Es gibt Spiele, die interessieren einfach (fast) keine Sau.
Und daher war der Auftritt vom Spiel "Der Schattenläufer - und das Geheimnis des dunklen Turms" bei der GC so umringt von Menschen, dass man denken konnte, es sei verboten, das Spiel zu spielen.
Ich selbst finde das Spiel aber interessant und habe mich gefreut, das Spiel ausgiebig antesten zu können auf der GC, ohne von anderen Interessenten gestört zu werden
.
Was leider gestört hat: die Grafik. Es MUSS einfach an den Einstellungen des LCD-Fernsehers gelegen haben. Die Treppenbildung war unglaublich stark. Selbst die Treppenstufen hatten Treppenstufen und die Spielfigur sah entstellt aus, so viele Scheinkanten hatte sie. Von den Videos kannte ich die Detailarmut ja schon und war daher nicht überrascht. Sieht jedoch stimmungsvoll aus und ich hätte gerne mal den Soundtrack und die Geräusche dazu gehört.
Habe vom Spielbeginn an gespielt. Nach der Eröffnungssequenz ist das Gameplay wie ein Jump-and-Run mit einfachen Rätseleinlagen. Man muss 3 sonstwasse finden, um eine Barriere zu beseitigen und erst dann kann man weiterlaufen und das nächste Level beginnt. die "Level" gehen jedoch nahtlos ineinander über. Wenn man irgendwo nicht weiterkommt, lohnt es sich B zu drücken und den dadurch mit dem Pointer die Umgebung abzusuchen. So kann man manipulierbare Objekte finden, die sich durch nochmaliges Drücken von B bewegen lassen.
So weit ich gespielt habe kam auch nichts anderes hinzu - also keine Gegner oder Lichtquellenspiele. Hätte es gerne noch länger gespielt, da ich die Athmossphäre gemocht habe. Aber auf der GC warteten noch viele weitere Spiele, die ich anzocke wollte.
Ich hoffe wirklich, das Spiel kann besser aussehen, als auf dem GC-Fernseher. Denn in der Form stört die Treppenbildung.