Im folgenden Video siehst du, wie du consolewars als Web-App auf dem Startbildschirm deines Smartphones installieren kannst.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
Devil_gets_high schrieb:So,
jetzt hab ich fürs erste die Schnauze voll von Mandrake!
Hab mir grade eine richtige CD Version von Suse 8.2 bestellt mit Support! usw!
Dann funtzt es alles hoffentlich!
Devil_gets_high schrieb:I :love2: SUSE!!!!!
Das is echt genauso leicht wie OSX! Und so tuffig...wie Aqua! Ich lad mir gerade ein OSX Theme für KDE! Gott wi geil!![]()
das Aktualisiert sich ja auf Knopfdruck! sogar meine Hardwaretreiber aktualisiert es automatisch!
Wrao, Wrao, Wrao...MEHR POWER!
Ich hab zwar null Ahnung warum SUSE jetzt im Netz ist aber einfach mal "aktivate Connection at BOOT" angeklickt und isch war Drinne!
Wenn ich endlich die vollversion habe dann gehts ab...dann schmeiß ich windoof endlich von der Platte! :o
Warum gubt es eigentlich keine mit linux vorkonfigurierten Rechner?
Ohne die dauert noch bis zur von Linus angekündigten "World wide domination"![]()
/ajk schrieb:Devil_gets_high schrieb:I :love2: SUSE!!!!!
Das is echt genauso leicht wie OSX! Und so tuffig...wie Aqua! Ich lad mir gerade ein OSX Theme für KDE! Gott wi geil!![]()
das Aktualisiert sich ja auf Knopfdruck! sogar meine Hardwaretreiber aktualisiert es automatisch!
Wrao, Wrao, Wrao...MEHR POWER!
Ich hab zwar null Ahnung warum SUSE jetzt im Netz ist aber einfach mal "aktivate Connection at BOOT" angeklickt und isch war Drinne!
Wenn ich endlich die vollversion habe dann gehts ab...dann schmeiß ich windoof endlich von der Platte! :o
Warum gubt es eigentlich keine mit linux vorkonfigurierten Rechner?
Ohne die dauert noch bis zur von Linus angekündigten "World wide domination"![]()
Na alsoGRATULIER!!!
)
Warum es keine Vorkonfigurierte Rechner gibt? Weil Microsoft Knebelverträge mit den Händlern hat und wenn sie Linux anbieten, werden sie den Händlern nicht mehr Office und Windows zu günstigen Preisen bringen. bzw 100% "Aufschlag" machen.
Welche Vollversion? Gibt es da halbe Versionen?
/ajk
Devil_gets_high schrieb:Ho,Ho,Ho... hab grade mein 1. eigenes Programm geschrieben!
Scheiße ist das leicht! Hab mir einfach die ganzen Module runtergeladen und jetzt hab ich einen Terminpalner gemacht wo Tux auf den Desctop kommt und mir sagt das ich einkaufen gehen soll!![]()
Ja, das mit den Knebelverträgen glaub ich gerne!![]()
Thema Vollversion...damit meinte ich das ich nur die LiveEval Version von Suse hatte! (Sowas wie Knoppix mit suse 8.2)
Jetzt hab ich mir die Professionell Version gekauft mit 6CDS, bzw. 2DVDs voll mit allem was man jemals braucht! :o
Dazu hab ich mir gelich n buch gekauft (Programmieren unter KDE)...das ist derartig leicht!
nur ein paar Probleme hab ich noch!
1. Mein monitor wird nicht erkannt! ist ein "Samsung SyncMaster 755DFX" er findet auch deshalb nicht die richtige Hz-Auflösung! (im mo. 1024x768 bei 60Hz...)
2. Wenn ich mir die Grafikkarten treiber über Yast runterlade fährt mein Rechner nimmer hoch! (muss über Linux-Failsafe rein und die Graka zurücksetzten damit es wieder funtzt) Zudem erlaubt mir das System nicht meine Einstellunegn auf 24Bit-16,7Mio farben zusammen mit OpenGL 3D-Beschleunigung zu aktivieren!
Und anstatt meiner GF4 Ti4200 will er mir immer erzählen das ich ne "NVidia 0x0281 (nvidia)" Karte hab... gibt es dafür schon nen Patch?
:-?
3. Wenn ich Windows auf meiner 10GB FAT32 Partitionj installieren will sagt er mir das ich das Volumen mounten soll! Dann starte ich neu und Linux will nimmer! Gelöst habe ich das mit der Install DVD mirt der ich den Bootsektor neu geladen habe...aber Windows kann ich net installieren!
Faith schrieb:Frage an euch linux spezis
ist es unter Linux ( Suse denk ich ma ) möglich ziemlich leicht ohne superprofi zu sein ein netzwerk einzurichten auf dem ein pc als gateway fungiert um den anderen ins net zu lassen ?
Ich mag nicht wissen wies geht ich wollte nur mal kurz von euch wissen ob man nen linux spezi dafür braucht ( so wie früher ) oder ob das mittlerweile leichter gewurden ist mit den neuen versionen.
danke
/ajk schrieb:Faith schrieb:Frage an euch linux spezis
ist es unter Linux ( Suse denk ich ma ) möglich ziemlich leicht ohne superprofi zu sein ein netzwerk einzurichten auf dem ein pc als gateway fungiert um den anderen ins net zu lassen ?
Ich mag nicht wissen wies geht ich wollte nur mal kurz von euch wissen ob man nen linux spezi dafür braucht ( so wie früher ) oder ob das mittlerweile leichter gewurden ist mit den neuen versionen.
danke
Ähh... wie macht man das unter Windows?
Ich weis gar nicht wie man das macht. Hmmmm..
Ich würde da Samba drauftun und die Netzwerkkarte konfigurieren.
Dann den anderen Rechner einrichten und ihm die IP des einen Rechners als Gateway geben.
Sollte leicht sein.
/ajk
Faith schrieb:Naja unter windows gibs paar möglichkeiten, also entweder wie du schon sagtest mit Samba ( gibs davon linux version ?) oder direkt einfach nur bei XP das ICS und dann wie du auch schon sagtest auf dem anderen rechner die ip des gateways eintragen und natürlich für beide rechner eigene ips festlegen incl. subnetmask.
Nur ob ich das unter linux hinkrieg ? ich hab vor jahren mal an linux rumgedillert das ist schon ewigkeiten her. Würde mir den wechsel zu linux schmackhaft machen.