@AriesT
Es mag ja sein, dass ne Klimakatastrophe bevorsteht.
Aber obs die Menschen erreicht hat, bezweifle ich stark. Oder fährst du jetzt anstatt mit dem Auto mit dem Fahrrad?
Oder ist auf deinem Haus/Wohnung ne Solaranlage?
Ziemlich lustig fand ich dann, als ich heute im TV Bilder gesehen hab, wie es nach den Konzerten aussah. Da sah ich nix von Umweltbewusstsein. Dass sah schlimmer aus als die Konzerte von Punkrockbands, die ich besuche, was Müll angeht...
Oder dass manche der Bands für 20 Minuten auf der Bühne stehen und extra eingeFLOGEN wurden sind...
Und toll find ich dann echt sowas wie Al Gore. Sein Haus verbrät von der Energie soviel, wie ein kleiner amerikanischer Vorort, aber will dann den Menschen sagen, wie sie besser Energie sparen können, Co² senken können etc.
Genauso wie unsere Kanzlerin und andere (auch Grüne)Politiker, die sich in dicken Autos rumkutschieren lassen, die viel Benzin verbraten. Die zu ihren Sitzungen mitm Flugzeug fliegen. Die unsere Steuern für alles andere als den Klimaschutz ausgeben.
Es geht mir eher auf den Sack, dass der Klimaschutz zwar im Vordergrund stehen sollte, aber dennoch ein anderes Ziel verfolgt wird. Beim LiveEarth wird wirklich NICHTS von den Medieneinnahmen (die sich wahrscheinlich im Milliardenbereich bewegen) für den Klimaschutz ausgegeben.
Für mich ist dieses ganze Thema momentan einfach nur Heuchlertum. Alle reden davon, doch am Ende macht keiner was dagegen....
@AriesT
Bowling for Columbien kann man auch als "unbequeme Wahrheit" betiteln. Doch ob das alles so stimmt, was der Herr Moore dort sagt, ist auch zu bezweifeln. Und dennoch wirds in vielen Ländern außerhalb Amerika geglaubt.
Ich möchte wenn dann einen Film sehen, der von beiden Argumentationsweisen was zeigt und dann abwägt. Und der Film von Herr Goore war ziemlich einseitig geprägt...