougis in Tales gibt’s auch hier super-spektakuläre Spezialattacken, welche zwar schön anzusehen sind, aber deren Wirksamkeit im Kampf trotz Schadenspotential im 5-stelligen Bereich stark beschränkt ist, da die Voraussetzungen bzgl. Kan und Chain Combos etwas hoch ausgefallen sind.
Skuldnoshinpu hat dafür übrigens Collection Videos auf YouTube hochgeladen:
Renkei Ougi Collection (Linked Secret Techs):
http://www.youtube.com/watch?v=DxLJPE9clSE
Ougi & Kyuukyoku Ougi Collection (Secret Techs & Ultimate Secret Techs):
http://www.youtube.com/watch?v=azMiZfCs6E8
Sidequests: Gibt AFAIK rund 100 Stück davon, vom üblichen Items Bringen/Holen/Sammeln zu Monster Hunts und Mini-Games ist alles vertreten. Was in MC2 aber besonders gut gelungen ist, sind die Belohnungen für diese Quests: ENDLICH machts ein Entwickler mal richtig: Im Schnitt gibt’s pro Quest nämlich gleich viel Erfahrungspunkte wie für das Töten von rund 10 Standard-Gegnern und häufig noch gute Items dazu. So hat man auch einen wirklichen Grund abseits von Perfektionismus und Achievements, die Quests zu erledigen.
Ablauf/Diverses:
- Das Spiel ist stark linear, auch wenn einem die offenen Welten manchmal was anderes vorgaukeln wollen.
- Quests sind übrigens verpassbar, netterweise warnt einen das Spiel aber häufig vor ner Story-Sequenz, dass man aktive Quests noch abschliessen muss, wenn sie nicht verfallen sollen.
- Save Points heilen übrigens immer alle HPs und Status Ailments.
- Den meisten Gegnern kann man ausweichen.
- Ladezeiten sind gering, 1-3 sec bei Bereichen, 4-6 sec z.T. bei Story-Sequenzen.
- Die meisten Areale sind „seamless“, ähnlich FFXII.
Fazit: Ist natürlich noch zu früh dazu, aber wenn MC2 weiterhin so bleibt wie bisher, würde ich wohl 80-85% vergeben, wenn ich ne Wertung z.B. für die GamePro oder die ConsolPlus machen müsste, für mich persönlich ist’s jedoch ein 90% Spiel.
Falls noch Fragen sind, nur zu!
So, das wär’s mal für’s erste... die englische asiatische Version sollte schon am 3. September kommen, die US/PAL wohl Ende September/Anfang Oktober.
Holt’s euch! Auch dem kleinen koreanisch-japanischen Entwicklungsteam zu liebe. ^^