Männlich, 20, 5.1Jungfrau sucht...

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Juno
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Klingt für mich irgendwie besser als wie Cortana einfach nur Meinungen von Profis zu lesen und sich nur das zu kaufen was denen gefällt oder deren Meinung nach non-plusultra ist :-)

Es hört ja auch nicht jeder Mensch gleich gut hab ich das Gefühl ...


Das ist ja was ich eingangs schon erwähnt habe ;-) Am Besten hört man sich seine Wunschlautsprecher erst einmal an und zieht Vergleiche.
 
Habe nun ein 7.1 System und bin richtig begeistert. Zwei grosse Standboxen mit 4 Kleinen, einem Center und einem aktiven Sub! Himmel Hölle, ich hätte nicht gedacht das es so verdammt lecker klingt! Wenn man z.B. bei den PS3 Games wie Dirt2 durch eine Pfütze fährt, hört man richtig jedes kleinste Detail welches auf der Strasse liegt und von vorne nach hinten durch vorbei zischt usw.. Es ist wirklich ein erstklassiges Sounderlebnis! Wer hier ernsthaft nur zwei Boxen empfiehlt, kann sich nicht wirklich damit auseinandergesetzt haben. Es ist zwar richtig, im Stereo Betrieb schöne Standboxen zu kaufen, aber für Spiele ist ein 7.1 Sound ein echtes Erlebnis der Sonderklasse. Warum also nicht beides miteinander vereinen? Da muss ich wirklich klarstellen, auch wenn ich die XBOX360 ansonsten als bessere Konsole empfinde, hier punktet die PS3 deutlich, wer mal die Soundkulisse bei Spielen die gut in 7.1 abgemischt sind erlebt hat, will nie wieder was anderes. Achja, die Lautsprecher müssen auch nicht teuer sein. Hier gibts soviel Voodoo Zauber.. nicht alles glauben was die erzählen, besser auf die Testberichte hören! Audiofreaks reden sich auch viel ein, soviel ist klar, hat man in einigen Test bestätigt. Die Boxen sollten gut sein, ja, aber deswegen müssen sie nicht teuer sein, deswegen, weil man es vorher nicht abschätzen kann, sind hier gute Testberichte Gold wert.. Und ja, die Teufel die hier empfohlen worden sind, sind richtig gut für den Preis und absolut ausreichend für die jenigen, die sich soundtechnisch nichts einreden müssen..
 
Zuletzt bearbeitet:
Achja, die Lautsprecher müssen auch nicht teuer sein. Hier gibts soviel Voodoo Zauber.. nicht alles glauben was die erzählen, besser auf die Testberichte hören! Audiofreaks reden sich auch viel ein, soviel ist klar, hat man in einigen Test bestätigt. Die Boxen sollten gut sein, ja, aber deswegen müssen sie nicht teuer sein, deswegen, weil man es vorher nicht abschätzen kann, sind hier gute Testberichte Gold wert.. Und ja, die Teufel die hier empfohlen worden sind, sind richtig gut für den Preis und absolut ausreichend für die jenigen, die sich soundtechnisch nichts einreden müssen..
Du machst dich sowas von lächerlich xD

Gibt Leute, die 5stellige Beträge in Audio-Equipment investieren...und da kriegen sie sicherlich keine Voodoo-Boxen.
 
Du machst dich sowas von lächerlich xD

Gibt Leute, die 5stellige Beträge in Audio-Equipment investieren...und da kriegen sie sicherlich keine Voodoo-Boxen.

Ich wollte was dazu schreiben, aber ich weiß, wie schwer es audiophile haben sich das einzugestehen. Es ist leider ne Menge Verarschung dabei, es sind aber nicht alle günstigen Boxen schrott, und nicht alle teuren sind gut. Fakt ist, es wurden Tests durchgeführt wo audiophile komplett auf Glatteis geführt worden sind.

Des weiteren gehts hier nicht um ne Grundsatzdiskussion was nun wie gut ist, können wir beide von hier aus nicht beurteilen. Fakt ist, die Teufel-Boxen haben recht gute Wertungen, könnte man ja danach gehen, oder aber doch Dir glauben? Stell Dir mal vor, die Lautsprecher klingen genauso gut wie z.B. Deine Stereo-Boxen und man bekommt noch nen schönen 5.1 Effekt dazu. Also wo sollte der Nachteil sein? Und fang bitte nicht damit an, dies sein nicht möglich, denn das wäre wirklich kompletter Quatsch. Du kannst uns aber gerne mal einen Vergleich zeigen indem die Boxen von Teufel getestet worden sind und Deine angeblich so guten Stereo Lautsprecher. Ansonsten, sind von Dir nur Vermutungen, nicht mehr und nicht weniger. Bitte nicht so pauschalisieren, sowas ist nämlich komplett amateurhaft, und spricht gegen Deine Kompetenz!

Hie rmal der ausschlaggebende Auszug des Tests:

"Das Theater 80 von Teufel ist tatsächlich eine Überraschung: Zu einem fast unverschämt günstigen Preis von 450 Euro schaffen es die Berliner wieder mal ganz souverän, mitreißende Klangqualität und ansprechendes Design mit angemessener Verarbeitungsqualität zu paaren. Wer das Theater 80 hört, glaubt kaum, wie kompakt die Satelliten des Theater 80 wirklich sind. Mit dem Sound eines "Großen" dem Design eines "Teuren" und dem Preis eines "Günstigen" offenbart sich das Theater 80 als echter "Satansbraten"!"

klingt ja grausam.. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Problem ist, dass deine "Wertungen" in Relation zur Preisklasse stehen. Wenn dein 7.1-Set im Schnitt 9/10 hat und ein anderes Teufel Set für vielleicht 4000 Euro auch im Schnitt 9/10 gekriegt hat, heisst das nicht, dass deine gleich gut sind.

"es sind aber nicht alle günstigen Boxen schrott, und nicht alle teuren sind gut" -> Da bin ich, wie eigentlich alle, völlig deiner Meinung. Aber der Unterschied von guten billigen und guten teuren ist ENORM. Du bist genau so wie ich, als ich damals 16 war und mir ein 5.1 300Euro Teufel-Set gekauft habe. Ich dachte es wäre der völlige Wahnsinn, sie waren einfach genial. Wieso mehr investieren?

Hab gestern ein paar Aktivmonitore (400-500 Euro pro Stück) getestet und weiss nun, dass ich mir 2 Adam A7 für 900 Euro kaufen werde. Wer sich damit auskennt weiss wie viel besser sie als dein Billigset klingen.

P.s. Will deine Anlage nicht schlechtreden. Wie gut etwas klingt ist absolut subjektiv, aber bitte unterlasse Müll wie "2 meiner Boxen klingen vielleicht so gut wie deine KEF und teure Boxen sind eh total überbewertet und sind in Wirklichkeit gar nicht besser".
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Problem ist, dass deine "Wertungen" in Relation zur Preisklasse stehen. Wenn dein 7.1-Set im Schnitt 9/10 hat und ein anderes Teufel Set für vielleicht 4000 Euro auch im Schnitt 9/10 gekriegt hat, heisst das nicht, dass deine gleich gut sind.

"es sind aber nicht alle günstigen Boxen schrott, und nicht alle teuren sind gut" -> Da bin ich, wie eigentlich alle, völlig deiner Meinung. Aber der Unterschied von guten billigen und guten teuren ist ENORM. Du bist genau so wie ich, als ich damals 16 war und mir ein 5.1 300Euro Teufel-Set gekauft habe. Ich dachte es wäre der völlige Wahnsinn, sie waren einfach genial. Wieso mehr investieren?

Hab gestern ein paar Aktivmonitore (400-500 Euro pro Stück) getestet und weiss nun, dass ich mir 2 Adam A7 für 900 Euro kaufen werde. Wer sich damit auskennt weiss wie viel besser sie als dein Billigset klingen.

Es gibt auch Tests die es nicht von der Preisklasse abhängig machen. Es gibt doch hier auch normale Messungen, die sind wohl nicht vom Preis abhängig, oder doch?

Der Punkt ist, die Teufel Teile klingen gut, hier gibts nichts zu beanstanden, sind ja keine Baumarkt Boxen die irgendwie scheppern, sondern einfach gut klingen. Da wirds immer besseres geben, doch die Frage ist, was man will und braucht. Ich finde es idiotisch dem perfekten Klang hinterher zu hecheln, wenn vieles teuer bezahlt wird, aber selbst messtechnisch kaum erfassbar ist. Gib uns einen Test, der Deine Stereoboxen zu dem Preis vergleicht, mit gemessenen Daten und nem identischen Verstärker, nur so könnte man überhaupt unterscheiden, und selbst dann ist es doch fraglich, ob man den Unterschied überhaupt hört. Was hast Du denn für Lautsprecher?
 
Messtests sind praktisch irrelevant. Kopfhörer wie die Sennheiser HD650 oder AKG K701 sind messtechnisch fast perfekt, trotzdem unterscheiden sich die beiden Kopfhörer wie Tag und Nacht.

Aber überleg mal logisch: Dein 7.1-Set hat wie viel gekostet? 400 Euro? Nehmen wir mal 100 Euro für den Subwoofer und 200 Euro für die 4 kleinen Boxen mit dem Center dazu weg. Bleiben 100 Euro für die 2 Standboxen, die du mit meinen KEFs vergleichen willst. Meine KEF iQ30 kosten 250 Euro das Stück und deine Lautsprecher 50 Euro. Somit zu 100% Sicherheit deutlich besseren Klang.

(Aber so mal zur Info: Meine Boxen haben eine grössere Membran und viel mehr Volumen, dazu ne Koax-Chasis...also viel mehr Volumen als du hast. Mit deinem Billig-Subwoofer kannste da nix damit ausbügeln, du bist weit davon entfernt Volumen zu haben. Ausserdem sind sie deutlich detailierter, haben ne bessere Bühne und haben ein homogeneres Klangbild.)
 
Zuletzt bearbeitet:
Messtests sind praktisch irrelevant. Kopfhörer wie die Sennheiser HD650 oder AKG K701 sind messtechnisch fast perfekt, trotzdem unterscheiden sich die beiden Kopfhörer wie Tag und Nacht.

Aber überleg mal logisch: Dein 7.1-Set hat wie viel gekostet? 400 Euro? Nehmen wir mal 100 Euro für den Subwoofer und 200 Euro für die 4 kleinen Boxen mit dem Center dazu weg. Bleiben 100 Euro für die 2 Standboxen, die du mit meinen KEFs vergleichen willst. Meine KEF iQ30 kosten 250 Euro das Stück und deine Lautsprecher 50 Euro. Somit zu 100% Sicherheit deutlich besseren Klang.

(Aber so mal zur Info: Meine Boxen haben eine grössere Membran und viel mehr Volumen, dazu ne Koax-Chasis..das ganze sorgt für viel mehr Volumen als du hast. Mit deinem Billig-Subwoofer kannste da nix damit ausbügeln, du bist weit davon entfernt Volumen zu haben. Ausserdem sind sie deutlich detailierter, haben ne bessere Bühne und haben ein homogeneres Klangbild.)


Also ich bezweifel mal ganz stark, dass die iQ30 mehr Volumen haben sollen als meine Canton 670. Achja, waren jetzt nicht teuer, aber nein, es waren dennoch sicherlich keine 50 Euro, ein wenig mehr war es schon.

Wir reden hier nicht von mir! Sondern es ging einzig und alleine um dieses Teufel Set. Im Vergleich zu meinen Boxen, klingen die wirklich ordentlich, wenn auch nicht besser, aber die klingen nicht ihrem Preis entsprechend, sondern nur marginal, vielleicht 10% schlechter, dafür waren sind sie aber deutlich günstiger..

Ausserdem sind sie deutlich detailierter, haben ne bessere Bühne und haben ein homogeneres Klangbild.
So in etwa war die Wortwahl der angeblichen audiophilen Profis die dann bei 100 Euro Lautsprechern ins Schwärmen gekommen sind, weil man ihnen erklärt habe dies seien die 5000 Euro Boxen.. Schon lustig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich bezweifel mal ganz stark, dass die iQ30 mehr Volumen haben sollen als meine Canton 670. Achja, waren jetzt nicht teuer, aber nein, es waren dennoch sicherlich keine 50 Euro, ein wenig mehr war es schon.

Wir reden hier nicht von mir! Sondern es ging einzig und alleine um dieses Teufel Set. Im Vergleich zu meinen Boxen, klingen die wirklich ordentlich, wenn auch nicht besser, aber die klingen nicht ihrem Preis entsprechend, sondern nur marginal, vielleicht 10% schlechter, dafür waren sind sie aber deutlich günstiger..
Du hast echt die Canton 670? Wieso sagst du das nicht xD

Aber dass der Unterschied so klein ist, stimmt auch nur für dich. Entweder hast du nen krassen Hörschaden oder hörst gar nicht genau hin.

P.s. Meine baldigen Aktivmonitore nageln deine Canton sowas von gegen die Wand ;)
 
Du hast echt die Canton 670? Wieso sagst du das nicht xD

Aber dass der Unterschied so klein ist, stimmt auch nur für dich. Entweder hast du nen krassen Hörschaden oder hörst gar nicht genau hin.

P.s. Meine baldigen Aktivmonitore nageln deine Canton sowas von gegen die Wand ;)

Hast Du die beiden schonmal verglichen? Wir waren hier drei Leute, die eigentlich alle ein gutes Gehör haben. Fazit bliebtgleich, im Zusammenspiel, war das Teufel Set verdammt nah an den Cantons. Hier gings dann wirklich nur in Detail.. die Cantons hatten den perfekten Klang, konnten Bässe usw.. schön bzw. perfekt halten, die Teufel nicht ganz so gut. Aber die Unterschiede sind absolut nicht relevant, vorallem nicht für Videospieler und Kino-Fans. Dies ist wirklich nur bei Klassik etc.. vom Vorteil. Keine der Boxen übersteuerten, jeder Ton hat gesessen, egal wie schwierig die Zuspielung war.
 
Hast Du die beiden schonmal verglichen? Wir waren hier drei Leute, die eigentlich alle ein gutes Gehör haben. Fazit bliebtgleich, im Zusammenspiel, war das Teufel Set verdammt nah an den Cantons. Hier gings dann wirklich nur in Detail.. die Cantons hatten den perfekten Klang, konnten Bässe usw.. schön bzw. perfekt halten, die Teufel nicht ganz so gut. Aber die Unterschiede sind absolut nicht relevant, vorallem nicht für Videospieler und Kino-Fans. Dies ist wirklich nur bei Klassik etc.. vom Vorteil. Keine der Boxen übersteuerten, jeder Ton hat gesessen, egal wie schwierig die Zuspielung war.
Welches Set meinst du jetzt?
 
Welches Set meinst du jetzt?

Glaube es war das Theater 2. Hat zumindest 500 Euro gekostet. Aber was noch viel wichtiger ist bei dieser Diskussion. Die Canton alleine (Stereo) ohne Surroundboxen kamen nicht im geringsten gegen den Teufel 5.1 Sound an. Der Raumklang war dann beim Teufel System deutlich besser. Ob die Boxen einzeln nun besser oder schlechter klingen, ist nun zweitrangig, 2.0 vs. 5.1 ist klar an die teufel Boxen gegangen. Deswegen verstehe ich Deine Aussage nicht wirklich. Gehts hier um Musik, dann gebe ich Dir Recht, aber sicherlich nicht bei Spielen oder Filmen, in denen Raumklang gebraucht wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Glaube es war das Theater 2. Hat zumindest 500 Euro gekostet.
Also anhand von deiner Empfindung willst du allen Leuten, die über 1000 Euro für Boxen ausgeben totale Inkompetenz zuschreiben? Was wenn jemand jetzt nen enormen Unterschied bei deinem Vergleich hört, redet er sich das nur ein? :lol:
 
Also anhand von deiner Empfindung willst du allen Leuten, die über 1000 Euro für Boxen ausgeben totale Inkompetenz zuschreiben? Was wenn jemand jetzt nen enormen Unterschied bei deinem Vergleich hört, redet er sich das nur ein? :lol:

Das habe ich nicht gesagt. Aber Du stellst es so hin als seien die Teufel Boxen der absolute Mist, und empfiehlst ihm lieber zwei Stereo Boxen, die dann für sich alleine sicherlich besser sind, aber vom Raumklang her absolut nicht mithalten können. Deswegen sind die Boxen alleine betrachtet auch nicht schlecht, mit sicherheit zwar schlechter als Deine KEF, dennoch nicht so schlecht, als das sie die Defizite durch ihren Raumklang nicht wieder relativieren könnten. Denn SO schlecht sind sie nämlich nicht. Sind keine dummen Baumarkt PC Boxen! Sondern ordentliche Lautsprecher die nen sauberen Klang haben und dies in 5.1. Sehr wichtig ist hier auch noch der Verstärker. Es liegt ja nicht nur an den Boxen!

Ich persönlich mag Musik und Surround. Es ist mir beides wichtig, weswegen ich gute Stereo Lautsprecher sowie ein 7.1 System habe.. mit dem ich vollkommen zufrieden bin. Doch NUR die Stereoboxen, würde ich auf keinen Fall haben wollen. Kommt eben drauf an, was einem wichtiger ist.
 
HiFi wäre aber kein Hobby wenn man ein Set für 1000€ kaufen könnte und dann einfach damit glücklich wäre. ;-)

Es besteht keine Frage, dass man irgenwann eher die Verarbeitung und Exklusivität bezahlt als den Klang aber Lautsprecher die gerade mal 50€ pro Stück kosten sind weit davon entfernt ideal zu klingen. Die meisten Hersteller verkaufen in der Preisklasse gar keine Lautsprecher weil sie mit Sony und Panasonic nicht in Verbindung gebracht werden wollen und wahrscheinlich auch keine Chance hätten.Für einen guten Lautsprecher kann man schon 200€ bezahlen ohne sich Sorgen machen zu müssen, dass man Geld verschwendet. Bis 1000€ pro LS bekommt man definitiv einen gewissen Mehrwert. Darüber hinaus kann man sich streiten, mehr würde ich aber ohnhin nicht ausgeben. ;-)
 
Wenn ich jetzt frage ob das Logitech Z-5500 oder das Teufel Komplett-System Concept E 200 Digital was taugen werd ich dann gelyncht? :devil4:

Also ich bin eigentlich nicht anspruchsvoll und ein absoluter Audio-Einsteiger, darum denke ich mir reicht jetzt erstmal etwas in der Preisklasse. 5.1 Sound will ich schon haben, auch wenn ich dafür im Vergleich zu einem gleich teuren 2.0 System an Qualität einbüßen muss. Bis jetzt hör ich meine PS3 usw. nur über Fernseher oder bestenfalls über 5.1 Kopfhörer.

Denke mal mit dem Teufel kann ich net soo viel falsch machen, oder? Gibt es sonst noch Alternativen in der Preisklasse? Und mit dieser Preisklasse meine ich bis zu max. 400 Euro, auch wenn mir lieber wäre nur 300 auszugeben... nur wenn die allgemeine Meinung ist, dass die 300 Euro Geräte DEUTLICH schlechter als das 400 Euro Set ist, überleg ich mir das...

Na, wer hat mit diesen Billig-Komplett-Systemen Erfahrungen? Wer ist damit zufrieden / unzufrieden? Wie gesagt, ich hab sicherlich keine großen Ansprüche. Soll halt besser als mein Fernseher klingen. :-D
Ach ja, die Anforderungen: Ich schaue viel "normales" Fernsehen, das 5.1 Set wird aber hauptsächlich zum ZOCKEN über PS3 geholt... hrhrhr... :scan:

Schon mal danke für jede ernstgemeinte Hilfe

Gruß

Wolpi
 
Wenn ich jetzt frage ob das Logitech Z-5500 oder das Teufel Komplett-System Concept E 200 Digital was taugen werd ich dann gelyncht? :devil4:

Also ich bin eigentlich nicht anspruchsvoll und ein absoluter Audio-Einsteiger, darum denke ich mir reicht jetzt erstmal etwas in der Preisklasse. 5.1 Sound will ich schon haben, auch wenn ich dafür im Vergleich zu einem gleich teuren 2.0 System an Qualität einbüßen muss. Bis jetzt hör ich meine PS3 usw. nur über Fernseher oder bestenfalls über 5.1 Kopfhörer.

Denke mal mit dem Teufel kann ich net soo viel falsch machen, oder? Gibt es sonst noch Alternativen in der Preisklasse? Und mit dieser Preisklasse meine ich bis zu max. 400 Euro, auch wenn mir lieber wäre nur 300 auszugeben... nur wenn die allgemeine Meinung ist, dass die 300 Euro Geräte DEUTLICH schlechter als das 400 Euro Set ist, überleg ich mir das...

Na, wer hat mit diesen Billig-Komplett-Systemen Erfahrungen? Wer ist damit zufrieden / unzufrieden? Wie gesagt, ich hab sicherlich keine großen Ansprüche. Soll halt besser als mein Fernseher klingen. :-D
Ach ja, die Anforderungen: Ich schaue viel "normales" Fernsehen, das 5.1 Set wird aber hauptsächlich zum ZOCKEN über PS3 geholt... hrhrhr... :scan:

Schon mal danke für jede ernstgemeinte Hilfe

Gruß

Wolpi

Fürs zocken und fernsehen reicht sogar sowas hier:

http://www.amazon.de/Samsung-Heimki...=sr_1_1?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1254597778&sr=1-1

Oder hier, noch billiger ohne BR:

http://www.amazon.de/Heimkino-Syste...=sr_1_2?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1254597778&sr=1-2

Hat ordentliche Wertungen und klingt ausreichend. Grossartig klassische Musik brauchste damit sicherlich nicht hören, aber für Deine Ansprüche sollte es reich. Solche Angebot gibts ja einige.. Schau einfach auf die Wertungen.. Bei dem Angebot ist ein BR Player ja sogar mit dabei!
 
Zuletzt bearbeitet:
Fürs zocken und fernsehen reicht sogar sowas hier:

http://www.amazon.de/Samsung-Heimki...=sr_1_1?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1254597778&sr=1-1

Oder hier, noch billiger ohne BR:

http://www.amazon.de/Heimkino-Syste...=sr_1_2?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1254597778&sr=1-2

Hat ordentliche Wertungen und klingt ausreichend. Grossartig klassische Musik brauchste damit sicherlich nicht hören, aber für Deine Ansprüche sollte es reich. Solche Angebot gibts ja einige.. Schau einfach auf die Wertungen.. Bei dem Angebot ist ein BR Player ja sogar mit dabei!

Danke für die Tipps!
Blu Ray Player / DVD Player brauch ich nicht, hab dafür die PS3.
Das LG System gefällt mir recht gut,besonders die Säulenlautsprecher... Preis ist auch gut... na dann schau ma mal was ich mir dann holen werde. :goodwork:
 
Wenn ich jetzt frage ob das Logitech Z-5500 oder das Teufel Komplett-System Concept E 200 Digital was taugen werd ich dann gelyncht? :devil4:

Hier wird niemand gelyncht, diese virtuellen Schwanzvergleiche gehen mir aber auch auf den Sack. Jeder setzt seine Prioritäten anders.

@Cortana

Gerade du brauchst hier nicht auf "Macker" machen, wenn ich daran denke was du sonst immer für ein Rotz geschrieben hast. :shakehead:
 
Beim lesen des Threads rollen sich meine Zehennägel auf und ich fühle mich teilweise an meinen Arbeitsplatz versetzt :fp:.

Juno sucht ein, nach meinem empfinden, ein gutes Surround System. Helft ihm weiter oder lasst es, Grundsatz Diskussionen ob Hifi oder Surround sind hier fehl am Platz ;-).
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom