Wii Lost in Shadow [Hudson]

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Sasuke
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Das ist es halt - wir reden nicht von kleinen Independent Entwicklern sondern von Multi Mio Dollar Unternehmen. Wenn die Publisher selbst nicht an den Erfolg ihrer Produkte glauben..... wieso sollten die Kunden es dann tun ? Aber bei der Wii hat man ja immer seine Ausreden parat wenn es nicht läuft.
 
Die einfachste Form für Werbung bei Spielen, ist mMn übrigens immer noch die Demo.
Kann da nur von mir ausgehen, hab schon das ein oder andere Spiel gekauft, da mir die Demo so gut gefallen hat.
Bei der Wii leider schlecht möglich, es sei denn die Publisher fangen wieder mit Demo-DVDs an.
Würde doch zur Wii passen, Last Gen Technik und Last Gen Zeitschriften mit DVDs bzw. Demo DVDs.
Meinetwegen auch mit einem geringen Preis von 50 Cent bis € 1.50,-.
Schön ausgelegt an den Kassen der Elektrofachmärkte, das ist eine Summe die man schnell mal ausgibt.
 
Die einfachste Form für Werbung bei Spielen, ist mMn übrigens immer noch die Demo.
Kann da nur von mir ausgehen, hab schon das ein oder andere Spiel gekauft, da mir die Demo so gut gefallen hat.

So ist es - muss ab der Wii 2 zum Standard für Nintendo werden, da ohne Demos viel zu viele gute Spiele einfach in der Versenkung verschwinden ...
 
Das ist es halt - wir reden nicht von kleinen Independent Entwicklern sondern von Multi Mio Dollar Unternehmen. Wenn die Publisher selbst nicht an den Erfolg ihrer Produkte glauben..... wieso sollten die Kunden es dann tun ? Aber bei der Wii hat man ja immer seine Ausreden parat wenn es nicht läuft.

Man muss ebend immer einen Sündenbock finden.
Und der ist für die Publisher die Wii.
Man selbst war ja nie was immer sind die anderen Schuld. ;-)
 
Man muss ebend immer einen Sündenbock finden.
Und der ist für die Publisher die Wii.
Man selbst war ja nie was immer sind die anderen Schuld. ;-)

Ist doch immer leichter mit dem Finger auf die anderen zu zeigen.

Natürlich ist Werbung nicht alles und Verkaufsflops wird es trortdem geben, aber es nicht mal zu versuchen ist schon eine seltsame Einstellung. :neutral:
 
Ist doch immer leichter mit dem Finger auf die anderen zu zeigen.

Natürlich ist Werbung nicht alles und Verkaufsflops wird es trortdem geben, aber es nicht mal zu versuchen ist schon eine seltsame Einstellung. :neutral:

Ebend die wollen doch lieber das paar Tausende Exemplare mehr verkauft wollen anstatt weniger...Da heißt das immer das jede Firma versucht ihre Produkte zu bewerben damit es soviele Menschen wie möglich kaufen...Aber in der Videospielindustrie ist wohl das Gegenteil angesagt.Es sollen so wenig Menschen wie möglich von bestimmte Produkte erfahren :shakehead:
 
Es hätt alles auch ganz anders laufen können mit der Wii. Hätte sowohl Nintendo als auch die 3rds mehr qualitative Spiele (vor allem im Core-Bereich) mit guter Grafik und weniger "waggle" auf den Markt gebracht, hätten sich auch mehr Core-Spieler ne Wii geholt und damit auch den Core-Markt auf der Wii stabil gehalten. Aber mit last-gen kiddy Optik und halbgaren Spin-Offs hat man diese Zielgruppe verscheucht.
 
Es hätt alles auch ganz anders laufen können mit der Wii. Hätte sowohl Nintendo als auch die 3rds mehr qualitative Spiele (vor allem im Core-Bereich) mit guter Grafik und weniger "waggle" auf den Markt gebracht, hätten sich auch mehr Core-Spieler ne Wii geholt und damit auch den Core-Markt auf der Wii stabil gehalten. Aber mit last-gen kiddy Optik und halbgaren Spin-Offs hat man diese Zielgruppe verscheucht.

Ich glaube N in einem Topf mit den 3rds zu werfen, ist ein bißchen hart.
Der Support von Nintendo war mit Ausnahme von 08, glaube ich, relativ gut.
Die 3rds hingegen haben viel falsch gemacht, zu erst das belächeln des Gerätes, dann der Glaube die VKZ sind nur ein "Fad", dann die schnellen Ports und die ganze Shovelware, zu viele Nischentitel usw.

Gründe gibt es genug.

Ich muss aber als Muktikonsolero sagen, dass ich die Wii mag, dass ihr Line-Up grade eben ein paar Nieschen für mich füllt und sich somit mit den HD-Zwillingen mMn gut ergänzt.

Hätten wir diese Titel bekommen, wenn N eine ähnliche starke HW auf den Marktgeworfen hätte?

Trotz des extrem faden Beigeschmackes des Ungenutzen Potenzials, hat N einen Stein ins rollen gebracht, der Zocken verändert hat und dafür bin ich auf jeden Fall dankbar. Nach der Ewigkeit die ich jetzt schon zocke, bin ich für jeden neuen Impuls offen. :)

Um mal wieder BTT zu kommen, gibt es eigentlichen einen Pal-Termin für Lost in Shadow?

Ist schon was über die Länge des Spiels bekannt?
 
Es hätt alles auch ganz anders laufen können mit der Wii. Hätte sowohl Nintendo als auch die 3rds mehr qualitative Spiele (vor allem im Core-Bereich) mit guter Grafik und weniger "waggle" auf den Markt gebracht, hätten sich auch mehr Core-Spieler ne Wii geholt und damit auch den Core-Markt auf der Wii stabil gehalten. Aber mit last-gen kiddy Optik und halbgaren Spin-Offs hat man diese Zielgruppe verscheucht.
Es hätte aber auch alles deutlich schlimmer kommen können - auf der Wii gibt es genug Knaller Titel, egal ob galaxy 2, Monster Hunter Tri, No More Heroes oder sonst was. Es wird immer so getan als ob die Wii Softwaremäßig ohne Ende am verhungern wäre, was doch Quatsch ist. Mag sein, dass einige Titel sich unter unseren Erwartungen verkaufen oder dass die HD Konsolen mehr 3rd Party Blockbuster bekommen. Trotzdem hat die Wii mehr als genug interessante und neue Gameplayideen ans Licht gebracht. Plattformen wie WiiWare oder VC, welche zig meiner Stunden verschlungen haben ( Bit Trip Beat Serie ) werden auch immer vorgelassen.

Mit DKC Return, Epic Mickey, Other M und Co. wirds auch in den nächsten Monaten nicht an Titeln fehlen.
 
Es hätte aber auch alles deutlich schlimmer kommen können - auf der Wii gibt es genug Knaller Titel, egal ob galaxy 2, Monster Hunter Tri, No More Heroes oder sonst was. Es wird immer so getan als ob die Wii Softwaremäßig ohne Ende am verhungern wäre, was doch Quatsch ist. Mag sein, dass einige Titel sich unter unseren Erwartungen verkaufen oder dass die HD Konsolen mehr 3rd Party Blockbuster bekommen. Trotzdem hat die Wii mehr als genug interessante und neue Gameplayideen ans Licht gebracht. Plattformen wie WiiWare oder VC, welche zig meiner Stunden verschlungen haben ( Bit Trip Beat Serie ) werden auch immer vorgelassen.

Mit DKC Return, Epic Mickey, Other M und Co. wirds auch in den nächsten Monaten nicht an Titeln fehlen.
sehe ich genauso, an genialen und vor allen Dingen außergewöhnlichen (nicht nur Shootereinheitsbrei) Titeln für Coregamer mangelt es der Wii nun wirklich nicht, gerade bei den Exklusivtiteln gibt es bzw. kommen so einige Perlen :)

ich denke der generelle Blick bzw. die Vorurteile liegen halt daran, dass es für die Wii auch unfassbar viel (Casual)Schund gibt, mit dem kleinere Firmen versuchen den ein oder anderen Euro zu machen
da ich mich selbst aber gut genug informiere und ich lieber viel Schund und viele Coregame-Perlen habe als wenig Schund und wenige Coregames, isses mir aber ehrlich gesagt wurscht :-D


@topic:
hat mich schon vom ersten Trailer an umgehauen, welch ein kunstvolles Meisterwerk, erinnert mich extrem an Ico, mein Libelingsgame aus der PS2-Ära :)
 
Es gibt Spiele, die interessieren einfach (fast) keine Sau.

Und daher war der Auftritt vom Spiel "Der Schattenläufer - und das Geheimnis des dunklen Turms" bei der GC so umringt von Menschen, dass man denken konnte, es sei verboten, das Spiel zu spielen.
Ich selbst finde das Spiel aber interessant und habe mich gefreut, das Spiel ausgiebig antesten zu können auf der GC, ohne von anderen Interessenten gestört zu werden :D.

Was leider gestört hat: die Grafik. Es MUSS einfach an den Einstellungen des LCD-Fernsehers gelegen haben. Die Treppenbildung war unglaublich stark. Selbst die Treppenstufen hatten Treppenstufen und die Spielfigur sah entstellt aus, so viele Scheinkanten hatte sie. Von den Videos kannte ich die Detailarmut ja schon und war daher nicht überrascht. Sieht jedoch stimmungsvoll aus und ich hätte gerne mal den Soundtrack und die Geräusche dazu gehört.

Habe vom Spielbeginn an gespielt. Nach der Eröffnungssequenz ist das Gameplay wie ein Jump-and-Run mit einfachen Rätseleinlagen. Man muss 3 sonstwasse finden, um eine Barriere zu beseitigen und erst dann kann man weiterlaufen und das nächste Level beginnt. die "Level" gehen jedoch nahtlos ineinander über. Wenn man irgendwo nicht weiterkommt, lohnt es sich B zu drücken und den dadurch mit dem Pointer die Umgebung abzusuchen. So kann man manipulierbare Objekte finden, die sich durch nochmaliges Drücken von B bewegen lassen.

So weit ich gespielt habe kam auch nichts anderes hinzu - also keine Gegner oder Lichtquellenspiele. Hätte es gerne noch länger gespielt, da ich die Athmossphäre gemocht habe. Aber auf der GC warteten noch viele weitere Spiele, die ich anzocke wollte.

Ich hoffe wirklich, das Spiel kann besser aussehen, als auf dem GC-Fernseher. Denn in der Form stört die Treppenbildung.
 
Der Spieler muss Monitoraugen sammeln um überhaupt durch die Barriere am Ende vom Level passieren zu können. Monitoraugen ist jetzt nichts ekelhaftes sondern sind einen art Checkpoint-Ständer mit einem roten Leuchten in der Mitte was dann aussehen lässt als wäre es ein Auge. Sind mehr oder minder Checkpoints im Spiel mit dem Unterschied das nicht jedes Auge sofort gesehn werden kann bzw. manchmal müsst Ihr einen etwas anderen Weg einschlagen um ranzukommen.

Einfache Fallen im "Tutorial" sind Zäune. Da der Protagonist ja nicht vor der Mauer sondern auf dem Schatten der Mauer spazieren geht ist ein einfacher Torzaun mit spitzen Eisenlatten schon eine einfache "Stachelgrube". Es können Errinerungen gesammelt werden, die den Schatten schwerer machen(wozu auch immer) und die Errinerungen können auch im nachhinein durchgelesen werden, wenn sie vom Spieler übersprungen werden. Erfahrungspunkte sind auch im Spiel erhalten und sind anfangs nur durch Schaffenflure zu ergattern und später durch Gegner wie Spinnen.

Schattenflure sind kurz gesagt Rätselkammern und sehen im Spiel aus wie Tore. Sind teilweise mit schwereren Rätsel ausgestattet als der Turm selbst einem in den Weg stellt. Schattenflure sind optional, bloß leider haben sie einen blöden nebeneffekt: berührt Ihr das erste mal einen Schattenflur bzw. das Tor werdet Ihr unwideruflich in die Schattenflurwelt befördert. Um wieder rauszukommen geht ihr nochmals durch und erst beim erneutem Male werden Ihr gefragt ob Ihr den Schattenflur betreten wollt. Warum nicht schon gleich am Anfang die Frage? Egal.

Die Rätsel zumindst anfangs gehen soweit das entweder Objekte bewegts gehören um Schatten "größer"zumachen. Es gibt auch sowas ähnliches wie in Echochrome das Ihr den ganzen Raum um 180° drehen könnt. Ihr müsst nur aufpassen Ihr euch selbst nicht vernichtet indem er Gegenstände zwischen Sonne/Lichtquelle schiebt und euch selbst schiebt. Ist vielleicht etwas schwer vorzustellen, aber es funktioniert auf jedenfall sehr gut.

Kurz vor dem Betreten des Turmes bekommt der Spieler noch ein Schwert und lernt die ersten Gegner kennen: Spinnen.
Bis dahin ist es gerade mal der Fuß des Turmes bzw. die erste Etage.

Ist auf jedenfall sehr interessant das Spiel. Es kam mir sofort eines in den Sinn: Ico! Die Grafik, das Aussehen, diese Stille und Einsamkeit und dann noch diese "Amnesie" des Protagonisten, die scheinbar durch die Errinerungen wiederkehren.
 
Es gibt Spiele, die interessieren einfach (fast) keine Sau.

Und daher war der Auftritt vom Spiel "Der Schattenläufer - und das Geheimnis des dunklen Turms" bei der GC so umringt von Menschen, dass man denken konnte, es sei verboten, das Spiel zu spielen.
Ich selbst finde das Spiel aber interessant und habe mich gefreut, das Spiel ausgiebig antesten zu können auf der GC, ohne von anderen Interessenten gestört zu werden :D.

Was soll man machen? Rätselplattformer waren nie sonderlich beliebt.
 
hab's auch angespielt. Konami hatte das Spiel aber auch versteckt, genauso wie ihr Tsubasa DS Spiel xD

Und ja, die Pixel waren echt krass, hat mich auch sehr gewundert. Ansonsten war's recht spaßig, ich musste einige Gegner töten, Schalterrätsel lösen und halt hüpfen.
Eine echt coole Mischung, die mir in der kurzen Zeit, die ich sie gespielt habe echt Spaß gemacht hat.
Auch wenn ich in dem Abschnitt keinen Vorteil des Schattengameplays gesehen habe, das hätte man auch alles ganz "normal" darstellen können...
 
Was meinst du, wie lange spielt man an Lost in Shadows?
Schwer einzuschätzen. Ich denk mal es wird andere Gegner auch noch geben die schwerer sind. Rätsel um an die "Augen" zu kommen werden sicherlich nicht einfacher. Es gibt sicherlich auch noch andere Waffen und die Erfahrungsleiste wird auch noch seinen Sinn haben genauso wie das Schattengewicht. Die Frage ist nur welchen Zweck die Schattenflure haben, weil diese ja auch extra Erfahrungspunkte geben. Schätz mal es wird sicherlich auch noch min. ein anderes Ende geben.

Würd das Spiel fürs erste auf mehr als 20std schätzen ohne Extras und mit vl 30-40std(selbst mit Neuanfang dürfte es nicht länger dauern da Rätsel und Gegnerschwächen(wenn es welche geben wird) bekannt sind).
 
Es gibt Spiele, die interessieren einfach (fast) keine Sau.
wobei, ich finde auf den Nintendokonsolen geht das noch mit der Genrevielfalt :)

schaue doch mal auf die Verkaufszahlen bei den HD-Konsolen, da verkaufen sich fast nur Ballerspiele wie Call of Duty, Uncharted oder Halo... mit künstlerisch außergewöhnlichen Games abseits des Mainstream schießt du dir total selbst ins Knie als Entwickler/Publisher
 
Zurück
Top Bottom