Gaijin
L15: Wise
Lächerliche Begründung.SichSelbst schrieb:@topic
Nein, Non Games machen den markt nicht kaput.
Warum? Weil es keine Gibt.
Ein NON Game ist ein nicht Spiel.
Ergo gibt es IMO keine NON Games

Im folgenden Video siehst du, wie du consolewars als Web-App auf dem Startbildschirm deines Smartphones installieren kannst.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
Lächerliche Begründung.SichSelbst schrieb:@topic
Nein, Non Games machen den markt nicht kaput.
Warum? Weil es keine Gibt.
Ein NON Game ist ein nicht Spiel.
Ergo gibt es IMO keine NON Games
Gaijin schrieb:Lächerliche Begründung.![]()
Er hat Recht, es gibt Non-Games.SichSelbst schrieb:Ich hätte nicht erwartet das du in der lage bist derart objektiv und gehaltvoll zu antworten.
Aber fürs nächste mal währe es besser mit argumenten zu antworten und nicht mit einmen blöd, lächerlich, schwach, dumm.
Dann könnte man auch diskutieren. Und dies nicht nur auf einer Kindischen art ala
so ist es
nein so ist es nicht
doch so ist es
nein so ist es nicht
.....
Ich frag mich, wie oft ich meine Begründung noch posten soll:SichSelbst schrieb:Ich hätte nicht erwartet das du in der lage bist derart objektiv und gehaltvoll zu antworten.
Aber fürs nächste mal währe es besser mit argumenten zu antworten und nicht mit einmen blöd, lächerlich, schwach, dumm.
Dann könnte man auch diskutieren. Und dies nicht nur auf einer Kindischen art ala
so ist es
nein so ist es nicht
doch so ist es
nein so ist es nicht
.....
Sogar Nontendo spricht von NongamesNongames verkaufen sich gut + Nongames verkaufen sich gut >> mehr Nongames werden hergestellt
Nongames verkaufen sich weiterhin gut >> viel Gewinn durch Nongames >> andere Firmen steigen nun auch auf den Zug auf
Durch den enormen Gewinn aus Nongames (auch wenn der Umsatz niedriger ist, so sind vor allem die Entwicklungskosten extrem günstig) wird das Geschäft extrem profitabel >> Umstrukturierungen innerlhalb des Konzerns (kleine Entwicklergruppen, damit mehr Nongames entwickelt werden können) >> Einschränkung der Entwicklung von Core Games
Mehr Nongames kommen >> Gewinn wird noch höher >> größere Umstrukturierungen innerhalb der Firma zugunsten der Nongames
>>Markt wird von Nongames überschwemmt, richtige Games bleiben auf der Strecke
Gaijin schrieb:Sogar Nontendo spricht von Nongames
Gaijin schrieb:Sogar Nontendo spricht von Nongames
Cortana schrieb:Er hat Recht, es gibt Non-Games.
WII hat ja hunderte...
Nongames sind als solche Spiele definiert, die Nongamern, sprich Leuten, die noch nie etwas mit Videospielen zu tun hatten, den Einstieg schmackhaft machen und vor allem vereinfachen sollen.SichSelbst schrieb:Na und? Die PS3 ist laut Sony ein PC.
Trotzdem ist sie im Consolewar vertreten.
Deine Argumentation würde vieleicht sinn machen wen Nongames nicht eine so wilkürliche bezeichnung währe.
Die einen Sagen wenn Nintendo drauf steht = Nongame
Die Anderen Sagen minispiele sind =Nongame
Wieder andere Sagen das Siele die zu einfach sind das Meschen die nie was mit Games zu tun hatten mit sie sofort beherschen Nongame sind
.....
Somit kann man nicht sagen das sie den Markt kaput machen wenn es nicht mal eine einheitliche Definition gibt.
Gaijin schrieb:Nongames sind als solche Spiele definiert, die Nongamern, sprich Leuten, die noch nie etwas mit Videospielen zu tun hatten, den Einstieg schmackhaft machen und vor allem vereinfachen sollen.
Gaijin schrieb:Nongames sind als solche Spiele definiert, die Nongamern, sprich Leuten, die noch nie etwas mit Videospielen zu tun hatten, den Einstieg schmackhaft machen und vor allem vereinfachen sollen.
Nerazar schrieb:Also sowas wie Super Mario Brothers auf dem NES?
Es gab schon vorher Videospiele. Und noch dazu wurde Super Mario Bros nicht speziell dazu designed, neue Käuferschichten anzusprechen, sondern erste einmal, um überhaupt einen Markt zu erreichen. Da Nintendo es jedoch nicht schaffen konnte, sich am Markt zu halten, musste eben ein neuer, größerer Markt erschlossen werden für die Leute, die mit klassischen Games ala Super Mario Bros nichts anfangen konnte. Die Games, die jetzt die neue Zeilgruppe zum Kauf bewegen soll, sind die Nongames.Nerazar schrieb:Also sowas wie Super Mario Brothers auf dem NES?
Rincewind schrieb:Das es immer wieder so weit kommen muss, man dreht sich wieder mal im Kreis...
SMB wurde sicherlich nicht von "Non-Gamern" gespielt, da es nicht den Anforderungen an einem "Non-Gamer" erfüllt!
Die Steuerung ist das ausschlagende Kriterium bei den neuen Art von Spielen, den "Non-Games".
Der Wii zieht halt wegen der einfachen Handhabung neue Kunden an. Wenn der Wii den alten Controller beibehalten hätte mit den jetzigen Spielen, wäre er nicht so erfolgreich, wie er jetzt ist und würde wohl in der der Versenkung verschwinden.
JA genau, ist ja auch so verdammt einfach und einsteigerfreundlich, neDeadwood schrieb:Hm joa. Ich denke damit kann man auch die Gran Turismo Reihe dazu zählen.
Giant_Enemy_Crab schrieb:So, SE ist tot, SE will spiele für jedermann herstellen.
Ja, nongames zerstören den markt, indem sie de firmen, wie z.b. SE die kapazitäten wegnehmen und womöglich auch qualität.
Gaijin schrieb:Da Nintendo es jedoch nicht schaffen konnte, sich am Markt zu halten, [...]
Wird sich erst noch herausstellen. Nintendo kratzt jedoch schon seit einführung der PSOne am Boden...America`s Most Wanted schrieb:Sony schafft das derzeit auch nicht...
verplant schrieb:Wenn SE pro Jahr 165 Neuauflagen von Final Fantasy bringen kann, dann kann es so schlecht um die Kapazitäten nicht stehen.
Wirklich kaputt macht den Markt eher die PS3 mit den unterirdischen Softwareverkäufen. Hohe Investitionen und schwache Absätze - das kann auf Dauer dem einen oder anderen Studio endgültig die Luft abschnüren!!!