Machen "Non-Games" den Markt kaputt?

Und was denkt ihr?

  • Die Sache sollte somit wohl gegessen sein.

    Stimmen: 0 0,0%

  • Stimmen insgesamt
    1
Rincewind schrieb:
Das es immer wieder so weit kommen muss, man dreht sich wieder mal im Kreis...

SMB wurde sicherlich nicht von "Non-Gamern" gespielt, da es nicht den Anforderungen an einem "Non-Gamer" erfüllt!
Die Steuerung ist das ausschlagende Kriterium bei den neuen Art von Spielen, den "Non-Games".
Der Wii zieht halt wegen der einfachen Handhabung neue Kunden an. Wenn der Wii den alten Controller beibehalten hätte mit den jetzigen Spielen, wäre er nicht so erfolgreich, wie er jetzt ist und würde wohl in der der Versenkung verschwinden.

Äh klar... Steuerung...
cx40_joystick.jpg

zu
bild1_320.jpg

zu
NES.jpg


Merkst du was?
Was geschah mit der Steuerung, hm?

Super Mario Brothers war kein HardCore-Game.
Es war ein Spiel, das die neue Art der Steuerung eingeführt hat.
Sowas, wie Wii Sports.

Es sollte den Einstieg der Leute erleichern.

Laut Gaijin also ein NonGame.
 
1. NonGame schreibt man Nongame NeraZar

2. Du weißt das Gaijin dazu nicht Nongame sagen würde; ich denke Du solltest Dir nochmal durchlesen, was ein Nongame ist, wir haben dafür einen Thread.
 
Nerazar schrieb:
Äh klar... Steuerung...

[removed pic from quote]
zu
[removed pic from quote]
zu
[removed pic from quote]

Merkst du was?
Was geschah mit der Steuerung, hm?

Super Mario Brothers war kein HardCore-Game.
Es war ein Spiel, das die neue Art der Steuerung eingeführt hat.

Sowas, wie Wii Sports.

Es sollte den Einstieg der Leute erleichern.

Laut Gaijin also ein NonGame.

Ähh ja, ist dir schon auf gefallen, dass bei den meisten neuen Wii-Games auf das klassische Steuerkreuz verzichtet wird? Die Hemmschwelle ein Pad mit 3 Steuerkreuze/sticks und 10 Knöpfen in die Hand zu nehmen wurde deutlich gesenkt. Es ist halt leichter geworden den Spieler zu bewegen in dem man nur auf den Bildschirm hält.
Das kannst du nicht leugnen!
 
Mog schrieb:
1. NonGame schreibt man Nongame NeraZar

2. Du weißt das Gaijin dazu nicht Nongame sagen würde; ich denke Du solltest Dir nochmal durchlesen, was ein Nongame ist, wir haben dafür einen Thread.

1. Ich schreibe NonGame, wie ich will.
2. Klar würde Gaijin hierzu nicht NonGame sagen, weil es seine gesamte Argumentation sprengen würde.
Aber er muss Super Mario Brothers als NonGame titulieren.

Denn durch dieses Spiel wurden neue Käuferschichten erschlossen.
Nämlich alle, die sich ein NES gekauft haben :rolleyes:
 
America`s Most Wanted schrieb:
Wenn du ca. 32 Millionen Nintendo 64 und über 7 Millionen Wii innerhalb von nur sieben Monaten als "am Boden" bezeichnen willst...
N64 32 Mio <<<<<<<<< PSOne 100 Mio+
GCN 18,79 Mio <<<<<<<<<< PS2 91 Mio

Das meine ich mit 'Am Boden'

:lol2:

Nerazar schrieb:
2. Klar würde Gaijin hierzu nicht NonGame sagen, weil es seine gesamte Argumentation sprengen würde.
Aber er muss Super Mario Brothers als NonGame titulieren.

Denn durch dieses Spiel wurden neue Käuferschichten erschlossen.
Nämlich alle, die sich ein NES gekauft haben :rolleyes:

Gaijin schrieb:
Es gab schon vorher Videospiele. Und noch dazu wurde Super Mario Bros nicht speziell dazu designed, neue Käuferschichten anzusprechen, sondern erste einmal, um überhaupt einen Markt zu erreichen. Da Nintendo es jedoch nicht schaffen konnte, sich am Markt zu halten, musste eben ein neuer, größerer Markt erschlossen werden für die Leute, die mit klassischen Games ala Super Mario Bros nichts anfangen konnte. Die Games, die jetzt die neue Zeilgruppe zum Kauf bewegen soll, sind die Nongames.
 
Mog schrieb:
Und das Ganze wird vermarktet, als ob Nintendo nur das Beste für die Spieler wollen würde. Wer brauch denn Grafik? Wer brauch denn Sound? Und abertausende N-Fanboys labern es nach, wie an der Matrix angeschlossen.


Und das Ganze wird vermarktet, als ob Sony nur das Beste für die Spieler wollen würde. Wer brauch denn Rumble? Wer braucht denn BluRay? Und abertausende S-Fanboys labern es nach, wie an der Matrix angeschlossen
 
Mog schrieb:
Und das Ganze wird vermarktet, als ob Nintendo nur das Beste für die Spieler wollen würde. Wer brauch denn Grafik? Wer brauch denn Sound? Und abertausende N-Fanboys labern es nach, wie an der Matrix angeschlossen.

Ob man dem Zustimmt oder nicht ist gott sei dank noch immer jedem selbst überlassen. Diese Leute mit Schafen in einer äußerst dummen Herde gleichzusetzen finde ich ziemlich daneben.
 
Nihilist schrieb:
Und das Ganze wird vermarktet, als ob Sony nur das Beste für die Spieler wollen würde. Wer brauch denn Rumble? Wer braucht denn BluRay? Und abertausende S-Fanboys labern es nach, wie an der Matrix angeschlossen

Fühltest Du Dich angesprochen? Ertappt! :D
 
Nihilist schrieb:
Nö. Wollte nur zeigen das man jeglicher Fraktion was vorwerfen kann. :P

Nö Fraktionen nicht, aber Fanboys! Ich gehöre auch zur Sony-Fraktion und sag *mäh* zu teuer, kein Rumble usf. ;)
 
Rincewind schrieb:
Naja eher ist das Problem, dass der Wii schnelles Geld bietet. Eine relative billige Software ohne große Entwicklungskosten (Story, Grafik, Design, etc.) die am Markt schnell abgenommen wird, in dem das Spiel einfach den Namen: "Partygames Collection" oder "Money Maker Volume 1" nennt. Damit man noch den ein oder anderen Nintendo Fan dazu gewinnt, packt man eine N-Franchise-Figur ins Spiel und alle sind glücklich, die Nintendos als auch die "Nongamer"

Die Behauptung, dass es nur Nongames und Partyspiele auf der Wii gibt ist schlicht und ergreifend falsch. Nicht mal "überwiegend" wäre korrekt.


Gaijin schrieb:
Wird sich erst noch herausstellen. Nintendo kratzt jedoch schon seit einführung der PSOne am Boden...

Obwohl Nintendo am Boden war, haben sie in den letzten 10 Jahren mehr verdient als Sony mit der Playstation-Sparte. ;)
 
Nerazar schrieb:
Denn durch dieses Spiel wurden neue Käuferschichten erschlossen.
Nämlich alle, die sich ein NES gekauft haben :rolleyes:

Naja die Schichten dürfte der Atari/C64 schon vorbereitet haben :rolleyes:

Dann geh ich mal anders an das nongames vs. smb problem.

smb war nicht so leicht zu steuern und auch nicht zu spielen wie z.b. ein wii-sports oder wii-play

es gab auch sowas wie ne richtige story und nicht nur spiele für zwischen durch.
 
Ich hätte den Thread nie eröffnen dürfen. :rofl3:


Ihr tut ja so, als gäbe es momentan nur "Non-Games" und diese auch die Charts etc. dominieren. :lol:


Achja, trifft alles nicht so *nebenbeierwähn*.
 
Gaijin schrieb:
N64 32 Mio <<<<<<<<< PSOne 100 Mio+
GCN 18,79 Mio <<<<<<<<<< PS2 91 Mio

Das meine ich mit 'Am Boden'

:lol2:


Schwere Verluste einfahren und nur rote Zahlen schreiben (mit der CE-Sparte) , das würde ich am Boden nennen...


Ansonsten finde ich interessant, wie hier Argumente immer in die richtige Richtung gedreht werden: Zum Einen heißt es, dass selbst Nintendo (bzw. Iwata) von Nongames redet, zum Anderen wird aber dessen Definition nicht akzeptiert.
Wenn man das Argument gebraucht, dass Iwata von Nongames redet, dann muss man aber auch den Kontext und die Definition akzeptieren.

Ich weiß auch gar nicht was immer dieses elitäre Hardcoregehabe soll?! Ich habe kein Problem damit, dass mein Hobby nun auch endlich in der Öffentlichkeit ein größeren Zuspruch findet. Im Gegenteil begrüße ich sogar diesen grundsätzlichen Trend. Ich will Akzeptanz in der Öffentlichkeit für mein Hobby.

Was ist überhaupt ein Coregamer?

Ich meine ich habe schon Videospiel gezockt, da ist hier noch so mancher mit der Trommel um den Weihnachtsbaum gerannt, wenn überhaupt.

Ich habe noch Adventures mit Texteingabe gesteuert - ohne Grafik!
Macht mich das zu einem besseren Gamer? Oder macht mich das zu einem Nongamer?

Mach ich mich darüber lustig, dass einige meinen, sie könnten Shooter anständig mit einem Analogstick spielen und das mache sie sogar zu Hardcoregamern?

Also kommt mal wieder runter...
 
verplant schrieb:
Die Behauptung, dass es nur Nongames und Partyspiele auf der Wii gibt ist schlicht und ergreifend falsch. Nicht mal "überwiegend" wäre korrekt.

Hab ich ja auch nicht behauptet. Es geht darum, dass man mit ner billigen Software ohne viel Investitionen ein gewinnbringendes Spiel auf den Markt bringen kann.
 
Rincewind schrieb:
Hab ich ja auch nicht behauptet. Es geht darum, dass man mit ner billigen Software ohne viel Investitionen ein gewinnbringendes Spiel auf den Markt bringen kann.
Siehe meinen ersten Post auf der ersten Seite.

Bis jetzt haben es nur 4 "Non-Games" zu erwähnenswerten Erfolgen gebracht.
 
Gaijin schrieb:
N64 32 Mio <<<<<<<<< PSOne 100 Mio+
GCN 18,79 Mio <<<<<<<<<< PS2 91 Mio

Das meine ich mit 'Am Boden'

Lass mich lachen. Sag mal die Software Ratio von der Top10. Und geb mal ein paar Zahlen an, wie hoch die Schwarzkopie/ Iso-Download Rate ist.

Nicht nur Schwarz-Weiß, sondern auch mal in Nuancen argumentieren bitte.

Indien hat mehr Einwohner als [insertcountryhere].

Indien hat ein pro Kopf Einkommen von [insertlownumberhere].

Merkste was?
 
Captain Smoker schrieb:
Ich hätte den Thread nie eröffnen dürfen. :rofl3:


Ihr tut ja so, als gäbe es momentan nur "Non-Games" und diese auch die Charts etc. dominieren. :lol:


Achja, trifft alles nicht so *nebenbeierwähn*.

Ich sag ja immer hier wird Nongame als Spielart und Nicht-Spiel verwechselt. Ich wollte es ja schon vor Gezeiten definieren. Aber als finley unsere gemeinsame Zusammenarbeit (alle Fraktionen beteiligt) bei Wiki hochgeladen hat, musste ja gleich einer sie löschen lassen. Schade.

Naja, es gibt einen sehr aufschlußreichen Thread zu der Thematik. Ich empfehle den immer wieder gerne.

Captain Smoker schrieb:
Siehe meinen ersten Post auf der ersten Seite.

Bis jetzt haben es nur 4 "Non-Games" zu erwähnenswerten Erfolgen gebracht.

Und der Rest sind übertrieben gesagt Kinderspiele, Partyspiele, Lizenspiele und Ports. -.- Wird nun Zeit für starke N-Spiele und Drittherstellerspiele.
 
Zurück
Top Bottom