Linux und windows XP...? Help!

Devil_gets_high schrieb:
So,
jetzt hab ich fürs erste die Schnauze voll von Mandrake!
Hab mir grade eine richtige CD Version von Suse 8.2 bestellt mit Support! usw!

Dann funtzt es alles hoffentlich!

Zur Verteidigung von Mandrake muss ich sagen, dass es sicher nicht an Mandrake liegt. ;)

Eher an deinen Internet Providern. ;)
 
Mir egal obs am Provider liegt mit der Live Eval Version von suse hatte ich absolut kein Problem ins net zu kommen!!
"Yast" kommt mir vor al wäre es von Apple gemacht :o

Ich habe jetzt in mind. 20 foren über 50Threads gesehen wo alle probleme mit Mandrake und DSL hatten, so gut wie keinen wo einer ein Problem mit Suse, Debian oder Redhat und DSL hatte!

Das geht mir echt so was von aufn Sack!
Ab moirgen muss ich wieder in die Arbeit und wollte bis dahin eigentlich Linux soweit fertig haben! :x
 
I :love2: SUSE!!!!!

Das is echt genauso leicht wie OSX! Und so tuffig...wie Aqua! Ich lad mir gerade ein OSX Theme für KDE! Gott wi geil! :D

das Aktualisiert sich ja auf Knopfdruck! sogar meine Hardwaretreiber aktualisiert es automatisch!

Wrao, Wrao, Wrao...MEHR POWER!

Ich hab zwar null Ahnung warum SUSE jetzt im Netz ist aber einfach mal "aktivate Connection at BOOT" angeklickt und isch war Drinne!

Wenn ich endlich die vollversion habe dann gehts ab...dann schmeiß ich windoof endlich von der Platte! :o
Warum gubt es eigentlich keine mit linux vorkonfigurierten Rechner?
Ohne die dauert noch bis zur von Linus angekündigten "World wide domination" :D
 
Devil_gets_high schrieb:
I :love2: SUSE!!!!!

Das is echt genauso leicht wie OSX! Und so tuffig...wie Aqua! Ich lad mir gerade ein OSX Theme für KDE! Gott wi geil! :D

das Aktualisiert sich ja auf Knopfdruck! sogar meine Hardwaretreiber aktualisiert es automatisch!

Wrao, Wrao, Wrao...MEHR POWER!

Ich hab zwar null Ahnung warum SUSE jetzt im Netz ist aber einfach mal "aktivate Connection at BOOT" angeklickt und isch war Drinne!

Wenn ich endlich die vollversion habe dann gehts ab...dann schmeiß ich windoof endlich von der Platte! :o
Warum gubt es eigentlich keine mit linux vorkonfigurierten Rechner?
Ohne die dauert noch bis zur von Linus angekündigten "World wide domination" :D

Na also :) GRATULIER!!! :))

Warum es keine Vorkonfigurierte Rechner gibt? Weil Microsoft Knebelverträge mit den Händlern hat und wenn sie Linux anbieten, werden sie den Händlern nicht mehr Office und Windows zu günstigen Preisen bringen. bzw 100% "Aufschlag" machen.

Welche Vollversion? Gibt es da halbe Versionen? :)

/ajk
 
Hey gratuliere devil hab auch schon von anderen usern gehört das mandrake bissel schwieriger in der handhabung sein soll als suse :)

@spike ich hab auch kabelmodem und wohne in ger :D keine treiber und nix nur netzwerkkarte, patchkabel und kabeldose :D man is einfach dauernd im netz ohne irgendwelche "connections" usw. einfach klasse und ich werde auch nie mehr auf normales dsl umsteigen.
 
/ajk schrieb:
Devil_gets_high schrieb:
I :love2: SUSE!!!!!

Das is echt genauso leicht wie OSX! Und so tuffig...wie Aqua! Ich lad mir gerade ein OSX Theme für KDE! Gott wi geil! :D

das Aktualisiert sich ja auf Knopfdruck! sogar meine Hardwaretreiber aktualisiert es automatisch!

Wrao, Wrao, Wrao...MEHR POWER!

Ich hab zwar null Ahnung warum SUSE jetzt im Netz ist aber einfach mal "aktivate Connection at BOOT" angeklickt und isch war Drinne!

Wenn ich endlich die vollversion habe dann gehts ab...dann schmeiß ich windoof endlich von der Platte! :o
Warum gubt es eigentlich keine mit linux vorkonfigurierten Rechner?
Ohne die dauert noch bis zur von Linus angekündigten "World wide domination" :D

Na also :) GRATULIER!!! :))

Warum es keine Vorkonfigurierte Rechner gibt? Weil Microsoft Knebelverträge mit den Händlern hat und wenn sie Linux anbieten, werden sie den Händlern nicht mehr Office und Windows zu günstigen Preisen bringen. bzw 100% "Aufschlag" machen.

Welche Vollversion? Gibt es da halbe Versionen? :)

/ajk

Ho,Ho,Ho... hab grade mein 1. eigenes Programm geschrieben!
Scheiße ist das leicht! Hab mir einfach die ganzen Module runtergeladen und jetzt hab ich einen Terminpalner gemacht wo Tux auf den Desctop kommt und mir sagt das ich einkaufen gehen soll! :D

Ja, das mit den Knebelverträgen glaub ich gerne! :hmpf:
Thema Vollversion...damit meinte ich das ich nur die LiveEval Version von Suse hatte! (Sowas wie Knoppix mit suse 8.2)
Jetzt hab ich mir die Professionell Version gekauft mit 6CDS, bzw. 2DVDs voll mit allem was man jemals braucht! :o
Dazu hab ich mir gelich n buch gekauft (Programmieren unter KDE)...das ist derartig leicht!

nur ein paar Probleme hab ich noch!
1. Mein monitor wird nicht erkannt! ist ein "Samsung SyncMaster 755DFX" er findet auch deshalb nicht die richtige Hz-Auflösung! (im mo. 1024x768 bei 60Hz... :( )
2. Wenn ich mir die Grafikkarten treiber über Yast runterlade fährt mein Rechner nimmer hoch! (muss über Linux-Failsafe rein und die Graka zurücksetzten damit es wieder funtzt) Zudem erlaubt mir das System nicht meine Einstellunegn auf 24Bit-16,7Mio farben zusammen mit OpenGL 3D-Beschleunigung zu aktivieren!
Und anstatt meiner GF4 Ti4200 will er mir immer erzählen das ich ne "NVidia 0x0281 (nvidia)" Karte hab... gibt es dafür schon nen Patch?
:-?
3. Wenn ich Windows auf meiner 10GB FAT32 Partitionj installieren will sagt er mir das ich das Volumen mounten soll! Dann starte ich neu und Linux will nimmer! Gelöst habe ich das mit der Install DVD mirt der ich den Bootsektor neu geladen habe...aber Windows kann ich net installieren!
 
Devil_gets_high schrieb:
Ho,Ho,Ho... hab grade mein 1. eigenes Programm geschrieben!
Scheiße ist das leicht! Hab mir einfach die ganzen Module runtergeladen und jetzt hab ich einen Terminpalner gemacht wo Tux auf den Desctop kommt und mir sagt das ich einkaufen gehen soll! :D

Ja, das mit den Knebelverträgen glaub ich gerne! :hmpf:
Thema Vollversion...damit meinte ich das ich nur die LiveEval Version von Suse hatte! (Sowas wie Knoppix mit suse 8.2)
Jetzt hab ich mir die Professionell Version gekauft mit 6CDS, bzw. 2DVDs voll mit allem was man jemals braucht! :o
Dazu hab ich mir gelich n buch gekauft (Programmieren unter KDE)...das ist derartig leicht!

nur ein paar Probleme hab ich noch!
1. Mein monitor wird nicht erkannt! ist ein "Samsung SyncMaster 755DFX" er findet auch deshalb nicht die richtige Hz-Auflösung! (im mo. 1024x768 bei 60Hz... :( )
2. Wenn ich mir die Grafikkarten treiber über Yast runterlade fährt mein Rechner nimmer hoch! (muss über Linux-Failsafe rein und die Graka zurücksetzten damit es wieder funtzt) Zudem erlaubt mir das System nicht meine Einstellunegn auf 24Bit-16,7Mio farben zusammen mit OpenGL 3D-Beschleunigung zu aktivieren!
Und anstatt meiner GF4 Ti4200 will er mir immer erzählen das ich ne "NVidia 0x0281 (nvidia)" Karte hab... gibt es dafür schon nen Patch?
:-?
3. Wenn ich Windows auf meiner 10GB FAT32 Partitionj installieren will sagt er mir das ich das Volumen mounten soll! Dann starte ich neu und Linux will nimmer! Gelöst habe ich das mit der Install DVD mirt der ich den Bootsektor neu geladen habe...aber Windows kann ich net installieren!

1. Hmm unter dem Programm das die Graphische Oberfläche macht, kann man einstellen welche Auflösung der Compi nehmen soll.

2. Phuu, keine Ahnung, solche Probs hatte ich noch nicht. Frag lieber in anderen Foren. Soviel ich weiß, gibt es mit Xfree4.x irgendwas endlich "eingebaute" Treiber für die neuen radeons und GFs...

3. ?? Du redest Wirr. (Hat mal ein Lehrer zu mir gesagt *g*)
Was bitte? Hast Du die Partitionen erstellt? (cfdisk unter Linux?) Startest Du von der Install CD und dann geht Win Setup nicht?

Hast Du Suse mit dem Bootloader Lilo auf den MBR von /hda1 installiert? Dann müsste eigendlich Linux laden während win noch nicht gefunden wird. Bei alten Debians musste man noch bei Lilo.conf einschreiben das von hda2 win geladen werden soll.

Jetzt muss ich noch mein Debian einrichten und dann machen wir desktopvergleiche! :)

/ajk
 
1: Man kann, wenn der eigene Monitor nicht in der Liste der unterstützen Monitore auftaucht, auch sich selbst alle wichtigen Werte setzen. Ich kenne mich mit Suse nicht so aus, aber ich denke SAX kann des. Musst halt etwas suchen. Ansonsten sollte es auch ein Monitor-Profil geben wie "Standardmonitor 1200x800@80 Hz" oder so, das könnte auch gehen.

2: Kenne Suse nicht... ich denke mal den lädt die Treiber bei NVidia direkt, nicht? Versuch es doch einfach mal per Hand. Auf der Homepage von NVidia gibt's die Treiber inklusive Installations-Anleitung. Aber eigentlich sind die nicht soooo wichtig. Die brauchste eigentlich nur, wenn Du die 3D-Fähigkeiten der GraKa ausnutzen willst. Für alles andere reichen eigentlich auch die Standard-Treiber.

3.: Aaaalso, Du willst Linux und Windows parallel installiert haben? Du hast bis jetzt Linux installiert aber noch kein Windows? Dann geht man so vor:
____1) Windows-Partition anlegen (mit z.B. Partition-Magic eine eigene Partition für Windows anlegen)
____2) Windows-CD rein, booten, installieren. So, jetzt sollte Windows laufen, dafür ist aber Lilo weg und Du kannst somit nicht mehr Linux starten. Ist aber kein Problem, denn
____3) Suse-CD rein. Man kann statt "Installation" auch ein auf der Festplatte vorhandenes Linux-System starten. Das machst Du. Dann nimmste YAST und richtest Lilo ein. Neu starten und alles sollte laufen.
 
Ja, das mit Windows ahb ich jetzt von alleine gelöst mit nem zusatzpro...das verwaltet alles... kein CD Swapping mehr :D
Dank dir aber trotzdem :)

aber mal ne andere Frage wie mach ich aus Icon Archiven die nur mit "PNGs" voll sind Iconsets?
hier mal diese Archive: http://www.kde-look.org/index.php?xcontentmode=iconsall

Will mein MAC-feeeling wiederhaben und OSX Icons! :)
 
Die Antwort ist simpel: Das Archiv gar nicht erst entpacken, sondern einfach nur die KDE-Kontrolldingsbums aufmachen, unter Symbole gehen, auf "Neues Design installieren" und dann das Archiv wählen... und schon sollte es gehen.

Dann nur noch das Theme auswählen und das war's. Sehr schöne sind die Aqua-Icons aus folgendem Archiv: http://www.kde-look.org/content/show.php?content=5057

KDE benutzt ganz simple PNG-Grafikdateien als Icons und erwartet eigentlich nur ein tar.bz2-Archiv, mit passender Verzeichnnisstruktur (die Icons müssen in Unterverzeichnissen 32x32, 64x64 usw... sein) und eine passende index.desktop-Datei. Man kann also auch ganz einfach ohne viel Aufwand sein eigenes Icon-Theme zusammenbosseln.
 
Phu gut Hubaaa, langsam war ich am Ende meines Germanischen. *g*

Man kann auch mit fdisk und cfdisk eine Partition machen, man braucht kein Partition magic. Vorallem wen Linux schon installiert ist.

But! RTFM!!!!! Read the Fucking Manual (jetzt wegen cfdisk) So wie es schön auf meinem Hemd steht.

/ajk
 
Naja, das Problem an fdisk ist ja, dass man keine bestehenden Partitionen verkleinern kann. Wenn man also Linux schon installiert hat und keinen Platz fuer Windows uebrig gelassen hat, dann braucht man schon PartitionMagic oder was vergleichbares.
 
Frage an euch linux spezis :)

ist es unter Linux ( Suse denk ich ma ) möglich ziemlich leicht ohne superprofi zu sein ein netzwerk einzurichten auf dem ein pc als gateway fungiert um den anderen ins net zu lassen ?

Ich mag nicht wissen wies geht ich wollte nur mal kurz von euch wissen ob man nen linux spezi dafür braucht ( so wie früher ) oder ob das mittlerweile leichter gewurden ist mit den neuen versionen.

danke
 
Faith schrieb:
Frage an euch linux spezis :)

ist es unter Linux ( Suse denk ich ma ) möglich ziemlich leicht ohne superprofi zu sein ein netzwerk einzurichten auf dem ein pc als gateway fungiert um den anderen ins net zu lassen ?

Ich mag nicht wissen wies geht ich wollte nur mal kurz von euch wissen ob man nen linux spezi dafür braucht ( so wie früher ) oder ob das mittlerweile leichter gewurden ist mit den neuen versionen.

danke

Ähh... wie macht man das unter Windows?

Ich weis gar nicht wie man das macht. Hmmmm..
Ich würde da Samba drauftun und die Netzwerkkarte konfigurieren.

Dann den anderen Rechner einrichten und ihm die IP des einen Rechners als Gateway geben.
Sollte leicht sein.


/ajk
 
/ajk schrieb:
Faith schrieb:
Frage an euch linux spezis :)

ist es unter Linux ( Suse denk ich ma ) möglich ziemlich leicht ohne superprofi zu sein ein netzwerk einzurichten auf dem ein pc als gateway fungiert um den anderen ins net zu lassen ?

Ich mag nicht wissen wies geht ich wollte nur mal kurz von euch wissen ob man nen linux spezi dafür braucht ( so wie früher ) oder ob das mittlerweile leichter gewurden ist mit den neuen versionen.

danke

Ähh... wie macht man das unter Windows?

Ich weis gar nicht wie man das macht. Hmmmm..
Ich würde da Samba drauftun und die Netzwerkkarte konfigurieren.

Dann den anderen Rechner einrichten und ihm die IP des einen Rechners als Gateway geben.
Sollte leicht sein.


/ajk

Naja unter windows gibs paar möglichkeiten, also entweder wie du schon sagtest mit Samba ( gibs davon linux version ?) oder direkt einfach nur bei XP das ICS und dann wie du auch schon sagtest auf dem anderen rechner die ip des gateways eintragen und natürlich für beide rechner eigene ips festlegen incl. subnetmask.

Nur ob ich das unter linux hinkrieg ? ich hab vor jahren mal an linux rumgedillert das ist schon ewigkeiten her. Würde mir den wechsel zu linux schmackhaft machen.
 
Faith schrieb:
Naja unter windows gibs paar möglichkeiten, also entweder wie du schon sagtest mit Samba ( gibs davon linux version ?) oder direkt einfach nur bei XP das ICS und dann wie du auch schon sagtest auf dem anderen rechner die ip des gateways eintragen und natürlich für beide rechner eigene ips festlegen incl. subnetmask.

Nur ob ich das unter linux hinkrieg ? ich hab vor jahren mal an linux rumgedillert das ist schon ewigkeiten her. Würde mir den wechsel zu linux schmackhaft machen.

samba ist ein Programm damit man ein Netzwerk für Win und Linux macht.

ICS? Was ist daß?

Ja mein du gehst in die /etc/network öffnest mit einem Texteditor die interfaces Datei und gibts die Daten ein.

Mehr gibt es da nicht. Und Linux als Gateway in kleinen Netzen.. Gibt es schon millionenmal. :)
Kannst ja noch Proxy antismap und so weiter reinhauen
/ajk
 
Samba kenn ich doch schon.

ICS = internet connection sharing ging bis 2000er version von windows sogut wir gar nicht wirklich gut :)

seit xp geht es ganz gemütlich gut.

Ok danke ajk klingt nicht sehr kompliziert. Überlege nämlich auch windows zum teufel zu schicken für immer :)
 
@Faith
Oder du holst dir nen Rechner mit 200MB Festplatte und mit nem PII Prozessor für 20euro vom Flohmarkt, haust dir 2Netzwerkkarten rein und installiert fli4l drauf mit der entsprechnden Diskette!
Vorteil davon wäre das du für simpele Aufgaben wie das downloaden vom donkey nicht den REchner anlassen musst sondern nur den Fli Router! Zudem hast du die billigste aber eine ziemlichgute Hardwarefirewall! :)

Ein kumpel von mir hat sich so seinen Traum von der nie enden wollenden Netzwerkparty erfüllt! :D
 
@Hubaaaa und /ajk
Danke für die Hilfe... das mit den Icons hat gefuntz aber Windows zickt noch immer! Es versucht meine Linux Partition zu mounten...und dann findet Linux seinen Einhägepunkt irgendwie nimmer...Blblabla...keine ahnung wer,wie,was oder warum!

Hmmm...aber mal kurz was anderes, es geht um ein einfaches Programm zum erstellen von WEbsites unter Linux! Eines mit Grfischer Oberfläche und wo man sich nicht mit HTML Codes direkt rumschlagen muss! gibts sowas für Linux?
 
Zurück
Top Bottom