PS3 Linux auf der PS3

Hm Ich frag mich nur was die Leute immer mit Linuxx aufner Konsolen möchten o0. Gut eine "richtige" Version läuft sicherlich wenichstens richtig, aber glaubt nicht das ihr da jetzt mit euren PC eretzten könnt. Weil erstmal ist ein PC dann doch komfortabler und zweitens... was habt ihr da jetzt auf der PS3 für neue Möglichkeiten. Wenn ihr Linux so toll findet und auf Homebrew steht warum nicht für den PC? Ich glaub Homebrew Entwickler werden erstens niemals auch nur annähernd was mit der Leistung eines Cells anfangen können 2. gibts genug homebrew für Windows und drittens ist der Zugrif auf Hardwareresourcen eh sehr eingeschränkt....

Es wird oft der Homebrewaspekt genannt, aber wieviele Leute haben übrhaupt wirklich Ahnung von Homebrew? Scheinbar nicht viele sonst wüssten die "Betroffenden" Das auf der PS3 nicht mehr oder sogar weniger auf der PS3 unter Linux möglich sein wird als aufm PC. Und wo da jetzt der Vorteil liegt ein Linux aufner Konsolen laufen zu lassen gegebenüber dem PC ist mir immer sher schleierhaft.
 
@Yagharek

Habe im Internet gesucht und eine Lösung gefunden ;)
Das pmu ist für notebooks relevant wegen Batterie und solche sachen.
der fehler ist auf jedenfall ned schlimm.
auf einer japanischen seite habe ich dann einen befehl gefunden, der unter linux in der dev das pmu anlegt.

Als root ausführen:
mknod /dev/pmu c 10 154

Danach erscheint der Fehler nicht mehr.
Gruß
master-crown
 
danke Master-Crown

komme leider zur zeit nicht wirklich dazu, mich so mit dem thema zu beschäftigen, wie ich es gerne machen würde.

hab jetzt wieder nen pc zu hause stehen mit dem ich bisle surfen kann und anstrengungen, die mehr als eine google suche zum lösen brauchen, kann ich leider net angehen.
 
Yagharek schrieb:
danke Master-Crown

komme leider zur zeit nicht wirklich dazu, mich so mit dem thema zu beschäftigen, wie ich es gerne machen würde.

hab jetzt wieder nen pc zu hause stehen mit dem ich bisle surfen kann und anstrengungen, die mehr als eine google suche zum lösen brauchen, kann ich leider net angehen.

So wird es vielen gehen....viele haben noch nie was mit Linux zu tun gehapt und schreien "Ich ersetze meinen PC"...doch dann kommt das Böse erwachen......abgesehen davon ist mit Linux unter PS3 nicht so Kompfortabel wie auf einem PC!
 
DannyWilde schrieb:
So wird es vielen gehen....viele haben noch nie was mit Linux zu tun gehapt und schreien "Ich ersetze meinen PC"

dir ist schon klar, daß ich mit pc hier die ps3 meine?

und was ist daran falsch, sich mit der ps3 in die welt von linux reinzuwagen. manche sind mit ner einfachen spielkonsole zufrieden, andere wollen mehr haben.

warum werden die leute hier, die mehr haben wollen, als komisch dargestellt. macht ja kein sinn, ist nur spielerei. pffff, alles viel zulangsam. mein windows brauch mindestens 1gb ram, also wie bitte soll man mit 200mb arbeiten können ...

mit wenig aufwand hatte ich ps3 linux am laufen und nun nen vollwertigen pc zu hause.
das teil läuft reibungslos nur kam ne fehlermeldung, die ich nicht verstand. das einzige was ich wußte (1. google treffer) das hat was mit dem powermangenment zu tun. etwas was man bei der ps3 eh nicht brauch, kann also getrost ignoriert werden.

dank Master-Crown weiß ich nun, was es genau für ne meldung war und wie ich sie vermeiden kann.
 
Ups, habe Dich falsch verstanden, aber ändert nix an meiner Allgemeinen Aussage.....und gegen Linux (egal wo) sag ich eh nix, da ich zufriedener User bin :P
 
http://www.terrasoftsolutions.com/news/2007/2007-03-27.shtml

Terra Soft Releases YDL v5.0.1 for Apple PowerPC

LOVELAND, Colorado - 27 March 2007 - Terra Soft today released Yellow Dog Linux v5.0.1 for Apple G3, G4, and G5 computers. Yellow Dog Linux v5.0.1 adds greater than 500 package updates to the next generation Linux operating system released last fall for the Sony Computer Entertainment PLAYSTATION(R)3 with support for the former Apple PowerPC product line.

Built upon Fedora Core 5/6, YDL v5.0.1 integrates the "E17" desktop to provide an unprecedented level of function and interface aesthetic. Designed for users of all ages and all levels of experience, Yellow Dog Linux v5.0.1 gives new life to displaced Power Macs.
Yellow Dog Linux v5.0.1 offers:
- Support for Apple PowerPC G3, G4, G5 systems.
- USB storage, USB camera, & FireWire auto-mount.
- 802.11b Airport auto-configuration.
- 802.11g Airport Extreme (requires configuration).
- PCMCIA card wi-fi support (requires configuration).
- Audio support for all tested machines.
- E17 installed by default.

The 535 new or updated packages over v5.0 will this week be made available for existing v5.0 PS3 installations via the public mirrors.

The YDL installer enables anyone to install without instruction. Post-install, the default application set includes the Firefox web browser, Thunderbird email client, OpenOffice, and a suite of personal accessories, development tools; sound & video, internet, and networking applications.
The Featured application suite.

Tutorial to E17 and Yellow Dog Linux

Yellow Dog Linux v5.0.1 is immediately available via YDL.net Enhanced accounts
which may be purchased at the Terra Soft Store.

The physical DVD sets will ship from Terra Soft in 2 weeks. The public mirrors will offer v5.0.1 downloads in one month.


About Terra Soft Solutions, Inc.
As the recognized leader in Linux for Power since 1999, Terra Soft provides turn-key, integrated solutions built upon IBM, Mercury, and Sony systems, board support packages for Power OEMs, and cross-architecture Linux applications for high performance computing. Terra Soft develops Yellow Dog Linux, the leading 32/64-bit Linux OS for the Power architecture, first to market with support for the Cell processor; the Y-HPC cross-architecture cluster construction suite; and Y-Bio, a cross-architecture gene sequence analysis suite for both workstations and clusters.

For more information, visit www.terrasoftsolutions.com


"Power Mac" is a registered trademark of Apple Computer. PLAYSTATION and PS3 are registered trademarks of Sony Computer Entertainment Inc. "Power" is a trademark of IBM. YDL, Y-HPC, and Y-Bio are trademarks of Terra Soft Solutions. "Linux" is a registered trademark of Linus Torvalds. Additional product and company names mentioned may be trademarks and/or registered trademarks of their respective holders.

Scheint so als ob die Entwicklung weiter geht ;)
 
ich habe ´noch keine ps3 ich wolte mal wissen ob linux auf ps3 auf deutch ist ich wolte mir eine kaufen und mein pc wolte ich auch verkaufen und meine xbox verkaufe ich 2008 was sagst ihr dazu
 
wenn ich das richtig gelesen habe gibs noch gar keine treiber für wlan unter linux. aber bin auch ein linux noob.


kann mal jemand sagen wie ich was installiere ? habe mir zinf gesaugt aber ich brings nicht auf die reihe.
 
Master-Crown schrieb:
Jeder der möchte das der RSX für das OTHEROS freigegeben werden soll auf nachfolgende link zu gehen ;)

http://www.petitiononline.com/RSX/petition.html

Gruß
Kalle

Ich denke mal dass das Sony recht wenig interessiert.
Hat ja schon einen Grund, warum sie es nicht gestatten.
1. Die internen Daten des RSX würden so ja offengelegt und dann würde man ja merken, dass der RSX nix anderes ist als ein bissle angepasster G70/71
2. Die volle Power würde für Linux freigelegt und Sony würde diejenigen subventionieren, die sich das Teil dann nur deshalb holen würden.
 
Mell@ce schrieb:
2. Die volle Power würde für Linux freigelegt und Sony würde diejenigen subventionieren, die sich das Teil dann nur deshalb holen würden.

Wenn es mal irgendwann kommt, daß die PS3 mit Gewinn verkauft wird, dann wäre es dann für Sony wohl ein guter Zeitpunkt die GPU freizugeben. Allerdings bleibt immer noch das Problem der möglichen Spiele unter Linux, für welche dann Sony kein Geld mehr bekommt.
 
wie muss ich den das linux auf dvd brennen damit ich es auf der PS3 installieren kann?
hab den inhalt der ISO auf die dvd gebrannt aber die PS3 erkennt sie net -.-
ich mach das doch richtig oder?:
system einstellungen/ anderes system (oder wie das heisst)
 
Du musst noch 2 weitere Dateien runterladen eine heisst otheros.self und die andere heisst otheros.bld
alles auf einen Stick kopieren oder auf eine CD brennen

Ordnerstruktur PS3\otheros\ und in den Ordner kommen die beiden obengennanten Dateien rein

(-VORSICHT- SICHERHEITSHALBER DEINE SPIELSTÄNDE SICHERN DENN FESTPLATTE MUSS FORMATIERT WERDEN)
Stick reinschieben auf System Einstellungen gehen und anderes System Installieren anklicken

Für Linux brauchst du zwingend eine Maus und Tastatur

OTHEROS.SELF
http://www.ps3-talk.de/rbilder/OVAL3096/yellowDog/otheros.self
OTHEROS.BLD
http://www.ps3-talk.de/rbilder/OVAL3096/yellowDog/otheros.bld
Links speicherst du mit Rechte Maustaste Ziel speicher unter
 
thx, bin jetzt ein schritt weiter^^
nun läd er so die linux daten hoch und dann endet das mit einen schwarzen bild...-.- und ich komme nur zurück ins PS3 menu wenn ich 5sek die pwoer taste drücke...
 
Ich habe keine PS3, aber Linux interessiert mich auch.
In wie weit ist es die erhoffte Multimedia Maschine ?

Also bei meiner XBox 360 kann ich auf meine Festplatten auf dem Cpmuter zugreifen, und habe sehr shcnell und übersichtlich alle Filme und Musik im Media Center.

Also praktisch wie ein Media Center PC.
Kann das die PS3 auch ?
Also schön einfach übersichtlich ?
ich habe meine Filme und Musik generell auf dem PC

Extra linux starten um Filme zu schauen oder Musik zu hören ist ein wenig umständlich , oder gibt es doch ein Media Center direkt in der PS3 damit ich wenigstens so auf all meine Filme und Musik im Netzwerk Zugriff habe.
 
Zurück
Top Bottom