Live Earth

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Draygon
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

Draygon

L20: Enlightened
Thread-Ersteller
Seit
28 Sep 2002
Beiträge
33.483
Heute ist es soweit, die Musikveranstaltung der Geschichte läuft, dazu noch heute Abend auf Pro7 Al Gores Film "Eine unbequeme Wahrheit" :-)

Einen Livestream gibts auf http://liveearth.msn.com




Glaubt ihr an die Klimakatastrophe? Tut ihr was dagegen? Oder Interessiert euch das alles gar nicht?
 
naja, ich versuch zumindest was dagegen zu tun...
Hab ein sehr sparsamen Wagen, und versuche soviel wie Möglich den Zug zu nehmen!
In meiner neuen Wohnung gibt es auch überall Energiesparlampen, sowie ist das ganze Wohnhaus extra so gebaut, damit man insgesamt viel Energie spart... sogar Solarzellen gibt es dort :P Sowas kostet nur leider irre viel Geld.

Der Staat sollte evtl den Leuten sowas mit Steuerbegünstigungen schmackhaft machen...
 
Hmm das könnte nen Flop werden dieses Live earth in der Türkei und in Brasilien wurde es abgesagt in Hamburg sind die hälfte der Karten nicht verkauft.

Klimaschutz ist immer eine gute sache und es ist wert dafür was zu tun aber diese ganzen sogenannten Stars die dafür werben kotzen mich an die labern irgendwas tun aber selbst nix wenn ich da so leute wie Bono von U2 höre nöhlt was rum fährt aber Maserati was ein Arschloch soll er doch ein Hybrid Auto fahren, jeder von den sogenannten stars nutzt Flugzeuge für Kurzstrecken wie Grönemayer anstatt mit der Bahn zu fahren.

Die stören mich am meisten die sollen es vorleben und nicht irgendwas in der werbung sagen und sich bezahlen lassen um sich den 4 Maserati in die Garage stellen zu lassen.

Jaja Wasser predigen aber Wein saufen
 
Hmm das könnte nen Flop werden dieses Live earth in der Türkei und in Brasilien wurde es abgesagt in Hamburg sind die hälfte der Karten nicht verkauft.

Klimaschutz ist immer eine gute sache und es ist wert dafür was zu tun aber diese ganzen sogenannten Stars die dafür werben kotzen mich an die labern irgendwas tun aber selbst nix wenn ich da so leute wie Bono von U2 höre nöhlt was rum fährt aber Maserati was ein Arschloch soll er doch ein Hybrid Auto fahren, jeder von den sogenannten stars nutzt Flugzeuge für Kurzstrecken wie Grönemayer anstatt mit der Bahn zu fahren.

Die stören mich am meisten die sollen es vorleben und nicht irgendwas in der werbung sagen und sich bezahlen lassen um sich den 4 Maserati in die Garage stellen zu lassen.

Jaja Wasser predigen aber Wein saufen
STmmt nciht ganz!
In Brasilien findet es wieder statt ... und das in HH wird sich im laufe des Tages noczh ändern ..

Was die Stars angeht gebe ich dir recht!

Edit:
So ein scheiss .. bekomme nur den TOn ... kein bild XD
 
omfg das lineup von UK Metallica Red hot Chillie peppers Foo Fighters usw
 
Ich gucks gerade über Steam. Sehr geil.
Ok, die Musik ist toll und das Event wird in die Geschichte eingehen. Aber ob nun jeder, der das guckt, umweltfreundlicher denkt? Eher nicht. Leider.
Wenn die Milliarde Menschen, die das heute sehen, alle zusammen handeln würden, hätten wir binnen Wochen 5% des weltweiten CO2 Ausstoßes senken. Mit ganz simplen Mitteln, die jeder der Milliarde binnen drei Tagen besorgen kann. Und das endet nicht bei den Energiesparlampen. (Welche ich btw. im Zimmer habe)

Leider wird es nie dazu kommen. Ein kleiner Trost ist die heutige Meldung, dass einige US Staaten nun sehr harte Gesetze verabschieden möchten. Mal sehen, wie hoch die Wellen von Live Earth nachträglich schlagen.

Wann soll eigentlich das Antarktis Konzert ausgestrahlt werden?
 
Als Ersatz soll zumindest in Hamburg 30 Cent pro Ticket an ein Regenwaldprojekt irgendwo in Afrika oder Südamerika gehen.

Aber stimmt schon, die Konzerte fressen Strom und die Leute verursachen Müll.
Aber wenn die Botschaft ankommen WÜRDE, die Band und Stars die da auftreten vorbildlich selbst umweltbewusster danach arbeiten und leben würden (Verkehrsflugzeug statt Privatjet z.B.), wärs nicht allzu schlimm und effektiv.
Denn erst, wenn diese Vorbilder eben etwas vormachen, machen es ihre Fans nach.

Würde LP nun ne Ökoband werden, im Sinne von Live Earth nicht der Musik, würden es sicherlich so einige Fans nachmachen und auch handeln.

... Leider sind meine Vorstellungen reine Utopie und geschehen so nicht.


@Draygon:
Ich tue etwas für die Umwelt, so weit es geht. Ich schalte alle Elektrogeräte aus, wenn ich sie nicht brauche, ich habe Energiesparlampen im Zimmer, Müll trennen wir und ich fahre nen kleinen Opel, der nicht viel Sprit frisst.
Ich mache z.B. das Licht erst gar nicht an, wenn ich am PC sitze, da der Monitor meine Lichtquelle ist. Selbiges gilt beim Fernsehen.
Allerdings bin ich selbstverständlich auch nicht unschuldig. Ich sitze unnötig viel am PC, lasse den manchmal an wenn ich kurz weggehe und werf auchmal was an den Wegrand, wenn kein Mülleimer in Reichweite ist. ^^
Also ich bin kein Grün-Grüner. Aber ich versuche, meinen "Verbrauch" so niedrig zu halten, wies geht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist ne gute Sache, auch wenns lächerlich aussieht, dass die Stars mit sprit fressenden Limousinen ankgekarrt werden etc.


OMG! Seh grade, dass auch Metallica spielen werden und direkt danach die Obergranate Spinal Tap! haha, das wird genial.

Wer die RetortenKultband nich kennt sollte sich mal den gleichnamigen Film ansehen. Mindestens genauso witzig wie Tenacious D^^

Und Peppers spielen auch noch, London hat definitiv die besten Bands.
 
Gerade Snow Patrol, toll!

Was mir an den Veranstaltungen in UK und Germany sehr aufstößt ist die kurze Spieldauer der Akteure. Das war in Japan und Sydney bedeutend länger.

@Jethro:
Einige Bands und Künstler sollen mit "ganz normalen" Mitteln angekommen sein, nicht alle, aber so weit ich weiß recht viele.

@mfauli:
Bitte keine Posts in den Thread, wenn man nix dazu beizutragen hat. Wenn du Live Earth nicht schaust und dich der Klimawandel nicht interessiert, ist das dein Problem. Aber nicht das der Leute, die sich dieses Event ansehen und irgendwo im Hinterkopf doch beginnen, umzudenken oder zu verstehen, dass dieses Event nicht ganz nutzlos ist.

Ich meine... die Welt schreibt heute Geschichte, so klischeehaft es auch klingt.


Ich freue mich auf Rio. Die erwarten tatsächlich 1.000.000 Leute da.
Zum Vergleich: Die Love Parade hatte 1999 im betsen Jahr 1,5 Mio. Menschen in Berlin. Und da waren alle Straßen Richtung Siegessäule 5km lang verstopft.
 
Stimmt schon, aber gerade mal 10 Minuten von Cicero, Sasha und Mia? Arg wenig.
 
Zurück
Top Bottom