Interview mit Keiji Inafune von Capcom
12.05.06 - Xbox360IGN sprach mit Keiji Inafune, der bei Capcom an Lost Planet Click Picture und Dead Rising Click Picture arbeitet. Die wichtigsten Aussagen im Überblick:
- Inafune entwirft die beiden o.g. Spiele für die Xbox 360, weil er von Microsoft die Entwicklungs-Tools am schnellsten bekam.
- Die Xbox 360 sei insgesamt ein sehr ausgeglichenes System.
- Der hohe Preis der PlayStation3 macht die Konsole für viele Leute unerschwinglich, im Gegensatz zur Xbox 360. Ein Nachteil der Xbox 360 sei aber, dass die Konsole in Japan bislang keinen Erfolg hat.
- Es besteht die Möglichkeit, dass die Xbox 360 in Japan doch noch erfolgreich sein wird. International gesehen hat die Konsole einen Menge Potential. Inafune sieht das Ganze nicht als Problem an, weil seine Spiele sich nicht nur an japanische Kunden richten. Solange er Spielideen hat, die für einen internationale Veröffentlichung geeignet sind, gibt es keinen Grund, nichts mehr für die Xbox 360 zu entwickeln.
- Inafune hat keine Pläne, Japan-exklusive Spiele herzustellen. Spiele müssen seiner Ansicht nach ein internationales Publikum ansprechen. Schon in der Entwicklung müsste man das berücksichtigen.
Damit seine Spiele auch den Japanern gefallen, hat er bestimmte Dinge eingebaut. In Lost Planet Click Picture ist das u.a. ein berühmter südkoreanischer Schauspieler. So etwas ist gerade der neueste Trend in Japan, weshalb er hofft, dass das Spiel einen gewissen Reiz auf die Menschen ausüben wird.
Dasselbe gilt für die gigantischen Mech-Roboter in Lost Planet Click Picture. Die Spielmechanik an sich ist aber nichts, was den Japanern so geläufig ist. Sie müssten sich aber diesen neuen Weltstandards in den Spielen anpassen. Wenn nicht, wird der japanische Markt Probleme kriegen.
Denn nicht nur Capcom, sondern auch andere japanische Entwickler entwerfen ihre Spiele im Hinblick auf einen internationalen Markt.
- Im Moment hat Inafune keine Pläne, Spiele auf Xbox Live Arcade anzubieten.
- Für Lost Planet Click Picture ist er gerade dabei, herauszufinden, was man im Mehrspieler-Modus alles machen kann. Er würde es gerne sehen, dass 32 Leute online spielen können. Sein Team tendiert eher zu 16 Spielern.
- Halo sieht Inafune als einen Standard an, wenn es darum geht, Mehrspieler-Modi einzubauen. Wenn man etwas für Mehrspieler bieten will, dann muss es mindestens dasselbe besitzen wie Halo. Deshalb versucht Capcom, so viele solcher Spielmodi in Lost Planet Click Picture einzubauen.
- Sowohl für Dead Rising Click Picture als auch Lost Planet Click Picture sind herunterladbare Inhalte geplant: Neue Waffen, für Lost Planet Click Picture ein neuer Roboter, den man kaufen kann.
- Inafune kann noch nicht sagen, was er auf der E3 am beeindruckendsten findet, weil er gerade erst angekommen ist. Doch er würde sehr gerne Gears of War spielen.
Der Shooter von Epic ist für ihn nicht nur als Spieler interessant; vielmehr will er sehen, was die Entwickler mit Gears of War Click Picture aus dem System rausgeholt haben, was Epic macht und wie sie es gemacht haben - denn Gears of War Click Picture sei ein Spiel, dass Inafunes Ansicht nach in solchen Aspekten etwas über Lost Planet Click Picture steht.
- Die Stärke von Lost Planet Click Picture ist die Grafik, was auch viele Menschen beim Spielen umhauen würde.
- Es gibt keine Pläne, ein neues Onimusha auf der Xbox 360 herzustellen.