PS3 Linux auf der PS3

Ich kann nur jedem davon abraten seine PC abzuschaffen weil er denkt, er könne ja jetzt Linux auf der PS3 uneingeschränkt nutzen.

So wie es aussieht, wird das nie eine Alternative zum PC werden, da viel zu viele Stolpersteine im Wege stehen.
Da ist schon mal der Umstand, dass man ein Linux braucht, was speziell für PPC Kerne geschrieben ist. Die meisten Distributionen sind aber für die X86 Architektur (Pentium, Athlon) ausgelegt.
Dann die Treiber.
Auch die Treiber müssen für Power PC programmiert sein, und das ist in den seltensten Fällen so. Deshalb lassen sich auch eine Vielzahl von Peripheriegeräten nicht nutzen (Drucker, Scanner etc)
Es geht weiter mit diversen Plug- Ins.
Flash-Player oder Macromedia, der Adobe Reader oder Java Plug Ins gibts zur Zeit nur für X86 Systeme.

256MB sind dann auch recht wenig insbesondere, da ja ein Teil vom PS3 Betriebssystem in Beschlag genommen wird.
Starten von Linux dauert recht lange und auch Anwenderprogramme benöitgen ihre Zeit (Open-Office z.B. ca. 20 Sekunden bis zum Start)

Mit Linux lässt sich auch nicht der RSX (Grafikchip) ansprechen. Der wird vom Betriebssystem abgeschirmt, so dass man nur auf den Framebuffer zurück greifen kann. Sämtliche 3D und sogar auch 2D Funktionen sind nicht nutzbar und werden es wohl auch nie werden, es sei denn, das Betriebssystem wird geknackt.

Somit ist Linux wirklich nur eine nette Spielerei, mit der ein normaler PC Anwender aber nicht viel anfangen kann.
Der Programmierer kommt aber in den Genuss eine günstige Cell-Umgebung vorzufinden, die er programmiertechnisch austesten kann. Grafisch aufwändige Spiele kann man aber natürlich damit nicht entwickeln.

Diese Infos stammen alle aus dem CT-Spezial zur PS3.
 
eine alternative zum PC ist die PS3 sicherlich nicht aber als multimedia konsole ist sie verdammt gut,ich war ueberascht als ich sie das 1. mal laufen lies....

Bin sehr zufrieden mit dem teil :D
 
http://www.playstation.com/ps3-openplatform/index.html

Configuration of Open Platform for PLAYSTATION®3
This website explains the usage method for PLAYSTATION®3 system software version 1.54 or earlier.
Instructions for using version 1.60 are currently being prepared.

Note that the following changes were made in version 1.60.

The "installer" no longer needs to be downloaded from this website. The PLAYSTATION®3 system software can directly install the "boot loader" that is saved on the storage media. Note that the location of the otheros.bld file on the storage media has not changed.
You no longer need to create a partition for the "other system" on the hard disk.


Habe ein Frage bezüglich der Firmware 1.60
Bedeutet das, das ich jetzt nicht mehr zuordnen muss ?? 10 GB OS oder 10GB linux ???

Gruß
Kalle
 
doch, du mußt noch zuordnen. den text habe ich selber auch nicht verstanden.

aber ich konnte linux erst installieren, nachdem ich meine festplatte enstprechend partitioniert habe, d.h. 10gb für nen anderes os.

indstalliere es einfach nach der alten anleitung, dann wird es klappen. hat zumindest bei mir.
 
ich habe im ersten moment gedacht, Mell@ce meine es ernst und er wüßte sogar wovon er spricht.
aber nein, auch das ist nur ne sinnlose basherei gegen linux auf der ps3.

Mell@ce schrieb:
Sämtliche 3D und sogar auch 2D Funktionen sind nicht nutzbar und werden es wohl auch nie werden, es sei denn, das Betriebssystem wird geknackt. .

3D funktionen sind unter linux auf der ps3 voll nutzbar. man brauch keine grafikkarte für 3d funktionen.
sogar quake 3 läuft schon unter linux auf der ps3. das einzige womit Mell@ce recht hat, ist daß das ps3-linux noch kein pc ersatz ist, wegen seiner aufgezählten probleme.

was ps3-linux brauch ist eine optimierung der vorhandenen programme auf den cell, nicht auf den ppc. für letzteres gibt es schon genügend optimierungen.

auch hier verweise ich wieder auf mein beispiel, was optimierung bedeutet

es ist einfach unsinnig zu erwarten, daß nach nem halben jahr nach dem release einer neuen cpu die programme auf dieser genauso gut laufen, wie auf prozessoren, die sich über 20 jahre lang auf dem markt entwickelt haben.
 
Vielen Dank an Yagharek!

Habe mir leider erhofft das ich meinem PS3 GameOs mehr GB zuweisen kann.

Also zum Thema Computer ersatz.
Also ich habe ydl5 installiert und ich bin jetzt voll zufrieden.
bei mir funktionieren alle videos und musiktitel. (mplayer)
außerdem ist das intenet email gaim und alles andere auch ganz gut.
Ist zwar vielleicht nicht immer ganz so schnell beim starten aber im groben und ganzen ganz ok. ich wette auch wie Yagharek! meint das es bald cell optimierte software bzw. neue linux distributionen kommen.

außerdem wird bald flash funktinieren scheint so als funktiniere es schon bei gentoo für ps3
siehe
-->
http://www.ps3hax.com/gentoo_linux/flash_plugin_now_working-t235.0.html;msg1012
 
@Yagharek

Allein durch den begrenzten Hautspeicher wird die PS3 nie als wirklicher PC Ersatz dienen können. Dazu ist der Stromverbrauch für die erbrachte Leistung viel zu hoch. Das ganze ist nicht mehr als ein Gimmick und ich fürchte es wird es auch bleiben.
 
Habe eine Frage bezüglich YDL5.

Habe Enlightenment
Öffnet sich bei euch auch nach dem ich mich eingeloggt habe das Home Verzeichniss 2 Mal ???

Gruß
Kalle
 
@ Spitz_pass_auf

ich sage nirgendwo, daß die PS3 nen arbeitspc ersetzen kann.

weder für anspruchsvolle bildbearbeitung noch für schreiben und bearbeiten von tausend berichten gleichzeitig ist sie geeignet.

nur als gegenfrage:
was soll ich bitte noch mit nem pc?

ich sitze von morgens bis abends an der uni und arbeite dort an meinem laptop.

bisher mußte ich abends immer noch mein laptop aufbauen, wenn ich schnell mal ne email schreiben wollt, kurz ne runde surfen oder nen bisle spielen.
diesen job übernimmt nun vortrefflich die ps3 und ersetzt damit meinen pc, den ich schon vor einiger zeit, mit hinblick auf die ps3, verkauft hatte.

@Master-Crown
klingt in meinen augen nach nem einstellungsfehler. bei mir kam das home verzeichnis nur einmal.

bin aber sehr schnell auch auf gnome umgestiegen. aus dem einfachen grund, das läuft auch auf meinem laptop und ist, wie ich finde viel sinnvoller aufgebaut als enlightment
 
Yagharek schrieb:
ich habe im ersten moment gedacht, Mell@ce meine es ernst und er wüßte sogar wovon er spricht.
aber nein, auch das ist nur ne sinnlose basherei gegen linux auf der ps3.



3D funktionen sind unter linux auf der ps3 voll nutzbar. man brauch keine grafikkarte für 3d funktionen.
sogar quake 3 läuft schon unter linux auf der ps3. das einzige womit Mell@ce recht hat, ist daß das ps3-linux noch kein pc ersatz ist, wegen seiner aufgezählten probleme.

was ps3-linux brauch ist eine optimierung der vorhandenen programme auf den cell, nicht auf den ppc. für letzteres gibt es schon genügend optimierungen.

auch hier verweise ich wieder auf mein beispiel, was optimierung bedeutet

es ist einfach unsinnig zu erwarten, daß nach nem halben jahr nach dem release einer neuen cpu die programme auf dieser genauso gut laufen, wie auf prozessoren, die sich über 20 jahre lang auf dem markt entwickelt haben.

Du hast ja so richtig Raffe von der Materie.
Was hältst Du davon, meine Aussage mal im richtigen Kontext wiederzugeben.
Die Aussage mit den nicht nutzbaren 2D und 3D Funktionen bezog sich auf den RSX, was ja auch im Satz davor klar werden sollte.
Also noch mal ganz langsam.
Sämtliche 3D Hardware des RSX und auch die meisten 2D Funktionen des RSX sind unter Linux nicht nutzbar. Das liegt auch nicht am Linux als solches sondern daran, dass es Sony einfach nicht gestattet.
Natürlich kann man auch unter Linux 3D Anwendungen fahren. Allerdings müssen sämtliche Berechnungen durch den Cell durchgeführt werden. Und das ist nun mal ne ganze Ecke langsamer als wenn man eine echte GPU dazu hätte. Dazu lassen sich auch viele Effekte aus Performancegründen nicht per Software generieren. Oder was meinst Du, wofür der RSX zuständig ist? Zum Kaffekochen ? 8-)

PS:
Und ja, Quake3 läuft, da das Game per Setting SoftwareOpenGL unterstützt. Spiele, die aber nach einer 3D Karte verlangen, werden ohne Anpassung nicht laufen.
Abgesehen davon, dass Quake3 aus dem Jahr 1999 stammt. Also dieses Jahr 8 Jahre alt wird und nicht wirklich eine Herausforderung für heutige PCs selbst ohne GPU darstellt.
 
Mell@ce schrieb:
Was hältst Du davon, meine Aussage mal im richtigen Kontext wiederzugeben.

wie wärs, wenn du deinen aussagen nen richtigen kontex gibts. durch deine verstärktende aussage
Mell@ce schrieb:
Somit ist Linux wirklich nur eine nette Spielerei, mit der ein normaler PC Anwender aber nicht viel anfangen kann.

schindest du den eindruck, als ob unter ps3-linux nichts läuft. und das ist schlichtweg falsch.

da läuft verdammt viel und es wird immer mehr.

und du wiedersprichst dir im grunde auch selber. denn gerade ps3-linux ist keine spielerei, weil, wie treffend du erklärt hast, spiele nunmal nicht laufen.

nur entschließt sich mir der sinn von aufwendigen 3d-spielen unter ps3-linux, wenn nur nen knopfdruck entfernt, motorstorm ist.

und für die meisten anderen anwendungen reichen die 3d fähigkeiten, welche mit dem cell möglich sind, aus. etwa z.b. hochauflösendes videomaterial schauen.
 
Yagharek schrieb:
schindest du den eindruck, als ob unter ps3-linux nichts läuft. und das ist schlichtweg falsch.

da läuft verdammt viel und es wird immer mehr.

und du wiedersprichst dir im grunde auch selber. denn gerade ps3-linux ist keine spielerei, weil, wie treffend du erklärt hast, spiele nunmal nicht laufen.

nur entschließt sich mir der sinn von aufwendigen 3d-spielen unter ps3-linux, wenn nur nen knopfdruck entfernt, motorstorm ist.

und für die meisten anderen anwendungen reichen die 3d fähigkeiten, welche mit dem cell möglich sind, aus. etwa z.b. hochauflösendes videomaterial schauen.

Ich denke, wir beide haben unterschiedliche Auffassungen darüber, was ein PC ist und was er können soll.
Wenn ich von "eine nette Spielerei" spreche ist eigentlich jedem klar, dass sich das auf das Austesten der Linuxfähigkeit und dem eventuellen Einstieg in die Cell-Programmierung bezieht und nicht auf Spielen mit der PS3 unter Linux. Und genau das habe ich auch geschrieben.
Im Gegensatz zu einem X86 System läuft auch noch recht wenig. Je größer die Community wird, desto mehr Dinge wird man wohl zum Laufen bringen. Zur Zeit ist das aber eben noch nicht der Fall. Des weiteren zock ich auch noch diverse Multiplayergames auf dem PC und werde das auf der PS3 unter Linux nie können. Ein Quake3 ist ein Thema (würd mich mal interessieren mit welcher Framerate das läuft) neuer Games aber ein ganz anderes.
Viele nutzen ihren PC auch nicht nur zum Email-Schreiben, Surfen oder Videos anschauen. Und für viele Anwendungen werden die knapp 200MB an nutzbarem Hauptspeicher auch recht eng. Aufrüsten lässt sich die derzeitige PS3 jedenfalls Speichertechnisch nicht.

Ich habe ganz sachlich und recht ausführlich die Faktoren aufgezählt, die dagegen sprechen, seinen PC aufgrund der Linuxfähigkeit der PS3 einzustampfen. Wenn Du das in den falschen Hals bekommst, kann ich nichts dafür.
Ich hab sie selber und wüsste nicht, warum ich sie in dem Punkt schlechtreden sollte.
 
@Yagharek

also bin jetzt auch auf gnome umgestiegen hatte ich ja davor auch bei ubuntu ;)
jetzt öffnet sich kein home verzeichnis aber es kommt am anfang immer diese fehlermeldung ...
kahm die bei dir auch ??

Fehler:
/dev/pmu« nicht gefunden

Gruß
Master-Crown
 
Mell@ce schrieb:
Viele nutzen ihren PC auch nicht nur zum Email-Schreiben, Surfen oder Videos anschauen. Und für viele Anwendungen werden die knapp 200MB an nutzbarem Hauptspeicher auch recht eng. Aufrüsten lässt sich die derzeitige PS3 jedenfalls Speichertechnisch nicht.

und viele nutzen nunmal ihren pc genau für das und nicht mehr. und für die meisten anwendungen reichen die 200mb arbeitsspeicher locker. bei meinem rechner laufen gerade 5 programme parellel und ich verbrauche 532mb am arbeitsspeicher. klingt verdammt viel, nur schade, daß xgl bei mir alleine 236mb brauch.

und ob du noch irgendwelche games zockst, oder nicht ist bei dieser ganzen betrachtung hinfällig.

Mell@ce schrieb:
Ich habe ganz sachlich und recht ausführlich die Faktoren aufgezählt, die dagegen sprechen, seinen PC aufgrund der Linuxfähigkeit der PS3 einzustampfen.

und bei den meisten punkten hast du auch recht. aber dein fazit ist so einfach falsch.
klar, eine ps3 wird nie nen 500-1000€ pc ersetzen können, wenn man ihn dann braucht.
aber ca. 80% der user brauchen nunmal nur so nen pc, weil sie mit ihrem pc auch spiele spielen wollen.
und das ps3-linux nicht einsetzbar ist, weil keine spiele darauf laufen, ist nen punkt, den ich nicht akzeptiere.

@Master-Crown
habe den gleichen fehler.
bin leider nochnicht dazu gekommen, ihn zu verstehen. habs bis jetzt einfach ignoriert.
 
naja die ps3 wird für mich nie meinen pc ersetzen können.... für das was ich mache ist ein pc mit 2 dual core prozessoren einer geforce quadro fx und 8gb ram gerade ausreichend und er muss bei größeren 3D berechnungen immer noch mehrere sekunden bis minuten arbeiten!

aber so zum surfen und mails schreiben ist die ps3 sicherlich ausreichend!
 
Mal als Gegenstück: Gestern kam auf MaxConsole eine News, dass es jemand geschafft hat, Ubuntu auf der Xbox 360 laufen zu lassen. Mitsamt Desktop und allen anderem. Bis jetzt auch noch ohne Grafikbeschleunigung - wie bei der PS3. Der Unterschied beim freien RAM: Mehr als 470 MB stehen dem Anwender zur Verfügung. Eine Optimierung der Software wie der PS3 ist dafür aber nicht nötig, da die Xbox einen Multi-Core drin hat. Bei voller Nutzung (mit GPU-Beschleunigung, wird wohl demnächst folgen) wäre die Xbox dann ein ernst zunehmender PC-Ersatz. Das war jetzt nur der Anfang vom Hacking, da wird sicherlich noch einiges mehr dabei herauskommen. Viele würde ja gerne XBMC auf der 360 sehen. ^^
 
mironicus schrieb:
Mal als Gegenstück: Gestern kam auf MaxConsole eine News, dass es jemand geschafft hat, Ubuntu auf der Xbox 360 laufen zu lassen. Mitsamt Desktop und allen anderem. Bis jetzt auch noch ohne Grafikbeschleunigung - wie bei der PS3. Der Unterschied beim freien RAM: Mehr als 470 MB stehen dem Anwender zur Verfügung. Eine Optimierung der Software wie der PS3 ist dafür aber nicht nötig, da die Xbox einen Multi-Core drin hat. Bei voller Nutzung (mit GPU-Beschleunigung, wird wohl demnächst folgen) wäre die Xbox dann ein ernst zunehmender PC-Ersatz. Das war jetzt nur der Anfang vom Hacking, da wird sicherlich noch einiges mehr dabei herauskommen. Viele würde ja gerne XBMC auf der 360 sehen. ^^

jo nur die hdd mit ihren lächerlichen 20gb macht da einen strich durch die rechnung... einen pc mit einer hdd unter 500gb kann ich sowieso nicht gebrauchen...
bei der ps3 kann ich die hdd wenigstens easy durch eine handelsübliche ersetzen!
 
Zurück
Top Bottom